Popeye
12.07.2005, 11:57 |
destatis zur geplanten MWSt-Erhöhung Thread gesperrt |
-->Auswirkungen einer etwaigen Mehrwertsteuererhöhung auf den Verbraucherpreisindex
WIESBADEN - Auf Grund der öffentlichen Diskussion über eine Mehrwertsteuererhöhung hat das Statistische Bundesamt eine Vielzahl von Anfragen erhalten. Dazu teilt das Statistische Bundesamt mit: Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer um 2 Prozent-Punkte auf 18% würde die Teuerungsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex für Deutschland - um etwa 0,9 Prozent-Punkte erhöhen. Aktuell liegt die Teuerungsrate bei 1,9% (Schätzung für Juni 2005 auf Grund der Ergebnisse aus sechs Bundesländern).
Mehr hier:
<ul> ~ http://www.destatis.de/presse/deutsch/pm2005/p2970051.htm</ul>
|
MattB
12.07.2005, 12:37
@ Popeye
|
Re: destatis zur geplanten MWSt-Erhöhung (Quatsch) |
-->>würde die Teuerungsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex für Deutschland - um etwa 0,9 Prozent-Punkte erhöhen
Wenn es tatsächlich so kommt und das mit grossangekündigtem Primborium
(so dass es der letzte Penner (Zitat Schröder) merkt) durchgezogen wird,
dann wird der Handel das erneut (siehe Euro) für Preiserhöhungen ausnutzen,
das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Das gibt dann im Rückblick so ne
Stufe wies EUKLID neulich auf destatis verlinkt hat. Wer Lust hat kann sichs
dort raussuchen und ankucken (falls er keine Einkaufserfahrung hat (oder meinet-
wegen in Berlin wohnt) und das nicht glaubt)
Die 0,9 ist dann wahrscheinlich die"Ungefühlte" Erhöhung ;-)))
Anyway, die 18 wird nicht kommen.
Ich halte die 18 Prozent für einen so unglaublichen Fehler der Union dass
es schon nicht mehr feierlich ist (andererseits dürfte die SPD kein Monopol
auf Falschberatung haben...)
Dazu die Weltpolitik... (die Schröder wieder ins Rennen bringen kann)
...warum auch immer das Ding Ende August fertig sein muss:
http://www.thegoldenreport.com/asp/jerrysnewsmanager/anmviewer.asp?a=928&z=1
(geklaut von Baldur)
Aber vielleicht stellen die ja immer ein Countdown-Schild auf wenn sie Kasernen
o.ä. fertigstellen. Dazu seh' ich am"Wasserturm" keine Stromversorgung, sieht
wie Rohrleitung aus.
|
Burning_Heart
12.07.2005, 14:36
@ Popeye
|
Die Inflation erhöht sich um genau 0,00% |
-->>Auswirkungen einer etwaigen Mehrwertsteuererhöhung auf den Verbraucherpreisindex >
>WIESBADEN - Auf Grund der öffentlichen Diskussion über eine Mehrwertsteuererhöhung hat das Statistische Bundesamt eine Vielzahl von Anfragen erhalten. Dazu teilt das Statistische Bundesamt mit: Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer um 2 Prozent-Punkte auf 18% würde die Teuerungsrate - gemessen am Verbraucherpreisindex für Deutschland - um etwa 0,9 Prozent-Punkte erhöhen. Aktuell liegt die Teuerungsrate bei 1,9% (Schätzung für Juni 2005 auf Grund der Ergebnisse aus sechs Bundesländern).
>Mehr hier:
Politiker sind kriminell und dumm.
Die wollen jetzt Mwst. erhöhen um:
- Mehr Geld in die Diebeskasse zu bekommen weil der Staatsapperat Geld kostet + die Anleihezinsen sind schon fett im Zinseszins Gebiet. Kriminell.
- Die Inflation, hier geschickt als Teuerungsrate getarnt, zu erhöhen = Wirtschaft ankurbeln. Dumm.
Mehr Geld in die leeren Kassen wird nicht klappen, da Laffer seinen Zenith bereis hinter sich hat. Höhere Steuern bewirken seit einiger Zeit mind. gleichhohe Steuerausfälle durch Schattenwirtschaft und Kapitalflucht.
Inflation geht nur mit Neuschulden investieren.
Nimmt hier irgend einer Kredit auf und investiert sie?
Mwsterhöhung von 16 auf 18% tut deshalb nichts weiter, als in anderen Bereichen proportional zu der Steuererhöhung die Preise zu senken ( Cash muss von A nach B. A steigt B fällt ).
|
Taktiker
12.07.2005, 15:50
@ Burning_Heart
|
Die Bruttopreise müssen noch nicht mal steigen |
-->>Mwsterhöhung von 16 auf 18% tut deshalb nichts weiter, als in anderen Bereichen proportional zu der Steuererhöhung die Preise zu senken ( Cash muss von A nach B. A steigt B fällt ).
bzw. viele Produzenten senken die Nettopreise, da sie sonst einen Absatzverlust fürchten müssten. Das kann dann auch medial wirksam verwurstet werden:"WIR übernehmen die MwSt-Erhöhung für Sie!" Wer das kostenseitig nicht aushalten kann, geht halt baden. Man ahnt schon, auf welcher Seite hier am Ende grosse Konzerne und auf welcher kleine Anbieter, Unternehmer stehen werden... Sieht wieder mega-beschäftigungsfördernd aus...
|
Taktiker
12.07.2005, 15:56
@ MattB
|
Unwahrscheinlich |
-->>dann wird der Handel das erneut (siehe Euro) für Preiserhöhungen ausnutzen,
Die MwSt ist idR ja extra ausgewiesen. Man sähe also sehr gut, woher ein Preisanstieg käme.
>Anyway, die 18 wird nicht kommen.
"Projekt 18"... [img][/img]
>Ich halte die 18 Prozent für einen so unglaublichen Fehler der Union
Ja, aber vor allem deswegen, weil sie damit die gesamte Koalitionsarithmetik durcheinanderbringt. Springt die FDP ab, dann könnte Schröder zugreifen = Ampel. Dann statt Neuwahl neue Kanzlerwahl im Parlament und Niederlage für Merkel. Neuwahl 2006 dann unter anderen Vorzeichen.
|