Toby0909
15.09.2005, 18:19 |
interessante Deflation die da über die Ticker läuft Thread gesperrt |
-->Sorry.
Ich weiß ich krieg die rote Karte oder werde mit Morddrohungen überschüttet:
Aber ich bin mir sicher, die Deflationisten im Forum liegen zu 100 % falsch.
Guckt euch die (immer noch geschönten) Daten an die da so kommen die letzten Tage.
Es kommt eine Inflation - keine Deflation.
Die kommt erst später.
Und ich bleibe dabei: Eine steigende Geldmenge IST Inflation, ganz egal was steigt. Ob Aktien, Immobilien, ausländische Währungen, CPI´s.....
Die Inflation wird sich sogar stark beschleunigen.
Toby
|
Cosa
15.09.2005, 19:40
@ Toby0909
|
Re: Sichtweise ;-) |
-->Hi Toby,
alles ne Frage der Sichtweise
Rohstoffe steigen sehr unterschiedlich; Energie impulsiv; andere wie z.B. Kaffee oder grains möglicherweise nur im Rahmen einer Korrektur. Der CRB-Index ist Anfang diesen Monats am ATH von 1980 gescheitert; kann aber noch kommen.
Dann zu den Preissteigerungen; vorhin ist der Philadelphia Preisindex vielleicht auch über deinen Ticker gelaufen. Schau sie dir genau an die Zahlen:
<pre>
aktuell: Prices Paid 52,7 Prices Received 8,6 zuvor: 25,9/3,0
erwartet: Prices Paid 69,8 Prices Received 36,2 zuvor: 43,6/30,1</pre>
möchtest du mit den Margen arbeiten? Na, in welche Richtung können diese Preissteigerungen führen? Irrtum natürlich jederzeit möglich
Grüsse
Cosa
|
- Elli -
15.09.2005, 20:21
@ Toby0909
|
Re: interessante Deflation die da über die Ticker läuft - Toby |
-->>Sorry.
>Ich weiß ich krieg die rote Karte oder werde mit Morddrohungen überschüttet:
Jetzt fängst du auch noch an mit dem Mist, wie zuletzt Euklid!
Noch nie hat jemand wegen einer"anderen" Meinung eine rote Karte gekriegt!
>Aber ich bin mir sicher, die Deflationisten im Forum liegen zu 100 % falsch.
Ich vermute, du sprichst von den USA, oder? Das solltest du bitte dazusagen, denn USA und Europa sind - jedenfalls aus meiner Sicht - zwei paar Schuhe.
|
MC Muffin
15.09.2005, 20:58
@ - Elli -
|
Re: interessante Deflation die da über die Ticker läuft - Toby |
-->
>Ich vermute, du sprichst von den USA, oder? Das solltest du bitte dazusagen, denn USA und Europa sind - jedenfalls aus meiner Sicht - zwei paar Schuhe.
Ich kann die Texte von den Inflationisten auch nicht mehr lesen. Vor allem die in welche das Wort Deflationisten vorkommt. Die gibt es in diesen Forum nämlich überhaupt nicht, denn ich habe hier noch niemanden schreiben sehen, dass es eine Weltweite Deflation gibt,sondern nur das Gegenteil. Ganz im Gegensatz zu den Inflationisten die die Inflation in den USA oder China oder Osteuropa nach Deutschland übertragen wollen [img][/img]
Übrigens eine Haupteinzelbeispiel, dass die Autos immer teurer werden, ist in zwischen auch Geschichte. Darmals gab es noch heiße Diskussionen ob es balt wieder Autos so um die 10000€ Euro geben wird oder ob die Preise weiter steigen.
Ich sagte mit einigen anderen sie kommen und heute stehen sie an jeder Ecke ( und ich rede nicht von den chinesischen ). Die Ausstattung ist echt gut und das aussehen von den einen oder anderen auch.( allerdings nichts für Ferrari verwöhnte ).
Was die Nummer mit der roten Karte angeht, dass ist natürlich quatsch, aber das weiß hier im Forum jeder der mittließt. Ich dennke das war nur ein Vorwand um Kritik an der falschen Aussage im Keim zu ersticken. Eine beliebte Technik.
Sie ist aber hier gescheitert.
MFG
|
CRASH_GURU
16.09.2005, 08:51
@ Cosa
|
Re: Sichtweise ;-) |
-->>Hi Toby,
>alles ne Frage der Sichtweise
>Rohstoffe steigen sehr unterschiedlich; Energie impulsiv; andere wie z.B. Kaffee oder grains möglicherweise nur im Rahmen einer Korrektur. Der CRB-Index ist Anfang diesen Monats am ATH von 1980 gescheitert; kann aber noch kommen.
>Dann zu den Preissteigerungen; vorhin ist der Philadelphia Preisindex vielleicht auch über deinen Ticker gelaufen. Schau sie dir genau an die Zahlen:
><pre>
>aktuell: Prices Paid 52,7 Prices Received 8,6 zuvor: 25,9/3,0
>erwartet: Prices Paid 69,8 Prices Received 36,2 zuvor: 43,6/30,1</pre>
>möchtest du mit den Margen arbeiten? Na, in welche Richtung können diese Preissteigerungen führen? Irrtum natürlich jederzeit möglich
>
>Grüsse
>Cosa
Hi Cosa,
wie ernst muss man denn Inflationszahlen die von der FED publiziert werden Deiner Ansicht nachnehmen auf der nach oben offenen Manipulationsskala??
Yesterday morning, the Institute for Supply Management released results of its service-sector index covering August. The index came in at a reading of 65.0, versus 60.5 in July. (The consensus estimate was looking for something a bit over 63.) In August of 2005, this index stood at 59.3.
The index's prices-paid component fell to 67.1, which was down, but not significantly down, from July's very high reading of 70.3.
(NOTE: Overall index and sub-index readings above 50.0 indicate expansion; readings below 50.0 indicate contraction.)
Grüsse
|
Nachfrager
16.09.2005, 09:35
@ Toby0909
|
In den USA werden die Druckerpressen gerade wieder angeworfen |
-->Wiederaufbau nach Katrina, natürlich alles auf Pump.
Jeder betroffenen Familie hat Brezel ein Haus versprochen, dann man los!
Gruß
Nachfrager
|
- Elli -
16.09.2005, 11:13
@ Cosa
|
Re: ob Euklid das wohl liest? (o.Text) |
-->
|
Cosa
16.09.2005, 19:23
@ CRASH_GURU
|
nochmal |
-->Hi C_G,
na, du bist mir einer; sprichst von Infla-zahlen der Fed und Manipulation *g*
Meinst du, die haben das BLS infiltriert *g*
Der ISM-non-mfg. war bzgl. der Preise schon erstaunlich; erst der Rückgang des Preisindex und dann drehten sich sechs der sieben vorangegangenen concerns um hohe Energiepreise.
Das Intresse der US Regierung an einer niedriggerechneten Infla-rate ist nachvollziehbar. Auch gab es in der Vergangenheit schon"Merkwürdigkeiten". AG sagt die Infla-rate ist 1,1% zu hoch; die Boskin Commission bestätigt genau den Prozentsatz; neue Indici werden kreiert und teurere Autos werden billiger gerechnet, weil sie jetzt mehr Airbags haben [img][/img]
Aber Fed ist nicht gleich Fed; zum Arbeitsmarkt bzw. Erwerbsquote gibt es eine interessante Arbeit:
Additional Slack in the Economy:
The Poor Recovery in Labor Force Participation During This Business Cycle
von Katharine Bradbury, Federal Reserve Bank of Boston.
CLICk - PDF
viele Grüsse
Cosa
|