Kasi
02.07.2005, 16:16 |
@certina und computer-fachleute: Sonderzeichensalat Thread gesperrt |
-->Hallo Certina,
zu deiner Frage weiter unten:
----------
wo kommen diese vielen"kyrillischen" Buchstaben in deinem Text her?
Hat doch augenscheinlich bei dir (oder deine Text) irgendwas mit dem"ö" rspkt. den Umlauten zu tun.
Ich frage das deswegen, weil ich auch schon mal, allerdings selten( vielelicht in einem von 100) solche Ausfälle beobachten kann.
tschuess
G.C.
>>Die L�hne m�ssen runter
>>�berzogene Anspr�che
>Wofür müssen die Löhne genau runter. Genau hingesehen wird hier unbezahlte Mehrarbeit gefordert. Wie löst diese das Problem der steigenden Arbeitslosigkeit, wenn es sie eher verschärft? Wer definiert"überzogen" und"fair"? Der Markt natürlich, wie konnte ich das vergessen?
-------
Danke für den Hinweis. Ich habe dieses Problem auch ab und an bemerkt. Ursprünglich dachte ich es liegt am copy/paste von wordpad/word in den Explorer/Navigator. Liegt es aber nicht, denn diesen Text hab ich auch direkt geschrieben. Ich habe ein Redaktionssystem das ich regelmässig füttere und auch da taucht dieses Problem unregelmässig auf. Mein Programmierer hat keine Ahnung und ich tippe drauf, daß es nur am Browser (der wechselt aber, also sowohl Netscape wie Explorer spinnen manchmal) oder Windows liegt. Kann es evtl. am verstellen der Tastatur-Einstellungen (Dt/Engl.) liegen? Wenn jemand einen Tipp hat, bedanke ich mich schonmal im Voraus.
Kasi
|
Tulpenblase
02.07.2005, 19:08
@ Kasi
|
Re: @certina und computer-fachleute: Sonderzeichensalat |
-->Ist eventuell die Zeichenkodierung falsch eigestellt? Ich benutze Firefox als Browser (Ansicht/Zeichenkodierung). Beim IE müsste es etwas ähnliches geben.
|
Tulpenblase
02.07.2005, 19:12
@ Tulpenblase
|
Re: @certina und computer-fachleute: Sonderzeichensalat |
-->>Ist eventuell die Zeichenkodierung falsch eigestellt? Ich benutze Firefox als Browser (Ansicht/Zeichenkodierung). Beim IE müsste es etwas ähnliches geben.
Ja das könnte es sein. Beim Internet Explorer
Ansicht/Codierung/ Einstellung sollte auf Westeuropäisch (ISO) stehen.
|
kieselflink
02.07.2005, 19:13
@ Kasi
|
Re: @certina und computer-fachleute: Sonderzeichensalat |
-->Hallo Kasi,
>>>Die L�hne m�ssen runter
>>>�berzogene Anspr�che
>Wenn jemand einen Tipp hat, bedanke ich mich schonmal im Voraus.
an welcher"Schraube" Du genau drehen musst, kann ich Dir nicht sagen, da die genauen Zusammenhänge nicht erkennbar sind.
Mit Sicherheit spielt jedoch die (unbewußte) Benutzung verschiedener Zeichencodes eine Rolle, die sich beim Kopieren/Im-/Exportieren von einem Programm zu einem anderen überschneiden.
Da wären z.B.
<ul>
~ ASCII</li>
~ ISO-8859-1 oder ISO-8859-15 (mit EUR-Zeichen)</li>
~ Windows-1250 / ANSI</li>
~ Unicode UTF-8</li>
</ul>
um nur mal die zu nennen, die man je nach System und Programmen regelmäßig in Benutzung hat.
Unicode ist die bisher letzte Stufe auf der Entwicklungsleiter der Zeichensätze und kann/soll als Container für alle Zeichensprachen der Erde dienen.
Deshalb ist Unicode rel. komplex und kann bis zu 4 Bytes pro darzustellendem Zeichen verbraten.
Je nach dem, was Du für ein Betriebssystem hast (Win9x/W2K/XP oder auch was ganz anderes), benutzt das System einen dieser Zeichensätze als Basis-Zeichencode.
Ein Internet-Browser soll/kann alle verschiedene Zeichensätze interpretieren und zwischen diesen wechseln. Dann gibt es verschiedene Einstellmöglichkeiten und Automatismen zur Erkennung des Zeichensatzes in einem Dokument ohne Zeichensatzdeklaration u.s.w.
Dann sind da verschiedene Applikationen/Editoren die sich entweder auf das Betriebssystem verlassen und/oder auch eine eigene Zeichencode-Verwaltung mitbringen.
Die verschiedenen Techniken der zwingenden Umkodierung/Maskierung in einen 7-Bit-Code für den Mailtransport will ich gar nicht erst erwähnen, da er hier wohl keine Rolle spielt.
Bei Deinem Beispieltext stehen immer an den Stellen mit Umlauten 3 Hieroglyphen. Das deutet darauf hin, dass Du von einem Programm mit Unicode-Text etwas in ein Programm mit 1-Byte-Zeichensatz kopiert hast.
Vielleicht hast Du damit zumindest einen Ansatz zur Ursachenermittlung...
cheers - kieselflink
|
Kasi
03.07.2005, 16:31
@ Tulpenblase
|
Re: @certina und computer-fachleute: Sonderzeichensalat |
-->Von so einem Problem gehe ich auch fast aus. Nur ist die Einstellung standardmässig immer richtig. Das Problem taucht nur ab und zu auf. Kann es sein, daß man den Code im Browser mit einer bestimmten tastenkombination (ähnlich regelmässig genutzten strg+c/v...)aus versehen verstellen kann?
Kasi
>>Ist eventuell die Zeichenkodierung falsch eigestellt? Ich benutze Firefox als Browser (Ansicht/Zeichenkodierung). Beim IE müsste es etwas ähnliches geben.
>Ja das könnte es sein. Beim Internet Explorer
>Ansicht/Codierung/ Einstellung sollte auf Westeuropäisch (ISO) stehen.
|