Dieter
14.07.2005, 01:51 |
offtopic - habe echten Luxus entdeckt - PKW Thread gesperrt |
-->Vor ein paar Tagen habe ich mir noch nen Wagen gekauft. Während ich bislang gewohnt war, beim Verlassen eines Autos die Fenster hochfahren zu lassen, Schiebedach zu schließen und die Türen abzuschließen ist das alles bei meiner Neuerwerbung überflüssig. Auch beim Benutzenwollen des Autos erübrigt sich Schlüsselsuchen, bei warmem Wetter vorheriges Lüften vorm Einsteigen und die Klimaanlage braucht auch nicht bemüht zu werden, da sich dieses Luxusgefährt einfach nicht höher aufwärmt als Außentemperatur. Dazu gibt es dann noch 500 Kg Zuladung.
Und diese ganzen Vorzüge gab es für 700 Euro, technisch ausgereift und erprobt. Es ist herrlich, einfach den Schlüssel stecken lassen zu können, alles offen zu lassen, schließlich klaut niemand so ein Auto - und wenn, dann ist der Verlust niedrigen als ein Satz Reifen bei einem anderen Auto.
Wenn Einfachkeit Freiheit ist und Freiheit Luxus, dann ist Einfachkeit Luxus.
Gruß Dieter
|
Aiwass7
14.07.2005, 08:44
@ Dieter
|
Re: offtopic - habe echten Luxus entdeckt - PKW |
-->>Vor ein paar Tagen habe ich mir noch nen Wagen gekauft. Während ich bislang gewohnt war, beim Verlassen eines Autos die Fenster hochfahren zu lassen, Schiebedach zu schließen und die Türen abzuschließen ist das alles bei meiner Neuerwerbung überflüssig. Auch beim Benutzenwollen des Autos erübrigt sich Schlüsselsuchen, bei warmem Wetter vorheriges Lüften vorm Einsteigen und die Klimaanlage braucht auch nicht bemüht zu werden, da sich dieses Luxusgefährt einfach nicht höher aufwärmt als Außentemperatur. Dazu gibt es dann noch 500 Kg Zuladung.
>Und diese ganzen Vorzüge gab es für 700 Euro, technisch ausgereift und erprobt. Es ist herrlich, einfach den Schlüssel stecken lassen zu können, alles offen zu lassen, schließlich klaut niemand so ein Auto - und wenn, dann ist der Verlust niedrigen als ein Satz Reifen bei einem anderen Auto.
>Wenn Einfachkeit Freiheit ist und Freiheit Luxus, dann ist Einfachkeit Luxus.
>Gruß Dieter
Lieber Dieter!
Ich kann das voll verstehen! Auch ich habe ein solches Auto!
Und ich lass es schon seit Januar offen, der Schlüssel steckt und meist ist bei der Hitze nachts das Fenster offen.,
Es ist ein VW Passat, hat 150.000 Km auf dem Buckel ist aber technisch einwandfrei hat grad nochmal ohne Beanstandung TÜV bekommen..hat weder Rost noch sonstige Mängel...habe die hinteren Sitze rausgebaut und eine schöne weiche Matratze für meinen Dobi und meine Russelhündin reingelegt. Die finden den Wagen klasse!
Und im Aussenbereich hat er sich voll bewährt, beim Pferdefüttern im Feld können wir problemlos auf"Brachlandflächen" Rally fahren, den Kindern macht das Riesenspass auf dem Dachgepäckträger durch die Feldwege zu fahren und keine Beule. oder Kratzer tut uns weh...
Hatte vorher einen Jeep der soviel Sprit soff, das man sich mit der Tanknadel föhnen konnte *ggg* - hab ich abgeschafft bis der Aufschwung kommt *grins*..
Es macht mir garnix aus diese Schüssel zu fahren...im Gegenteil, der Spassfaktor ist extrem hoch...hätt ich das nur schon früher getan..
Also Dieter - Du bist nicht der einzige...es gibt viele die das so machen...habt ihr schon mal beobachtet wieviel von diesen"CV" Enten...oder wie die heissen auf unseren Strassen wieder fahren??
Ich hätt auch gerne eine!
Das Motto der nächsten Jahre wird wohl sein...
NICHT WER VIEL HAT IST REICH, SONDERN WER WENIG BRAUCHT......in diesem Sinne einen schönen Tag und gute Geschäfte
Aiwass7
|
Emerald
14.07.2005, 09:28
@ Aiwass7
|
Re: offtopic - habe echten Luxus entdeckt - PKW |
-->
Als"alter" Deux-Chevaux - Fahrer (1965-1967) kann ich Deinem Posting nur
zustimmen! Es fehlte damals nur noch die berühmte"Gauloise jaune" aus
Mais-Blättern.
Bonjour à la Jeunesse!
Emerald.
|
NaturalBornKieler
14.07.2005, 10:31
@ Dieter
|
Re: offtopic - habe echten Luxus entdeckt - PKW |
-->Mein Haus, mein Boot, mein Auto
Passend zum Domizil auf dem Lande habe ich mir einen Bulli (T3) aus Bundeswehrbeständen angeschafft. Prima, wenn man oft zum Baumarkt muss. Eines der billigsten Autos, die man fahren kann: 167 Euro Steuern (LKW-Zulassung, da Ladefläche mehr als die Hälfte der Gesamtlänge ausmacht), Versicherung ebenso günstig, Verbrauch 6 1/2 Liter Diesel, wenn man ihn leer fährt, also auch bestens geeignet für den täglichen Arbeitsweg. Man nehme den kleinen Motor, nicht den Turbodiesel! Bei 115 km/h ist natürlich Schluss. Aber dafür hoffe ich und gehe davon aus, dass er noch ein paar 100000 km mitmacht. Und das beste: Durch die Tarnlackierung sieht er auch noch obercool aus. Allerdings hilft sie nicht gegen Strafzettel, auch wenn man unter Bäumen parkt. (Habe es zugegeben noch nicht mit einem Tarnnetz probiert)
Wer sich auch so etwas anschaffen möchte (oder vielleicht einen größeren LKW, Bus oder Hubschrauber), klickst du hier:
Cheers
NBK
<ul> ~ Armeeshop</ul>
|