Hanse
03.07.2005, 09:12 |
General Motors begeht Suizid und nimmt andere mit? Thread gesperrt |
-->GM meldete für den Monat Juni einen um 47 Prozent höheren Absatz als im Jahr zuvor.
Wie das?
GM verkauft seine Modelle an Normalverbraucher zu den Preisen die die GM Angestellten bezahlen.
Manche in den USA meinen das sei genial weil die Absätze dadurch massiv gestiegen sind, andere meinen das sei Selbstmord.
Ein Konzern hat 300 Mrd Dollar Schulden und verkauft Seine Autos mit niedrigsten Gewinnen und kommt so aus den Schulden?
Nein.
Die Absätze der Zukunft werden nach vorne gezogen.
Und das ohne das GM Gewinne schreibt.
Aber was ist mit den anderen Autoherstellern?
Die Absätze die GM nun mehr hat, ham die anderen weniger.
Statt das GM Konkurs anmeldet (was sie tun sollten, denn sie sind Pleite) ziehen sie die anderen Produzenten die eine ähnliche Palette haben mit runter.
Wer hat eine ähnliche Palette? Andere US-Hersteller.
Die Asiaten beherschen in den USA den Kleinwagen-Markt und die Deutschen den Luxusmarkt.
Amiland bald abgebrannt.
Gruß Hanse
|
Elmarion
03.07.2005, 10:41
@ Hanse
|
Re: General Motors begeht Suizid und nimmt andere mit? |
-->So ist es in fast allen Branchen. Es überlebt nur"saugut"(Technologieführerschaft) oder"saubillig" (Kostenführerschaft). Alles was sich da nicht einordnen läßt und in der Mitte rumdümpelt und deshalb sein Heil in Rabatten sucht, geht den Bach runter und beschleunigt den finalen deflationären Prozess.
Der Umsatz steigt (manchmal), die Marge fällt
und am Ende fehlt das Geld!
|
politico
03.07.2005, 19:32
@ Hanse
|
$100 Oil gibt ihnen den Rest |
-->Diese Rabattaktion ist sicher eine Verzweiflungstat.
Laut US_Statistik ist das"Medium-Weight" aller US-Autos 4000 Pounds, ca. 2 Tonnen. GM-Produkte sind sicher um 50% schwerer.
Eigentlich hätte der US-Junk-Bond Markt schon implodieren müssen, kamen doch mit GM und Ford $500 Mrd. dazu. Offenbar monetisiert Sir Alan dieses Zeug.
Politico.
|
Emerald
03.07.2005, 22:04
@ politico
|
Re: $100 Oil gibt ihnen den Rest |
-->
neulich, vor einigen Tagen, stand hier im Forum darüber, wie das FED als
Aufkäufer von Treasuries aktiv ist, hyperaktiv um es genau zu sagen.
Ich denke in Amerika steht vieles kurz oder bereits auf dem Siedepunkt,
der Kessel kann jederzeit explodieren. Hoffentlich bekommen wir hier nicht
zuviele Spritzer ab?
Emerald.
|
Alana
04.07.2005, 09:26
@ Elmarion
|
Re: General Motors begeht Suizid und nimmt andere mit? USA-Automarkt |
--><font size="5">Automarkt USA: VW bricht ein, zweifelhafter Erfolg für General Motors </font>
Die Bilanz der deutschen Autohersteller VW, Audi, BMW, Mercedes-Benz und Porsche auf dem wichtigen US-Markt im Monat Juni ist durchwachsen gewesen.
Dagegen gab es bei US-Branchenführer General Motors (GM) dank einer groß angelegten Rabattaktion eine wahre Verkaufsexplosion um 41 Prozent auf 558 092 Autos. Ford legte im heimischen Markt einschließlich Jaguar, Volvo und Land Rover nur um ein Prozent auf 289 449 Autos zu.
Die amerikanische DaimlerChrysler-Sparte Chrysler Group erhöhte ihren Absatz um fünf Prozent auf 220 032 Autos. Chrysler will am 6. Juli nach eigenen Angaben dem Discount-Angebot von GM folgen und auch Fahrzeuge zu Preisen anbieten, die die eigenen Mitarbeiter zahlen. Ausgenommen davon ist die Marke Mercedes-Benz, die in den USA im Juni ein Absatzplus von vier Prozent auf 18 242 Fahrzeuge erzielte.
VW verkaufte im Juni deutlich weniger Fahrzeuge als im Jahr zuvor. Der Absatz sei um 16 Prozent auf 19 071 Fahrzeuge zurückgegangen. Im ersten Halbjahr sank der Absatz sogar um 23,5 Prozent auf 96 704. Dagegen konnte Audi 3,8 Prozent mehr Fahrzeuge verkaufen als im Vorjahr - vor allem dank Zunahme der Verkäufe der A6- und A8-Modelle von 6947 auf 7209 Fahrzeuge. BMW verkaufte im Juni von seinen Marken BMW und Mini insgesamt 26 999 und damit 3,3 Prozent weniger Fahrzeuge als im Vorjahresmonat.
|
t-bull
04.07.2005, 20:16
@ Hanse
|
Re: General Motors begeht Suizid und nimmt andere mit? |
-->In diesem Forum wird seit über 2 Jahren immer wieder die unmittelbar bevorstehende Pleite von GM, Ford und insbesondere von JP Morgan prophezeit. Nichts davon ist bis jetzt eingetreten.
Damals wurde das mit Bilanzanalysen und Hintergrundinfos begründet. Ich behaupte nicht, dass es GM gut geht, aber ich habe gelernt, diesen Prophezeiungen keinen Glauben mehr zu schenken. ;)
Gruß
Felix
|