Alana
11.08.2005, 11:09 |
Staat:Bessere Einnahmequelle: Neues Insolvenzrecht soll Finanzämter bevorzugen Thread gesperrt |
--><font size="5">Neues Insolvenzrecht soll Finanzämter bevorzugen </font>
Auch Sozialversicherungen bekommen Vorrang vor anderen Schuldnern - Scharfe Kritik von Insolvenzverwaltern
Die Bundesregierung will das Insolvenzrecht zu Gunsten der Finanzämter und Sozialversicherungsträger ändern. Durch eine"Anpassung des Rechts der Insolvenzanfechtung" können sich die Behörden künftig vor den anderen Gläubigern am verbliebenen Vermögen bedienen. Der Regierungsentwurf zur Gesetzesänderung sei jetzt bereits beschlossen worden.
Deutschlands Insolvenzverwalter laufen Sturm gegen die geplante Novelle."Durch diese Privilegierung wird die Rettung von Betrieben und damit von Arbeitsplätzen deutlich schwerer", sagt Siegfried Beck, Vorsitzender des Verbandes der Insolvenzverwalter Deutschlands. Er sieht in der geplanten Änderung einen fundamentalen Verstoß gegen die vom Bundesgerichtshof bestätigte Gleichbehandlung der Gläubiger.
<ul> ~ ganzer Artikel </ul>
|
- Elli -
11.08.2005, 13:33
@ Alana
|
Re: Wenn die Macht um sich schlägt, kann der Exitus nicht mehr weit sein |
-->Danke für die Info.
|
LenzHannover
14.08.2005, 14:11
@ - Elli -
|
Wobei die heute schon extreme Vorteile haben, ich darf alles bezahlen |
-->und es dauert ewig. Die Ämter haben Ihren eigenen"Gerichtsvollzieher", der sofort losmaschiert.
|