philliecht
29.08.2005, 01:32 |
Ã-l nun auf $70.80 durch Katrina!! Thread gesperrt |
-->633000 Barrel/Tag Produktionsausfall im Golf von Mexico durch Zerstörungen.
Börsen und USD unter Druck
Gruss
Philliecht
|
ocjm
29.08.2005, 03:07
@ philliecht
|
Re: Ã-l nun auf $70.80 durch Katrina!! ENTWARNUNG |
-->http://isht.comdirect.de/charts/big.chart?hist=5d&type=CONNECTLINE&ind0=VOLUME&¤cy=&&lSyms=CLZ5.NYM&lColors=0x000000&sSym=CLZ5.NYM&hcmask=
<ul> ~ Rohölchart 5 Tage</ul>
|
XERXES
29.08.2005, 08:40
@ ocjm
|
Bitte? (o.Text) |
-->
<ul> ~ http://www.futuresource.com/charts/charts.jsp?s=CLV05&o=&a=V%3A5&z=610x300&d=medium&b=bar&st=</ul>
|
philliecht
29.08.2005, 08:43
@ ocjm
|
Wo ist hier die Entwarnung? |
-->Open 68.80 zugleich das Low
High 70.80
Now 69.75
Ich sehe da beim besten Willen keine Entwarnung. Im Gegenteil, wenn das Ausmass der Schäden auf den Plattformen und Raffinerien durch Katrina sichtbar wird, werden die Amis wie wild weiter Ã-l kaufen. Dass dann Preise von 75.-- und mehr möglich sind ist auch kein Geheimnis.
Die Zahlen oben sind Light Crude Oil, Oktober 05
Grüsse
Philliecht
|
JosstheBoss
29.08.2005, 09:12
@ philliecht
|
Dazu auch der kuweitische Ã-lminister |
-->"Der hohe Rohöl-Preis bereitet unterdessen auch der Förderorganisation Opec Sorgen. Ihr Präsident, der kuweitische Ã-lminister Scheich Ahmed Fahd al-Ahmed al-Sabah, erklärte gestern, die Opec werde bei ihrem Treffen am 19. September in Wien mehrere Optionen prüfen, um die Preise auf einem gemäßigten Niveau zu halten. Der Minister erklärte, der Preis spiegele nicht die fundamentalen Daten des Marktes. Die Lager seien voll und die Opec fördere täglich 1,5 Millionen Barrel mehr als benötigt."Derzeit übersteigt das Angebot die Nachfrage", betonte der Opec- Präsident."
Quelle: Spiegel.online
JOss
Ich bin dafür den Börsenhandel für Ã-l zu verbieten! Das ist alles nur besch... rumgezocke von De..en. Die Lagerbestände sind in USA höher als im Schnitt, um 10%, nur es gibt wegen der Urlaubssaison, weniger Lagerbestände bei Bezin. Where is th f.... problem?
Von mir aus Fixpreis 50USD und nach 2 Jahren wird ein neuer festgelegt, unter Abstimmung der OPEC und der G8 Staaten, oder EU und USA etc..
Und die Raffenerien müssten endlich mal moderniesiert und neue gebaut werden.
|
XERXES
29.08.2005, 09:39
@ JosstheBoss
|
Wird das jetzt ein sozialistenforum? |
-->>"Der hohe Rohöl-Preis bereitet unterdessen auch der Förderorganisation Opec Sorgen. Ihr Präsident, der kuweitische Ã-lminister Scheich Ahmed Fahd al-Ahmed al-Sabah, erklärte gestern, die Opec werde bei ihrem Treffen am 19. September in Wien mehrere Optionen prüfen, um die Preise auf einem gemäßigten Niveau zu halten. Der Minister erklärte, der Preis spiegele nicht die fundamentalen Daten des Marktes. Die Lager seien voll und die Opec fördere täglich 1,5 Millionen Barrel mehr als benötigt."Derzeit übersteigt das Angebot die Nachfrage", betonte der Opec- Präsident."
>Quelle: Spiegel.online
>JOss
>Ich bin dafür den Börsenhandel für Ã-l zu verbieten! Das ist alles nur besch... rumgezocke von De..en. Die Lagerbestände sind in USA höher als im Schnitt, um 10%, nur es gibt wegen der Urlaubssaison, weniger Lagerbestände bei Bezin. Where is th f.... problem?
>Von mir aus Fixpreis 50USD und nach 2 Jahren wird ein neuer festgelegt, unter Abstimmung der OPEC und der G8 Staaten, oder EU und USA etc..
>Und die Raffenerien müssten endlich mal moderniesiert und neue gebaut werden.
|
pecunia
29.08.2005, 10:06
@ JosstheBoss
|
HURRA |
-->... es lebe die freie Marktwirtschaft...
und den Kasten Bier fixen wir auf 5 Euro, damit unseren Schluckies der Sprit auch nicht aus geht.
pecunia
|
Toby0909
29.08.2005, 10:10
@ JosstheBoss
|
ja richtig verbieten! |
-->Tolle Idee.
Dann aber richtig: TrittIhn schreibt dir dann vor WANN du WO WIEVIEL Auto fahren darfst und auch WIE SCHNELL sagt er dir.
Eigentlich könnte dann die Künast dir auch noch vorschreiben, wann du wo welche Nahrungsmittel kaufen MUSST.
Und dann kommt Schily und seine Exekutive und sperren dich ein, weil du bei Künasts Gesetzbeachtung gegen TrittIhnsFahrmuster verstoßen hast.
Eichel rechnet dir dann vor, daß ein Mallorcaurlaub billiger ist, als im Knast. Und dann wird am Ballermann wieder alles gut?!?!
Schöner Sozialismus.
Toby
|
Sorrento
29.08.2005, 10:20
@ JosstheBoss
|
Wo steht das eigentlich geschrieben |
-->das mit dem Grundrecht auf billigen Sprit fürs heilige Blechle?
Ich habe gerade mal in GG geschaut, bin aber leidee nicht fündig geworden, vielleicht hilfst du mir ja weiter
http://f27.parsimony.net/forum67590/
|
yatri
29.08.2005, 10:49
@ XERXES
|
NEIN: es bleibt ein neo-liberales KAPITALISTENforum! (o.Text) |
-->
|
monopoly
29.08.2005, 11:29
@ yatri
|
Re: Der Neoliberalismus ist ja auch nur sch***e, wenn man |
-->auf einer BRD Autobahnbaustelle für 1 E pro Stunde schuften muß, eingepfercht in Container.
Im Internet ist er genial, ist allerdings eher ein halbkommistischer Neoliberalismus. EBAY worldwide + Paypal + Jeder kann sich sein Zeug direkt aus China schicken lassen. Transport ist billig.
Diese Woche ist Chinakonsumgütermesse in Nürnberg da werde ich mal hingehen, evtl. kann man doch noch ein eigenes Arbeitslager dort einrichten ohne Gewerkschaften...?
|
Prosciutto
29.08.2005, 11:40
@ philliecht
|
Ã-lBrent laut www.n-tv.de (fast) gratis: 0.09 USD! |
-->>633000 Barrel/Tag Produktionsausfall im Golf von Mexico durch Zerstörungen.
>Börsen und USD unter Druck
>Gruss
>Philliecht
|
Sorrento
29.08.2005, 11:42
@ Prosciutto
|
und hier bewegt sich Brent seit Stunden nur um +- 2Cent?! |
-->
Ob das Absicht ist[img][/img]?
|
Sorrento
29.08.2005, 11:45
@ philliecht
|
Die betroffene Ã-linfrastruktur |
-->alleine an Raffinerien werden wahrscheinlich so ca. 2 Megafass/Tag betroffen sein,
aktuell: Heizöl +8%, Benzin +10% an der Nymex.
[img][/img]
|
FOX-NEWS
29.08.2005, 14:33
@ Sorrento
|
SPON bietet 60.09:-p |
-->>
>Ob das Absicht ist[img][/img]?
<ul> ~ http://boersen.manager-magazin.de/mmo/kurse_einzelkurs_uebersicht.htm?s=BRENTDAT</ul>
|
Sorrento
29.08.2005, 23:48
@ FOX-NEWS
|
Des Rärtsels Lösung |
-->
Der neue Rekordstand beim Ã-lpreis - im Handelsverlauf über 70 US-Dollar je Barrel - belastet weltweit alle Märkte, berichtet die Deutsche Börse AG.
Anleger an der Börse Frankfurt würden vor allem in einem Produkt reagieren und es auf die Liste der meistgehandelten Produkte katapultieren. Sie würden überwiegend einen bearishen Knock-out-Schein kaufen, dessen Stopp-loss-Schwelle bei 67,98 US-Dollar liege. Das Papier beziehe sich auf den Brent-Rohöl-Future. Obwohl der Referenzpreis für das Produkt mit 68 US-Dollar (Quelle ABN Amro) im heutigen Tagesverlauf bereits über der Stopp-loss-Schwelle gelegen habe und damit das Papier ausgestoppt sein müsste, gehe der Handel damit weiter. Verschiedene Ã-lpreise und unterschiedliche Underlyings sei für Investoren oft verwirrend.
Eine kurze Erklärung: Der Ã-lpreis richte sich weltweit nach den Vorgaben des Future-Handels an der Nymex, der New York Mercantile Exchange. Der wichtigste dort ermittelte Preis sei der für den West Texas Intermediate-Rohöl-Future (WTI). Unterschieden werde zudem in den Kategorien Sour oder Sweet Crude Oil, was sich auf den Schwefelgehalt beziehe. Sweet Crude Oil werde in Deutschland als Leichtöl bezeichnet. Die Futures seien Kontrakte auf Ã-llieferungen in der Zukunft und würden sich auf ein Barrel in US-Dollar beziehen. Es gebe sie mit monatlich gestaffelten Laufzeiten. Maßgeblich sei immer der Kontrakt mit der aktuell kürzesten Laufzeit, derzeit Oktober 2005.
An der Nymex werde quasi ununterbrochen gehandelt. Nur zweimal am Tag mache die Börse jeweils eine Stunde Pause. Nach einem Wochenende beginne der Handel Montag Nacht um 1:00 Uhr New Yorker Ortszeit. Wenn in Medien vom Ã-lpreis im asiatischen Handel die Rede sei, beziehe sich das auf die Aktivitäten asiatischer Markteilnehmer an der Nymex.
Der Leichtöl-Future-Preis von der Nymex sei Leitkurs für den europäischen Rohölpreis, dem Brent Spa Crude Oil Future, häufig hierzulande mit Brent Oil angekürzt. Diese Kontrakte würden an der Londoner International Petroleum Exchange (IPE) gehandelt.
Physisches Rohöl gebe es am Rotterdamer Spot Markt. Da jedoch die Emittenten von Anlage- und Hebelprodukten schlecht Rohöl-Fässer einlagern könnten, mit denen sie die an Anleger verkaufte Derivate absichern (hedgen) würden, hätten die an der Börse Frankfurt gehandelten Anlage-Zertifikate und Knock-out-Scheine den Brent-Rohöl-Future als Underlying.
Hier schließe sich der Kreis zu dem Eingangs erwähnten Knock-out-Schein von der ABN Amro: Die IPE in London habe heute geschlossen. Deshalb gebe es keine aktuellen Preise für den Brent-Rohöl-Future. Dennoch stelle die Emittentin laufend Quotes. Sie orientiere sich dabei an der Nymex. Ein Knock-out-Schein könne jedoch nur anhand des" echten" Kurses vom Underlying ausgestoppt werden, erkläre ABN Amro. So sei es möglich, dass ein Papier noch bleibe, obwohl sein Quote längst die Stopp-loss-Schwelle erreicht habe. Schön für alle Anleger, die glauben würden, dass der Brent-Rehöl-Future den Rekordpreisen für US-Ã-l folgen werde. Sie könnten sich heute noch von solchen Papieren trennen. Dennoch werde das Papier bis jetzt überwiegend gekauft.
http://www.optionsscheinecheck.de/news/default_an.asp?sub=3&pagetype=5&AnalysenID=990721
das erklärt wohl die allgemeine Verwirrung, da hat wohl heute jeder seinen eigenen Brent-Chart zusammen gebastelt[img][/img]
|