FOX-NEWS
19.09.2005, 10:59 |
(Wahl) Der erste Schritt gen Weimar ist getan... Thread gesperrt |
-->Die Linke hat sich positioniert und auch ein rechter Mitspieler wird nicht lange auf sich warten lassen. Eine zünftige Krise zeichnet sich mit der Verschuldung, maroden Sozialsystemen, explodierenden Energiepreisen, div. Assetbubbles und einer durch Überproduktion verursachten Arbeitslosigkeit ja auch schon ab. IMHO wird dieses Land spätestens 2010 einem Hexenkessel gleichen.
Gruss
|
Taktiker
19.09.2005, 11:09
@ FOX-NEWS
|
Ach geh, das ist unnötige Aufregung |
-->>Die Linke hat sich positioniert und auch ein rechter Mitspieler wird nicht lange auf sich warten lassen. Eine zünftige Krise zeichnet sich mit der Verschuldung, maroden Sozialsystemen, explodierenden Energiepreisen, div. Assetbubbles und einer durch Überproduktion verursachten Arbeitslosigkeit ja auch schon ab. IMHO wird dieses Land spätestens 2010 einem Hexenkessel gleichen.
Etwas tiefer hängen bitte. Diese ganzen Sintflut-Theorien sind wirklich zum Lachen.
|
- Elli -
19.09.2005, 11:12
@ Taktiker
|
Re: nein, Geschichte wiederholt sich o.T. |
-->>Etwas tiefer hängen bitte. Diese ganzen Sintflut-Theorien sind wirklich zum Lachen.
|
Elmarion
19.09.2005, 11:23
@ - Elli -
|
Re: nein, Geschichte wiederholt sich o.T. |
-->>>Etwas tiefer hängen bitte. Diese ganzen Sintflut-Theorien sind wirklich zum Lachen.
Ja, wir sind am Ende eines Zyklusses in der Degeneration. Wenn mein Sohn keine Legosteine mehr hat, bricht er sein Bauwerk ab und beginnt von Neuem.
Glaubt noch jemand ernsthaft, dass plötzlich ein Aufschwung kommt, ein Ruck, der soviel Wachstum bringt, dass alle Probleme gelöst werden? Selbst wenn dies noch einmal geschieht - die Probleme sind letzlich systemimmante Erscheinungen am Ende einse Kettenbrief-spieles. Nicht lösbar!
|
Dieter
19.09.2005, 11:26
@ FOX-NEWS
|
sehe ich auch so |
-->wobei diesesmal die Linken die Rolle der Faschisten ausfüllen dürften.
2010 als Chaoszeit halte ich allerdings für zu früh.
Gruß Dieter
|
sensortimecom
19.09.2005, 11:56
@ FOX-NEWS
|
Stimmt. (o.Text) |
-->
|
certina
19.09.2005, 12:49
@ - Elli -
|
Re: nein, Geschichte wiederholt sich. Eine, die durchaus Parallelen sieht... |
-->>>Etwas tiefer hängen bitte. Diese ganzen Sintflut-Theorien sind wirklich zum Lachen.
hi
hi,
na ja Taktiker, deine triefenden Jubelarien erinnert an den trunkenen Koksautritt Schröder's gestern abend.
Nicht, dass dir das Lachen a la longue noch im Halse stecken bleibt.
Sicher, der Schröder hatte wenigstens noch einen Grund zu Häme und sich eine Nase zu genehmigen, im Gegenatz zur der naiven Ossi-Trutsche, die für meine Begriffe der Hauptgrund für"Nicht-Schwarz-Gelb" war.
"Wir sind ehrlich und sagen den Menschen (!), dass wir die MWST erhöhen." Komisch, so naiv war man m.E. nicht mal damals in der Ostzone/DDR. Die Menschen wollen sowas aber nicht hören. Sie hätte besser davon gefaselt (da wäre es drauf angekommen, auf"Schwadronieren"!!!!!!!!!!), dass sie womöglich die MWST gar hätten senken wollen...
Ich bin sicher, mit jedem der Kronprinzen an der Spitze, hätte es konfortabel, wie es noch vor 2 Wochen aussah, zum Lagerwechsel gelangt.
Was damit"gewonnen" worden wäre, lasse ich hier mal bewusst im Raume stehen.
Aber Meck-Ossi wusste offenkundig nicht, dass sie erstmal gewinnen muss, um was bewerkstelligen (regieren) zu koennen.
Meine 91jährig Mutter, deren Kompetenz noch im Berufsleben gefragt ist (3 x die Woche/Anwaltskanzlei), also nicht zu den angetrottelten BFA-Renern zu zählen ist, auch wenn sie von da auch eine kleine Rente beziehzt, hat in Erinnerung und sie (die schon lange FDP wählt) kommt rasch auf einen für sie faszinierenden Aspekt (8 Prozent für Linke!!!!) als das für sie beherrschendes Fazit dieser Wahl zu sprechen:
"Ja, so hat es 30/33 auch angefangen, als Unzufriedenheit, Arbeitslosigkeit, Systemzerfall breitmachten und als sich die grossen Partein im Reichstag in vollkommen aus dem Ruder laufenden Machtkämpfen gegenseitig die Tintenfässer an den Kopf geworfen haben, erinnert sie sich,"und sich die damals erst unauffälligen"Ganz-Aussen-Murmelnden" (andere Farbe damals-wie wir wissen) erst ganz klammheimlich, und dann am End explosionsartig"irgendwie profilierten" und in Rattenfänger-Manier mit viel Gehabe und Getöse die nörgelnden und darbenden breiten Massen in ihren Bann zogen.
Den Erfolg der Gysi/Lafo-Truppe, getragen durch hohle und nicht umsetzbare (und darum geht es ja eben auch in einem Wahlkampfsumpf gar nicht) Wahlversprechen des Blauen vom Himmel, in dem dankbar die Gefrusteten hier und heute eine Wiederaufnahme der konfortablen Dauer-Sozialgeschenke sahen. Ganz einfaches Strickmuster.
"Jetzt noch ein 'bisschen adrett-uniforme Kleidung' à la DDR und auch die Jungen marschieren wieder gerne über die Alleen..," düsterte sie.
Allem Pisa-sms-Gesülze zum Trotz: Sie hat in dem Zusammenhang durchaus feinsinnig erkannt, dass auch heute der Nachwuchs schon wieder regelrecht uniformiert herumtaumelnd, ohne es zu merken. Zwar seien es heute Nike-sneekers und Lolly-YX-Jeans, aber Uniform, bliebe Uniform, orakelt sie, wobei sie treuherig darauf hinweist, dass ihr die Zukunft so ziemlich brauseegal sei, da sie ja ein komfortables Grundstück auf dem Nordfriedhof schon für 30 Jahe im vorraus gepachtet habe...[img][/img]
_____
Aber Baldur/die Spanier und alle anderen Ausgewanderten haben es, wie ich meine, schon oft genug und richtig auf einen Nenner gebracht:
Bei der unaufhörlichen Fahrt auf dem Weg zur Wand, muss man ja nicht zwanghaft und unbedingt auf dem Beifahrersitz dabei sein. Zwar werden sich die andern europäischen Länder nicht von dieser Unheils-Fahrt in die Globalisierung abkoppeln können, aber jedenfalls haben diese alle um uns herum seit Jahrenden schon eine nachweislich weniger holprige und damit durchaus konfortablere Fahrt bewerkstelligt bekommen. Was man von dem einstigen EU-Wunderland im Bremserhäuschen nun nicht gerade sagen kann.
Die Schlußlicht-Plazierung (trotz des Exportweltmeisters-Status) in so vielen EU-Tabellen ist ja nun mal nicht weg zu quatschen.
DDR-Sanierung hin oder her.
Deswegen bräuchten ja bspw. nun die SPD-geschwängerten Pisa-Schulkinder (durch lange SPD-Regentenschaft in den Ländern) nicht unbedingt die rote Laterne dumpfbacken durch Europa tragen.
Sicher scheint mir: Mit diesem Wahlausgang werden jedenfalls wohl kaum irgendwelche Probleme auch nur ansatzweise angegangen werden koennen.
"Weiter so" wollte augenscheinlich die eine Hälfte der Kälber.
Weiter so (oder so ähnlich) wird es auch gehen, kriechen wäre aber bestimmt treffender artikuliert.
Wer wollte denn auch der Erhöhung oder der Reduzierung des Maschendrahtzauns um nur einen Zentimeter auch frohen Herzen zustimmen wollen?
tschuess
G.C.
|
Taktiker
19.09.2005, 13:15
@ certina
|
Zugegeben, aber die Nuancen sind andere. |
-->... und oft ist genau jener der Wiederholungsfall, der ihn in anderen sieht.
> Zur LiPa:"Ja, so hat es 30/33 auch angefangen, als Unzufriedenheit, Arbeitslosigkeit, Systemzerfall breitmachten und als sich die grossen Partein im Reichstag in...
Certina, wenn Du das so befürchtest, werde ich es Dir schwer ausreden können,...und auch nicht versuchen. Nur vermisse ich die Heilsbringerideologie bei der Linken, welche Dein angebliches historisches Muster eindeutig hatte. Wenn Du ehrlich bist, erkennst Du, dass heutige Heilsbringerideologien vor allem die neoliberalen sind:"Wachstum,Wachstum,Wachstum","Vorfahrt für Arbeit","Gehts der Wirtschaft gut, dann auch...", usw.
Da sich Geschichte eben immer wieder eine Nuance anders wiederholt, sind die diesmaligen Heilsbringer bereits seit langem ungestört an der Macht, haben nur unterhalb des schwarzgelbgrünroten Mäntelchens die Personen und Ideen getauscht und sind auf dem Weg in die Diktatur. Wenn ich die Medienkampagnen gegen und Benachteiligungen der Linkspartei sehe, dann sehe ich weniger einen Putsch von links sondern eine schleichende Entdemokratisierung durch die bereits regierenden. Wenn man sich die Stigmatisierung der Linkspartei anschaut, sind eher diese jene welchen, die morgen schon auf die Pritschenwagen verladen werden könnten. Zusammen mit all den"schmarotzenden Pennern", welche durch ihre bloße Anwesenheit die neoliberale Harmonie stören.
Aber nun hab' ich schon wieder viel zu viel geschrieben, ich werde ich eh nicht überzeugen können. Glaube nur weiter, dass da die bösen Kommis um die Ecke kommen, um alles kaputtzuhauen. Hier wird die Zeit helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen.
|
spieler
19.09.2005, 13:34
@ certina
|
Respekt vor deiner Mutter!!! owT (o.Text) |
-->
|
nereus
19.09.2005, 13:44
@ Taktiker
|
Re: Zugegeben, aber die Nuancen sind andere - Taktiker |
-->Hallo Taktiker!
Du schreibst: Wenn ich die Medienkampagnen gegen und Benachteiligungen der Linkspartei sehe, dann sehe ich weniger einen Putsch von links sondern eine schleichende Entdemokratisierung durch die bereits regierenden. Wenn man sich die Stigmatisierung der Linkspartei anschaut, sind eher diese jene welchen, die morgen schon auf die Pritschenwagen verladen werden könnten.
Wenn Du das so siehst, dann sind die Pritschenwagen mit den Rechten aber schon längst abgefahren.
Welche Partei darf denn noch nationales Bewußtsein öffentlich machen?
Da tritt doch sofort die gesamte Gutmenschenriege ALLER PARTEIEN geschlossen entgegen und faselt etwas von A..witz und der daraus resultierenden Verantwortung bis in die 268. Generation.
Wer nur die Lippen in diese Richtung spitzt, wird von der allmächtigen Gedankenpolizei beruflich ruiniert.
Das Einschießen auf die Linken, was so schmerzhaft nun auch wieder nicht war, ist doch nur der Theaterdonner gewesen, um den rechten Bereich komplett mundtot zu machen bzw. auszugrenzen.
Deine vermutete Diktatur wäre also im rechten Parteienspektrum schon fast erreicht.
Einfach weil rechts seit ca. 20 Jahren eben rechtsradikal heißt und sofort die Pawlowschen Refelexe GEWALT, KRIEG und NIEDERLAGE beim gemeinen Michel abrufen soll.
Um Himmelswillen, bloß die nicht.. dann passiert..
Da Du aber ein cleveres Kerlchen bist, weißt Du auch ganz genau warum das so ist.
Wichtig ist nicht das was gesagt wird, sondern das was verschwiegen wird.
Deine Linken werden z.Zt. noch gebraucht.
Das ich mit einer nationalen Partei nicht unbedingt eine glatzköpfige Stiefelhorde meine, die im Solde des Verfassungsschutzes steht, muß ich hoffentlich nicht noch extra erläutern.
Aber schaden kann es ja auch nicht. [img][/img]
mfG
nereus
|
certina
19.09.2005, 14:03
@ Taktiker
|
Re: Zugegeben, aber die Nuancen sind andere. |
-->>...
>Certina, wenn Du das so befürchtest, werde ich es Dir schwer ausreden können,...und auch nicht versuchen..
>Aber nun hab' ich schon wieder viel zu viel geschrieben, ich werde ich eh nicht überzeugen können. Glaube nur weiter, dass da die bösen Kommis um die Ecke kommen, um alles kaputtzuhauen. Hier wird die Zeit helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen.
hi,
da bist du aber schief gewickelt. Ich"befürchte" überhaupt nix!
Da lach' ich aber drüber!
Wenn's dicke kommt (wie auch immer) mache ich mich rechtzeitig aus dem Staub. Wie manch anderer.!!!!
Du schreibt:"ich werde ich....nicht überzeugen.." Du meinst bestimmt mich und hättest"dich" schreiben wollen.. [img][/img].
Nee, auch wieder schief gewickelt.
Wie kommst du zu der tumben Einschätzung, ich würde bei deiner Truppe explizit von"bösen Kommis" reden, wenn ich über diese in der Spitze immer frohgelaunten Heilsbringer-Jokertruppe zugegeben etwas mienächtig rede.
Mehr wäre viel zuviel der Ehr'!
Ich schließe mich da überhaupt nicht den Geunke meiner Mutter an, die da eine"richtige Kraft" heranwachsen sieht.
Diese Gefahr ist von ihr aufbeschworen worden. Nicht von mir. Ich habe da keine Gänsefüsschen drunter gamcht, wenn du mal aufmerksam liest. Obgleich ich zugeben muss, dass sie mit velen ihrer Einschätzungen/ Voraussagen angedenk ihrer ja nicht kurzen Lebenserfahrung und dem Durchleben aller(!) Scheisse des 20. Jahrhunderts mehr als nur oft richtig lag und liegt.
Und dass die böse PDS"um die Ecke komme und alles kaputtmache," - wie kommst du darauf, dass ich auf so einem Trip wäre??
Hab' ich nicht gesagt, und nicht behauptet.
Dazu sind die für mich viel zu unbeholfen, amteurhaft, hausbacken, halt nur piefig"ausgebildet", von ihren glänzenden Spitzendemagogen mal abgesehen.
Ich habe derzeit eher keine Sorge, dass da jemand böse Angst vor haben müsste.
Der immer bewusst hochgehangene, aber geschmacklose MatschBrei der etablierten Parteien wird, in welcher Konstellation auch immer, der Masse weiter vorgesetzt, weil sie es auch ("bloss nicht") nicht anders wollte.
Und selbst wenn irgebndwann einmal eine"Massenbewegung" daraus heranreifen würde:
Wie geagt, lange, lange vorher gibt's nur noch eine am Horizont verschwindende Staubwolke zu sehen...
tschuess
G.C.
|
Taktiker
19.09.2005, 14:09
@ nereus
|
Nereus, hier sind wir nicht auseinander |
-->Hi nereus,
natürlich, die beschriebene Stigmatisierung betrifft auch nationalorientierte Parteien. Die wenden sich ja ebenso gegen viele Muster der heutigen Globalisierungsideologie wie die sogenannten"Linken".
Im übrigen paßt mir das ganze topografische Schema Links/Rechts nicht. Das sind Wegrichtungen, keine politischen oder gesellschaftlichen Kategorien. Höchstens dazu taugend, künstliche"Mitten" zu konstruieren oder"extreme Ränder" abzustecken. Ein"Rand" hat für mich aber keinen ORT, sondern definiert lediglich eine Exzentrizität, also ein Abseits von Hauptströmungen, welche wiederum nur deshalb solche sind, weil sie mit entsprechender Macht publiziert werden, nicht weil sie"vernünftiger" sind.
Langes Geschwafel, kurzer Sinn: Natürlich, die Verächtlichmachung trifft auch nationale Interessenpolitik...das haben wir ja auch in diesem Forum oft thematisiert und Du kennst meinen standhaften Standpunkt, der nahe bei Dir liegt.
|
Cichetteria
19.09.2005, 17:15
@ spieler
|
Re: Respekt vor deiner Mutter!!! |
-->
>Meine 91jährig Mutter, deren Kompetenz noch im Berufsleben gefragt ist (3 x die Woche/Anwaltskanzlei)
hallo certina,
habe ich richtig gelesen?
91jährig und noch im Arbeitsleben?
Das ist nicht dein Ernst, oder doch? Als Anwältin?
Das fordert auch meinen allerhöchsten Respekt heraus.
Gruß
Cichette.
|
Dieter
19.09.2005, 18:58
@ Cichetteria
|
Re: Respekt vor deiner Mutter!!! |
-->meine Mutter ist 86 und hatte beschlossen langsam kürzer zu treten und arbeitet seit ca. 1 Jahr nur noch von 6.30 bis 19 Uhr alltags, und sonntags nur noch wenige Stunden.
Gruß Dieter
|
certina
20.09.2005, 12:38
@ Cichetteria
|
Re: Respekt vor deiner Mutter!!! |
-->>
>>Meine 91jährig Mutter, deren Kompetenz noch im Berufsleben gefragt ist (3 x die Woche/Anwaltskanzlei)
>hallo certina,
>habe ich richtig gelesen?
>91jährig und noch im Arbeitsleben?
>Das ist nicht dein Ernst, oder doch? Als Anwältin?
>Das fordert auch meinen allerhöchsten Respekt heraus.
>Gruß
>Cichette. >
hi,
danke, ja, du hast richtig gelesen.
Natürlich nicht als Fulltime-Job, aber regelmässig (mit Urlaubsanträgen), dreimal die Woche von 11-16 Uhr.
Und nicht als Anwältin, sondern als gelernte Versicherungskauffrau, zuständig für die harten Verhandlungen/Schriftverkehr mit den nie zahlen wollenden Versicherungen, meist in Zusammenhang mit Verkehrunfallschäden von Mandanten.
Sie hat noch vor 6 Jahren ca. ihre geliebte alte IBM-Kugelkopf-Schreibmaschine (sie diktiert natürlich nix, weil die"jungen, lernenden RAWGehilfinnen nicht mal zwei Sätze ohne 7 Rechtschreibfehler pinnen können...")aufgeben müssen und hat sich noch den Umgang mit einem Computer/Rechner und"word" angeeignet.
Zwecks Recherchen ist auch inzwischen internet was Alltägliches geworden.
Diese Arbeit hält sie (geistig) fit. Und das ist die Hauptsache.
Sie fliegt auch noch mit ihrer jüngeren Schwester (87) vollkommen ohne Hilfen quer durch Europa, und macht dreimal im Jahr alleine Urlaub in Andalusien.
Die Anwälte haben ihr anläßlich ihres 90. den Status"unkündbar" verliehen.
Und das wäre unter keinen Umständen als"Gnadenbrot" zu verstehen.[img][/img]
tschuess
G.C.
|
Cichetteria
20.09.2005, 18:10
@ certina
|
Re: Respekt vor deiner Mutter! |
-->hallo certina,
danke für die Einzelheiten.
Das ist wirklich ziemlich ungewöhnlich und nochmal: meine Hochachtung.
Ich weiß nicht ob du noch weisst, daß ich/wir ja hier bei Almeria
in der Altenbetreuung/Versorgung/Reha arbeiten. Deswegen war ich ja auch so ein bisschen vorwitzig-neugierig. Perdon.
Da erlebe ich überwiegend,"natürlich" im wahrsten Sinne des Wortes, ganz andere, leider eher weniger solch erfüllter Lebensabende. Da überwiegen
schon bei im Schnitt zehn Jahre Jüngeren der Fernseher, Kreuzworträtselheftchen, Illustrierte, Romänchen, und das auf der Terrasse- oder im Garten - Nurdasitzen.
Allerdings schafft das günstigere (weil wärmere) Klima hier(nachweislich)wieder bessere Voraussetzungen für's generelle Alterwerden in vielen Belangen.
Wir erleben es tagtäglich. Viele ältere Herrschaften, die aus dem kühleren Norden hier stationär zu uns 'runter' kommen, blühen hier nach wenigen Wochen wieder beachtlich auf. Zuerst körperlich und dann dadurch auch geistig. Na, ich brauch keine Werbung zu machen - wir haben lange Wartezeiten und es wird schon ein neues Heim gebaut.
Alles Gute und daß du möglichst viel dieser positiven Gene deiner Mutter geerbt hast. [img][/img]
Grüße
Cichette
|