MattB
06.08.2005, 14:10 |
Simmons bei Publava (05/06: Crude 5 to 10 times up COULD be possible) Thread gesperrt |
-->Simmons bei Puplava (mp3; 11MB):
http://www.netcastdaily.com/broadcast/fsn2005-0806-2.mp3
""...2nd Hour Guest Expert
Matthew Simmons, Chairman
Simmons & Company International
and author of"Twilight in the Desert:
The Coming Saudi Oil Shock and the World Economy"...""
Quote:
Simmons: im Winter 05/06, Ã-lpreis könnte 5 bis 10 mal so hoch sein wie nun.
(Im Interview bei Laufzeit: ca.38min50sec)
In Kürze soll auch ein Transcript auf der Seite sein.
http://www.netcastdaily.com/fsnewshour.htm
Falls jemand die 10 MB download scheut.
@ Elli: Immernoch der Meinung PeakOil ist nur"Mache"?
Wobei der Ã-lpeis natürlich sehr leich fallen kann, falls
es zu"Unregelmässigkeiten" kommt.
|
---Elli---
06.08.2005, 16:27
@ MattB
|
Peak Oil 'Mache'? |
-->>@ Elli: Immernoch der Meinung PeakOil ist nur"Mache"?
'Mache' ist nicht der passende Ausdruck.
Solche Aufmerksamkeit für 'Peak Oil' entsteht, wenn der Preis OBEN ist.
Vor 6 1/2 Jahren sah die Welt nicht viel anders aus, wo war da die Peak-Oil-Angst? Nirgendwo, weil der Preis bei 10 $ war. Jeder, der damals 'Peak Oil' in den Mund genommen hätte, wäre ausgelacht worden.
So wie heute jemand ausgelacht würde/wird, der sagt, Ã-l gibt´s genug (was nicht ausschließt, dass das Angebot in den nächsten Jahren zurückgeht, aber der Preis richtet sich nicht allein nach dem Angebot).
Frühere Postings dazu:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/319793.htm
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/323537.htm
|
FOX-NEWS
06.08.2005, 21:45
@ MattB
|
Diese Aussage ist natürlich Unsinn. |
-->Das wäre ein Preis von 300-600 $ das Barrel! Ich hab so das Gefühl, bei 120-130$ steigen viele Käufer aus und der Preis wäre damit gedeckelt. Den Rest erledigt der Börsencrash und die Weltwirtschaftskrise.
[img][/img]
Gruss
|
Emerald
06.08.2005, 22:08
@ MattB
|
Re: Oel ist möglicherweise ein klarer Short! |
-->1. wir befinden uns in einer ganz klaren Uebertreibungs-Phase.
2. Verdienen sich die ganzen Prognostiker und Oel-Pusher eine goldene
Nase mit ihren gebetsmühlen-gleichen Kauf-Empfehlungen und Preiszielen
von $100.00 p/bl. und mehr.
3. Die Solar-Energie holt ganz gewaltig auf, nebst Wasserkraft und Atom-
Strom! Davon spricht kaum jemand, weils nicht gut ist für den Oelpreis!
4. Bei einem mit grösster Wahrscheinlichkeit anzunehmenden wirtschaftlichen
Rückschlag in China, wird China möglicherweise sogar Oel auf dem Weltmarkt
verkaufen müssen, welches es auf Vorrat eingekauft hat. Beim Stahl ist
es angeblich bereits zu solchen Verkäufen gekommen.
5. Ich komme nicht an die Oel-Daten der grossen Händler und Erzeuger heran,
nehme aber an, dass diese übervolle Lager haben, und sich die Hände reiben,
stets zu noch höheren Preisen zu verkaufen, weil die duseligen Pusher
mit Angst und Gier ihre Geschäfte betreiben!
Fortsetzung lohnt sich nicht. Hingegen cool abwarten!
Emerald.
|
- Elli -
06.08.2005, 22:41
@ Emerald
|
Re: Oel ist möglicherweise ein klarer Short! / ja, später |
-->>1. wir befinden uns in einer ganz klaren Uebertreibungs-Phase.
Mag sein, aber noch nicht am Ende ;-)
>2. Verdienen sich die ganzen Prognostiker und Oel-Pusher eine goldene > Nase mit ihren gebetsmühlen-gleichen Kauf-Empfehlungen und Preiszielen > von $100.00 p/bl. und mehr.
Äh...... Unsinn. Im Gegensatz zum Gold ist der Ã-l-Terminmarkt sehr groß, da ist nix mit pushen.
>3. Die Solar-Energie holt ganz gewaltig auf, nebst Wasserkraft und Atom- > Strom! Davon spricht kaum jemand, weils nicht gut ist für den Oelpreis!
Zustimmung, mittel- bzw. langfristig.
>4. Bei einem mit grösster Wahrscheinlichkeit anzunehmenden wirtschaftlichen > Rückschlag in China, wird China möglicherweise sogar Oel auf dem Weltmarkt > verkaufen müssen, welches es auf Vorrat eingekauft hat. Beim Stahl ist > es angeblich bereits zu solchen Verkäufen gekommen.
Wirtschaftlicher Rückschlag ok, aber"Ã-l auf Vorrat gekauft" ist Nonsense. Relevante Mengen sind nur in Salzkavernen (wie in Epe, Niedersachsen) lagerbar, und selbst das ist ein Fliegenschiss.
>5. Ich komme nicht an die Oel-Daten der grossen Händler und Erzeuger heran, > nehme aber an, dass diese übervolle Lager haben, und sich die Hände reiben, > stets zu noch höheren Preisen zu verkaufen, weil die duseligen Pusher > mit Angst und Gier ihre Geschäfte betreiben!
Übervolle Läger und die Käufer wissen es nicht??? [img][/img]
>Fortsetzung lohnt sich nicht.
[b]Stimmt, das war leider - ausnahmsweise - nix.
|
Emerald
06.08.2005, 22:50
@ - Elli -
|
Re: Wirtschaftlicher Rückschlag ok, aber"Ã-l auf Vorrat gekauft" ist Nonsense |
-->Elli, du vergisst scheinbar die Termin-Geschäfte. Mit solchen kann man
bekanntlich jede Menge auf Termin einkaufen. Eine Lagerung dafür erübrigt
sich, wenn vertraglich Lieferung in sechs, zwölf oder gar 24 Monate vereinbart
werden. Schon mancher Termin-Käufer hat später, umfreiwillig, billiger verkaufen müssen.
Uebrigens wäre es nicht das erste Mal dass mehrere Tanker vollgeladen
hin-und her-dirigiert werden, ohne zu löschen, nur bis der Abnahmepreis
stimmt. In Zug/Schweiz gibt es Spezialisten für solches Business!
Mit allem Uebrigen bin ich auch einverstanden. Die Brennstoff-Zellen habe
ich extra nicht erwähnt, weil hier noch sehr viel Zeit ins Land geht, bis
dieser Kraftstoff ein ernstzunehmender Konkurrent wird.
Emerald.
|
- Elli -
06.08.2005, 23:37
@ Emerald
|
Re: Wirtschaftlicher Rückschlag ok, aber"Ã-l auf Vorrat gekauft" ist Nonsense |
-->>Elli, du vergisst scheinbar die Termin-Geschäfte.
Stimmt, ich hatte nur an physische Einlagerung gedacht, sorry.
Aber deine Vermutung (Terminkäufe China) ist - reine Vermutung.
>Schon mancher Termin-Käufer hat später, umfreiwillig, billiger verkaufen müssen.
Wie wahr ;-) Einer hieß Nick Leeson.......
>Uebrigens wäre es nicht das erste Mal dass mehrere Tanker vollgeladen
>hin-und her-dirigiert werden, ohne zu löschen, nur bis der Abnahmepreis
>stimmt.
Du willst doch wohl nicht behaupten, dass mit physischem Ã-l spekuliert wird?
Wer sollte so dumm sein, wo es mit Termingeschäften viel einfacher und flexibler geht. Unfreiwillig passieren solche Sachen zwar, aber dann, wenn zuviel Ã-l unterwegs ist. Ich habe über 20 Jahre in dem Business gearbeitet.
>In Zug/Schweiz gibt es Spezialisten für solches Business!
In D auch, meine Kollegen haben sich damit rumgeärgert.
|
FOX-NEWS
07.08.2005, 09:58
@ Emerald
|
Ähm... Emerald... |
-->>Mit allem Uebrigen bin ich auch einverstanden. Die Brennstoff-Zellen habe
>ich extra nicht erwähnt, weil hier noch sehr viel Zeit ins Land geht, bis
>dieser Kraftstoff ein ernstzunehmender Konkurrent wird.
>Emerald.
Brennstoffzellen sind effiziente Energieumsetzer, lösen aber unser Problem nicht. Wasserstoff zu Erdöl verhält sich wie Stomleitungen zu Erdgas. Es ist ein Energietransporteur.
Ich habe Mat Simmons so verstanden: Die Saudis als Swing-Producer weisen bewusst oder unbewusst falsche Zahlen aus. Es liegt an ihnen, Simmons zu widerlegen. Man kann nach deren Motiven zu fragen.
1. Sie haben genug und sind einfach an einem hohen Preis interessiert - was nebenbei die Petro-Dollar-Pumpe in Schwung hält.
2. Simmons hat Recht und der Peak ist da und man will die Pferde nicht zu früh scheu machen. Verstärkte Investitionen im Califat Cordoba wären IMHO ein Indikator.
Gruss
|
eroland
07.08.2005, 11:39
@ MattB
|
Die Preise machen die News... |
-->Wie mit allem, was längere Zeit am steigen ist, gerät es langsam in die Schlagzeilen, und Oel macht da seit einem Jahr keine Ausnahme.
Es gibt jedoch echte Warnzeichen, die auf einen bevorstehenden, grösseren Rückgang beim Oel deuten - ob jetzt bei 70 oder bei 65 ist egal, wenn der
Preis plötzlich in 6 Monaten die 40 USD unterschreitet.
A) China-Story: Der Baltic Fry Index brach in den letzten Monaten regelrecht ein und signalisiert deutlich weniger"Warenverkehr" auf den Weltmeeren. Als der Indikator seinerzeit in die Höhe schoss wurde dies mit den grossen Rohstoffkäufen der Chinesen begründet; bin schon gespannt auf die Erklärungen für den jüngsten Absturz. Zudem: man erhält zwar keine gescheiten Daten, aber wenn man sich die Entwicklung beim Oel anschaut muss man zum Schluss kommen, dass die"grossen Länder" in den letzten 18 Monaten grosse Reservekäufe getätigt haben dürften. Die Lager sind bestimmt voller als voll...
B) Die Oellager in den USA sind deutlich höher als im langjährigen Schnitt. Wers nicht glaubt kann sich hier Schlau machen: http://tonto.eia.doe.gov/oog/info/twip/twip_crude.html
C) Ob Peak Oil oder nicht, so wie Simmons von einem explodierenden Oelpreis redet (und das tut er schon seit Jahren, nicht erst jetzt), so prognostiziert die Cambridge Energy Research Assiciates eine signifikante Produktionsausweitung im Oel und damit einen dramatischen Preiszerfall (natürlich ohne genaue Zeitangabe). => Dazu muss gesagt werden, dass es Anzeichen gibt, dass im Drilling-Sektor massiv investiert wird. Schaut euch nur mal die Aktienpreise gewisser Zulieferer an, unter anderen auch die Schöller Bleckmann aus Oesterreich.
Fazit: Wenn ich mich jetzt für die kommenden 6 Monate positionieren müsste, ich ginge Oil Short!
|
Amanito
07.08.2005, 13:56
@ ---Elli---
|
Re: Peak Oil 'Mache'? |
-->(Solche Aufmerksamkeit für 'Peak Oil' entsteht, wenn der Preis OBEN ist.)
von großer Aufmerksamkeit sehe ich nirgendwo was, in der Sytempresse habe ich 1-2 Mal was drüber gelesen und das obwohl Ã-l dauernd neue Allzeithochs macht
(So wie heute jemand ausgelacht würde/wird, der sagt, Ã-l gibt´s genug)
wie was wo? hab ich noch erlebt
|
Amanito
07.08.2005, 14:08
@ Amanito
|
Glockenkurve |
-->So wie heute jemand ausgelacht würde/wird, der sagt, Ã-l gibt´s genug)
[b]um das gehts nicht - es geht darum, daß wir nahe beim 50%-Depletion Point sind!
|
MattB
07.08.2005, 14:11
@ Amanito
|
Re: Peak Oil 'Mache'? |
-->Hi Amanito,
Hör' dir mal dort bei Puplava die 3. Stunde an, bei Laufzeit etwa 32min
(oder wars 38?), jedenfalls wenn diese Israeli zu Wort kommt.
Da kann man hören, wohin der Zug fährt (bzw. fahren soll).
Und crude wird dann sicher auch im Preis fallen... danach.
Grüsse
MattB
|
fridolin
07.08.2005, 14:49
@ MattB
|
Was hat er/sie denn gesagt? |
-->Kein Transkript verfügbar.
Wäre es vielleicht möglich, hier kurz zusammenfassen, was die Damen und Herren Experten/innen dort in der 32. oder 38. Minute gesagt haben sollen bzw. welches Szenario skizziert wurde?
Außerdem weiß ich immer noch nicht, ob man jetzt Heizöl bestellen soll oder besser bis Jahresende damit wartet... Das wäre nun mal wirklich ein nützlicher Tipp...
Gruß
|
MattB
07.08.2005, 15:07
@ fridolin
|
Re: Was hat er/sie denn gesagt? |
-->>Außerdem weiß ich immer noch nicht, ob man jetzt Heizöl bestellen soll oder besser bis Jahresende damit wartet... Das wäre nun mal wirklich ein nützlicher...
Ich kann Dir nur sagen was ich tun würde (habe selbst Gas):
- Zum Ende der Urlaubssaison (USA) soll der Ã-lpreis wieder runtergehen, dann würde ich kaufen.
- Längerfristig mal Alternativen (bzgl Heizen) sondieren.
- Nachrichten sehr"tight" verfolgen. Bei der ersten"grösseren" Sache sofort Order an Heizölhändler.
Zum Rest habe ich hier ein bisschen was geschrieben:
http://f27.parsimony.net/forum67523/messages/18361.htm
|
- Elli -
07.08.2005, 15:42
@ Amanito
|
Re: Glockenkurve |
-->>So wie heute jemand ausgelacht würde/wird, der sagt, Ã-l gibt´s genug)
>[b]um das gehts nicht - es geht darum, daß wir nahe beim 50%-Depletion Point sind!
<font color=#0000FF>Na und? Nicht nur an das Angebot denken. </font>
|
- Elli -
07.08.2005, 15:46
@ Amanito
|
Re: Peak Oil 'Mache'? -Amanito |
-->>(Solche Aufmerksamkeit für 'Peak Oil' entsteht, wenn der Preis OBEN ist.)
>von großer Aufmerksamkeit sehe ich nirgendwo was, in der Sytempresse habe ich 1-2 Mal was drüber gelesen und das obwohl Ã-l dauernd neue Allzeithochs macht
<font color=#0000FF>Wir sind ja auch noch nicht ganz oben ;-)</font>
>(So wie heute jemand ausgelacht würde/wird, der sagt, Ã-l gibt´s genug)
>wie was wo? hab ich noch erlebt
<font color=#0000FF>Na logisch, weil er/sie ausgelacht würde.
ICH sage es aber, so wie ich Anfang 1999 (bei 15 $)"über 40 $" gesagt habe. War auch damals für viele erheiternd ;-) </font>
|
Amanito
07.08.2005, 18:01
@ - Elli -
|
Re: Glockenkurve |
-->nach einigen Modellen nimmt die Förderung um 18% (!!!) binnen 4 Jahren ab dem Peak ab - es müßte schon die größte Depression in der Geschichte des Kapitalismus sein, daß die Nachfrage nach Ã-l schneller fällt als diese
|
Amanito
07.08.2005, 18:08
@ Emerald
|
Re: Oel ist möglicherweise ein klarer Short! |
-->>1. wir befinden uns in einer ganz klaren Uebertreibungs-Phase.
sicher, aber die Aktien waren 1995 auch schon in der Übertreibung und stiegen trotzdem noch 5 Jahre weiter
>2. Verdienen sich die ganzen Prognostiker und Oel-Pusher eine goldene > Nase mit ihren gebetsmühlen-gleichen Kauf-Empfehlungen und Preiszielen > von $100.00 p/bl. und mehr.
wo bitte? außer mir als Freund $500 pro Faß [img][/img]
>3. Die Solar-Energie holt ganz gewaltig auf, nebst Wasserkraft und Atom- > Strom! Davon spricht kaum jemand, weils nicht gut ist für den Oelpreis!
Natürlich, Peak Oil ist ein rein selbstkreiertes Problem, wir könnten schon seit Tesla die freien Energien haben - ändert aber nix, daß Peak Oil eine sehr rasche Geschichte ist, wir kommen nicht nach mit dem Umstellen so schnell, daher Rambazamba!
>4. Bei einem mit grösster Wahrscheinlichkeit anzunehmenden wirtschaftlichen > Rückschlag in China, wird China möglicherweise sogar Oel auf dem Weltmarkt > verkaufen müssen, welches es auf Vorrat eingekauft hat.
wenn China Ã-l verkauft, freß ich doch glatt einen Besen
>Beim Stahl ist > es angeblich bereits zu solchen Verkäufen gekommen.
Stahl und Ã-l sind beide Industrierohstoffe, sonst aber 100 und 1 - Peak Eisen/ Stahl wird wohl im 21. Jh. nicht passieren
>5. Ich komme nicht an die Oel-Daten der grossen Händler und Erzeuger heran, > nehme aber an, dass diese übervolle Lager haben, und sich die Hände reiben > stets zu noch höheren Preisen zu verkaufen, weil die duseligen Pusher > mit Angst und Gier ihre Geschäfte betreiben!
das sind recht willkürliche Annahmen, die immer"zufälligerweise" so getroffen werden, daß sie die eigene Position bzw. Prognose unterstützen - mit genau der gleichen Berechtigung kann ich das Gegenteil annehmen, was zählt sind Fakten.
>Fortsetzung lohnt sich nicht. Hingegen cool abwarten!
[b]kurzfristig richtig
Manfred
|
Amanito
07.08.2005, 18:11
@ FOX-NEWS
|
Inelastizität der Nachfrage wegen der geringen Substitutionsmöglichkeiten |
-->nach einer Studie vor einigen Jahren ist das Niveau, wo die Nachfrage dann signifikant zurückgeht, bei $180 pro Faß, mit der Inflation wäre diese Zahl mindestens mittlerweile bei $200 oder so. Und dann stellt sich die Frage, wie hoch der Preis tatsächlich steigen muß, um den prognostizierten Rückgang von 18% binnen 4 Jahren ab dem Peak auszugleichen, sicher höher als $200, eher $500 - dann Crash & Depression
|
- Elli -
07.08.2005, 19:14
@ Amanito
|
Re: Glockenkurve |
-->>nach einigen Modellen nimmt die Förderung um 18% (!!!) binnen 4 Jahren ab dem Peak ab - es müßte schon die größte Depression in der Geschichte des Kapitalismus sein, daß die Nachfrage nach Ã-l schneller fällt als diese
1. gibt es immer"solche" und"jene" Modelle - je nachdem, was man hören möchte. Es gibt auch Modelle, die eine kräftige Ausweitung der Förderung"prognostizieren". Vergiss Modelle.
2. "die größte Depression in der Geschichte des Kapitalismus" - täusche ich mich, oder ist das nicht genau das, was auch du astrologisch prognpostizierst?
Im Übrigen, nur als Möglichkeit, genügen eine nicht zu große Anzahl an schrecklichen Bomben, um den Ã-lverbrauch schlagartig zu halbieren oder mehr.
Die"fundamentale" Begründung kommt immer hinterher, weißt du doch.
|
- Elli -
07.08.2005, 19:22
@ Amanito
|
Re: freie Energie? Man muss nur dran glauben ;-) |
-->> wir könnten schon seit Tesla die freien Energien haben
Ein klitzekleiner Beweis? Oder übliche Geheimnisgeschwätz?
Zeigs mir ;-)
|
Amanito
07.08.2005, 19:33
@ - Elli -
|
Re: Glockenkurve |
-->1. gibt es immer"solche" und"jene" Modelle - je nachdem, was man hören möchte. Es gibt auch Modelle, die eine kräftige Ausweitung der Förderung"prognostizieren". Vergiss Modelle.
vergiß Modelle? wie Du weißt, ist unser Leben von sehr vielen technischen Modellen bestimmt, z.B. in der Energieversorgung und bei anderen Gelegenheiten. Es kann sicher nicht darum zu gehen, Modelle an und für sich zu verwerfen (außer wenn Du in den Busch gehen willst...), sondern gute und schlechte Modelle zu unterscheiden. Die auf Hubbert zurückgehenden Modelle von Hubbert et al haben extrem gut funktioniert, z.b. konnte Hubbert schon den Peak viele Jahre später sehr genau vorhersehen. Ähnlich z.B. beim Nordseeölpeak etc. - immer und immer wieder haben sich diese Modelle als hervorragend bestätigt im Echtzeittest. Warum sollen sie plötzlich versagen??? Bitte konkreten Argumente und keine Aussagen über Gott und die Welt
2."die größte Depression in der Geschichte des Kapitalismus" - täusche ich mich, oder ist das nicht genau das, was auch du astrologisch prognpostizierst?
ja ich gehe davon aus, daß der Kapitalismus so und so am Ende ist - und das dies mit Abstand der sicherste Kandidat als Auslöser für diese Krise ist (nicht umgekehrt!) - auch wenn die Ursache tiefer liegt (Ursache vs. Auslöser)
(Im Übrigen, nur als Möglichkeit, genügen eine nicht zu große Anzahl an schrecklichen Bomben, um den Ã-lverbrauch schlagartig zu halbieren oder mehr.)
was heißt das bitte?
Die"fundamentale" Begründung kommt immer hinterher, weißt du doch.
das gilt aber nur die Masse, nicht jedoch für gute Prognostiker, wo man oft (wenn auch nicht immer) mit vernünftigen Wahrscheinichkeiten auch die Ursache mitprognostizieren kann.)
<big> <big>Der riesige Unterschied zwischen Marktprognosen und Peak Oil ist, daß letztere fast ausschließlich ingenieurtechnisch-naturwissenschaftlich begründet sind und daher um Lichtjahre verläßlicher zu prognostizieren sind als soziale Phänomene (wozu ich die Wirtschaft und die Börsen subsumiere) </big></big>
|
Amanito
07.08.2005, 19:40
@ - Elli -
|
Schauberger |
-->(Ein klitzekleiner Beweis? Oder übliche Geheimnisgeschwätz?)
freie Energie iwS inkludiert Wind und Sonnenenergie ebenso wie andere alternative Energien, schon damit hat sich die Frage erledigt. Freie Energie ieS inkludiert andere heiße Erfindungen, lies doch mal z.B. die Werke von Schauberger
|
- Elli -
07.08.2005, 20:22
@ Amanito
|
Re: Glockenkurve |
-->>vergiß Modelle?
<font color=#0000FF>Missverständnis. Ich habe keine Zweifel an Hubberts Modell. Meine Aussage ist: Vergiss Fundamentals (z. B. Modelle) für Prognosen. Hat z. B. Hubbert einen Ã-lpreis von 10 $ 1999 nahegelegt?</font>
>ja ich gehe davon aus, daß der Kapitalismus so und so am Ende ist - und das dies mit Abstand der sicherste Kandidat als Auslöser für diese Krise ist (nicht umgekehrt!)
<font color=#0000FF>Da halte ich (was den Auslöser angeht), dagegen. In ein paar Jahren werden wir es wissen.... </font>
>(Im Übrigen, nur als Möglichkeit, genügen eine nicht zu große Anzahl an schrecklichen Bomben, um den Ã-lverbrauch schlagartig zu halbieren oder mehr.)
>was heißt das bitte?
<font color=#0000FF>Na, z. B. 50 dicke Bomben auf die 50 größten Städte.</font>
>Die"fundamentale" Begründung kommt immer hinterher, weißt du doch.
>das gilt aber nur die Masse, nicht jedoch für gute Prognostiker, wo man oft (wenn auch nicht immer) mit vernünftigen Wahrscheinichkeiten auch die Ursache mitprognostizieren kann.)
<font color=#0000FF>Ja ja, die Masse ist dumm und einige sind ganz schlau ;-)
Zustimmung!</font>
><big> <big>Der riesige Unterschied zwischen Marktprognosen und Peak Oil ist, daß letztere fast ausschließlich ingenieurtechnisch-naturwissenschaftlich begründet sind und daher um Lichtjahre verläßlicher zu prognostizieren sind als soziale Phänomene (wozu ich die Wirtschaft und die Börsen subsumiere) </big></big>
<font color=#0000FF>Na bitte, genau mein Reden! Nun widersprichst du dir und stimmst mir zu: Technische Modelle sind für Preisprognosen unbrauchbar! </font>
<font color=#0000FF>Aber lass uns lieber aufhören, unsere Methoden sind offenbar zu verschieden und deinem Absolutheitsanspruch kann ich nicht standhalten. [img][/img] </font>
|
- Elli -
07.08.2005, 20:29
@ Amanito
|
Re: Schlauberger |
-->>(Ein klitzekleiner Beweis? Oder übliche Geheimnisgeschwätz?)
>freie Energie iwS inkludiert Wind und Sonnenenergie ebenso wie andere alternative Energien, schon damit hat sich die Frage erledigt.
Was hat Tesla damit zu tun?
> Freie Energie ieS inkludiert andere heiße Erfindungen, lies doch mal z.B. die Werke von Schauberger
Kenne ich alle, nirgendwo Beweise.
|
ottoasta
07.08.2005, 20:40
@ Amanito
|
Re: ach Amanito.... |
-->hallo,
ich habe mich seit Jahren durch die Literatur gequält! Nirgends Beweise! Ich stelle jedem, der mir einen klitzekleinen Beweis bringt, meine umfangreiche Werkstatt mit Montagehalle, Werkzeuge, besten Messgeräten der HF Technik und Elektronik sowie meine Kenntnisse der HF und Funktechnik (ich werde hier bei uns als der beste Funktechniker in weitem Umkreis bezeichnet, machte Nullserientests für einen großen deutschen Hersteller und hatte freien Zugang zur Entwicklungsabteilung, wo ich manchen neuen Ingenieur 'in die Tasche steckte'!) zur Verfügung! Am Anfang sogar kostenlos! Ich zahle Strom und Wasser, Müllgebühren usw. Nur bitte einen Beweis, dass es funktioniert!
Aber da wird sicher Schweigen im Walde sein!
Gruss
Otto
|
Amanito
07.08.2005, 20:49
@ - Elli -
|
die Gründe sind immer dieselben |
-->>Kenne ich alle, nirgendwo Beweise.
[b]der Grund warum das Entscheidende so oft NICHT an die Ã-ffentlichkeit gelangt, ist fast immer derselbe. Schauberger etwa wurde von den Amis in der Besatzungszeit festgehalten und gezwungen, einen Vertrag zu unterschreiben, der ihm jede Weitergabe verbot. Er weigerte sich jedoch zur weiteren Kooperation und starb bloß 3 Tage nach seiner Rückkehr aus Arizona 1954, weshalb ich davon ausgehe, daß er dort wegen seiner Kooperationsunwilligkeit vergiftet wurde, wahrscheinlich war ihnen der Vertrag doch zu wenig sicher. Sein Sohn weiß sicher viel (war mit), schweigt aber aus verständlichen Gründen.
Stell Dir vor, jeder könnte sich Energie nach Belieben plötzlich selber erzeugen, wieviele Billionen an Unternehmenswert sich über Nacht in Luft auflösen würden, die Ã-lkonzerne, Stromkonzerne usw. wären weg. Wenn Du Dir das vor Augen hältst, dann kannst Du Dir ausmalen, welche gewaltigen Anstrengungen unternommen wurden und werden, um das alles unter der Decke zu halten so lange wie möglich und jegliche Beweise zu unterdrücken. In der Medizin ist es ja so ähnlich, es wird doch alles getan, um die Melkkuh Patient auszunehmen, und das bedeutet dann natürlich, daß der Patient krank bleiben muß (Ausnahme: kleine Unternehmen mit einem einzigen Produkt, hier kein Kannibalismus)
|
Emerald
07.08.2005, 20:58
@ - Elli -
|
Re: freie Energie? da komme ich nur auf Bio-Gas? |
-->kürzlich wurde im schweizerischen Fernsehen ein Bericht mit viel Bildmaterial
übermittelt, wo ein findiger Landwirt im Luzerner Hinterland (Willisau und
Umgebung) eine Bio-Gas-Anlage bastelte und heute mit dieser Strom-Erzeugung
ein 400-Seelen-Dorf via Einspeisung ans Strom-Netz versorgt.
Immer gemäss dem tüchtigen Unternehmer, kostete die ganze technische Anlage
eine Summe von CHF 500.000.00 (Euro 322.500.00). Der Rohstoff für den Betrieb
erhält er von den umliegenden Höfen und Garten-Besitzer, welche ihm die
Abfälle zur Verfügung stellen. Ausserdem werden Jauche und dergleichen in
den Prozess einbezogen.
Wenn dies Schule machen sollte, könnte ich mir vorstellen, dass einige
'steinreiche Ober-Lobbyisten der Elektrizitäts-Wirtschaft' irgendwann brotlos
werden. Im Beitrag kam ausserdem klar hervor, dass die Elektrizitäts-
Lobby diesen Strom-Sektor meidet wie der Teufel das *)Weihwasser.
Emerald.
*)Gelobt sei der Bio-Gas-Bauer und jene welche ihm nacheifern werden!
|
Amanito
07.08.2005, 21:08
@ ottoasta
|
eine Bitte |
-->Otto,
zu den Gründen siehe Posting zu Elli.
Wir (USA/D/CH/A) haben 2003 an einem Projekt in diese Richtung gearbeitet mit einer Erfindung mit US-Patent (oder vielmehr, wir haben bloß begonnen), es gab jedoch einige schwerwiegende Differenzen (u.a. zuwenig Geld, die Gier des Erfinders, tw. auch das Personal) und kam zu dem Schluß (v.a. astrologisch bedingt), daß dafür erst ab 2006-7 die Zeit dafür reif ist. Damals verstand ich noch nicht warum, aber seit 2004 weiß ich, daß der Grund dafür vermutlich Peak Oil ist.
Wir arbeiten gerade an der Gründung eines Fonds (2005 Private Placement als 1. Schritt) in 1-2 Jahren steht dann ein Fonds mit angepeilten 5-10 Millionen Euro auf dem Programm (mit unbeschränkten Investmentmöglichkeiten) - mal schauen, ob das was wird. Wenn ja, dann wäre die Geldfrage gelöst (ev. ist auch ein Industrieller interessiert). Es gibt dann noch ein anderes davon unabhängiges mögliches (sehr fragliches) Projekt von jemandem, der hier nicht unbekannt ist. Mehr Details will bzw. kann ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht verraten.
Eine Bitte: ich habe so das Gefühl, wenn Peak Oil Ã-l über $100-$150, dann verlieren die Illus die Kontrolle und dann haben freie Energien Hochkonjunktur, das unterdrückte Wissen kommt an die Oberfläche bzw. wird sogar tw. freigegeben - dann ist aber auch rasches Handeln gefragt, je nachdem was genau draus wird können wir ev. immer gute Leute im Metier brauchen. Wenn Du dann an einer Mitarbeit in irgendeiner Form interessiert bist, dann bitte um eine Mail an postmaster@amanita.at. 2006-7 könnte sich wie gesagt was ergeben, dieses Jahr so gut wie sicher nichts mehr.
besten Dank
Manfred
|
Amanito
07.08.2005, 21:15
@ - Elli -
|
Re: Glockenkurve |
-->(Hat z. B. Hubbert einen Ã-lpreis von 10 $ 1999 nahegelegt?)
vor dem Peak sagt Hubberts Modell nichts über den Preis aus
(Technische Modelle sind für Preisprognosen unbrauchbar!)
unter der Voraussetzung, daß nicht die Welt wie wir sie kennen, vor Peak Oil untergeht (also einmaliger Nachfrageeinbruch in der Geschichte), sagt ein massiver Angebotsrückgang sehr wohl etwas über den Preis aus, weil unter normalen Bedingungen die Nachfrage nie so schnell wie das Angebot zurückgehen kann
(Aber lass uns lieber aufhören, unsere Methoden sind offenbar zu verschieden und deinem Absolutheitsanspruch kann ich nicht standhalten.)
[b]kann ich verstehen, mir gehts mir Dir genauso [img][/img]
|
Amanito
07.08.2005, 22:16
@ - Elli -
|
@Beweise - siehe Mail, damit Du Ruhe gibst ;-) (o.Text) |
-->
|
- Elli -
07.08.2005, 23:52
@ Amanito
|
Re: eine Bitte |
-->>Otto,
>zu den Gründen siehe Posting zu Elli.
Keine Ausreden, oder"Gründe" bitte, sondern Beweise.
(Wobei ich zum Thema Pharma ausdrücklich zustimme, aber das ist ein völlig anderes Thema.)
|
Amanito
08.08.2005, 01:10
@ - Elli -
|
siehe Mail (o.Text) |
-->
|
ottoasta
08.08.2005, 09:51
@ Amanito
|
Re: red nicht um den heissen Brei herum.......... |
-->....sondern lege Fakten auf den Tisch! Du kannst mich jederzeit kontaktieren, Elli hat meine e-mail Adresse!
Ich fürchte mich vor keinem, noch so großen Illuminaten! Also?
Ich lebe hier im bayerischen Wald, auf einem 10.000qm großen Grundstück. Bestens überwacht! Ich würde keinem raten, auch nur seinen Finger durch den zaun zu stecken! Wir leben hier so einsam, dass fremde Autos sofort auffallen! Ausserdem kennen mich vom Landrat abwärts fast alle Bürgermeister usw. Was hätte ich zu befürchten? Nichts.
Wenn an der Sache was dran ist, bin ich gerne bereit zu veröffentlichen, zu 'schrauben und zu bohren'!
Aber, ich sehe schon, nichts dran! Rede dich nicht auf Astrologie aus! Ich bin vom Sternzeichen Wassermann, also für die Technik geschaffen.
Her mit den Unterlagen, falls es welche überhaupt gibt!
Gruss
Otto
|
Amanito
08.08.2005, 11:55
@ ottoasta
|
sorry ich diskutiere öffentlich nicht mehr dazu, bitte um Mail (o.Text) |
-->
|
Amanito
08.08.2005, 12:25
@ ottoasta
|
ich schlage Dir als Test ein freie Energie-Experiment mit Deinem Auto vor (o.Text) |
-->
|
FOX-NEWS
08.08.2005, 14:55
@ Amanito
|
Also nix als BLAH BLAH BLAH (o.Text) |
-->
|
ottoasta
08.08.2005, 15:48
@ Amanito
|
Re: OK, Elli hat meine e-mail Adresse! Bin bereit! owt. |
-->c
|
- Elli -
08.08.2005, 17:22
@ ottoasta
|
Re: @ottoasta: habe sie ihm geschickt, falls noch ok (ur......@gmx.de) (o.Text) |
-->
|
Amanito
09.08.2005, 17:41
@ FOX-NEWS
|
schwafelst DU nur oder bist Du an echten Experimenten dazu interessiert? |
-->mehr will ich im öffentlich nicht sagen, nur mehr persönlich, und damit basta, ist das wirklich so schwer zu kapieren?
|
Amanito
09.08.2005, 17:42
@ - Elli -
|
habe gleich gestern gemailt, bislang kam keine Antwort...? (o.Text) |
-->
|
fridolin
09.08.2005, 17:55
@ Amanito
|
Das wird ja interessant... |
-->Na da kann man ja gespannt sein.
Ich hoffe mal, daß wir das sorgfältig dokumentierte Ergebnis dieses ominösen Experimentes mit einem Auto bald hier im Forum erfahren werden.
|
Amanito
09.08.2005, 18:00
@ fridolin
|
suche Experimentteilnehmer |
-->>Ich hoffe mal, daß wir das sorgfältig dokumentierte Ergebnis dieses ominösen Experimentes mit einem Auto bald hier im Forum erfahren werden.
exakt, denn ich möchte das Ergebnis dieses kleinen Experiments dann im Jahresausblick 2006 Anfang Dezember veröffentlichen, aus gegebenem Anlaß (Peak Oil) - mal schauen!
|