Theo Stuss
21.06.2005, 14:16 |
CDU stellt sich auf Blairs Seite Thread gesperrt |
-->"Die CDU unterstützt im Streit um die EU-Finanzen die Forderung des britischen Premierministers Tony Blair nach Kürzungen der EU-Agrarbeihilfen. Es sei"nicht möglich, die enorm hohen EU-Agrarsubventionen auf jetzigem Niveau aufrechtzuerhalten", sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Friedbert Pflüger, der"Neuen Presse" in Hannover. Alle Seiten müssten bereit sein, Abschied von alten Besitzständen zu nehmen. So sei es auch nicht möglich, den"Briten-Rabatt in der bisherigen Form beizubehalten"."
Auch das interessiert ja anscheinend keinen hier. Was wird die Reaktion französischer Bauern sein? Wenn es zu einem Massenbankrott der französischen Bauern kommt, wer wird das Land kaufen? Werden Agrarfirmen aus den USA hier Filialen gründen, die dann Genfutter anpflanzen?
Wie auch immer, bei Chirac liegen die Nerven blank. Mir geht es nicht darum, daß die Agrarsubventionen tatsächlich sinnlos sind, sondern wie Blair daherkommt. Es soll anscheinend Rache für die französische Haltung im Krieg gegen den Irak genommen werden. Mir ist vollkommen klar, Ziel der Initiative Blairs ist die völlige Demontage Frankreichs.
Gruß,
Theo
<ul> ~ STERN</ul>
|
Dieter
21.06.2005, 14:30
@ Theo Stuss
|
landw. EU-Subventionen |
-->hallo Theo,
ich weiß nicht wie das in Frankreich mit der Subventionsverteilung läuft. In Deutschland kommt bei den Landwirten nach meiner Kenntnis jedenfalls nach heutigem Recht von den Agrarsubventionen fast nichts an. Profiteure sind hauptsächlich die Nahrungsmittelindustrie, sowie die Verwaltung.
Man könnte sogar die Agrarsubventionen halbieren ohne Verluste bei den Landwirten.
Diese meine Sichtweise natürlich nur unter Vorbehalt, bis ich eines besseren belehrt werde.
Gruß Dieter
|
CRASH_GURU
21.06.2005, 17:49
@ Theo Stuss
|
Re: CDU stellt sich auf Blairs Seite |
-->Ziel der Initiative Blairs ist die völlige Demontage Frankreichs.
Ziel der Bliar Forderung ist die Demontage der EU und des Euros.
Die Strippenzieher in den US haben lange, traditionelle Beziehungen zu Denen in UK und immer noch ähnliche Interessen.
Verstehe gar nicht, dass das nach der Iraq Affäre noch nicht verstanden wird.
Sein Junktim UK Rabatt nur runter, wenn auch Agrarsub runter ist besonders clever, da für D und F besonders schwer verdaulich.
Die EU wird nur ohne England bestand haben und Fortschritte machen.
|
ottoasta
21.06.2005, 18:18
@ Theo Stuss
|
Re: aber, aber........... |
-->hallo Theo,
soweit ich mitbekommen habe, lebst du in Frankreich? Ja, dann müsstest du doch die Mentalität der Franzosen kennen, vor allem der Bauern!
Chirac hat ja jetzt schon die Hosen voll. Glaubst du wirklich, die Franzosen (Bauern) lassen sich ihr Land wegnehmen?
Schon einmal ging ein Marsch von Marseille (Graf Luckner, dem die jetzige franz. Nationalhymne gewidtmet wurde, ist ein gebürtiger Chamer!) aus, ist zwar schon über 200 Jahre her, doch das Fallbeil ist schnell hervorgeholt!
Die Franzosen sind doch als Abkömmlinge der Gallier wesentlich kämpferischer als die Deutschen!
Natürlich ist der Agrarhaushalt ein Fass ohne Boden, doch höre dir mal den Sonnleitner (Bauernverbandspräsident in D) an, heute auf dem Bauerntag in Rostock! Forderungen über Forderungen!
Da bin ich aber gespannt wie Chirac das hinkriegt!
Gruss
Otto
|
ottoasta
21.06.2005, 18:28
@ Dieter
|
Re: auweia Dieter.......... |
-->....so ganz ist das auch nicht.
Ich wohne hier auf dem Lande (Oberpfalz-Niederbayern) zwischen Landwirten. Ich sehe die neuen Maschinen, die neuen Stallbauten usw. Als Beispiel ein Hof, ca. 600 m weit weg:
Drei Kinder, der Senior Pflegefall, sie aktiv, 4 Autos vor der Tür!
Bei Feuerwehrfesten (Fahnenweihe) immense Ausgaben für die Kleider der 'Festdamen' usw. Wird alles locker geschultert!
Einen Gerichtsvollzieher habe ich, im Gegensatz zu Handwerksbetrieben, noch bei keinem Landwirt hier gesehen.
Frag mal, ob einer ein wenig Grund verkaufen würde, die lachen nur! Wozu? Wird doch alles subventioniert! Agrardiesel, Geld für das Wiesenbrüterprogramm (wenn der Bauer also seine Wiese später mäht, gibt es Geld), Nichtausbringen von Pestiziden in Wasserschutzgebieten (wenn er also nicht spritzt, gibt es Geld) usw. Wenn ich Gift ausbringe werde ich bestraft, der Bauer bekommt Geld!
Da gäbe es noch so manches, bis zur Kranken, Renten, Pflegeversicherung.
Gruss
Otto
|
Theo Stuss
21.06.2005, 19:21
@ ottoasta
|
Re: Das ist es doch gerade wovor ich Angst habe |
-->Vor ein paar Jahren, ich glaube scon nach 2000, zerlegten bretonische Bauern total einen Bahnhof, ich denke den von Lorient. Zufälligerweise war Jane Birkin anwesend. Unbekannterweise bekam sie eins auf's Maul.
Wenn man den Bauern Knall auf Fall die Subventionen streicht, dann gibt es hier Tote. Ich übertreibe hier nicht.
Man wird sehen,
Gruß,
Theo
|
WH88
21.06.2005, 21:10
@ ottoasta
|
Re: Nur kein Neid! |
-->Hallo,
jeder Landwirt ist ein Unternehmer. ( Einige haben es noch nicht bemerkt, ist aber so.) Ein guter Unternehmer verdient Geld. Ist auch in Ordnung so.
Nur keine Neid Debatte!
Es geht vielen Landwirten aber finanziel sehr schlecht, viele haben zum Leben nicht mehr wie ein Sozialhilfeempfänger.
Einen Gerichtsvollzieher wird man selten bei einen Bauern sehen, Bauern sterben leise.
Hier im Norden der Republik werden bei Schützenfesten in den seltesten Fällen von den Bauern die Sau rausgelassen, sonder eher von Leuten, die Kohle haben.
Die EU versucht seit Jahren die Preise für Landwirtschaftliche Produkte runterzudrücken. Grund: Der Verbraucher soll billiger Nahrungsmittel kaufen können. Zum anderen strebt man Weltmarktpreise an.[img][/img]
Gruß
WH88
der jeden Tag mit Landwirten zu tun hat.
>....so ganz ist das auch nicht.
>Ich wohne hier auf dem Lande (Oberpfalz-Niederbayern) zwischen Landwirten. Ich sehe die neuen Maschinen, die neuen Stallbauten usw. Als Beispiel ein Hof, ca. 600 m weit weg:
>Drei Kinder, der Senior Pflegefall, sie aktiv, 4 Autos vor der Tür!
>Bei Feuerwehrfesten (Fahnenweihe) immense Ausgaben für die Kleider der 'Festdamen' usw. Wird alles locker geschultert!
>Einen Gerichtsvollzieher habe ich, im Gegensatz zu Handwerksbetrieben, noch bei keinem Landwirt hier gesehen.
>Frag mal, ob einer ein wenig Grund verkaufen würde, die lachen nur! Wozu? Wird doch alles subventioniert! Agrardiesel, Geld für das Wiesenbrüterprogramm (wenn der Bauer also seine Wiese später mäht, gibt es Geld), Nichtausbringen von Pestiziden in Wasserschutzgebieten (wenn er also nicht spritzt, gibt es Geld) usw. Wenn ich Gift ausbringe werde ich bestraft, der Bauer bekommt Geld!
>Da gäbe es noch so manches, bis zur Kranken, Renten, Pflegeversicherung.
>Gruss
>Otto
|
Turon
22.06.2005, 00:30
@ CRASH_GURU
|
Ist auch meine Meinung |
-->das Problem ist, daß die EU heute aus Mitgliedern besteht, die eher England
wieder mal an der Spitze der EU sehen wollen. Polen zum Beispiel, hat sich mit nahezu unerträglicher Politik selbst ausgespielt - also ist ein Rückkehr in die erst angeschlagene Richtung Paris-Berlin-Warschau-Moskau nahezu undenkbar.
Es wird jedenfalls ganz schön heiß. Das größte Problem Polens ist jetzt wohl
der künftige Wahlgewinner Kaczynski. Sein Werbespot - (die PiS ist etwa das selbe was die Schill Partei)- er wird der Zorro, und nimmt von den Räubern um
die Armen zu ernähren.
IMHO weder Politiker noch Diplomat.
Gruß
|
LenzHannover
22.06.2005, 15:16
@ WH88
|
Von Insolvenzen habe ich bisher bei Landwirten auch kaum gehört, |
-->wer jedoch in einem solchen Subventionssumpf lebt, soll sich nicht als Prototyp des Freiberufler bezeichnen.
Warum bekommen die z.B. noch Kredite für Melkmaschinen, wenn damit kein Ertrag erwirtschaftet wird?
|