Euklid
14.08.2005, 16:32 |
Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel Thread gesperrt |
-->Ich werde den Verdacht nicht los daß man hier der Ã-ffentlichkeit wieder mal einen gewaltigen Bären aufbindet.
Wegen Spritmangel abgestürzt????
Die Flugzeuge können sogar ohne Sprit fliegen wenn man einen Gleitwinkel nach unten einstellt.
Erst Sauerstoffmangel,wozu sind wohl die Sauerstoffmasken im Flugzeug? [img][/img]
Das ist wohl wieder einmal eine Vergackeierung.
Na ja man wurde ja immerhin vorgewarnt daß die zukünftigen Pressemeldungen bestimmten Zwecken dienen.
Wird sind schon mitten im Krieg.
Gruß Euklid
|
schlaffi
14.08.2005, 16:55
@ Euklid
|
Re: Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel |
-->Hallo Euklid!
Kann doch sein dass die Maschine wegen Spritmangel abgestürzt ist.
Warum nicht?
Vielleicht flog das Ding schon 300 km ohne Sprit.
Das mit dem Sauerstoffmangel verstehe ich allerdings auch nicht.
gruß
|
Euklid
14.08.2005, 17:06
@ schlaffi
|
Re: Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel |
-->Jedes Flugzeug ist auch bei Motorschäden trotzdem auf die Landebahn zu bringen.
Durch Anstellung eines Gleitwinkels kann man sich den nächsten Flughafen aussuchen.
Da beide Piloten nicht mehr ansprechbar waren gehe ich zumindest davon aus daß das Flugzeug führerlos war.
Die nächstliegende technische Möglichkeit ist wohl daß da irgend jemand bei der Wartung die Verbrennungsgase an die Heizleitung der Pilotenkabine angeschlossen hat.
Flugzeuge stürzen nur ab wenn sie nicht mehr gesteuert werden.
Egal ob Spritmangel oder Motorenausfall.
Es ist lediglich zu beachten daß kein Strömungsabriß auftritt,sodaß man sicherheitshalber den Gleitflugwinkel lieber etwas steiler einstellt und dadurch die Geschwindigkeit etwas höher hält.
Gruß Euklid
|
- Elli -
14.08.2005, 17:57
@ Euklid
|
Re: Du siehst nur noch Gespenster |
-->>Wird sind schon mitten im Krieg.
Dass die"Erklärungen" bisher nicht zufrieden stellend sind, mag ja sein, aber deine Überall-Verschwörung-Sicht ist schon beunruhigend.
|
Denker
14.08.2005, 18:21
@ Euklid
|
Re: Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel |
-->Wäre doch gelacht, wenn man den Absturz nicht der Al-Quaida in die Schuhe schieben kann. Das war bestimmt ein arabischer Techniker, der den Abgasschlauch in das Cockpit umgeleitet hat.
|
Euklid
14.08.2005, 21:14
@ - Elli -
|
Leider nicht;-)) |
-->>>Wird sind schon mitten im Krieg.
>Dass die"Erklärungen" bisher nicht zufrieden stellend sind, mag ja sein, aber deine Überall-Verschwörung-Sicht ist schon beunruhigend.
Warum,wem nützt es?
Die Fluggesellschaften sind doch schon angeschlagen.
Es wurde doch offen mitgeteilt daß desinformiert wird.
Die wirtschaftlichen Schäden wären viel zu groß wenn man jetzt noch bei der Wahrheit bleiben würde.
Ich finde daß ich pragmatisch denke und mit Verschwörung hat das eigentlich nichts zu tun.
Wer würde sich denn noch zum Fliegen entschließen wenn man bei der vollen Wahrheit bleiben würde?
Mit Gespenstern habs ich nicht so arg,sondern eher mit Pragmatismus.
Die wirtschaftlichen Verluste wären viel zu groß wenn man bei der Wahrheit bleiben würde.
Haben wir etwa keinen Terrorabwehrkrieg?
Gruß Euklid
|
crosswind
15.08.2005, 00:38
@ Euklid
|
Re: Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel |
-->Was Du schreibst, ist absolut lächerlich. Hast Du schon mal daran gedacht, was bei einem Druckabfall in 10km Höhe passiert? Zum eine fehlt der Sauerstoff, zum zweiten wird es kalt. Angenommen, im Cockpit versagt eine Scheibe - kannst Du Dir vorstellen, mit was die Piloten dort im Hemd zu kämpfen haben?
Deine dummen voreiligen Behauptungen sind mühsam und Deine Lacher in diesem Zusammenhang eklig.
Seit Du wieder hier auftauchst, wird das Forum wieder mühsam. Dir hätte ich schon lange die rote Karte gegeben.
In meine Augen bist Du ein völlig kaputtes, frustrierte Naturell, das sich vor dem endgültigen Abgang noch tüchtig in Szene setzen will. Pfui daibel.
cw
|
Euklid
15.08.2005, 08:18
@ crosswind
|
Nach deiner Theorie sind dann die Angaben in der ARD (Tagesthemen) auch eklig |
-->>Was Du schreibst, ist absolut lächerlich. Hast Du schon mal daran gedacht, was bei einem Druckabfall in 10km Höhe passiert? Zum eine fehlt der Sauerstoff, zum zweiten wird es kalt. Angenommen, im Cockpit versagt eine Scheibe - kannst Du Dir vorstellen, mit was die Piloten dort im Hemd zu kämpfen haben?
>Deine dummen voreiligen Behauptungen sind mühsam und Deine Lacher in diesem Zusammenhang eklig.
>Seit Du wieder hier auftauchst, wird das Forum wieder mühsam. Dir hätte ich schon lange die rote Karte gegeben.
>In meine Augen bist Du ein völlig kaputtes, frustrierte Naturell, das sich vor dem endgültigen Abgang noch tüchtig in Szene setzen will. Pfui daibel.
>cw
1.)Wenn im Cockpit die Scheibe versagt dann sitzt erstmal kein Pilot mehr im Cockpit weil es die Piloten durch die Cockpitwand in Richtung Passagiere drücken würde.
Dabei würde der Druck die Cockpitwand zerfetzen.
Das sind naturwissenschaftliche Gegebenheiten.
Im übrigen hat in den Tagesthemen in der ARD ein Pilot genau das gleiche vermutet was ich hier vermutet habe.
Höchstwahrscheinlich sind Gase in den Cockpitraum gekommen meinte der Pilot.
Ich bin weder völlig frustriert oder kaputt noch sonstwas sondern bemühe mich zu denken was die Ursache gewesen sein könnte.
Und so schlecht scheine ich dabei nicht gelegen zu haben.
Hast Du zuviele Flugaktien daß Du so frustriert reagierst? [img][/img]
Der Sauerstoff den man von oben ausklappen kann hat einen eigenen Kreislauf und reicht bis zu einer Not-Landung.
Und wenn Klimaanlagen ausfallen kommen seit neuestem gleich 2 F16 als Begleitung?
Ich will mich in Szene setzen?
Was hätte ich davon?
Ich gönne mir lediglich den Luxus selbst nachzudenken.
Wenn Du alles glaubst was in der Presse geschrieben steht dann ists ja gut.Dann bleib dabei und dann ists gut.
Wer Mutmaßungen gleich als Verschwörung zelebriert hat irgend etwas dagegen.
Oder verordnest Du jetzt daß vermutete Gründe nicht mehr benannt werden dürfen?
Dein Posting ist überflüssig.
Ich sehe noch keinerlei Verschwörung da Pfusch bei der Reparatur genauso die Ursache sein kann.
Gruß Euklid
|
fridolin
15.08.2005, 08:45
@ Euklid
|
Bekanntes Szenario... |
-->Guten Morgen, Euklid,
genau das geschilderte Szenario ereignete sich 1999 in einem Learjet in den USA. Plötzlicher Druckabfall in Cockpit und Kabine mit der Folge der Bewußtlosigkeit, Absturz nach Ausgehen des Treibstoffvorrates. Eines der Opfer war damals ein bekannter Golfspieler.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1999/1027/vermischtes/0091/
Daß Abfangjäger zur Kontrolle der Situation aufsteigen, wenn die Kommunikation mit einem Flugzeug nicht nur vorübergehend ausfällt, war schon damals nichts Besonderes, sondern Teil der Routineprozedur für solche Fälle.
Gruß
|
fridolin
15.08.2005, 09:23
@ Euklid
|
Nochmal etwas technischer |
-->Nochmal etwas technischer zum damaligen Zwischenfall: da braucht keinesfalls gleich eine Cockpitscheibe spektakulär zu platzen und von vorne ein scharfer Wind in die Kabine wehen.
[img][/img]
http://rhein-zeitung.de/on/99/10/28/topnews/lear.html
|
Euklid
15.08.2005, 09:40
@ fridolin
|
Danke fridolin |
-->und guten Tag.
Der Einwurf mit der Scheibe kam ja von einem besonders befähigten Naturwissenschaftler namens crosswind
Dieses Vergnügen sollte man sich auf jeden Fall einmal gönnen auf dem Co-Pilot-Sitz entspannt mit zu fliegen. [img][/img]
Gruß Euklid
|
Cujo
15.08.2005, 10:12
@ crosswind
|
Re: Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel |
-->>In meine Augen bist Du ein völlig kaputtes, frustrierte Naturell, das sich vor dem endgültigen Abgang noch tüchtig in Szene setzen will. Pfui daibel.
>cw
Moin,
wenn unser deutscher Ingenieur hier den"Abgang" (Richtung Spanien) macht, gehe ich ebenfalls die Kö nackt auf und ab.
Gruß
Cujo
|
Luigi Avanti
15.08.2005, 11:11
@ Cujo
|
Re: Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel |
-->>>In meine Augen bist Du ein völlig kaputtes, frustrierte Naturell, das sich vor dem endgültigen Abgang noch tüchtig in Szene setzen will. Pfui daibel.
>>cw
>Moin,
>wenn unser deutscher Ingenieur hier den"Abgang" (Richtung Spanien) macht, gehe ich ebenfalls die Kö nackt auf und ab.
>Gruß
>Cujo
hallo
manche im Rheinland leiden tatsächlich mitunter hier und da selbst unter Spritmangel oder unter dem Daueregen:
im Notfall - hier gibts immer Hilfe
[http://www.uni-duesseldorf.de/psychkliniken/PK/psychiat.htm]
[http://www.uni-duesseldorf.de/HHU/aks/beratung/duesseldorf]
|
Cujo
15.08.2005, 11:21
@ Luigi Avanti
|
Re: Im Focus berichtet man beim Flugzeugabsturz von Spritmangel |
-->>hallo
>manche im Rheinland leiden tatsächlich mitunter hier und da selbst unter Spritmangel oder unter dem Daueregen:
>im Notfall - hier gibts immer Hilfe
>[http://www.uni-duesseldorf.de/psychkliniken/PK/psychiat.htm]
>[http://www.uni-duesseldorf.de/HHU/aks/beratung/duesseldorf]
Moin Luigi,
die olle Psycho(b)analyse hat doch als Instrumentarium längst ausgedient.
Aber das ist auch nicht schlimm, zumal sie von
jemanden erfunden wurden, der seine eigene
Geisteskrankheit zur Wissenschaft gemacht hat (Siggi, der Freudlose) oder wie es Karl Kraus formulierte:"Die Psycho(b)analyse sei die Krankheit, die zu heilen sie vorgebe."
Aber einmal in so einem geschlossenen System
(Banalyse) läßt sich die Welt so wunderbar einfach
erklären und Menschen in"krank" und"gesund"
unterscheiden quasi die Wiederkehr des Dritten Reiches in der Psychotherapie.
Wer sich diese o.e. Begriffe zu eigen macht,
sollte vielleicht einmal in diese Bücher schauen,
um den Produzent dieses"IRRsinns" einmal genauer"kennenzulernen".
Freud und das Kokain. Die Selbstversuche Freuds
als Anstoß zur Traumdeutung.
von Jürgen VomScheidt
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3463021137/qid=
1117645324/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/302-6076340-
1600854
bzw.
Tiefenschwindel. Die endlose und die beendbare
Psychoanalyse
von Dieter E Zimmer
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3498076531
/qid=1117644584/sr=8-1
/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6076340-1600854
Gruß
Cujo
--------------------
Arthur Koestler - Die Armut der Psychologie
Der Mensch als Opfer des Versuchs, irrationalem Verhalten mit rationalen Methoden beizukommen
»Alles deutet darauf hin, daß der Mensch des 20. Jahrhunderts ein ausgemachter Neurotiker ist.«
Arthur Koestler, von jeher ein kritischer Beobachter der psychischen Entwicklung der Menschheit im allgemeinen und des in die Enge getriebenen Einzelnen im besonderen, stellt in diesem Buch provokativ die Erkenntnisse und Mittel der modernen Psychologie in Frage - einer Wissenschaft, die erst vor hundert Jahren aus der sehr viel älteren Psychiatrie hervorgegangen ist…
Das, meint er zu Recht, sollte uns zu denken geben!
Dabei geht Koestler von dem Tatbestand aus, daß der Homo sapiens sein Dasein als Irrender zwischen den Kraftfeldern der Vernunft und der Emotion verbringt. Seit die moderne Wissenschaft ihm diese bittere Einsicht vermittelt hat, hofft der Mensch seiner Handikaps mit Hilfe der Psychologie Herr zu werden. Doch die Mängel der Psychologie und die des menschlichen Gehirns sind bedauerlicherweise in etwa gleich groß: Mit rationalen Methoden versucht man, irrationalem Verhalten beizukommen.
Die Folgen unserer inneren Zerrissenheit wie unserer ängstlichen Gruppenorientierung spiegeln sich in der Zerrissenheit unserer Welt und der gefährlichen Konstellation ihrer Machtblöcke. Dennoch wird Politik bei uns so betrieben, als sei der Staatsbürger ein berechenbares, vernünftiges Wesen - und diese gutgläubige Annahme ist der Grund dafür, daß sich Demokratien gegenüber totalitären Systemen stets in der Defensive befinden.
Ob Koestler die politischen Neurosen unserer Zeit analysiert, ob er die »wankenden Zitadellen« des wissenschaftlichen Establishments aufs Korn nimmt, neue Vorstöße in die noch kaum erforschten Randzonen der menschlichen Psyche wagt, den Wurzeln des Zufalls oder dem Geheimnis der Kreativität auf den Grund geht - man kann sich stets darauf verlassen, daß er, der ideenreichste unter den originellen Denkern der Gegenwart, die Zustände des Hier und Heute unter neuem Blickwinkel darzustellen weiß.
|
Alana
15.08.2005, 13:04
@ fridolin
|
Re: Nochmal etwas technischer |
-->
hallo
wdr gerade:
....wäre wohl ein Deutscher Pilot in der Bruchair am Knüppel gewesen...
al
|