JüKü
22.12.2000, 17:30 |
Mir ist wieder warm.... Thread gesperrt |
Als ich vorhin von ein paar Einkäufen nach Hause kam, war ich in wenig durchgefroren.
Kaum las ich die Beiträge hier, wurde mir sofort wieder warm, ums Herz.
Und an Tobias: Traurige Weihnachten - wahrscheinlich aufgrund eines persönlichen Leids (Trennung, Tod,...) sind wahrlich traurig, aber eine wunderbare Erfahrung für die Seele, auch wenn man es erst viel später merkt. Spreche leider (oder zum Glück?) aus Erfahrung.
Du bist nicht allein, hast alles und jeden in dir.
Herzliche Grüße,
Jürgen
-------------
P.S.: Bin gleich bis spät abends weg - nicht allein.
Morgen noch aktives Board (?), aber am Heiligabend und Weihnachten möchte ich niemanden hier im Bord"erwischen", es sei denn, sie/er ist im Augenblick wirklich allein. Ich werde sicher gelegentlich"im Hintergrund" sein.
<center>
<HR>
</center> |
Toni
22.12.2000, 18:25
@ JüKü
|
Alternativprogramm für Eigenbrötler |
> am Heiligabend und Weihnachten möchte ich niemanden hier im Bord"erwischen",
_ _ _ _ _ _ _ _
Aus meiner Perspektive seht ihr das mit Weihnachten etwas einseitig und etwas zu sehr im Rahmen der üblichen Zwänge.
Wenn ich das Bedürfnis habe, jemandem etwas zu schenken, dann tue ich das gleich und warte nicht bis Weihnachten. Umgekehrt hat zu Weihnachten in den letzten fünf Jahren niemand etwas von mir bekommen, nicht einmal der Göttibub, weil ich da mein nun schon 13jähriges No-gifts-Konzept von den Erwachsenen auf die Kinder ausgedehnt habe.
Wenn ich das Bedürfnis habe, mit Freunden/Familie/Bekannten zusammenzusein, kann ich mir das jederzeit organisieren und brauche nicht bis Weihnachten zu warten. Wer unter dem Jahr keine Lust hat, hat sie zu Weihnachten noch weniger. Warum den Leuten das zuleide tun?
Als Eigenbrötler und Hedonist tue ich mir den ganzen Stress nicht an. Nicht dass es immer so sein muss, aber dieses Jahr habe ich's mir wieder ganz nach meinem derzeitigen Bedürfnis eingerichtet: Ich habe meine Ruhe. Niemand da, nirgendwohin müssen, überhaupt nichts müssen, am wenigsten Rücksicht nehmen. Herrlich!! Und ab morgen gibt es für mindestens eine Woche, maximum bis Ende Jahr, nichts mehr zu essen, weil mir das die schnellste und gründlichste Erholung bringt. Vollumfängliche Selbstbestimmung.
So mache ich das heuer und freue mich riesig drauf.
Es grüsst euch alle sehr herzlich:
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
22.12.2000, 19:03
@ Toni
|
Ein sicheres Indiz dafür, daß... |
<Toni>:Wenn ich das Bedürfnis habe, jemandem etwas zu schenken, dann tue ich das gleich und warte nicht bis Weihnachten.[/i][/i]
Ein sicheres Indiz dafür, daß...
...man mit einem Geschenk auch eine Freude bereit, ist aus der sorgfältigen Beobachtung des Umfeldes des zu Beschenkenden zu gewinnen!
[img][/img]
Dieses Bild ist mir heute aufgefallen und ich fand es nun einmal geeignet, es Deinen Darstellungen über Geschenke anzufügen.
In diesem, Deinem Sinne wünsche ich Dir Weihnachtstage nach Deinen Vorstellungen und möchte diese Wünsche entsprechend auch auf die Gemeinde ausdehnen.
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Josef
22.12.2000, 21:15
@ Toni
|
Re: Alternativprogramm für Eigenbrötler: Bis Neujahr NICHTS essen??? |
>> am Heiligabend und Weihnachten möchte ich niemanden hier im Bord"erwischen",
schnipferl>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<
>_ _ _ _ _ _ _ _
Herrlich!! Und ab morgen gibt es für mindestens eine Woche, maximum bis Ende Jahr, nichts mehr zu essen, weil mir das die schnellste und gründlichste Erholung bringt. Vollumfängliche Selbstbestimmung.
>So mache ich das heuer und freue mich riesig drauf.
>Es grüsst euch alle sehr herzlich:
>Toni
Aber Toni, hast du denn Uebergewicht?
Dein Individualismus schlaegt ja doch etwas eigenartige Blueten.
Dein Sternzeichen wuerde mich schon interessieren.(Ich bin Widder)
Schoene,entspannte und selbstbestimmte Feiertage (evtl.mit Wanderungen
im Schnee?)
Herzliche Gruesse Josef
<center>
<HR>
</center> |
Toni
23.12.2000, 11:15
@ Josef
|
Re: Alternativprogramm für Eigenbrötler: Bis Neujahr NICHTS essen??? |
>>> am Heiligabend und Weihnachten möchte ich niemanden hier im Bord"erwischen",
>schnipferl>>>>>>>>>>>><<<<<<<<<<
>>_ _ _ _ _ _ _ _
> Herrlich!! Und ab morgen gibt es für mindestens eine Woche, maximum bis Ende Jahr, nichts mehr zu essen, weil mir das die schnellste und gründlichste Erholung bringt. Vollumfängliche Selbstbestimmung.
>>So mache ich das heuer und freue mich riesig drauf.
>>Es grüsst euch alle sehr herzlich:
>>Toni
_ _ _ _ _ _ _ _
>Aber Toni, hast du denn Uebergewicht?
>Dein Individualismus schlaegt ja doch etwas eigenartige Blueten.
>Dein Sternzeichen wuerde mich schon interessieren.(Ich bin Widder)
>Schoene,entspannte und selbstbestimmte Feiertage (evtl.mit Wanderungen
>im Schnee?)
>Herzliche Gruesse Josef
_ _ _ _ _ _ _ _
Hoi Josef
Hast Du Dich noch nie mit Fasten beschäftigt? Einem Esoteriker wie Dir müsste das gefallen. Es geht nicht ums Gewicht, sondern ums Rausputzen und Regenerieren, wobei begleitende Massnahmen nötig sind (v.a. Lymphe, Leber und Nieren anregen sowie Bewegung - und sinnigerweise auch Aufräumen). Wenn ich in erster Linie abnehmen wollte, würde ich eine Eiweisskur machen, das geht viel schneller als nichts essen.
Beim Fasten knurrt der Magen max. zwei Tage, dann stellt der Organismus auf Lagerabbau um = absolut null Hunger. Null Denken ans Essen und Einkaufen. Enorme Zeitersparnis. Das Hirni und das Reaktionsvermögen werden etwas langsamer (drum nie im Stress fasten!), auch friert man leichter als sonst, aber man wird nach vernünftigem = diszipliniertem Wiedereinstieg reichlich mit fünf geschärften Sinnen belohnt. (Kommt auch der Achtsamkeit sehr zu gute, Josef:-)
Ist sicher nicht jedermanns Sache und nicht für alle Konstitutionen geeignet, aber mir liegt's. Ich mache mindestens alle zwei Jahre eine solche Kur, je nach Auslaugungsgrad in einer mehr oder weniger strengen Variante.
Auch Dir freudvolle und reuelose Tage
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
23.12.2000, 21:32
@ Toni
|
Nichts zu Essen??? - Oh, ich armer! ;-) |
Hallo Toni,
Das"No-Gifts-Konzept" haben wir in unserer Familie auch. Wozu eine Menge Zeit(und auch Geld) darauf verwenden, Dinge zu kaufen, die ohnehin keiner braucht, weil jeder eh schon alles hat? Die Kohlen kann man spenden und die so gewonnene Zeit der Muse widmen. Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
Hab' Weihnacht im Herzen
wünscht von Herzen
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
24.12.2000, 02:37
@ JüKü
|
Forumsruhe vom 24. bis 26. Dezember |
Hi!
> Morgen noch aktives Board (?), aber am Heiligabend und Weihnachten möchte > ich niemanden hier im Bord"erwischen", es sei denn, sie/er ist im > Augenblick wirklich allein. Ich werde sicher gelegentlich"im Hintergrund" > sein.
Ich werde versuchen, mich auf die drei Heute-Postings zu beschränken.:-)
N8
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
Toni
24.12.2000, 10:41
@ Diogenes
|
Re: Weihnacht im Herzen |
>Hallo Toni,
>Das"No-Gifts-Konzept" haben wir in unserer Familie auch. Wozu eine Menge Zeit(und auch Geld) darauf verwenden, Dinge zu kaufen, die ohnehin keiner braucht, weil jeder eh schon alles hat? Die Kohlen kann man spenden und die so gewonnene Zeit der Muse widmen. Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>Hab' Weihnacht im Herzen
>wünscht von Herzen
>Diogenes
_ _ _ _ _ _ _ _
Danke, Diogenes, Du Weiser
Nur:
>Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>Hab' Weihnacht im Herzen
Wiiiiiieeeeesooooo nur an Weihnachten?
Das ist eben das"Problem", das ich damit habe und Weihnachten für brutal gesagt vollkommen überflüssig halte - für mich jedenfalls. (Ausserdem ein kirchlicher Feiertag, und mit Kirche habe ich auch schon länger nichts mehr am Hut. - Muss ja jeder selber wissen, gell?)
Herzlich alles Liebe
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
24.12.2000, 14:16
@ Toni
|
Re: Weihnacht im Herzen |
>>Hallo Toni,
>>Das"No-Gifts-Konzept" haben wir in unserer Familie auch. Wozu eine Menge Zeit(und auch Geld) darauf verwenden, Dinge zu kaufen, die ohnehin keiner braucht, weil jeder eh schon alles hat? Die Kohlen kann man spenden und die so gewonnene Zeit der Muse widmen. Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>>Hab' Weihnacht im Herzen
>>wünscht von Herzen
>>Diogenes
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Danke, Diogenes, Du Weiser
>Nur:
>>Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>>Hab' Weihnacht im Herzen
Hallo Toni,
>Wiiiiiieeeeesooooo nur an Weihnachten?
Die Frage ist ausgezeichnet! - und wie lautet die Antwort? ;-))
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
24.12.2000, 18:24
@ Toni
|
Re: Weihnacht im Herzen |
hallo...
vielleicht bin ich zu naiv...oder verstehe nichts von religion, spiritualismus, esoterik etc.....aber für mich ist weihnachten nichts anderes als ein tag, an dem 30 oder was weiß ich wieviele millionen tannen (sind ja nuuuuuur aus der baumschule)...in überhitzte räume gestanzt werden....mit merkwürdigem"schmuck"...die leute fressen sich voll...machen auf heilig...ziehen sich westchen an...und hören ohrenbeleidigends gedudel...am zweiten und dritten tag
dieses events kann man in den zeitungen von gewalttätigkeiten, körperverletzungen und sogar mord als ausläufer lesen....meine oma (89) sagte immer:"weihnachten, dat is wat für heiden..."
gesegnetes fest
ps. statt weihnachten zu zelebrieren....vielleicht mal mehr als die statistische n 10 minuten mit seinem kind sprechen....
>>Hallo Toni,
>>Das"No-Gifts-Konzept" haben wir in unserer Familie auch. Wozu eine Menge Zeit(und auch Geld) darauf verwenden, Dinge zu kaufen, die ohnehin keiner braucht, weil jeder eh schon alles hat? Die Kohlen kann man spenden und die so gewonnene Zeit der Muse widmen. Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>>Hab' Weihnacht im Herzen
>>wünscht von Herzen
>>Diogenes
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Danke, Diogenes, Du Weiser
>Nur:
>>Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>>Hab' Weihnacht im Herzen
>Wiiiiiieeeeesooooo nur an Weihnachten?
>Das ist eben das"Problem", das ich damit habe und Weihnachten für brutal gesagt vollkommen überflüssig halte - für mich jedenfalls. (Ausserdem ein kirchlicher Feiertag, und mit Kirche habe ich auch schon länger nichts mehr am Hut. - Muss ja jeder selber wissen, gell?)
>Herzlich alles Liebe
>Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
25.12.2000, 14:00
@ Diogenes
|
Re: Weihnacht im Herzen |
>>>Hallo Toni,
>>>Das"No-Gifts-Konzept" haben wir in unserer Familie auch. Wozu eine Menge Zeit(und auch Geld) darauf verwenden, Dinge zu kaufen, die ohnehin keiner braucht, weil jeder eh schon alles hat? Die Kohlen kann man spenden und die so gewonnene Zeit der Muse widmen. Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>>>Hab' Weihnacht im Herzen
>>>wünscht von Herzen
>>>Diogenes
>>_ _ _ _ _ _ _ _
>>Danke, Diogenes, Du Weiser
>>Nur:
>>>Zeit füreinander haben, das ist Weihnachten.
>>>Hab' Weihnacht im Herzen
>>Wiiiiiieeeeesooooo nur an Weihnachten?
>Hallo Toni,
>>Wiiiiiieeeeesooooo nur an Weihnachten?
>Die Frage ist ausgezeichnet! - und wie lautet die Antwort? ;-))
>Gruß
>Diogenes
_ _ _ _ _ _ _ _
Hoi Diogenes
Die Antwort musst natürlich Du geben, weil: Ich habe das ganze Jahr Weihnachten (mit gelegentlichen Unterbrüchen, zugegebenermassen:-)
Gestern abend zum Beispiel, als ich wiedermal vom Netz abgeschnitten wurde:-(
Herzliche Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Toni
25.12.2000, 14:12
@ Cujo
|
Re: Weihnachtidiotie |
>hallo...
>vielleicht bin ich zu naiv...oder verstehe nichts von religion, spiritualismus, esoterik etc.....aber für mich ist weihnachten nichts anderes als ein tag, an dem 30 oder was weiß ich wieviele millionen tannen (sind ja nuuuuuur aus der baumschule)...in überhitzte räume gestanzt werden....mit merkwürdigem"schmuck"...die leute fressen sich voll...machen auf heilig...ziehen sich westchen an...und hören ohrenbeleidigends gedudel...am zweiten und dritten tag dieses events kann man in den zeitungen von gewalttätigkeiten, körperverletzungen und sogar mord als ausläufer lesen....meine oma (89) sagte immer:"weihnachten, dat is wat für heiden..."
>gesegnetes fest
>
>ps. statt weihnachten zu zelebrieren....vielleicht mal mehr als die statistischen 10 minuten mit seinem kind sprechen....
_ _ _ _ _ _ _ _
Hallo Cujo
So brutal müsstest Du das jetzt auch wieder nicht sagen, selbst wenn Du in der Sache völlig recht hast und Deine Aufzählung sogar noch unvollständig ist. Sehr gescheite Frau übrigens, Deine Oma.
Trotzdem: Es gibt immer noch viele Leute, denen etwas daran liegt, und das ist zu respektieren.
Ausserdem auch wirtschaftlich nicht unbedeutend.
Viel Spass beim Bessermachen
Toni
<center>
<HR>
</center> |