Hasso
25.08.2005, 15:24 |
Wer hat aktuelle Erfahrung mit phys. Silberkauf (größere Mengen)? Thread gesperrt |
-->Hallo Silberexperten!
Wer von Euch hat aktuelle Erfahrungen mit dem Erwerb von physischem (!!)Anlagesilber (Barren oder Münzen) in etwas größeren Mengen, also so von 10 kg Feinsilber aufwärts mit persönlicher Auslieferung. Mich interessieren nicht die Preise, sondern nur die Lieferfähigkeit der Händler und die Lieferzeiten.
Mein aktueller Eindruck ist, daß es sofort"eng" wird, wenn die Mengen nur etwas größer werden....
Vielen Dank für Eure Antworten.
Hasso
|
MattB
25.08.2005, 15:38
@ Hasso
|
Re: Wer hat aktuelle Erfahrung mit phys. Silberkauf (größere Mengen)? |
-->>in etwas größeren Mengen, also so von 10 kg Feinsilber
Grössere Mengen sind ab 1000 Uz (Zitat proaurum )
>Mein aktueller Eindruck ist, daß es sofort"eng" wird, wenn die Mengen nur etwas größer werden....
Ja, auf dem Konto vielleicht ;-)
Gruss
MB
|
Ventura
25.08.2005, 15:45
@ MattB
|
Re: Wer hat aktuelle Erfahrung mit phys. Silberkauf (größere Mengen)? |
-->Hi,
versuch es bei der Degussa in Frankfurt, sehr kompetent.
In der Regel raten sie zu Gold.
Brauchen ca. 3 - 4 Tage Vorlauf für Silber (wenn es für Euro 14999,- sein soll).
Die Degussa-Bank gibt es mittlerweile öfters (Köln z.B.)
Gruß
V
|
yatri
25.08.2005, 16:24
@ Hasso
|
Ja - schon ein paar kg (5 oder mehr) stressen die Händler - Lieferzeit: Wochen! (o.Text) |
-->
|
politico
25.08.2005, 16:29
@ Hasso
|
Hier |
-->Das Problem beim Silberkauf sind die Mehrwertsteuer und der grosse Spread.
Ich selbst kaufe alte Silbermünzen mit ein paar Prozent Aufschlag über Spot.
Bei Münzhändlern. Alle paar Monate mache ich eine Tour.
Gestern hat es einige Silberbarren gegeben. Gebraucht, daher ohne MWST.
Inzwischen gibt es schon mehr Käufer am Markt, die in grösseren Mengen kaufen.
Noch etwas:
Im Gegensatz zu Gold gibt es bei Silber 2 Probleme (Geld ist kein Problem):
- grosse Mengen, die man unterbringen muss
- grosse Mengen mit viel Gewicht, die man finden und transportieren muss
Diese Händler nehmen nur Cash. Daher genügend 500 EUR Scheine vorhalten.
Man muss auch selbst hinfahren und schleppen.
Und noch etwas:
Viele Händler sind recht knapp bei Kasse, sodass sie kaum mehr Silber als für EUR 10..20K vorrätig haben. Einer meiner Lieferanten lässt überzähliges Silber bei der Degussa einschmelzen - schade.
Politico.
|
Hasso
25.08.2005, 16:40
@ politico
|
Was verstehst Du unter dem"Spot-Preis" für Silber (Forex-Kurs?)? owT (o.Text) |
-->
|
FOX-NEWS
25.08.2005, 16:40
@ Hasso
|
Schweiz: |
-->Bei den Grossen Banken (CS, UBS) in Basel oder Zürich. Wenn man öfter mal dort ist, einfach am Edelmetallschalter fragen, was so hinterm Tresen liegt (Aufkäufe, Fehllieferungen). Das gibst dann ohne Barrenaufschlag zum aktuellen Kurs zzgl. 7 % Märchensteuer. So ist mir sogar ein 10g Silberbarren [img][/img] in die Hände gefallen.
Gruss
|
politico
25.08.2005, 16:57
@ Hasso
|
Das hier (o.Text) |
-->
<ul> ~ http://www.kitco.com/market/euro_charts.html</ul>
|
FOX-NEWS
25.08.2005, 17:04
@ FOX-NEWS
|
Spreads ( BRD vs. CH): |
-->1 KG AG:
Degussa 166: 245 €
Thurgauer Kantonal (ca) 182: 212 €
In BRD 16 % Mwst, in CH 7%
Noch Fragen?
<ul> ~ http://bullionpage.de</ul>
|
Toby0909
25.08.2005, 17:06
@ Hasso
|
hier alles ohne Problem |
-->Bei Proaurum in München (www.proaurum.de) haben die Jungs die 35 Kilo-Blöcke einfach so im Büro gestapelt.
Als ich das letzte mal dort war, befanden sich im Büro (nicht im Tresor) grob geschätzt 40 - 60 solche 35-Kilo-Blöcke im raum herum.
Kilo, 5 kilo und alles andere bis hin zu massenhaft schmelzware (ist immer am billigsten) haben die alles in Unmengen rumliegen.
Hinfahren, mitnehmen. Oder anrufen / reinklicken und sofort geliefert bekommen. Besser als bestellen + Wochen warten oder nur wenige Stück zur Auswahl haben....
Toby
|
Hasso
25.08.2005, 18:08
@ Toby0909
|
Die schreiben aber immer von Lieferproblemen bei Silber.....(owt) (o.Text) |
-->
|
Toby0909
25.08.2005, 18:10
@ Hasso
|
keine Ahnung was die meinen |
-->...wie gesagt, als ich das letzte mal dort war, haben sie das Zeug bis an die Decke gestapelt. Auch meine Silber-Einkäufe haben an der Situation nichts geändert:)
Und das obwohl ich doppelt soviel gekauft habe, wie sonst, weil ich für einen bekannten auch noch ein bisserl Material mitgenommen habe:)
Fahr einfach mal hin oder ruf mal an.
Ich kann mir das nicht vorstellen, daß die Lieferprobleme haben....
Toby
|
BillyGoatGruff
25.08.2005, 18:23
@ Toby0909
|
kann ich bestätigen |
-->>Bei Proaurum in München (www.proaurum.de) haben die Jungs die 35 Kilo-Blöcke einfach so im Büro gestapelt.
>Als ich das letzte mal dort war, befanden sich im Büro (nicht im Tresor) grob geschätzt 40 - 60 solche 35-Kilo-Blöcke im Raum herum.
>Kilo, 5 kilo und alles andere bis hin zu massenhaft schmelzware (ist immer am billigsten) haben die alles in Unmengen rumliegen.
>Hinfahren, mitnehmen. Oder anrufen / reinklicken und sofort geliefert bekommen. Besser als bestellen + Wochen warten oder nur wenige Stück zur Auswahl haben....
>
>Toby
*** Die erstatten auch promt die dt. MWSt bei Ausfuhr (gegen Vorlage der Zollpapiere).
Ich kann nur zum Abholen raten. Sicherheitstransporte sind teuer, gewöhnliche Transportunternehmen werden Silber nicht liefern wollen. Dabei braucht es ja vor allem Sicherheits-Schuhe mit Stahleinlagen ;).
Aber wer klaut einen London-good-delivery-bar (das sind die gut 2 Männerfäuste grossen 35-kg-Dinger)? Nur gut ausgerüstete Spezialisten. Die 1000-Unzer könnte man hingegen gut als originelle Türstopper verwenden, wenn nicht das Risiko bestände, dass die Türe beim heftigen Ã-ffnen beschädigt wird.
BGG ***
|
BillyGoatGruff
25.08.2005, 18:27
@ Toby0909
|
ich auch nicht |
-->die haben einen guten Draht zu Polska Miedz (welche aber nur die 35-Kg-Jumbos liefert). Es gibt genug Affinerien, die das umschmelzen können.
|
000
25.08.2005, 21:12
@ Toby0909
|
Re: hier alles ohne Problem--auch anonym??? |
-->Ich meine, die MWSt bezahle ich, aber ich möchte anonym bleiben?
Danke u Gruß
OOO
|
MattB
25.08.2005, 21:32
@ 000
|
Re: hier alles ohne Problem--auch anonym??? |
-->>Ich meine, die MWSt bezahle ich, aber ich möchte anonym bleiben?
>Danke u Gruß
proaurum:
ab 15000 wollse/müssense Ausweis sehen.
bis 15000 wollse"nur" Name und Adresse (ohne Ausweis oder sonstige Nachfragen).
Ansonsten riete ich auch zur privaten Abholung. Es macht sich einfach nicht
gut, wenn der Werttransporter vorfährt und 2 Bewaffnete die Lieferung liefern.
|
Amanito
25.08.2005, 21:48
@ yatri
|
Re: Ja - schon ein paar kg (5 oder mehr) stressen die Händler - Lieferzeit: Wochen! (o.Text) |
-->Irgendwer (war es Uwe Bergold oder Richard Mayr?) erzählte mal von einem Investor, der eine wirklich große Menge kaufen wollte (weiß die Menge nicht mehr auswendig), geliefert wurden dann ein läppischer Anteil, so 1% wenn ich mich recht erinnere...
|
000
25.08.2005, 22:10
@ MattB
|
Re: --auch anonym??? Danke f schnelle Antwort - super! (o.Text) |
-->
|
freeman
25.08.2005, 23:06
@ Ventura
|
Re: Wer hat aktuelle Erfahrung mit phys. Silberkauf (größere Mengen)? |
-->>Hi,
>versuch es bei der Degussa in Frankfurt, sehr kompetent.
>In der Regel raten sie zu Gold.
>Brauchen ca. 3 - 4 Tage Vorlauf für Silber (wenn es für Euro 14999,- sein soll).
>Die Degussa-Bank gibt es mittlerweile öfters (Köln z.B.)
>Gruß
>V
genau. Generell kann man aber alle Scheideanstalten nehmen. In Pforzheim gibts glaub ich gleich 3. Goldschmiedezentren und somit Scheideanstalten dürfte es weltweit geben (e.g. Vicenca)
|