Robert S.
24.06.2005, 18:23 |
OT: Knoppix - System von CD starten, wie? Thread gesperrt |
-->Hallo Forum!
Hab mir für kleines Geld, um Linux mal auszuprobieren, eine Knoppix CD zukommen lassen.
Einziger Haken an der Sache:
Wie bekomme ich das Ding zum Laufen?
Hab gehört ich soll irgendetwas im Bios ändern.
Ich hab aber Win XP Pro. Der hat doch keinen Bios mehr!?
Wie bekomme ich nun Knoppix zum Laufen?
Besten Dank für alle Hinweise.
MfG Robert
|
ManfredF
24.06.2005, 18:35
@ Robert S.
|
CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen |
-->Klar haste ein BIOS. Das ist der schwarze Schirm mit weißen Buchstaben ;-) bevor XP kommt.
Meist kommt man mit ESC oder F2 ins BIOS. In der Regel wird dies sogar angezeigt.
|
Robert S.
24.06.2005, 19:09
@ ManfredF
|
Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen |
-->>Klar haste ein BIOS. Das ist der schwarze Schirm mit weißen Buchstaben ;-) bevor XP kommt.
>Meist kommt man mit ESC oder F2 ins BIOS. In der Regel wird dies sogar angezeigt.
Weder mit ESC noch mit F2 komm ich ins BIOS.
Den normalen Startvorgang des PC ändert das nicht.
Trotzdem Danke!
|
Hanse
24.06.2005, 19:28
@ Robert S.
|
Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen |
-->>Weder mit ESC noch mit F2 komm ich ins BIOS.
>Den normalen Startvorgang des PC ändert das nicht.
>Trotzdem Danke!
Versuchs mal mit der Taste"Entf" (oder bei engl. Tastatur"del")
Drück das mal gleich zu Anfang mehrmals.
Dann kommste vielleicht rein ins BIOS.
|
yatri
24.06.2005, 19:29
@ Robert S.
|
Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen |
-->1) Stnadard für BIOS ist zu 80% die Entf-Taste
2) ein Knoppix-Derivat oder eine Live-CD ist an jedem Kiosk jede Woche auf einer der zahlreichen Zeitschriften drauf - warum also zuschicken lassen
3) die neueste Knoppix 3.8 kannst du natürlich auch bei knopper.net runtersaugen und selber brennen - allerdings musst du mit dem iso eine bootbare CD erstellen - und das geht natürlich am einfachsten mit Linux!
yatri
|
Uwe
24.06.2005, 19:29
@ Robert S.
|
Re: CD rein und im BIOS das CD-Laufwerk als 1. BootDevice einstellen |
-->>>Klar haste ein BIOS. Das ist der schwarze Schirm mit weißen Buchstaben ;-) bevor XP kommt.
>>Meist kommt man mit ESC oder F2 ins BIOS. In der Regel wird dies sogar angezeigt.
>Weder mit ESC noch mit F2 komm ich ins BIOS.
>Den normalen Startvorgang des PC ändert das nicht.
>Trotzdem Danke!
Hallo, Robert S.!
Da die Bildschirmnachricht, die die über ide Funktion der Tasten [F2] bzw. [ESC] informiert, nur sehr kurz zum Beginn des Startvorganges erscheint, ist es angeraten, die ESC-Taste vor dem Einschalten des PC gedrückt zu halten und dies solange, bis das Menü erscheint, dass Dich danach fragt, von welchem Medium Du das Betriebssytem booten möchtest. Sofern Du eienr der Tatatueren mit zusatzfunktionen hast, bei der es über deine Feststelltaste mögliche ist, den Funkriontaten besondere Funktionen zuzuweisen, dann kann es sein, dass die Tastutar auf [F2] zu Beginn der Startvorganges nicht reagiert (was ich allerdings für unwahrscheinlich halte); die [ESC]-Taste sollte in jedem Fall Wirkungsam sein.
Du bist zwar nicht im BIOS, jedoch sollte dieser Weg es Dir ermöhlichen von der CD zu starten, sofern diese dafür geeignet ist.
Gruß!
|
Hanse
24.06.2005, 19:30
@ Hanse
|
Nachtrag: Also ich mein beim Booten gleich am Anfang drücken (o.Text) |
-->
|
Hanse
24.06.2005, 19:32
@ yatri
|
oops - das mit entf hat ja schon jemand geschrieben (o.Text) |
-->
|
prinz_eisenherz
24.06.2005, 23:55
@ Robert S.
|
Bios - Setup? Meistens kommst du mit der Entf - Taste rein, nicht ESC. |
-->Die notwendige Taste taucht aber auch blitzschnell am Startbilddschirm auf, oft mit dem Schriftzug SETUP und dann folgt die Tastenazeige.
Auf der deutschen Tastatur die Entf - Taste.
Steht aber auch im Handbuch zum Board, sofern man es hat.
In Notfällen beim Boardhersteller,im Internet, als PDF - Datei herunterladen und nachschauen.
Im Bios, kommt darauf an welches, von Award, Phönix oder... must du die die Bootoption suchen und als erstes Boot - LW das CD - Laufwerk einstellen.
Dann aber aufpassen, machmal bootet die CD dann trotzdem nicht, wenn du mehre Laufwerke hast, Brenner und DVD, dann muß dein Boot - LW als Master angemeldet sein.
Jedenfalls rate ich dir das Master - Laufwerk zu nehmen. Der Brenner geht auch, ist nur schade um die Abnutzung. Ich schone den soweit wie möglich und nehme den nicht als normales CD - Laufwerk.
Was aber grundsätzlich auch funktioniert.
viel Erfolg
eisenherz
|
Robert S.
24.06.2005, 23:58
@ Robert S.
|
Re: OT: Knoppix - System von CD starten, wie? |
-->>Hallo Forum!
>Hab mir für kleines Geld, um Linux mal auszuprobieren, eine Knoppix CD zukommen lassen.
>Einziger Haken an der Sache:
>Wie bekomme ich das Ding zum Laufen?
>Hab gehört ich soll irgendetwas im Bios ändern.
>Ich hab aber Win XP Pro. Der hat doch keinen Bios mehr!?
>Wie bekomme ich nun Knoppix zum Laufen?
>Besten Dank für alle Hinweise.
>MfG Robert
Mit"Entf" hat es geklappt. Danke!
Knoppix bzw. Linux ist ja ganz lustig.
Riesiger Funktionsumfang etc.
Stellen sich mir nur zwei Probleme:
1. Wie kann ich auf meine Daten, die ja bei Win XP liegen, zugreifen?
2. Wie erstelle ich eine Internet-Verbindung?
Das Ganze natürlich ohne dicke Handbücher wälzen zu müssen!:-)
Das fängt es schon an...
Ein Haufen neuer Fachbegriffe, die ein Laie gar nicht erfassen und verstehen kann.
Da wird einem direkt die Freude an dem Neuen genommen.:-(
|
ManfredF
25.06.2005, 10:58
@ Robert S.
|
die Entf-Taste...wußte gar nicht, daß ich sowas auch hab ;-)) (mB) |
-->.
|
BillyGoatGruff
25.06.2005, 16:52
@ Robert S.
|
Linux, a mixed blessing |
-->Hallo Robert,
also den Internetzugang einrichten, das ging fast von selber; die Hilfe am Bildschirm (von Suse-Linux) ist nicht zu vergleichen mit dem Kauderwelsch und den komischen Gedankensprüngen der MS-Hilfe!
Aber was danach kam, hat mich auch etwas sauer werden lassen. Firefox für Linux scheint noch eine bessere Betaversion; Bildschirmschrift schlecht. Der Konquerer (Linux-Browser)stellt Schrift sehr sauber dar, hat aber grosse Mühe mit vielen Webseiten (viele sehr langsam geladen, einige werden gar nicht richtig dargestellt).
Der mitgelieferte Funktionsumfang ist gigantisch; Multimedia wäre toll mit Linux, aber ausgerechnet meine Kamaera (Panasonic LC 50) wurde nicht erkannt, und Treiber für Linux zu suchen hat mich angegurkt, weil nicht auf Anhieb erfolgreich.
Ich habe einen Boot-Manager, aber ich ertappe mich dabei, immer öfter sofort Windows zu starten, wenn ich rasch genug bin. Dummerweise habe ich den grössten Teil der Festplatte Linux zugeteilt, und das Partitionswerkzeug ist so eine Adrenalin-Sache...
Ich könnte Windows - Dateien lesen / bearbeiten, im Prinzip (wenn ich es könnte, habe mich noch nicht dahinter geklemmt).
Da es noch andere Dinge gibt, als die sehr fordernde Berufsarbeit und die Computer, lasse ich halt bleiben und kaufte vor kurzem MS-Office 2003 (das ich aber ohne Hackerei, oh sh... nur auf einem einzigen Kompi installieren kann, nicht mehr zu Hause und im Büro!
Nebenbei: ganz grosser Dank geht an Elli für den Hinweis, vor Zeiten, auf free AVG, welches das e-mail auch schützt! Ich wäre sonst wieder einmal total verwurmt.
Gruss,
BGG
|