-->und auch noch Herr Schrempp...[img][/img]
<font size="5">Sonniges Domizil für wenig Geld </font>
Trotz enormer Preissteigerungen sind Immobilien in Südafrika noch immer günstig, vor allem abseits der nachgefragten Küstenregionen -
Aber Vorsicht: Die Sicherheitsbedenken vieler Kundiger/Insider scheinen hier in dem Bericht von den Profisellern und Schönfärbern unter den Teppich gekehrt zu werden. Im Gegensatz zu den rosarotfärbenden Berufsverkäufern habe ich von viel größeren Sicherheitsbedenken gehört, als man hier wahrhaben will.
Und auch die Zahl von 100.000 deutschen Immobilienbesitzern scheint eher ein Wunschtraum zu sein. Zudem fliegt dort nicht mal eben ein Airbus dreimal am Tag von jedem Feld,- Wald -und Wiesenflugplatz hin. Und wenn einer fliegt (Lufthansa, Iberia etc.) dauerts schlappe 14 Stunden, wenn man überhaupt einen Direktflug erwischt. Zudem kostet Hin - und Rück runde 800 -1400 Euro.
Als Automobilmanager mag Jürgen Schrempp nicht die beste Hand gehabt haben. Als Immobilieninvestor hingegen hat der gescheiterte Ex-Vorstandschef von DaimlerChrysler eine goldene Nase bewiesen. Vor Jahren bereits erwarb Schrempp eine Farm in Südafrika - und kann sich seither an der beachtlichen Wertsteigerung erfreuen, die Immobilien im Kapstaat erfahren.
Wie dem Ex-Daimlerchef ergeht es mehr als 100 000 Deutschen, die ebenfalls Grund und Boden zwischen Kapstadt und Pietersburg ihr eigen nennen - und im südlichsten Land Afrikas den Sommer genießen, wenn auf der Nordhalbkugel der kalte Winter beginnt. Seit 1999 steigen nach einer Untersuchung der Absa Bank in Johannesburg die Immobilienpreise pro Jahr im Schnitt um 20 Prozent. Jacques du Toit, Senior Economist von Absa und Autor der Studie, sieht dabei allenfalls"in einigen lokalen Märkten Anzeichen für eine Blasenbildung". weiter im link
unten klicken. Unter dem Originalbericht stehen eine Menge nützlicher links für kaufwillige Intressenten.
man.
<ul> ~ hier klicken zu spottbilligen Urlaubsimmos</ul>
|