arvito
27.07.2005, 20:25 |
Weiter Flaute auf dem Immobilienmarkt? Thread gesperrt |
--> Es gäbe weiter Flaute auf dem Immobilienmarkt
Jede zehnte Eigentumswohnung am Niederrhein finde keinen Käufer mehr, meldete der WDR in seiner Aktuellen Stunde
Und es seien nicht die Luxus-Behausungen, die leer stünden. Gerade diese Luxuxetw, selbst Wohnungen in Düsseldorf für 1 Million, fänden, im Gegenteil, reißenden Absatz.
Überraschenderweise blieben Makler derzeit besonders auf günstigen Wohnungen sitzen. Genau die"eigenen vier Wände", die für jüngere Leute mit niedrigem Einkommen gedacht seien. Die Gründe: Zukunftsangst, Sicherheitsdenken.
Wenn ich die beim WDR gesehenen Bericht aber mal zerlege, dann meine ich:
Wenn von 10 ETW's nur jede zehnte keinen Käufer findet (und das auch noch die billigsten, wie in dem TV-Bericht rüberkam, dann ist doch die Lage auf dem Markt sooooo schlecht nicht.
Gruß
arvito
|
Trixx
27.07.2005, 20:34
@ arvito
|
Es hat einen Grund, wenn eine Immobilie billig ist...... |
-->schlechte Lage, schlechter Zustand, schlechter Mieter etc.
und deswegen mag diese Immobilien niemand kaufen. Lieber etwas mehr bezahlen und dafür was gutes.
|
Cujo
27.07.2005, 20:39
@ arvito
|
Re: Weiter Flaute auf dem Immobilienmarkt? |
-->> Es gäbe weiter Flaute auf dem Immobilienmarkt
>Jede zehnte Eigentumswohnung am Niederrhein finde keinen Käufer mehr, meldete der WDR in seiner Aktuellen Stunde
>
>Und es seien nicht die Luxus-Behausungen, die leer stünden. Gerade diese Luxuxetw, selbst Wohnungen in Düsseldorf für 1 Million, fänden, im Gegenteil, reißenden Absatz.
>Überraschenderweise blieben Makler derzeit besonders auf günstigen Wohnungen sitzen. Genau die"eigenen vier Wände", die für jüngere Leute mit niedrigem Einkommen gedacht seien. Die Gründe: Zukunftsangst, Sicherheitsdenken.
>Wenn ich die beim WDR gesehenen Bericht aber mal zerlege, dann meine ich:
>Wenn von 10 ETW's nur jede zehnte keinen Käufer findet (und das auch noch die billigsten, wie in dem TV-Bericht rüberkam, dann ist doch die Lage auf dem Markt sooooo schlecht nicht.
>Gruß
>arvito
Moin,
"Antenne Düsseldorf" berichtete gestern, dass 18% der gewerblichen Immos in Düsseldorf leer stehen - bei einem Preisverfall von 20%.
Gruß
Cujo
|
nEUROtiker
27.07.2005, 21:23
@ Cujo
|
Yep, kann ich bestätigen.... |
-->... ganze Blöcke stehen leer, alles"provisionsfrei" zu vermieten.
Den Schrott will keiner mehr.
Hat schon teilweise so was endzeitmässiges a la Bilal (Comics).
Dafür entstehen andernorts (ausserhalb der Stadt) komplett neue Büroblocks,
z.B. am Flughafen, wo auch die Autobahnauffahrten sind, auf der grünen Wiese.
Schätze, dass da Geld vor der Steuer gerettet werden muss per Abschreibungen.
Also lässt man den alten Kram leerstehn und verrotten (Mietausfälle!) und pumpt die Knete lieber in etwas Neues rein (Baukosten!).
Düsseldorf, die alternde Diva am Rhein, ist auf dem absteigenden Ast. Jenseits von Kö und Co. ist nämlich auch dort alles marode; da siehts genauso wie im Ruhrpott aus. Verfallende Mietshäuser, dazwischen Filialen von Aldi, Lidl und Plus für die"Grundversorgung". Faustgrosse Schlaglöcher und alles, was"kommunal" ist, hat seit 30 Jahren keine Farbe mehr gesehen [img][/img].
Aber D'dorf hat noch immer diese Blenderwirkung: Medienhafen, Flughafen, Kö, Rhein und Landeshauptstadt. Die Agenturen hier sind doch wohl noch max. Durchschnitt.
Gruss ans Board,
nEURO.
|
Cujo
27.07.2005, 21:32
@ nEUROtiker
|
Re: Yep, kann ich bestätigen.... |
-->>... ganze Blöcke stehen leer, alles"provisionsfrei" zu vermieten.
>Den Schrott will keiner mehr.
>Hat schon teilweise so was endzeitmässiges a la Bilal (Comics).
>Dafür entstehen andernorts (ausserhalb der Stadt) komplett neue Büroblocks,
>z.B. am Flughafen, wo auch die Autobahnauffahrten sind, auf der grünen Wiese.
>Schätze, dass da Geld vor der Steuer gerettet werden muss per Abschreibungen.
>Also lässt man den alten Kram leerstehn und verrotten (Mietausfälle!) und pumpt die Knete lieber in etwas Neues rein (Baukosten!).
>Düsseldorf, die alternde Diva am Rhein, ist auf dem absteigenden Ast. Jenseits von Kö und Co. ist nämlich auch dort alles marode; da siehts genauso wie im Ruhrpott aus. Verfallende Mietshäuser, dazwischen Filialen von Aldi, Lidl und Plus für die"Grundversorgung". Faustgrosse Schlaglöcher und alles, was"kommunal" ist, hat seit 30 Jahren keine Farbe mehr gesehen [img][/img].
>Aber D'dorf hat noch immer diese Blenderwirkung: Medienhafen, Flughafen, Kö, Rhein und Landeshauptstadt. Die Agenturen hier sind doch wohl noch max. Durchschnitt.
>Gruss ans Board,
>nEURO.
So sieht's aus. Die Handschrift des Oberblenders und Geldversenkers Clement...
Gruß
Cujo
|
Emerald
27.07.2005, 21:44
@ Cujo
|
Re: Weiter Flaute auf dem Immobilienmarkt? |
-->und ich denke dabei"Raus aus den Immo-Fond-Anteilen, so lange sie noch
jemand kauft"!
Emerald.
|
zucchero
28.07.2005, 01:32
@ Cujo
|
Re: Weiter Flaute auf dem Immobilienmarkt? |
-->Ich will mal das Fähnchen von Euklid hochhalten - Wohnimmobilien sind nicht zum Schleuderpreis auf dem Markt. Entweder lebe ich in einer anderen Welt (Rhein/Main), oder ich bin blind. Hier ist der Kaufpreis für 1 qm Baugrundstück min. 400 EUR, Mieten ist mit langer Suche verbunden, die Straßen haben keine Schlaglöcher, und Mieten geht nicht unter 8 EUR/qm. Es gibt sie noch, die Räume die funktionieren!
>> Es gäbe weiter Flaute auf dem Immobilienmarkt
>>Jede zehnte Eigentumswohnung am Niederrhein finde keinen Käufer mehr, meldete der WDR in seiner Aktuellen Stunde
>>
>>Und es seien nicht die Luxus-Behausungen, die leer stünden. Gerade diese Luxuxetw, selbst Wohnungen in Düsseldorf für 1 Million, fänden, im Gegenteil, reißenden Absatz.
>>Überraschenderweise blieben Makler derzeit besonders auf günstigen Wohnungen sitzen. Genau die"eigenen vier Wände", die für jüngere Leute mit niedrigem Einkommen gedacht seien. Die Gründe: Zukunftsangst, Sicherheitsdenken.
>>Wenn ich die beim WDR gesehenen Bericht aber mal zerlege, dann meine ich:
>>Wenn von 10 ETW's nur jede zehnte keinen Käufer findet (und das auch noch die billigsten, wie in dem TV-Bericht rüberkam, dann ist doch die Lage auf dem Markt sooooo schlecht nicht.
>>Gruß
>>arvito
>Moin,
>"Antenne Düsseldorf" berichtete gestern, dass 18% der gewerblichen Immos in Düsseldorf leer stehen - bei einem Preisverfall von 20%.
>Gruß
>Cujo
|
nEUROtiker
28.07.2005, 03:04
@ Cujo
|
Clement ist doch nur ein 80er-Jahre-Spinner... |
-->... genauso wie der Rest der SPD.
Die haben sich selbst und Ihre Ideologie überlebt.
Der Clement denkt und glaubt, was er sagt, insofern ist er sogar integer.
ABER, die Zeiten von Montan-Industrie, Deutschland AG, Gewerkschaften, Frauenbewegung (war ich immer dafür ;-)), Einwanderungsland etc. sind vorbei.
Das macht diese Art von Denke so brisant gefährlich.
30 Jahre Sozialversicherung eingezahlt und dann Hartz IV, das ist Verarschung pur. Das ist die Bankrotterklärung Deutschlands, der Schritt vom Sozialstaat zum Almosen-Staat. Hart IV ist der Staatsbankrott.
Die Kommunen im Ruhrgebiet nehmen seit Jahrzehnten anscheinend JEDEN Migranten auf, nur um die Einwohnerzahl (und damit die pro-Kopf-Zuschüsse des Landes und des Bundes zu halten) nicht zu verlieren und so sehen dann auch auch die lokalen Strukturen aus.
der Letzte machts Licht aus,
gruss
nEURO.
|
Chewbaka
29.07.2005, 00:15
@ Trixx
|
Re: Es hat einen Grund, wenn eine Immobilie billig ist...... |
-->>schlechte Lage, schlechter Zustand, schlechter Mieter etc.
>und deswegen mag diese Immobilien niemand kaufen. Lieber etwas mehr bezahlen und dafür was gutes.
hast Recht - ein alter Maklerspruch: die Lage entscheidet
|