off-shore-trader
21.07.2005, 11:55 |
Selenz` Kommentar 20. Juli 2005: VW-Staatsanwälte = „Spitzbuben“? Thread gesperrt |
-->„...ein Justizcollegium, das Ungerechtigkeiten ausübt, ist gefährlicher
und schlimmer, wie eine Diebesbande, vor die kann man sich schützen,
aber vor Schelme, die den Mantel der Justiz gebrauchen, um ihre üblen
Passiones auszuführen, vor die kann sich kein Mensch hüten.
Die sind ärger wie die größten Spitzbuben, die in der Welt sind und
meritiren eine doppelte Bestrafung.“
(Preußenkönig Friedrich II.)
Der „Alte Fritz“ hatte ein Faible für Gerechtigkeit. Seine Stellungnahme
ist so bemerkenswert, wie zeitlos. Nicht erst seit dem VW-Skandal fragen
sich mehr und mehr Zeitgenossen: Wie gerecht ist die „moderne“ Justiz?
Was hat sich geändert seit dem Alten Fritz? Gibt es heute noch Justiz-
collegien, die ihre üblen Passiones ausführen?
Wenn ja, wie kann sich der moderne Mensch in einem „Rechtsstaat“ vor
Spitzbuben im Mantel der Justiz hüten?
Je länger die VW-Affäre dauert - und wir erleben gerade die Ouvertüre -
desto unverständlicher erscheint das Verhalten der Justizcollegien in
Braunschweig. Selbst naivste Zeitgenossen erkennen mittlerweile das
mafiöse „System-VW“. Dem zollt man bereits in Palermo Respekt.
In den Top-Etagen bei VW bestach und erpresste fast jeder jeden.
Herr Volkert unterhielt seine brasilianische Freundin ganz offen.
Auf Kosten von VW!
Derweil ließ Herr Pischetsrieder Pay-TV und Whisky im Genfer Hotel
„President Wilson“ als Reisekosten bezahlen.
Von VW!
Der Herr zeichnete den Beleg gar persönlich ab. Dreist und schamlos.
In jedem halbwegs seriösen Unternehmen hätte man ihn noch am selben Tag
gefeuert. Der Mann, selbst schwarzes Schaf, will nun „Spesen-Betrügereien
bei VW aufdecken“.
Der österreichische Privatunternehmer Piech lässt sich sein Haus umbauen.
Von VW!
SB-Mentalität als Firmen-Credo.
Nichts ist unmöglich- VW!
Der Aufsichtsrat wirkt paralysiert. Agiert - wenn überhaupt - stets mit ellenlanger Verzögerung. Wie weit ist auch er Teil des „Systems VW“?
Wer trägt bei der Volkswagen AG überhaupt noch Verantwortung?
Die Zeche zahlen am Ende - wie immer - Mitarbeiter, Region und Aktionäre.
Den Rotlicht-Trick hatte man von der West LB abgeschaut. Auch die machte
„wichtige Persönlichkeiten“ mit schmutzigen Geschichten abhängig.
Gemeinsame Rotlicht-Abenteuer sind dazu - „natürlich“ möchte man fast
sagen - am geeignetsten. Die West LB nutzte für „Luftnummern“ sogar den
PJC-Jet. Der flog auch für VW. Sexuelle Perversionen schweißen ein Mafia-
Team noch fester zusammen. Über alle Grenzen von Stand und Anstand hinweg.
Bis in die höchsten Spitzen unseres Staates.
Moral, Scham und Verantwortung? Nicht nur für die Top-Manager von VW und
ihre Co-Manager von der IG-Metall Begriffe aus einer fremden Welt!
Man spielte den Playboy. VW bezahlte! Und das alles ohne Angst vor
„Belästigung“. Schon gar nicht durch die Justiz in Braunschweig.
Die wartet nun darauf, dass man ihr die Betrugsbelege frei Haus liefert...
Mafia-Bekämpfung á la Braunschweiger Justizcollegien.
Was hätte der Alte Fritz dazu gesagt?
Die Justiz verharrt derweil in Ermittlungsstarre. Sie ist damit Teil des
mafiösen „Systems VW“ und einer der Gründe für dessen Entstehung.
Gelähmt erleben die „Anwälte des Staates“, wie die Medien ihnen tagtäglich
neue Belege liefern. „Eigenbelege“ über riesige Summen tauchen auf.
Doch Steuerfahnder lesen offenbar nicht einmal mehr die Presse.
Das wundert indes nur noch Bürger, die die Polit-Abhängigkeit der Justiz
nicht kennen. Schon lange fordert der Deutsche Richterbund unabhängige
Staatsanwälte. Die sind derzeit von jenen parteipolitisch abhängig, denen
sie juristisch nachsteigen müssten. Die Justiz in Niedersachsen ist
weiterhin fest in SPD-Hand. Die CDU-Ministerin dilettiert an der Spitze
eines SPD-Ministeriums. Als Feigenblatt!
Die Justiz kommt ihrer Pflicht nicht nach: Dafür zu sorgen, dass unsere Gesetze eingehalten werden. Auch von VW-(Co)-Managern.
Schon längst hätten Justiz und Steuerfahnder die Filzburg auf den Kopf
stellen müssen. Doch Braunschweigs Justizcollegien bleiben untätig.
Was hätte der Alte Fritz angesichts der Passiones der Spitzbuben“ im
Tarn-Mantel der Justiz gemacht?
„Wo die Justiz-Collegia nicht mit der Justiz ohne alles Ansehen der Person
und des Standes gerade durch gehen, sondern die natürliche Billigkeit bei
Seite setzen, so sollen sie es mit Sr.K.M. zu thun kriegen.“
Das sagte er nicht nur. S.K.M. ließ acht Richter verhaften, die dem Müller
Christian Arnold aus Pommerzig Unrecht getan hatten.
Zwei davon sprach er frei und verurteilte den Rest zu Festungshaft sowie
Zahlung von Schadenersatz.
(Prof. Dr. Günter Hirsch, Präsident des BGH: Hessisches Ärzteblatt 2/2005)
Peine, den 20. Juli 2005
gez.: Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Selenz
<ul> ~ www.hans-joachim-selenz.de</ul>
|
bernor
21.07.2005, 12:47
@ off-shore-trader
|
Re:...VW-Staatsanwälte = „Spitzbuben“? / Hoffnungsschimmer? |
-->Hi,
Gelähmt erleben die „Anwälte des Staates“, wie die Medien ihnen tagtäglich
neue Belege liefern. „Eigenbelege“ über riesige Summen tauchen auf.
Doch Steuerfahnder lesen offenbar nicht einmal mehr die Presse.
Das wundert indes nur noch Bürger, die die Polit-Abhängigkeit der Justiz
nicht kennen. Schon lange fordert der Deutsche Richterbund unabhängige
Staatsanwälte. Die sind derzeit von jenen parteipolitisch abhängig, denen
sie juristisch nachsteigen müssten. Die Justiz in Niedersachsen ist
weiterhin fest in SPD-Hand. Die CDU-Ministerin dilettiert an der Spitze
eines SPD-Ministeriums. Als Feigenblatt!
Die Justiz kommt ihrer Pflicht nicht nach: Dafür zu sorgen, dass unsere Gesetze eingehalten werden. Auch von VW-(Co)-Managern.
Schon längst hätten Justiz und Steuerfahnder die Filzburg auf den Kopf
stellen müssen. Doch Braunschweigs Justizcollegien bleiben untätig.
dazu aus der Tageszeitung von gestern:
"NRW stärkt Staatsanwälte
(...) Die Ankläger müssen ihre geplanten Entscheidungen in Strafsachen von überragender Bedeutung künftig nicht mehr vorab dem [Justiz-]Ministerium vorlegen. Justizministerin Roswitha Müller-Piepenkötter (CDU) kündigte gestern in Düsseldorf an, den sogenannten Absichtsbericht, in dem die bisherige Regelung festgeschrieben ist, abzuschaffen. 'Die Staatsanwalt ist kein Mittel der Politik [...] In diesem Verfahren gilt es, den bösen Anschein politischer Einflussnahme von vorneherein auszuschalten.'"
Wirklich ein"Wir haben verstanden & wollen uns bessern" - oder nur ein Ablenkungsmanöver, siehe VW?
Zumal"man" die"Rechte" von nachgeordneten Behörden auch jederzeit wieder einkassieren kann.
Was hätte der Alte Fritz angesichts der Passiones der Spitzbuben“ im
Tarn-Mantel der Justiz gemacht?
„Wo die Justiz-Collegia nicht mit der Justiz ohne alles Ansehen der Person
und des Standes gerade durch gehen, sondern die natürliche Billigkeit bei
Seite setzen, so sollen sie es mit Sr.K.M. zu thun kriegen.“
Das sagte er nicht nur. S.K.M. ließ acht Richter verhaften, die dem Müller
Christian Arnold aus Pommerzig Unrecht getan hatten.
Zwei davon sprach er frei und verurteilte den Rest zu Festungshaft sowie
Zahlung von Schadenersatz.
Tja, lang ist's her - wer mag nun heute die Rolle von"S.K.M." spielen?
Vielleicht Köhler, mit"Vollmacht" per BILD-TED?
Muß ja nicht gleich die die"totale Revolte" sein;-)
Gruß bernor
|
albert
22.07.2005, 15:12
@ off-shore-trader
|
Re: Selenz` Kommentar 20. Juli 2005: VW-Staatsanwälte = „Spitzbuben“? |
-->Hey-ich möchte auch eine Anstellung bei VW. Scheint echt lustig da zu sein.
Für ein gutes Mitarbeiterklima sind eben innovative Lösungen wie zum Beispiel die"Themenabende" mit Brasilianerinnen vorteilhaft. Bitte nicht immer so griesgrämig den Herren diese Freuden misgönnen. Ist doch schön, wenn noch wer so richtig Freude hat in Deutschland
Albert
|