YIHI
14.09.2005, 10:23 |
@Medizinmann Gesunde Waffe gegen Krebs: Vitamin C Thread gesperrt |
-->Gesunde Waffe gegen Krebs: Vitamin C
Studie: Hohe Konzentrationen von Ascorbinsäure töten Krebszellen im Labor ab
Direkt in die Venen gespritztes Vitamin C könnte zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden. Das schließen amerikanische Wissenschaftler aus einer Laborstudie, bei der Vitamin C zur Entstehung von Wasserstoffperoxid führte, das die Krebszellen gezielt abtötet. Doch auch im Kampf gegen Infektionskrankheiten könnte Vitamin C eine wichtige Rolle spielen.
Bereits vor etwa dreißig Jahren haben erste Untersuchungen eine positive Auswirkung großer Mengen Vitamin C auf die Behandlung von Krebs vermuten lassen. Nachfolgende Studien konnten jedoch diesen Zusammenhang nicht beweisen. Qi Chen und seine Kollegen mutmaßten, dass die Art, wie die auch Ascorbinsäure genannte Substanz den Patienten verabreicht wurde, für die unterschiedlichen Resultate verantwortlich war: Während in der ersten Studie das Vitamin C direkt in die Venen gespritzt worden war und deshalb in hoher Konzentration vorlag, wurde es in den darauf folgenden Untersuchungen oral verabreicht.
Die Wissenschaftler um Chen wiederholten diesen Versuch nun mit zehn Krebszelllinien und vier Kulturen gesunder Körperzellen. Das Ergebnis war eindeutig: Das Vitamin C tötete gezielt die Krebszellen ab, während die gesunden Zelllinien nicht geschädigt wurden. Damit die Krebszellen abstarben, musste jedoch das Vitamin C in so hohen Konzentrationen verabreicht werden, wie sie beim Menschen nur durch eine Infusion direkt in die Venen erreicht werden können. Die Ascorbinsäure führte zur Bildung von Wasserstoffperoxid, das den Tod der Krebszellen verursachte, stellten die Forscher weiter fest. Wasserstoffperoxid entstand dabei jedoch nur außerhalb der Zellen und nicht im Blut.
Das Blut sei deshalb ein ideales Transportmittel, mit dem die intravenös verabreichte Ascorbinsäure zu den verschiedenen Geweben befördert werden könne, erklären die Wissenschaftler. Da selbst hohe Konzentrationen von Vitamin C gezielt nur Krebszellen tötete und gesunde Körperzellen nicht beschädigt wurden, könnte es erfolgreich in der Krebstherapie eingesetzt werden. Zudem könnte die Ascorbinsäure auch für die Behandlung von Infektionskrankheiten verwendet werden, denn Wasserstoffperoxid spielt im Immunsystem der Säugetiere eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Bakterien und Viren. Nun wollen die Forscher mit ersten Versuchen an Krebspatienten beginnen.
Qi Chen (Nationales Gesundheitsinstitut (NIH), Bethesda) et al.: PNAS, Bd. 102, S. 13604
ddp/wissenschaft.de - Katharina Schöbi
|
Attila
14.09.2005, 10:33
@ YIHI
|
Re: @Medizinmann Gesunde Waffe gegen Krebs: Vitamin C |
-->Vitamin C ist zwar wirklich hilfreich - aber was hier wichtig ist:
...töten Krebszellen im Labor...
Klinisch ist es etwas anders, es wird gebeten mir dies zu glauben.
Unabhängig davon, Pauling (der einzige zweimailiger Nobelpreisträger immerhin) hat täglich 1,5-2 g genommen....und lebte 92 J.lang, glücklich und gesund.
Gruß
Attila
>Gesunde Waffe gegen Krebs: Vitamin C
>Studie: Hohe Konzentrationen von Ascorbinsäure töten Krebszellen im Labor ab
>Direkt in die Venen gespritztes Vitamin C könnte zur Behandlung von Krebs eingesetzt werden. Das schließen amerikanische Wissenschaftler aus einer Laborstudie, bei der Vitamin C zur Entstehung von Wasserstoffperoxid führte, das die Krebszellen gezielt abtötet. Doch auch im Kampf gegen Infektionskrankheiten könnte Vitamin C eine wichtige Rolle spielen.
>Bereits vor etwa dreißig Jahren haben erste Untersuchungen eine positive Auswirkung großer Mengen Vitamin C auf die Behandlung von Krebs vermuten lassen. Nachfolgende Studien konnten jedoch diesen Zusammenhang nicht beweisen. Qi Chen und seine Kollegen mutmaßten, dass die Art, wie die auch Ascorbinsäure genannte Substanz den Patienten verabreicht wurde, für die unterschiedlichen Resultate verantwortlich war: Während in der ersten Studie das Vitamin C direkt in die Venen gespritzt worden war und deshalb in hoher Konzentration vorlag, wurde es in den darauf folgenden Untersuchungen oral verabreicht.
>Die Wissenschaftler um Chen wiederholten diesen Versuch nun mit zehn Krebszelllinien und vier Kulturen gesunder Körperzellen. Das Ergebnis war eindeutig: Das Vitamin C tötete gezielt die Krebszellen ab, während die gesunden Zelllinien nicht geschädigt wurden. Damit die Krebszellen abstarben, musste jedoch das Vitamin C in so hohen Konzentrationen verabreicht werden, wie sie beim Menschen nur durch eine Infusion direkt in die Venen erreicht werden können. Die Ascorbinsäure führte zur Bildung von Wasserstoffperoxid, das den Tod der Krebszellen verursachte, stellten die Forscher weiter fest. Wasserstoffperoxid entstand dabei jedoch nur außerhalb der Zellen und nicht im Blut.
>Das Blut sei deshalb ein ideales Transportmittel, mit dem die intravenös verabreichte Ascorbinsäure zu den verschiedenen Geweben befördert werden könne, erklären die Wissenschaftler. Da selbst hohe Konzentrationen von Vitamin C gezielt nur Krebszellen tötete und gesunde Körperzellen nicht beschädigt wurden, könnte es erfolgreich in der Krebstherapie eingesetzt werden. Zudem könnte die Ascorbinsäure auch für die Behandlung von Infektionskrankheiten verwendet werden, denn Wasserstoffperoxid spielt im Immunsystem der Säugetiere eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Bakterien und Viren. Nun wollen die Forscher mit ersten Versuchen an Krebspatienten beginnen.
>Qi Chen (Nationales Gesundheitsinstitut (NIH), Bethesda) et al.: PNAS, Bd. 102, S. 13604
>ddp/wissenschaft.de - Katharina Schöbi
|
wheely
14.09.2005, 10:52
@ Attila
|
ich hab was von 10g täglich gelesen..... |
-->>Unabhängig davon, Pauling (der einzige zweimailiger Nobelpreisträger immerhin) hat täglich 1,5-2 g genommen....und lebte 92 J.lang, glücklich und gesund.
>Gruß
>Attila
...die er genommen haben soll.
die Frage ist, welches Vitamin C - sprich aus welcher Quelle - sollte man zu sich nehmen, und die"ideale" Dosierung, da es in hohen Dosen (was aber ist hoch?) evtl. auch neg. Eigenschaften hat (Blut-Hirn-Schranke, s. Thread u., wenn es denn stimmt.....!?)
Gruß
wheely
|
Attila
14.09.2005, 11:14
@ wheely
|
Re: ich hab was von 10g täglich gelesen..... |
-->>>Unabhängig davon, Pauling (der einzige zweimailiger Nobelpreisträger immerhin) hat täglich 1,5-2 g genommen....und lebte 92 J.lang, glücklich und gesund.
>>Gruß
>>Attila
>...die er genommen haben soll.
>die Frage ist, welches Vitamin C - sprich aus welcher Quelle - sollte man zu sich nehmen, und die"ideale" Dosierung, da es in hohen Dosen (was aber ist hoch?) evtl. auch neg. Eigenschaften hat (Blut-Hirn-Schranke, s. Thread u., wenn es denn stimmt.....!?)
>Gruß
>wheely
Pauling hat die Thematik publiziert, da schreibt er 2 g/T. L-Ascorbinsäure als Substanz, oral. Aber: Die Schleimhautoberfläche kann Vit.C als Säure natürlich angreifen.
|
YIHI
14.09.2005, 11:33
@ Attila
|
Re: @Medizinmann Gesunde Waffe gegen Krebs: Vitamin C |
-->>Vitamin C ist zwar wirklich hilfreich - aber was hier wichtig ist:
>...töten Krebszellen im Labor...
>Klinisch ist es etwas anders, es wird gebeten mir dies zu glauben.
>Unabhängig davon, Pauling (der einzige zweimailiger Nobelpreisträger immerhin) hat täglich 1,5-2 g genommen....und lebte 92 J.lang, glücklich und gesund.
>Gruß
>Attila
Das in vivo und in vitra zwei Paar Schuhe sind, ist mir schon bewusst. Trotzdem haben wir ja ältere klinische Studien, die einen Benefit einer Vit.C-Behandlung bei Neoplasien beschreiben; dies könnte die Erklärung über den Wirkungsmechanismus sein.
Übrigens starb Linus Pauling trotzdem an Krebs...
|
T. Mai
14.09.2005, 11:33
@ wheely
|
Re: @ Attila, Medizinmann: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang |
-->>>Unabhängig davon, Pauling (der einzige zweimailiger Nobelpreisträger immerhin) hat täglich 1,5-2 g genommen....und lebte 92 J.lang, glücklich und gesund.
>>Gruß
>>Attila
>...die er genommen haben soll.
>die Frage ist, welches Vitamin C - sprich aus welcher Quelle - sollte man zu sich nehmen, und die"ideale" Dosierung, da es in hohen Dosen (was aber ist hoch?) evtl. auch neg. Eigenschaften hat (Blut-Hirn-Schranke, s. Thread u., wenn es denn stimmt.....!?)
>Gruß
>wheely
hallo
ja, ich möchte auch noch mal (vielleicht nervig - dann pardon) meine Zeilen von gestern wiederholen. Die sie sind nämlich, befürchte ich, durch das in diesem Zusammenhang völlig unmotivierte Abschweifen auf Selbstmord etc. fast völlig untergegangen.
Lediglich der Hinweis auf Kartoffeln und ein Statement von Amanito waren zwar weiter lehrreich aber letztendlich nicht hilfreich - für mich.
Ich wiederhole deswegen noch einmal gerne meine Frage, deren Beantwortung, wie ich jetzt an wheely's Reaktion erkenne, auch für andere noch interessant erscheint:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332239.htm
Ist es denn nun möglich, mal zu konstatieren, was bespw. für mich (und andere) als Normalsterbliche im Alter zwischen 20 und 60 nun sinnvoll ist:
Komme ich mit 400 - 800 gr (eher am oberen Rand) frischem Obst täglich (Dez-Mai: Äpfel, Birnen, Citrusfrüchte), Juni-September hiesige Erbeeren, viel Kirschen (deutsche/türkische)Pfirische (wenns gibt griech./türkische, sonst franz/spanische) Sep-Nov: kernl.Trauben, neue dt.Äpfel, Conferenz-Birne) aus, bzw. decken die Früchte den erforderlichen Normal-Haushalt????[/b]
Wenn nicht, was dann?
Die Vitamin-C-Braussinger sind ja wohl wirkungslos, eher das Gegenteil.
Also? Wieviel, von was, worher?
Das wäre wirklich nett, wenn man die Quintessenz (vielleicht bin ich nicht einzige Trottel) aus dem langen thread noch mal in 3 kurzen und möglich nicht „ideologisch“ aufgebauschten Absätzen rausarbeiten könnte.
Danke
Gruß
T.Mai
|
Attila
14.09.2005, 11:59
@ T. Mai
|
Re: @ Attila, Medizinmann: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang |
-->Nicht nervig, keinesfalls.
Jede sesonale Obstarten sind OK., je dunkler desto besser (Radikalepfänger), aber FRISCH!!! Theoretisch sollte man in Kiwi die höchste Vit.C. Konzentration nachweisen, aber....tagelang unterwegs, dadurch sind die Abbauprozesse schon angelaufen.
Die ganze Fragestellung ist aber nur ein Teil der idealen Lebensführung. L-Ascorbinsäure ist in sich wichtig aber kein Wundersubstanz, die Durchblutung und Radikalempfänger und.. und und sind genauso wichtig. U.a. Müller-Wohlfahrt schreibt darüber.
Wie es z.B. gegessen wird.
Ich hoffe, ich konnte etwas hilfreiches beitragen.
Gruß
Attila
>
>hallo
>ja, ich möchte auch noch mal (vielleicht nervig - dann pardon) meine Zeilen von gestern wiederholen. Die sie sind nämlich, befürchte ich, durch das in diesem Zusammenhang völlig unmotivierte Abschweifen auf Selbstmord etc. fast völlig untergegangen.
>Lediglich der Hinweis auf Kartoffeln und ein Statement von Amanito waren zwar weiter lehrreich aber letztendlich nicht hilfreich - für mich.
> Ich wiederhole deswegen noch einmal gerne meine Frage, deren Beantwortung, wie ich jetzt an wheely's Reaktion erkenne, auch für andere noch interessant erscheint:
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332239.htm
>Ist es denn nun möglich, mal zu konstatieren, was bespw. für mich (und andere) als Normalsterbliche im Alter zwischen 20 und 60 nun sinnvoll ist:
>Komme ich mit 400 - 800 gr (eher am oberen Rand) frischem Obst täglich (Dez-Mai: Äpfel, Birnen, Citrusfrüchte), Juni-September hiesige Erbeeren, viel Kirschen (deutsche/türkische)Pfirische (wenns gibt griech./türkische, sonst franz/spanische) Sep-Nov: kernl.Trauben, neue dt.Äpfel, Conferenz-Birne) aus, bzw. decken die Früchte den erforderlichen Normal-Haushalt????[/b]
>Wenn nicht, was dann?
>Die Vitamin-C-Braussinger sind ja wohl wirkungslos, eher das Gegenteil.
>Also? Wieviel, von was, worher?
>Das wäre wirklich nett, wenn man die Quintessenz (vielleicht bin ich nicht einzige Trottel) aus dem langen thread noch mal in 3 kurzen und möglich nicht „ideologisch“ aufgebauschten Absätzen rausarbeiten könnte.
> Danke
>Gruß
>T.Mai
|
Attila
14.09.2005, 12:07
@ T. Mai
|
Re: @ Attila, Medizinmann: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang |
-->
L-Ascorbinsäure mit Honig, etwa 1,5 g/T oder VitC Retard mit Zink, 5-6 Kapsel/T (Aldi)
Q-27 Tablette, 1-2 /T (Aldi)
Vit E 2-3/T, z.B. Aldi, Lidl
gerechnet auf 75 kg KG. Jeden Tag. Ausnahme:Fastenzeit.Dann nichts!
|
Medizinmann
14.09.2005, 12:30
@ T. Mai
|
Re: @ Attila, Medizinmann: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang |
-->Hallo,
sorry auf die spezifische Frage ob 400 - 800g Obst zur Vitamin C Versorung genügen bin ich nicht eingegangen...mit Bioobst wirst damit sicherlich Deinen Minimalbedarf decken (da dürften die Vitaminratentabellen noch ungefähr hinkommen) - und auch von Industrieobst wohl noch keinen Skorbut kriegen, selbst wenn da die Vitaminraten ins Bodenlose fallen.
In ein paar Jahren jedoch geht es meiner Meinung nach durch die"Vitaminverlustprogression" langsam in die Richtung Unterversorgung.
Ansonsten habe ich hier noch mal was geschrieben:
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332377.htm
Von Aldi oder Lidl Tabletten rate ich ab (wegen der Begleitstoffe), wenn dann das reine Pulver ohne Zusatzstoffe, ggf. gepuffert und möglichst nicht aus Fernost.
Tschüss,
Medizinmann
>>>Unabhängig davon, Pauling (der einzige zweimailiger Nobelpreisträger immerhin) hat täglich 1,5-2 g genommen....und lebte 92 J.lang, glücklich und gesund.
>>>Gruß
>>>Attila
>>...die er genommen haben soll.
>>die Frage ist, welches Vitamin C - sprich aus welcher Quelle - sollte man zu sich nehmen, und die"ideale" Dosierung, da es in hohen Dosen (was aber ist hoch?) evtl. auch neg. Eigenschaften hat (Blut-Hirn-Schranke, s. Thread u., wenn es denn stimmt.....!?)
>>Gruß
>>wheely
>
>hallo
>ja, ich möchte auch noch mal (vielleicht nervig - dann pardon) meine Zeilen von gestern wiederholen. Die sie sind nämlich, befürchte ich, durch das in diesem Zusammenhang völlig unmotivierte Abschweifen auf Selbstmord etc. fast völlig untergegangen.
>Lediglich der Hinweis auf Kartoffeln und ein Statement von Amanito waren zwar weiter lehrreich aber letztendlich nicht hilfreich - für mich.
> Ich wiederhole deswegen noch einmal gerne meine Frage, deren Beantwortung, wie ich jetzt an wheely's Reaktion erkenne, auch für andere noch interessant erscheint:
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332239.htm
>Ist es denn nun möglich, mal zu konstatieren, was bespw. für mich (und andere) als Normalsterbliche im Alter zwischen 20 und 60 nun sinnvoll ist:
>Komme ich mit 400 - 800 gr (eher am oberen Rand) frischem Obst täglich (Dez-Mai: Äpfel, Birnen, Citrusfrüchte), Juni-September hiesige Erbeeren, viel Kirschen (deutsche/türkische)Pfirische (wenns gibt griech./türkische, sonst franz/spanische) Sep-Nov: kernl.Trauben, neue dt.Äpfel, Conferenz-Birne) aus, bzw. decken die Früchte den erforderlichen Normal-Haushalt????[/b]
>Wenn nicht, was dann?
>Die Vitamin-C-Braussinger sind ja wohl wirkungslos, eher das Gegenteil.
>Also? Wieviel, von was, worher?
>Das wäre wirklich nett, wenn man die Quintessenz (vielleicht bin ich nicht einzige Trottel) aus dem langen thread noch mal in 3 kurzen und möglich nicht „ideologisch“ aufgebauschten Absätzen rausarbeiten könnte.
> Danke
>Gruß
>T.Mai
|
T. Mai
14.09.2005, 12:39
@ Medizinmann
|
Re: @Medizinmann: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang - danke!!!! |
-->>Hallo,
>sorry auf die spezifische Frage ob 400 - 800g Obst zur Vitamin C Versorung genügen bin ich nicht eingegangen...mit Bioobst wirst damit sicherlich Deinen Minimalbedarf decken (da dürften die Vitaminratentabellen noch ungefähr hinkommen) - und auch von Industrieobst wohl noch keinen Skorbut kriegen, selbst wenn da die Vitaminraten ins Bodenlose fallen.
>In ein paar Jahren jedoch geht es meiner Meinung nach durch die"Vitaminverlustprogression" langsam in die Richtung Unterversorgung.
>Ansonsten habe ich hier noch mal was geschrieben:
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332377.htm
>Von Aldi oder Lidl Tabletten rate ich ab (wegen der Begleitstoffe), wenn dann das reine Pulver ohne Zusatzstoffe, ggf. gepuffert und möglichst nicht aus Fernost.
>Tschüss,
>Medizinmann
>
[b]hallo Medizinmann,
so, wenigstens kein Skorbut, schön,
und gepuffert, ok,
herzlichen Dank!
Gruß
T.Mai
|
T. Mai
14.09.2005, 12:44
@ Attila
|
Re: @ Attila: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang - danke!!!! |
-->>L-Ascorbinsäure mit Honig, etwa 1,5 g/T oder VitC Retard mit Zink, 5-6 Kapsel/T (Aldi)
>Q-27 Tablette, 1-2 /T (Aldi)
>Vit E 2-3/T, z.B. Aldi, Lidl
>
>gerechnet auf 75 kg KG. Jeden Tag. Ausnahme:Fastenzeit.Dann nichts!
hallo Attila,
jetzt habe ich ja mal Anhaltspunkte.
Aber gibts denn ein Kombipräparat VitC/Zink beim Aldi?
Und Q-27 - was dat?
herzlichen Dank auch Dir,
Gruß
T.Mai
|
Alana
14.09.2005, 12:49
@ YIHI
|
Re: @Medizinmann Gesunde Waffe gegen Krebs: Vitamin C |
-->>Übrigens starb Linus Pauling trotzdem an Krebs...
hallo
...was in diesem Alter, meine ich mal gelesen zu haben, sehr, sehr aussergewöhnlich ist. An allem anderen - natürlich allgemeiner"Altersschwäche", bedingt durch allmögliche Schwachstellen/Dahinsichen im Organischen
Gruß
al.
|
CRASH_GURU
14.09.2005, 13:09
@ Medizinmann
|
Re: Vit.- C-Zusammenhang- die Amis bestätigen es auch |
-->High doses of vitamin C injected into the bloodstream may help fight cancer, a US study says.
Scientists found that intravenous vitamin C in the form of ascorbate killed cancer cells in lab tests.
<ul> ~ http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/4238250.stm</ul>
|
prinz_eisenherz
14.09.2005, 13:32
@ Medizinmann
|
@ Medizinmann: Frage nach"kolloidales Silber" |
-->Hallo,
auf diesen Stoff bin ich in einem anderen Forum gestossen.
Dort werden ja geradezu Wunderdinge von diesem leicht selbst herzustellenden Mittel berichtet.
Es soll angeblich gegen eine Vielzahl von Bakterein, Viren und Pilzen wirken und gegen alle Entzündungen mit unbekannter Ursache.
Gibt es dazu auch seriöse Informationen oder Studien?
Eine interessante Nebenwirkung könnte sich dabei für alle Silber- und Goldzocker hier im Forum ergeben, sie könnten sich ihre gehorteten, nutzlosen Metallberge in Medizin umwandeln und dann selber verköstigen.
[img][/img]
bis denne
eisenherz
|
Cujo
14.09.2005, 13:44
@ Medizinmann
|
Re: @ Attila, Medizinmann: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang |
-->>Hallo,
>sorry auf die spezifische Frage ob 400 - 800g Obst zur Vitamin C Versorung genügen bin ich nicht eingegangen...mit Bioobst wirst damit sicherlich Deinen Minimalbedarf decken (da dürften die Vitaminratentabellen noch ungefähr hinkommen) - und auch von Industrieobst wohl noch keinen Skorbut kriegen, selbst wenn da die Vitaminraten ins Bodenlose fallen.
>In ein paar Jahren jedoch geht es meiner Meinung nach durch die"Vitaminverlustprogression" langsam in die Richtung Unterversorgung.
>Ansonsten habe ich hier noch mal was geschrieben:
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332377.htm
>Von Aldi oder Lidl Tabletten rate ich ab (wegen der Begleitstoffe), wenn dann das reine Pulver ohne Zusatzstoffe, ggf. gepuffert und möglichst nicht aus Fernost.
>Tschüss,
>Medizinmann
>
>>>>Unabhängig davon, Pauling (der einzige zweimailiger Nobelpreisträger immerhin) hat täglich 1,5-2 g genommen....und lebte 92 J.lang, glücklich und gesund.
>>>>Gruß
>>>>Attila
>>>...die er genommen haben soll.
>>>die Frage ist, welches Vitamin C - sprich aus welcher Quelle - sollte man zu sich nehmen, und die"ideale" Dosierung, da es in hohen Dosen (was aber ist hoch?) evtl. auch neg. Eigenschaften hat (Blut-Hirn-Schranke, s. Thread u., wenn es denn stimmt.....!?)
>>>Gruß
>>>wheely
>>
>>hallo
>>ja, ich möchte auch noch mal (vielleicht nervig - dann pardon) meine Zeilen von gestern wiederholen. Die sie sind nämlich, befürchte ich, durch das in diesem Zusammenhang völlig unmotivierte Abschweifen auf Selbstmord etc. fast völlig untergegangen.
>>Lediglich der Hinweis auf Kartoffeln und ein Statement von Amanito waren zwar weiter lehrreich aber letztendlich nicht hilfreich - für mich.
>> Ich wiederhole deswegen noch einmal gerne meine Frage, deren Beantwortung, wie ich jetzt an wheely's Reaktion erkenne, auch für andere noch interessant erscheint:
>>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/332239.htm
>>Ist es denn nun möglich, mal zu konstatieren, was bespw. für mich (und andere) als Normalsterbliche im Alter zwischen 20 und 60 nun sinnvoll ist:
>>Komme ich mit 400 - 800 gr (eher am oberen Rand) frischem Obst täglich (Dez-Mai: Äpfel, Birnen, Citrusfrüchte), Juni-September hiesige Erbeeren, viel Kirschen (deutsche/türkische)Pfirische (wenns gibt griech./türkische, sonst franz/spanische) Sep-Nov: kernl.Trauben, neue dt.Äpfel, Conferenz-Birne) aus, bzw. decken die Früchte den erforderlichen Normal-Haushalt????[/b]
>>Wenn nicht, was dann?
>>Die Vitamin-C-Braussinger sind ja wohl wirkungslos, eher das Gegenteil.
>>Also? Wieviel, von was, worher?
>>Das wäre wirklich nett, wenn man die Quintessenz (vielleicht bin ich nicht einzige Trottel) aus dem langen thread noch mal in 3 kurzen und möglich nicht „ideologisch“ aufgebauschten Absätzen rausarbeiten könnte.
>> Danke
>>Gruß
>>T.Mai
Also mein"Rezept" sind 500 mg Magnesium Verla plus B-Komplex forte-Hevert-Depot (200 mg)
Gruß
Cujo
|
YIHI
14.09.2005, 13:47
@ CRASH_GURU
|
Re: Vit.- C-Zusammenhang- die Amis bestätigen es auch |
-->>High doses of vitamin C injected into the bloodstream may help fight cancer, a US study says.
>Scientists found that intravenous vitamin C in the form of ascorbate killed cancer cells in lab tests.
Würdest du den Link auch lesen, so würdest du erkennen, dass es sich um ein und die selbe Studie handelt! ;-)
|
CRASH_GURU
14.09.2005, 14:02
@ YIHI
|
Re: Vit.- C-Zusammenhang- die Amis bestätigen es auch |
-->>>High doses of vitamin C injected into the bloodstream may help fight cancer, a US study says.
>>Scientists found that intravenous vitamin C in the form of ascorbate killed cancer cells in lab tests.
>Würdest du den Link auch lesen, so würdest du erkennen, dass es sich um ein und die selbe Studie handelt! ;-)
Andersrum wird ein Schuh draus, das meiste was hier gepostet wird lese ich nur sehr oberflächlich, entscheidend ist doch. dass die Vit C Level, welche in der Studie als wirksam erkannt wurden, mit oralem Vit C nicht erreicht werden können! -- und deshalb siehe wieder oben
|
CRASH_GURU
14.09.2005, 14:21
@ prinz_eisenherz
|
Re: @ Medizinmann: Frage nach"kolloidales Silber" |
-->>Hallo,
>auf diesen Stoff bin ich in einem anderen Forum gestossen.
>Dort werden ja geradezu Wunderdinge von diesem leicht selbst herzustellenden Mittel berichtet.
>Es soll angeblich gegen eine Vielzahl von Bakterein, Viren und Pilzen wirken und gegen alle Entzündungen mit unbekannter Ursache.
>Gibt es dazu auch seriöse Informationen oder Studien?
>Eine interessante Nebenwirkung könnte sich dabei für alle Silber- und Goldzocker hier im Forum ergeben, sie könnten sich ihre gehorteten, nutzlosen Metallberge in Medizin umwandeln und dann selber verköstigen.
>
|
Amanito
14.09.2005, 14:25
@ prinz_eisenherz
|
Re: @ Medizinmann: Frage nach"kolloidales Silber"/ NWO |
-->Prinz,
ich vermute, daß die NWO-Protagonisten schon längst äußerst aggressive und verbreitungsfähige Viren durch Genveränderungen auf Lager haben, die dann ausgesetzt werden, wenn durch die Turbulenzen (ausgelöst durch die kommenden Naturkatastrophen und/ oder Finanzmärkte frühestens im Sommer 2006, eher aber erst 2010ff) ein Chaos und Volksaufstände drohen - damit werden"normale" Menschen ohne entsprechende Hilfsmittel sehr geschwächt und der Aufruhr unterdrückt (wäre militärisch wohl gar nicht möglich). Kolloidales Silber wird dann neben etlichen anderen Methoden eine Hauptrolle in der Gesundheits-Selbstverteidigung spielen.
Manfred
|
Attila
14.09.2005, 14:27
@ T. Mai
|
Re: @ Attila: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang - danke!!!! |
-->>>L-Ascorbinsäure mit Honig, etwa 1,5 g/T oder VitC Retard mit Zink, 5-6 Kapsel/T (Aldi)
>>Q-27 Tablette, 1-2 /T (Aldi)
>>Vit E 2-3/T, z.B. Aldi, Lidl
>>
>>gerechnet auf 75 kg KG. Jeden Tag. Ausnahme:Fastenzeit.Dann nichts!
>hallo Attila,
>jetzt habe ich ja mal Anhaltspunkte.
>Aber gibts denn ein Kombipräparat VitC/Zink beim Aldi?
>Und Q-27 - was dat?
>herzlichen Dank auch Dir,
>Gruß
>T.Mai
Q27: Mineralien, Vitamine, insgesamt 27 zusammen + Coenzym 10.Daher kommt der Name, aber nicht bei Aldi sondern beim Lidl ist es erhältlich.
VitC /Zink Preparate gibt es überall, (DM;Schlecker, Aldi etc).Sowohl Aldi als auch Lidl vertreiben die Retard+Zn Version.
Oder: Als Substanz, zB. von Merck, Aldrich, Sigma direkt bestellen.
Gruß
Attila
|
Mysterious
14.09.2005, 14:29
@ Attila
|
Link |
-->Hallo:)
Tja gepuffertes Vitamin C sollte es schon sein.
Und mit dem Bedarf steigt die orale Toleranz an wie ich meine hierraus gelesen zu haben.
http://www.vitamine-und-mehr.org/vitamin-c.html
MfG
|
beni
14.09.2005, 14:42
@ prinz_eisenherz
|
Vorsicht mit kolloidalem Silber |
-->Hallo,
Ich hab vor einiger Zeit mal einen Bericht im Fernsehen gesehen wo ein Arzt gegen alle Wehwehchen kolloidales Silber in rauen Mengen verschrieben hat. Das hat sich in der Haut eingelagert, die Leute sahen dann aus wie grau angestrichen, ziemlich strange und nicht besonders schön. Schadet zwar nicht wirklich, aber besonders happy waren die nicht damit. Geht auch nicht mehr weg.
mqG, Beni
|
bonjour
14.09.2005, 14:44
@ Mysterious
|
Re: Krebstherapie |
-->fand ich auf der Suche nach etwas, das meinem Kater noch helfen kann.
gruß b.
<ul> ~ http://www.semmelweis.com/index.html</ul>
|
Amanito
14.09.2005, 15:09
@ T. Mai
|
Re: @ Attila: Frage noch mal in dem Vit.- C-Zusammenhang - danke!!!! |
-->Zink sollte wegen der Resorption idealerweise isoliert genommen werden
|
Medizinmann
14.09.2005, 15:24
@ beni
|
Bitte nicht wieder diese alte Geschichte... |
-->Hallo,
immer sobald die Rede auf kolloidales Silber kommt, kommt die Silbernitrat Lady.
Aber eins stimmt, wenn man Leute mit Silbernitrat vollpumpt, werden sie irgendwann mal ziemlich silbrig.
mfG
Medizinmann
http://medic.heim.at
|
rosenkreuzer
14.09.2005, 15:46
@ Amanito
|
Re: @ Medizinmann: Frage nach"kolloidales Silber"/ NWO |
-->>Prinz,
>ich vermute, daß die NWO-Protagonisten schon längst äußerst aggressive und verbreitungsfähige Viren durch Genveränderungen auf Lager haben, die dann ausgesetzt werden, wenn durch die Turbulenzen (ausgelöst durch die kommenden Naturkatastrophen und/ oder Finanzmärkte frühestens im Sommer 2006, eher aber erst 2010ff) ein Chaos und Volksaufstände drohen - damit werden"normale" Menschen ohne entsprechende Hilfsmittel sehr geschwächt und der Aufruhr unterdrückt (wäre militärisch wohl gar nicht möglich). Kolloidales Silber wird dann neben etlichen anderen Methoden eine Hauptrolle in der Gesundheits-Selbstverteidigung spielen.
>Manfred
Hallo!
nicht mittel von aussen einsetzen!!!
das vorderhirn muss auf-ge-baut werden und da muss der wille gestaerkt werden.
das heisst alles was verdauung und weiter nach unten geht wird vom vorderhirn gelenkt.
gift ein-nehmen und dann mit willen arbeiten!!!
das gift sollte aber in besonderer form sein!!!!
rk
|
albert
14.09.2005, 17:05
@ CRASH_GURU
|
Re: @ Medizinmann: Frage nach"kolloidales Silber" |
-->>Habe es selbst bei einer Darmpilzinfektion äusserst erfolgreich angewandt, nach 3 Tagen war das 3 Wochen alte Problem weg.
Wo gibt es kolloidiales Silber? In welchen Mengen hast Du es eingesetzt?
Habe auch Wunderdinge von propolis gehört. Gibts wohl bei Imkern.
|
prinz_eisenherz
14.09.2005, 17:13
@ CRASH_GURU
|
Re: @ Medizinmann: Frage nach"kolloidales Silber" |
-->Hallo,
danke für die Antwort.
Ich habe die gleiche Frage wie albert, weiter unten, nach guten Bezugsquellen für KS..
Das Thema ist sehr kontrovers.
Wie immer findet man fast alles bei google, z.B. eine ellenlange Diskussion über KS hier:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewt/3285,0.html
bis denne
eisenherz
|
Medizinmann
14.09.2005, 17:55
@ Medizinmann
|
Und hier noch mal die alte Geschichte |
-->Hallo,
hier ein Ausschnitt aus einem Forum das hier gepostet wurde wo es um kolloidales Silber ging, dem ich mich anschließen möchte:
-----------------------
Hallo!
Vorweg: Ich beobachte und informiere mich zwar erst seit einigen Monaten, stehe aber eindeutig positiv zur Sache"Kolloidales Silber" und möchte vor allem die ermutigen, die darin eine Hoffnung sehen, die es anderswo für sie nicht gibt.
Das Buch"Immun mit Kolloidalem Silber" von Dr. Josef Pies wurde ja hier schon empfohlen. Ich schließe mich dem an und möchte sagen, daß man doch eher einem Fachman mit akademischem Grad trauen kann, als solchen, die hier als selbsternannte"Naturwissenschaftler" auftreten.
Dr. Josef Pies hat in Zellbiologie promoviert und war Jahre in der Pharma-Forschung tätig. Er ist außerdem Fachautor mehrerer Bücher und Filme.
Meine ganz persönliche Ansicht zu dem Thema:
Wer gesund ist, braucht kein Kolloidales Silber. Und um gesund zu bleiben, braucht man es unter normalen Lebensumständen auch nicht. Aber wer austherapiert ist oder sich als Arzt Gedanken macht, wie er in Afrika ohne medikamentöse Versorgungsmöglichkeiten helfen kann, der greift nach solchen Alternativen.
Allerdings: Bei Beschwerden und Krankheiten zu denken, man brauche sich nur in diversen Foren zu informieren und könne dann auf die Mitwirkung eines erfahrenen Arztes oder eines erfahrenen Heilpraktikers verzichten, ist töricht. Es"kann" unter Einhaltung aller Vorsichtsmaßnahmen ungefährlich sein, aber man hat dann"gepokert" und nicht effektiv alle Möglichkeiten ausgeschöpft.
"Kolloidales Silber" ist kein Humbug, aber es wird viel Humbug damit getrieben. Eine deutliche Warnung muß man dazu aussprechen: Der Markt ist durchsetzt von Scharlatanen und Geschäftemachern, die nur ans Geld wollen oder die einem Wahn unterliegen, zu akademischen Ehren gelangen zu müssen. Letzteres gilt allerdings sowohl für Pro, als auch für Contra.
Pauschal-Kritiker, die sich gewohnheitsmäßig oder zwanghaft auf alles"nicht von der Wissenschaft abgesicherte und abgesegnete" stürzen (und auf einiges mehr), um es mit platten Verweisen auf dubiose Quellen oder mit eigenen realitätsfremden Theorien zu widerlegen, kann man getrost zu dem Bereich der Psychisch Kranken zählen. Eine starre Geisteshaltung, die mit Argumenten und Beweisen nicht von außen zu beeinflussen ist. Man sollte sie in ärztliche Obhut geben aber hier, in Forengesprächen unbeachtet lassen. Von Interesse sind hingegen Kritiker, die durch neutrale Position, aber mit Verbindung zu Wisscheschaft und Forschung, auf Gefahren und Fehler verweisen können.
"Argyrie" und"Rosemarys Geschichte"
Der schon geradezu"dämlich" zu nennende, permanente Verweis auf die Gefahren einer Argyrie ist ärgerlich und eigentlich auch peinlich. Es ist dem Vernehmen nach kein einziger Fall von der Wissenschaft dokumentiert, in dem die Einnahme von Kolloidalem Silber zu einer Argyrie geführt hätte. (So der Stand meines Wissens, man belehre mich eines Besseren, wenn es"nachweislich" anders ist.)
Weltweit bekannt ist hingegen"Rosemarys Geschichte" und auch auf dem Server der Uni-Frankfurt ist sie zu finden, sogar in deutscher Übersetzung. Wer möchte, kann sich diesen Nonsens reinziehen. Es gibt in den Suchmaschinen wohl hunderte von Links, die dorthin führen.
Aber wer hat sich schon einmal die Mühe gemacht, das zu hinterfragen? Nur"weil es geschrieben steht", ist es doch nicht auch unbedingt wahr.
Ich persönlich hatte E-Mailkontakt zu dieser Rosemary Jacobs. Frau Jacobs teilt mir mit, daß sie nicht weiß, ob sie zur damaligen Zeit überhaupt Kolloidales Silber eingenommen habe. Sie distanziert sich somit davon. Sicher ist aber, daß es zu damaligen Zeit zahlreiche Nasentropfen und andere Präparate gab, die Silbernitrat enthielten. Und, daß sie solche eingenommen hat, ist viel wahrscheinlicher, denn diese führen tatsächlich nachweislich unter bestimmten Umständen und bei falscher Anwendung zur Argyrie. Wer nun aber Silbernitrat von Kolloidalem Silber nicht unterscheiden kann oder will, der kann wohl auch nicht Blumenkohl von Brokkoli unterscheiden. Es ist ja beides Gemüse.
Die Hersteller von Geräten:
Die wenigen seriösen Hersteller erkennt man daran, daß sie auf ihren Webseiten in einer ruhigen und sachlichen Form weitläufig und umfassend über das Thema, die Funktion und die Herstellung informieren und auf Sensationsberichte über Wunderheilungen gänzlich verzichten. Kauft man sich ein Gerät eines seriösen Hersteller und verfährt nach Anweisung, ist man auf der sicheren Seite.
Es bestehen dann lediglich exakt die Risiken, die von der wissenschaftlichen Seite längst abgeklärt wurden und die in"seriöser" Fachliteratur auch populärwissenschaftlich jedem als Informationsquelle zugänglich sind. Z.B. das Buch von Dr. Josef Pies.
Eine große Gefahr liegt in Fertigprodukten, weil es keine kontrollierte Herstellung gibt. Das gilt auch für Produkte, die man in der Apotheke kauft. Sie können regelrecht giftig sein, je nachdem, was der Hersteller sich ausgedacht hat. Einer Kontrolle nach dem Arzneimittelrecht unterliegen sie nicht. Viele socher Produkte, die über ebay vertrieben werden, stammen aus Amerika oder sonstigem Ausland oder von"Kleinherstellern". Wobei"klein" bedeuten kann:"zu Hause in der Küche".
"Hinzufügen von Salzen"
Gehört zu den größten Gefahren, die mit Kolloidalem Silber auftreten können."Salze hinzufügen" ist aber (leider) nicht so unüblich, wie man in diversen Anleitungen im Web lesen kann. Die Herstellung nach wissenschaftlichen Anforderungen ist aber ausschließlich auf destilliertes bzw. demineralisiertes Wasser beschränkt. (auch nicht auf solches aus dem Baumarkt oder dem Luftentfeuchter, sondern aus der Apotheke) Salze oder Minralien haben darin nichts zu suchen, denn sie führen zur Bildung von (giftigen) Silbersalzen.
Wer also bei seiner Suche im Web auf Anleitungen stößt, in denen zur Herstellung des Kolloidalen Silber das Hinzufügen von Salzen beschrieben wird, oder die Verwendung von"Leitungswasser" oder - was noch weitaus schlimmer ist -"Mineralwasser", der kann sicher sein, daß man so kein reines Kolloidales Silber herstellen kann. Das Produkt ist ein Gemisch und unter Umständen hochgiftig.
Der Grund für diese falschen Empfehlungen ist einfach: Man will sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffen. Destilliertes oder demineralisiertes Wasser aus der Apotheke muß erst geholt werden."Leitungswasser geeignet" scheint dem Laien eine Verbesserung eines Mißstandes, den andere Geräte hätten, wie man in Unkenntnis meinen könnte.
"Mineralwasser" vermittelt den besonderen Eindruck,"mehr als üblich" getan zu haben und"das Gesündeste" gewählt zu haben. Kritiklose Laien fliegen auf solche Argumente. Die große Gefahr geht von den Mineralien aus, die sich mit dem Silber bei der Elektrolyse zu giftigen Silbersalzen verbinden.
Salze allgemein senken den elektrischen Widerstand des Wassers und führen so bis zu hundertfach höheren Strömen. Das erspart Zeit bei der Herstellung. Statt 1 Stunde, braucht man nur 5 Minuten. Danach hat man eine meist leicht milchige Lösung mit eindeutigem"Tyndall-Effekt". Man kann diesen mit einer stark gebündelten Lampe (LED-Taschenlampe oder Laser-Pointer) eindeutig nachweisen, und zwar"erst nach der Herstellung", niemals vorher. Die Hersteller aber behaupten, es sei der Nachweis für Kolloidales Silber.
Nach nur 5 Minuten Einschaltzeit kann kein nennenswerter Anteil an Silber ins (destillierte oder salzhaltige) Wasser übergegangen sein. Der bei Zufügen von Salzen dennoch nach dieser kurzen Zeit deutlich vorhandene Tyndall-Effekt rührt also nur von den in großen Mengen durch das Salz produzierten, teils giftigen Nebenprodukten her.
Man hüte sich vor den glorreichen Anpreisungen jedes Einzelnen, der in irgendeiner Weise Geld damit verdient. Auch vor Weiterempfehlungen einse bestimmten Gerätes. Das ist möglicherweise (?) eine verdeckte Werbung. Erfahrungsaustausch ist sinnvoll, aber es gibt wenige, die über Erfahrung mit mehreren Geräten verfügen und eines besonders empfehlen könnten.
Unter den Anbietern von gebrauchsfertigem, kolloidalem Silber und von Geräten zur Selbstherstellung gibt es auch solche, die gar kein Kolloidales Silber liefern oder Geräte, die gar kein Kolloidales Silber prodzuieren.
Wer meint, er könne bei ebay ein Schnäppchen machen, kauft vielleicht ein Kästchen, in dem nur ein Holzklotz als Batteriehalter ist mit einer primitiven Blinkschaltung für eine Leuchtdiode.
Der letzte Punkt sind die erforderlichen,"hochreinen" Silberelektroden mit 99,9 prozentiger Reinheit. Mein Eindruck ist, daß man die bei seriösen Geräte-Herstellern bekommt, aber sonst nur"ohne jegliche" Garantie. Selbst die eidesstattliche Versicherung des Verkäufers könnte mich nicht überzeugen. Der Grund: Man versuche einmal, bei seriösen Edelmetallhändlern solche Silberstangen zu kaufen. Man stellt sofort fest, daß es fast nur Legierungen gibt. Und alle Legierungen, sei es Schmuck-, Zahn-, Münzsilber etc. ergeben giftige Lösungen., aber kein reines Kolloidales Silber.
Man muß diese Silberelektroden also in der Regel bei den seriösen Geräte-Herstellern teuer bezahlen (20 - 30 Euro das Paar). Ein Preis, der durch nichts gerechtfertigt ist. (Der reine Silberwert liegt bei 2 Euro.) Silberelektroden bei"Klein-Herstellern" oder bei ebay zu kaufen, kann grenzenloser Leichtsinn sein.
---------------------
Liebe Grüße
Medizinmann
http://medic.heim.at
|
Amanito
14.09.2005, 19:47
@ rosenkreuzer
|
viel Spaß beim Gift-Einnehmen! |
-->manchmal verschätzt man sich grob mit der geistigen Entwicklung. Es gab genug Yogis, die sich als Beweis für ihre überragenden Fähigkeiten lebendig eingraben ließen, ein paar habens geschafft, die meisten aber haben den Planeten dann doch verlassen...
|
T. Mai
15.09.2005, 08:15
@ Medizinmann
|
Re: @ Attila, Medizinmann und Co.:recht vielen Dank für die Auklärungsarbeiten! |
-->hallo,
ein herzliches Danke vielmals für die Mühen [img][/img]
Grüße
T.Mai
|