Prosciutto
06.08.2005, 21:07 |
Vielen Dank an alle! Thread gesperrt |
-->Guten Abend miteinander
Ich bin zurückgekehrt aus wunderbaren Tagen in Norditalien, welche ich mit einem Kollegen und zwei Kolleginnen verbrachten durfte. Ich fand Gundels Anschuldigung, dass ich ein undankbarer Mensch sei, schon sehr schlimm, da mir Anstand wichtig ist und mir schon früh beigebracht wurde.
Es kamen so viele lange Beiträge und hervorragende Lebens- und Medientipps (Bücher und DVDs). Dafür möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken, speziell auch bei dottore für seine ausführliche Antwort. Ein Studium erachte ich als Zeitverschwendung und ich bin froh, dass sogar ein Dr. PCM, der immerhin um die 10 Jahre studiert hat, ähnlich denkt. Ich möchte Praxis und auch Geld verdienen (an Geld fehlt es mir absolut nicht, aber erst mit einem regelmässigen Einkommen - btw ein wichtiges Zeichen an Anerkennung meiner Arbeit - möchte ich mein Leben wirklich Umstellen, d.h. endlich mal eine eigene Wohnung zu haben, etc.).
Nun, die Worte klingen so, als ob ich wieder Hoffnung und Mut geschöpft hätte in den letzten Tagen, aber in mir siehts nicht so gut aus wie es oben klingt. Nochmals: Danke an alle für eure lieben Beitäge. Es ist lieb von euch, dass ihr euch viel Zeit genommen habt, um mich aufzumuntern, eure eigenen Lebensgeschichten erzählt habt und mir Tipps gegeben habt (bezüglich beruflicher Laufbahn und allgemeine Lebenstipps).
Liebe Grüsse
Prosciutto
|
Gundel
06.08.2005, 21:36
@ Prosciutto
|
Wieder mehr als ein Dutzend"ich´s" in zwölf Zeilen. Nimm Dich nicht so wichtig! (o.Text) |
-->
|
Prosciutto
06.08.2005, 22:24
@ Gundel
|
Sei doch einfach ruhig und ignorier mich. Was hast du für ein Problem mit mir? |
-->Du hast dich daran gestört, dass ich undankbar sei. Und jetzt sage ich (sorry, ein anderes Wort gibts nicht für"ich") mal danke und das scheint dir auch nicht zu passen. Das ist nun dein Problem.
|
Gundel
06.08.2005, 22:38
@ Prosciutto
|
Ich soll ruhg sein?? Ja warum denn das denn?? (o.Text) |
-->
|
Prosciutto
06.08.2005, 22:42
@ Gundel
|
Weil du mich nervst. (o.Text) |
-->
|
Gundel
06.08.2005, 22:44
@ Prosciutto
|
Ohhhh das tuuuut mir aber Leid ;-) (o.Text) |
-->
|
Hanse
07.08.2005, 09:08
@ Gundel
|
He Gundel |
-->Was soll n das?
Hast n Arsch offen?
In einer solchen Lebenslage will man derart Arogantes nicht hören.
Hanse
|
Gundel
07.08.2005, 10:56
@ Hanse
|
Hallo Hanse |
-->>Was soll n das?
>Hast n Arsch offen?
>In einer solchen Lebenslage will man derart Arogantes nicht hören.
>Hanse
Hanse, folgendes dazu.
Hier ist ein junger Mensch, mit dem Handicap der Gehörlosigkeit zwar, aber ansonsten mit vielem ausgestattet, auf das andere verzichten müssen. Er könnte also durchaus ein relativ sorgloses Dasein führen, mutig und kraftvoll seine Möglichkeiten erkunden und seinen Weg durchs Leben suchen und finden.
Aber er ist leider depressiv, sucht den Sinn des Lebens, denkt an Selbstmord. So eine Phase durchleben sicher viele einmal oder gar mehrmals im Leben.
Er schreit professionell um Hilfe, wie es Christian sehr treffend ausgedrückt hat und erhält dem entsprechend Zuspruch von vielen Seiten. Vorschläge, Einladungen, Trost, Warmherzigkeit und Sympathie werden ihm überaus reichlich entgegen gebracht.
Meine Meinung dazu: Wenn das alles nichts nützt, ist ärztliche Hilfe notwendig.
Auch dieser Rat wird mehrfach gegeben, aber offensichtlich nicht befolgt, man jammert lieber munter weiter.
Dann kommen auf konkrete Anfragen zahlreiche ebenso konkrete Vorschläge, diesmal einen Berufswunsch betreffend. Ein zeitnahes Danke dafür? Fehlanzeige. Nicht mal das.
Dabei haben sich viele Leute in vielen Stunden des Nachdenkens, Schreibens und Aufzeigens von Möglichkeiten sehr viel Mühe gegeben. Darunter solche Menschen, die wirklich allen Grund zum Jammern hätten. Aber letztere tun das nicht, packen lieber ihr Leben trotz z.T. schwerster Behinderung mutig an und wahren ihre Chancen.
Vor denen habe ich Respekt.
Allen anderen billige ich auch mal eine Phase des Jammerns zu, aber irgendwann muss damit mal Schluss sein, sondern mutiert es zum Selbstzweck. Die Forenmitglieder haben wirklich getan was sie konnten.
Ob es was geholfen hat? Den Eindruck habe ich nicht. Aber das kann man den Postern nicht zum Vorwurf machen, wirklich nicht.
Bitte um Verständnis, wenn ich in diesem Fall eine abweichende Meinung vertrete und für weiteres Gejammer nicht allzuviel Verständnis aufbringen kann.
Bitte werte die Zeilen nicht als eine Verharmlosung von Depressionen.
So, und jetzt gehe ich raus auf die Wiese, mein Leben genießen. [img][/img]
Um zum Schluß noch Deine zweite Frage zu beantworten: Ja. Gegenfrage. Ist er Dir etwa zugewachsen?
Schönen Sonntag
Gundel
|
Uwe
07.08.2005, 11:15
@ Hanse
|
Re: He Hanse - 'Konfrontationstherapie' |
-->>Hanse:[i]Was soll n das?
>Hast n Arsch offen?
>In einer solchen Lebenslage will man derart Arogantes nicht hören.
>Hanse[/i]
Hallo, Hanse,
aus Deinen Worten entnehme ich, wenn ich die verbalattaken streiche, dass Du eine andereHerangehensweise an derartige Probleme andere Personen hast, obwohl Dir die Weensart der Konfrontationstherapie wohl nicht fremd ist.
Bedenke bitte, dass auch Prosciutto Darstellungen seiner Lebenseinstellungen auf Gemüter treffen könnte, die sie in ihrenn Lebenslagen nicht (unbetreut) hier hören möchte.
Auch gehöhrt es wohl zur Erfahrung des Lebens, die man sammeln muss, wenn man nicht in"seelische Schwarze Löcher" fallen will, dass nicht alles so serviert wird, wie man meint, dass es serviert werden müsse.
Kann man mit dieser Erfahrung umgehen, so wäre wohl ein Faktor, der das Gemüt negativ beeinflußt, beiseite geschaffen.
Meine Auffassung über die Unzulänglichkeit bzw. Beschränktheit dieses Mediums, eine Lebenshilfe in derartigen Lebenslagen, wie sie Prosciutto hier aufzeigt, zu sein, ohne dass man die von sich berichtende Person selber kennt - wie definiert P. Konflikte, wie geht er mit ihnen um (s.o.)-, habe ich hier schon angedeutete. Aus derartigem Kenntnisstand, wie sie allein ein allgemeines Diskussionsforum ermöglicht, kann jede, im besten Willen gewährte Beistandsart, konstruktiv als auch destrukltiv wirken.
So betrachtet, könnte gerade Gundels"Konfrontationstherapie" (Einzelne Bausteine hat sie m.E. schon zusammengetragen) mehr Kampfeswillen im Patienten mobilisieren, als der Versuch, über das bekundeten Mitfühlens.
Doch, wie geschrieben, ohne das persönliche Kennnelernen und das persönliche Gespräche über bewegende Fragen, wollte ich nicht entscheiden, welcher Weg der fallbezogene bessere Pfad ist.
Gruß,
Uwe
Erfahren
|
EM-financial
07.08.2005, 17:50
@ Prosciutto
|
Re: Vielen Dank an alle! |
-->Lieber Prosciutto,
ich habe aus Zeitmangel leider nur einen kleinen Teil der Diskussion am Rande mitverfolgen können. Solltest Du jedoch noch einen Einstieg in die Welt des Journalismus oder ähnliches suchen, so könnte ich Dir anbieten, dass Du dich einfach mal bei mir meldest (Elli hat meine Adresse denke ich) und ich Dir erste Ideen geben kann?
Viele Grüße
>Guten Abend miteinander
>Ich bin zurückgekehrt aus wunderbaren Tagen in Norditalien, welche ich mit einem Kollegen und zwei Kolleginnen verbrachten durfte. Ich fand Gundels Anschuldigung, dass ich ein undankbarer Mensch sei, schon sehr schlimm, da mir Anstand wichtig ist und mir schon früh beigebracht wurde.
>Es kamen so viele lange Beiträge und hervorragende Lebens- und Medientipps (Bücher und DVDs). Dafür möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken, speziell auch bei dottore für seine ausführliche Antwort. Ein Studium erachte ich als Zeitverschwendung und ich bin froh, dass sogar ein Dr. PCM, der immerhin um die 10 Jahre studiert hat, ähnlich denkt. Ich möchte Praxis und auch Geld verdienen (an Geld fehlt es mir absolut nicht, aber erst mit einem regelmässigen Einkommen - btw ein wichtiges Zeichen an Anerkennung meiner Arbeit - möchte ich mein Leben wirklich Umstellen, d.h. endlich mal eine eigene Wohnung zu haben, etc.).
>Nun, die Worte klingen so, als ob ich wieder Hoffnung und Mut geschöpft hätte in den letzten Tagen, aber in mir siehts nicht so gut aus wie es oben klingt. Nochmals: Danke an alle für eure lieben Beitäge. Es ist lieb von euch, dass ihr euch viel Zeit genommen habt, um mich aufzumuntern, eure eigenen Lebensgeschichten erzählt habt und mir Tipps gegeben habt (bezüglich beruflicher Laufbahn und allgemeine Lebenstipps).
>Liebe Grüsse
>Prosciutto
|
Prosciutto
08.08.2005, 09:01
@ EM-financial
|
Ich hab Elli eine E-Mail gesendet mit der Bitte um deine E-Mailadresse (o.Text) |
-->
|