Inventor
29.08.2005, 16:34 |
Katrina live - neueste Meldungen direkt aus den USA Thread gesperrt |
-->Katrina live:
Da ich die Ereignisse live im Fernsehen bei CNN sehe, kann ich die Entwicklung hier praktisch live wiedergeben. (Wenn es nicht gewünscht wird genügt nur ein Wort.)
Katrina ist gerade jetzt über New Orleans. In den Schadensmeldungen tauchet öfters der Begriff „total strukturell failure“ auf. Danach sind Gebäude zusammengebrochen. In den viel gepriesenen Super Dom sind etwa 10 000 Menschen geflohen, aber auch dort löst sich das Dach auf...
Wichtig ist, wie hoch die Überschwemmung werden wird, weil das Wasser ja nicht abfließen kann, weil 70% der Stadt 2 Meter unterm Meeresspiegel liegen. Wenn sich Katrina verzogen hat, werden die Menschen im Dom noch nicht wieder raus gelassen. Das Rauspumpen des Wassers kann lange dauern.
<ul> ~ http://www.wolfhart.us</ul>
|
uluwatu
29.08.2005, 16:39
@ Inventor
|
Panikmache a la CNN |
--> Schäden wirds sicher geben aber nichts dramatisches. CNN braucht wieder mal dringend ne fette Schlagzeile.
|
- Elli -
29.08.2005, 16:58
@ Inventor
|
Re: Katrina live - @Inventor |
-->>(Wenn es nicht gewünscht wird genügt nur ein Wort.)
Doch, ist ok. Aber mach bitte nicht jedesmal einen neuen Thread auf, ja?
Und deine Internetseite kennen wir auswendig ;-)
|
igelei
29.08.2005, 17:28
@ Inventor
|
Übrigens bekommt man hier auch CNN. oT |
-->>Katrina live:
>Da ich die Ereignisse live im Fernsehen bei CNN sehe, kann ich die Entwicklung hier praktisch live wiedergeben. (Wenn es nicht gewünscht wird genügt nur ein Wort.)
>Katrina ist gerade jetzt über New Orleans. In den Schadensmeldungen tauchet öfters der Begriff „total strukturell failure“ auf. Danach sind Gebäude zusammengebrochen. In den viel gepriesenen Super Dom sind etwa 10 000 Menschen geflohen, aber auch dort löst sich das Dach auf...
>Wichtig ist, wie hoch die Überschwemmung werden wird, weil das Wasser ja nicht abfließen kann, weil 70% der Stadt 2 Meter unterm Meeresspiegel liegen. Wenn sich Katrina verzogen hat, werden die Menschen im Dom noch nicht wieder raus gelassen. Das Rauspumpen des Wassers kann lange dauern.
|
chiquito
29.08.2005, 17:33
@ uluwatu
|
Re: Panikmache a la CNN |
-->> CNN braucht wieder mal dringend ne fette Schlagzeile.
Das ist keine Panikmache - die Häfen, Raffinerien und Ã-l-Lager an der Mündung des Mississippi haben eine geradezu strategische Bedeutung für die US-Wirtschaft.
Hier eine Analyse eines seriösen und immer gut informierten amerikanischen Nachrichtendienstes (mit Erlaubnis zum Weitergeben:"Please feel free to pass these complimentary articles along to your contacts and colleagues as you find them relevant and insightful to your discussions." )
"The Geopolitics of Katrina
A Category 5 hurricane, the most severe type measured, Katrina has been reported heading directly toward the city of New Orleans. This would be a human catastrophe, since New Orleans sits in a bowl below sea level. However, Katrina is not only moving on New Orleans. It also is moving on the Port of Southern Louisiana. Were it to strike directly and furiously, Katrina would not only take a massive human toll, but also an enormous geopolitical one.
The Port of Southern Louisiana is the fifth-largest port in the world in terms of tonnage, and the largest port in the United States. The only global ports larger are Singapore, Rotterdam, Shanghai and Hong Kong. It is bigger than Houston, Chiba and Nagoya, Antwerp and New York/New Jersey. It is a key link in U.S. imports and exports and critical to the global economy.
The Port of Southern Louisiana stretches up and down the Mississippi River for about 50 miles, running north and south of New Orleans from St. James to St. Charles Parish. It is the key port for the export of grains to the rest of the world -- corn, soybeans, wheat and animal feed. Midwestern farmers and global consumers depend on those exports. The United States imports crude oil, petrochemicals, steel, fertilizers and ores through the port. Fifteen percent of all U.S. exports by value go through the port. Nearly half of the exports go to Europe.
The Port of Southern Louisiana is a river port. It depends on the navigability of the Mississippi River. The Mississippi is notorious for changing its course, and in southern Louisiana -- indeed along much of its length -- levees both protect the land from its water and maintain its course and navigability. Dredging and other maintenance are constant and necessary to maintain its navigability. It is fragile.
If New Orleans is hit, the Port of Southern Louisiana, by definition, also will be hit. No one can predict the precise course of the storm or its consequences. However, if we speculate on worse-case scenarios the following consequences jump out:
The port might become in whole or part unusable if levees burst. If the damage to the river and port facilities could not be repaired within 30 days when the U.S. harvests are at their peak, the effect on global agricultural prices could be substantial.
There is a large refinery at Belle Chasse. It is the only refinery that is seriously threatened by the storm, but if it were to be inundated, 250,000 barrels per day would go off line. Moreover, the threat of environmental danger would be substantial.
About 2 percent of world crude production and roughly 25 percent of U.S.-produced crude comes from the Gulf of Mexico and already is affected by Katrina. Platforms in the path of Katrina have been evacuated but others continue pumping. If this follows normal patterns, most production will be back on line within hours or days. However, if a Category 5 hurricane (of which there have only been three others in history) has a different effect, the damage could be longer lasting. Depending on the effect on the Port of Southern Louisiana, the ability to ship could be affected.
A narrow, two-lane highway that handles approximately 10,000 vehicles a day, is used for transport of cargo and petroleum products and provides port access for thousands of employees is threatened with closure. A closure of as long as two weeks could rapidly push gasoline prices higher.
At a time when oil prices are in the mid-60-dollar range and starting to hurt, the hurricane has an obvious effect. However, it must be borne in mind that the Mississippi remains a key American shipping route, particularly for the export and import of a variety of primary commodities from grain to oil, as well as steel and rubber. Andrew Jackson fought hard to keep the British from taking New Orleans because he knew it was the main artery for U.S. trade with the world. He was right and its role has not changed since then.
This is not a prediction. We do not know the path of the storm and we cannot predict its effects. It is a warning that if a Category 5 hurricane hits the Port of Southern Louisiana and causes the damage that is merely at the outer reach of the probable, the effect on the global system will be substantial.
Send questions or comments on this article to analysis@stratfor.com."
Quelle: www.stratfor.com
Das Einzige, was sich geändert hat: Der Hurrican ist auf 4 runtergestuft.
ch.
|
Inventor
30.08.2005, 14:22
@ chiquito
|
Re: Nach Katrina: Wasser dringt ein |
-->>> CNN braucht wieder mal dringend ne fette Schlagzeile.
>Das ist keine Panikmache - die Häfen, Raffinerien und Ã-l-Lager an der Mündung des Mississippi haben eine geradezu strategische Bedeutung für die US-Wirtschaft.
Nach Katrina: Wasser dringt ein
CNN aus Atlanta meldet: (das kann doch niemand sehen, oder doch - direkt aus Atlanta?) Die Mauer zum See ist leider doch gebrochen und das Wasser dringt jetzt in New Orleans ein.
Jetzt wird es hier hell (8°° Ortszeit) und der Schaden kann noch nicht ganz überblickt werden.
Die Zahl der Toten steigt. In einem Haus, das offenbar nicht evakuiert war, starben allein über 30 Leute.
In den überschwemmten Gebieten kann nicht der Strom restauriert werden. Es wird lange dauern... |
Inventor
31.08.2005, 05:05
@ Inventor
|
Re: Nach Katrina: Tag 1 |
-->Nach Katrina: Tag 1
Das Wasser steigt. 80% von New Orleans ist unter Wasser. Wo kein Wasser ist schießen Plünderer auf Polizisten. Ein Polizist erhielt einen Kopfschuss. Hubschrauber retten Leute, die sich auf ihr Dach bzw. Dachboden geflüchtet haben. Der Verkehr - die gesamte Versorgung ist zusammengebrochen.
Man überlegt die ganze Stadt zu evakuieren, weil das Wasser noch steigt und nicht abfließen wird. Der Wasserweg (Highway 10) nach New Orleans ist an vielen Stellen durchs Wasser zerstört.
Auch fehlen 25% der Ã-lförderung und des Transportes, denn die pipelines für den Osten der USA sind auch ausgefallen. Der Schaden erstreckt sich über mehr als 3 Staaten und ist noch längst nicht voll erfasst.
Der Rest von Katrina läuft bis nach Kanada hinein. Gleichzeitig laufen Wolken von Katrina heute noch über mein Haus in Florida. Es war ein riesen Ding.
Gruß aus Florida
<ul> ~ http://www.wolfhart.us</ul>
|
Prosciutto
31.08.2005, 08:24
@ Inventor
|
Re: Nach Katrina: Tag 1 |
-->Danke für den Bericht und Gruss zurück aus der Schweiz
|
Inventor
31.08.2005, 19:43
@ Prosciutto
|
Re: Nach Katrina: Tag 2 |
-->>Danke für den Bericht und Gruss zurück aus der Schweiz
Danke auch
Nach Katrina: Tag 2
Das Wasser in New Orleans steigt noch. Alle ersten Versuche die Lecks abzudichten sind gescheitert. Es gibt 3 Stellen mit leck geschlagenen Flutwänden bzw. Deichen.
Man will nun New Orleans total evakuieren - nur wie steht scheinbar noch nicht fest.
23 000 Leute sollen aus dem Superdom nach Houston gebracht werden.
Es gibt keinen Strom, Wasser oder Nahrung mehr. Deshalb wurden die Geschäfte inzwischen geplündert, wo alles sowieso verdirbt. Die Polizei tut nichts mehr dagegen, nur noch als einer eine Bank ausräumen wollte...
Der Staat Mississippi ist zu 80% ohne Strom. Das gesamte Katastrophengebiet ist größer als Deutschland. Man stelle sich nur einmal vor, Deutschland wäre zu 80% ohne Strom.
Gruß aus Florida
Wolfhart |
Inventor
01.09.2005, 19:32
@ Inventor
|
Re: Nach Katrina: Tag 3 - Die Menschen warten - und sterben |
-->Nach Katrina: Tag 3 - Die Menschen warten - und sterben
Die Situation verschlimmert sich stündlich der auf die Rettung wartenden. Hilfe erreicht nur Tröpfchenweise. Es gibt praktisch keine lebenserhaltenden Strukturen mehr. Selbst in dem Superdom sterben nun die Menschen - zuerst die Kranken und die Älteren. Ob die Babys wenigstens evakuiert wurden, kann CNN offenbar auch nicht mehr erfahren. (Das sollte geschehen.)
Die Planer nahmen immer an, dass etwa 99% der Evakuierungsaufforderung folgen werden. Es waren aber nur 80%. Für die jetzige Situation gab es keinen Plan und jeder sagt jetzt was anderes - es ist wirklich Chaos jetzt. Bürokraten warten vielleicht auf die Militärs - oder ein Wunder?
Das Wasser steht nun und hat Meeresspiegelhöhe in New Orleans. Jetzt könnten die Lecks repariert werden. CNN kann aber nichts davon erkennen. Man kommt vielleicht gar nicht dort hin. Nur einige Ã-l- Pipelines - mehr im Norden - beginnen langsam wieder zu fließen.
9 Raffinerien arbeiten nicht mehr um New Orleans. Von den Ã-lplattformen gibt es noch keine Infos - außer von denen, die der Sturm an den Strand gespült hat. Eine ist an einer Brücke hängen geblieben und kann vielleicht sogar wieder verwendet werden. Andere sehen mehr nach Totalschaden aus.
Gruß aus Florida
www.wolfhart
<ul> ~ http://www.wolfhart.us</ul>
|