eesti
05.07.2005, 14:28 |
Stahlpreise im Keller- was ist denn jetzt los? Thread gesperrt |
-->Die Preise auf 12-Monats-Tief.
Das wirft ja unsere ganzen Theorien über den Asienboom über den Haufen.
<ul> ~ Ganz unten rechts - die Graphik und darunter die Tabelle</ul>
|
Emerald
05.07.2005, 15:30
@ eesti
|
Re: Stahlpreise im Keller- was ist denn jetzt los? |
-->
zuerst der Stahl, dann das Holz und später Kupfer und Oel.
Das (Er)-Staunen wird uns noch dieses Jahr erreichen!
Emerald.
|
fridolin
05.07.2005, 16:37
@ Emerald
|
Systematik? |
-->zuerst der Stahl, dann das Holz und später Kupfer und Oel.
>Das (Er)-Staunen wird uns noch dieses Jahr erreichen!
<font color=#0000FF>Vielleicht dann weiter mit Silber und Gold??
Sinn würde es machen - geht bei den Metallen halt nach der Ordnungzahl (je höher das Atomgewicht, desto später).
[img][/img]
Aber auch Ã-l billiger? Bin noch am Überlegen, wie lange man mit dem Heizölkauf warten soll (reichen würde es wohl bis in den Winter hinein). Stutzig macht es mich aber schon, daß überall von $100/barrel bis Jahresende geredet wird.
Schöne Grüße!
</font>
|
certina
05.07.2005, 18:14
@ fridolin
|
Re: Systematik des Mierscheidchen Gesetzes |
-->>zuerst der Stahl, dann das Holz und später Kupfer und Oel.
>>Das (Er)-Staunen wird uns noch dieses Jahr erreichen!
><font color=#0000FF>Vielleicht dann weiter mit Silber und Gold??
>Sinn würde es machen - geht bei den Metallen halt nach der Ordnungzahl (je höher das Atomgewicht, desto später).
> [img][/img]
tschuess
G.C.
|
H.P.
05.07.2005, 21:30
@ Emerald
|
Re: Stahlpreise im Keller- was ist denn jetzt los? |
-->>
>zuerst der Stahl, dann das Holz und später Kupfer und Oel.
>Das (Er)-Staunen wird uns noch dieses Jahr erreichen!
>
>Emerald.
Hallo!
Daran kann man erkennen,wieviel das ganze Geschwafel der Börsenheinis wert ist.
Hatten sie doch letzter Zeit davon geredet, das die Preise eben Nachfragebedingt
in die Höhe getrieben werden, speziell durch China,ja China hat es wahrscheinlich vor ein, zwei Jahren noch nicht gegeben.Und Spekulation gibts auch gar nicht.
Bei Gold und Silber sieht es (Imho)anders aus,damit wird der Markt regelrecht
physisch überschwemmt,deutlich zu sehen an den Kursen der letzten Tage???
Ja und erst der Dollar das ist ja sowieso die einzige noch verbleibende Währung
in die man flüchten kann,da ist man ganz sicher gut aufgehoben,sowas an Stabilität was die Amis,vor allem Herr Greenspann vermitteln,na wer wird da wohl
nicht freudigst zugreiffen.
Gruß
H.P.
|
MC Muffin
05.07.2005, 21:47
@ Emerald
|
@ Emerald |
-->>
>zuerst der Stahl, dann das Holz und später Kupfer und Oel.
>Das (Er)-Staunen wird uns noch dieses Jahr erreichen!
>
>Emerald.
<font color=#0000FF>die große Frage ist dann aber, wie sieht es mit Gold aus. Dann wird sich zeigen ob Gold nur ein Rohstoff ist.
Ich bin mir beim Ã-l aber nicht so sicher ob es nachhaltig fällt. Bei Stahl ist es klar. Jeder will Stahl in den Asienboom exportieren und die bauen daraus na was? Stahlwerke! Die ihren Stahl auch exportieren wollen. Mal sehen ob das die Nachfrage ausgleichen kann. Wenn nicht, ist das der Beginn vom Aufbau von Überkapazitäten.</font>
MFG
|
Toby0909
06.07.2005, 10:55
@ eesti
|
ist doch ganz normal |
-->China hat den Markt aufgefressen - und selbst StahlFabs gebaut. Bereits seit Ende 2004 ist China kein Netto-Importeur mehr von Stahl - sondern Exporteur. Die haben soviele und so gewaltige Fabs gebaut, daß Sie jetzt das Zeug auf den Markt werfen, weil sie selbst soviel gar nicht brauchen können.
Das gleiche passiert gerade jetzt mit Computerchips. Die ganzen Mega-Fabs wurden im Frühjahr eröffnet und bis 2006 kommen noch einige dazu...und die Preise purzeln...
Toby
|