MattB
15.08.2005, 02:39 |
Ferdinand Lips...speech...August 8 05 Thread gesperrt |
-->Ferdinand Lips Autor von"Die Gold Verschwörug" (taugt der was?)
http://www.goldtrend.de/goldpreis/buch/gold-verschwoerung.htm
mit dem hier (angeblich):
Here is the speech of Ferdinand Lips, veteran gold banker
and chairman of Top-Gold AG of Switzerland, to GATA's
Gold Rush 21 conference in Dawson City, Yukon Territory,
Canada, on Monday, August 8 [2005]
http://groups.yahoo.com/group/gata/message/3260
"...
First conclusion: There will be no more Federal Reserve. Yes, there
will be no more Fed. Believe me.
...
...
My forecast: Beginning in 2006 the same central bankers who dumped
gold at much lower prices will repurchase that gold at much higher
prices.
.."
|
thoughtful
15.08.2005, 03:13
@ MattB
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 |
-->>Ferdinand Lips Autor von"Die Gold Verschwörug" (taugt der was?)
--------------------------------------------------------------------------------
Ja, ein sehr bekannter Mann aus der Goldscene
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Gr.
th.
>http://www.goldtrend.de/goldpreis/buch/gold-verschwoerung.htm
>mit dem hier (angeblich):
>Here is the speech of Ferdinand Lips, veteran gold banker
>and chairman of Top-Gold AG of Switzerland, to GATA's
>Gold Rush 21 conference in Dawson City, Yukon Territory,
>Canada, on Monday, August 8 [2005]
>http://groups.yahoo.com/group/gata/message/3260
>"...
>First conclusion: There will be no more Federal Reserve. Yes, there
>will be no more Fed. Believe me.
>...
>...
>My forecast: Beginning in 2006 the same central bankers who dumped
>gold at much lower prices will repurchase that gold at much higher
>prices.
>.."
|
Diogenes
15.08.2005, 08:43
@ MattB
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 |
-->>Ferdinand Lips Autor von"Die Gold Verschwörug" (taugt der was?)
Sag nur du hat das Buch nicht gelesen. Dann wird es Zeit.
Gruß
Diogenes
|
weissgarnix
15.08.2005, 09:24
@ thoughtful
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 |
-->naja, Mann und Buch kommen ein wenig paranoid rüber, aber ja, ansonsten ein ganz netter kerl...
|
nereus
15.08.2005, 09:24
@ Diogenes
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 - Diogenes |
-->Hallo Diogenes!
Diesen Buchkauf habe ich immer wieder verschoben, weil der Auto hier auch einmal"verissen" wurde.
Da Du jedoch zu den sachlichen Goldfetischisten [img][/img] gehörst, wäre eine Empfehlung oder Ablehnung für dieses Buch hochwillkommen für mich.
Sollte man es lesen, wenn einem so manches"spanisch" in dieser Welt vorkommt und man lediglich irdische Verursacher vermutet?
mfG
nereus
|
Diogenes
15.08.2005, 11:40
@ nereus
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 - Diogenes |
-->Hi nereus,
>Diesen Buchkauf habe ich immer wieder verschoben, weil der Auto hier auch einmal"verissen" wurde.
Ich habe sowohl die ältere englische Ausgabe und die neuere aktualisierte deutsche. Die deutsche genügt vollauf, steht alles drin, was in der englischen auch drinnen ist plus ein bisserl mehr. Ich habe beide Bücher an einem Tag (und einer Nacht) durchgelesen in einem Satz.
Ich würde sagen, du hast sicher schon schlechtere Investitionen gemacht. gehörst, wäre eine Empfehlung oder Ablehnung für dieses Buch hochwillkommen für mich.
Eigentlich bin ich ein Prinzipienreiter. Gold befürworte ich deswegen, weil es für die Aufrechterhaltung der richtigen Prinzipien notwendig ist.
Ein Land gedeiht anhand der richtigen Prinzipien, verwirft es diese, geht es zugrunde.
>Sollte man es lesen, wenn einem so manches"spanisch" in dieser Welt vorkommt und man lediglich irdische Verursacher vermutet?
Definitiv.
1) hat es einen guten historischen Abriß zur Währungsgeschichte
2) behandelt es den Goldpool der 60er
3) beinhaltet es material über die Goldmanipulationen (incl. Fagans"Besuch" in CH, D und Ã-)
4) Es ist wie ein guter Kriminalfall: Motiv, Mittel und Möglichkeit zur Goldmanipulation werden herausgearbeitet. Ließt sich dementsprechend stellenweise wie ein Krimi.
Alleine schon aus Gründen der zeitgeschichtlichen Dokumentation gehört es gelesen und gut verwahrt für spätere Generationen.
Gruß
Diogenes
|
chiron
15.08.2005, 11:41
@ nereus
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 - Diogenes |
-->Hallo nereus
Für mich war das Buch eine Enttäuschung. Ein grosser Teil des Buches besteht aus Aussagen anderer Personen und ich hatte beim Lesen immer wieder das Gefühl, dass er selbst die Zusammenhänge nicht wirklich verstanden hat.
Gruss chiron
|
nereus
15.08.2005, 11:55
@ Diogenes
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 - Diogenes und chiron |
-->Hallo Ihr Zwei!
Was sagt man denn dazu?
Zwei Personen - zwei Meinungen.
Diogenes empfiehlt es und chiron war enttäuscht.
Ich kaufe es trotzdem.
Lips wurde von dottore schon in seinen Büchern der Achtziger erwähnt.
Chiron: Warum glaubst Du, daß er seine eigene Materie nicht versteht?
Hältst Du die GATA-Argumente für übertrieben oder denkst Du generell, daß eine Goldpreismanipulation eine Erfindung ist?
mfG
nereus
|
Tofir
15.08.2005, 12:14
@ nereus
|
Es ist eher eine Dollarwertmanipulation....:-) (o.Text) |
-->
|
chiron
15.08.2005, 14:24
@ nereus
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 - Diogenes und chiron |
-->Hallo nereus
>Zwei Personen - zwei Meinungen.
Nicht wirklich. Ich bin mit dem meisten, was Diogenes geschrieben hat einverstanden und war trotzdem enttäuscht. So wie ich den Inhalt empfunden habe, hatte der Autor eine fixe Meinung und sucht danach die Argumente. Nach meinem journalistischen Verständnis, sollte er die Begebenheiten beschreiben ohne jegliche Ideologie und am Schluss auf Grund der Fakten die Lösung Gold präsentieren. Es ist aber offensichtlich, dass er die Lösung von Anfang an im Hinterkopf hatte und nachher nur noch die DEM ENSTRECHENDEN Argumente aneinander listet. Eine Wohltat für jeden Goldfan, das versteht sich von selbst, aber eben nicht selbst kritisch genug.
Im übrigen zitiert er ohne Unterbruch die Argumente, die ANDERE präsentieren, was aber ist wirklich aus seiner Feder? Im Gegensatz zu Dottore, der analytisch und logisch seine Argumente präsentiert (egal ob man seiner Meinung ist oder nicht), fand ich die Argumentationsketten von Lips nicht stichhaltig (auch wenn ich glaube, dass er mittelfristig recht bekommen wird).
>Lips wurde von dottore schon in seinen Büchern der Achtziger erwähnt.
Wenn ich mich richtig entsinne, hat Lips die Argumente von Dottore ausgeliehen und nicht umgekehrt.
>Chiron: Warum glaubst Du, daß er seine eigene Materie nicht versteht?
Wie bereits oben geschrieben, beginnen seine Argumente mit Sätzen wie: Analyst X schrieb schon im Jahr..., dass usw usf.
Schön und gut, er schreibt also, was er glaubt, aber ist da wirklich mehr vorhanden? Ich konnte meine Zweifel nicht wegwischen.
>Hältst Du die GATA-Argumente für übertrieben oder denkst Du generell, daß eine Goldpreismanipulation eine Erfindung ist?
Das ist eine Frage der Formulierung. Für mich sind alle inkl. Staat, FED oder wer auch immer - Marktteilnehmer und jeder versucht das beste für sich herauszuholen. Die Frage der Manipulation stellt sich letztlich bei allen oder bei keinem Marktteilnehmer. Die Bank als Vertreter ihrer Kunden und als Vertreter ihrer eigenen Interessen wird sich notfalls immer für zweiteres entscheiden (Lebenserhalt). Genauso macht es der Staat, die FED usw.
Gruss chiron
>mfG
>nereus
|
thoughtful
15.08.2005, 14:57
@ weissgarnix
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 |
-->>naja, Mann und Buch kommen ein wenig paranoid rüber, aber ja, ansonsten ein ganz netter kerl...
---------------------------------------------
Hmm, wenn ich mir Ihren Nick anschaue, verstehe ich Ihre Äußerung - oder sind Sie gar Freiwirt:-))
|
Dimi
17.08.2005, 08:16
@ MattB
|
Re: Ferdinand Lips...speech...August 8 05 - auf Deutsch |
-->
<ul> ~ www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyid=1532</ul>
|