Hasso
19.09.2005, 13:47 |
Gold (Euro/oz) steigt ganz gemütlich um 1 % pro Tag..... Thread gesperrt |
-->
.....bitte verliert diese Entwicklung (trotz Jamaika, Gambia usw.) nicht aus dem Auge.....ist ja jetzt umso wichtiger, wo wir Weimarer Verhältnisse in Deutschland haben, bzw. bekommen werden. Bei dieser Entwicklung kann/muss man jetzt die eigene Privatrente"in trockene Tücher" bringen....grins.
Übrigens, fragt mal beim Goldhändler Eures Vertrauens, wie es um seine aktuelle Lieferfähigkeit für physische Ware bestellt ist..... in spätestens zwei Wochen heisst es"AUSVERKAUFT"!
Hasso
|
pecunia
19.09.2005, 13:56
@ Hasso
|
Re: Gold (Euro/oz) steigt ganz gemütlich um 1 % pro Tag..... |
-->innrhalb der letzten drei Wochen ist der Kilo-Barren um ca. 1000 Euro gestiegen. Na, wenn das kein Wort ist...
Ich fahre den Zug mit folgenden Instrumenten mit...
ABN3V7 - Gold Mini Long open end
ABN1JY - Amex Gold Bugs Mini Long open end
ABN0K9 - Silber Mini Long open end
Open End Zertis sind in einer solchen Situation echt gute Instrumente - und gehen ganz gut ab dazu.
Liebe Gruesse
pecunia
|
Hasso
19.09.2005, 13:58
@ Hasso
|
Re:..und Silber (Euro/oz) schaltet jetzt auch den Turbo ein...... |
-->
....und physische Ware in kleineren Mengen wird bis zu 100 % über dem Forexkurs angeboten....wenn überhaupt...
>Hasso
|
Hasso
19.09.2005, 14:09
@ pecunia
|
Re: Gold (Euro/oz) steigt ganz gemütlich um 1 % pro Tag..... |
-->Hallo Pecunia,
ich fahre den Zug mit physischer Ware, abgesichert mit Put-Option 460 US-$/oz."Mischungsverhältnis Ware/Put" in der Art, daß der Goldgewinn in Euro immer dreimal so hoch wie der Put-Verlust ist.... so fährt der Zug langsamer, aber mit dicken Airbags! Dazu ein Euro-Call im Gesamtwert der physischen Ware.... dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen...
Aber Deine Strategie ist auch voll in Ordnung.... Vorteil: Höhere Partizipation am Goldanstieg, Nachteil: mehr Risiko. Aber.....no risk, no fun!
Gruß
Hasso
>innrhalb der letzten drei Wochen ist der Kilo-Barren um ca. 1000 Euro gestiegen. Na, wenn das kein Wort ist...
>Ich fahre den Zug mit folgenden Instrumenten mit... > ABN3V7 - Gold Mini Long open end > ABN1JY - Amex Gold Bugs Mini Long open end > ABN0K9 - Silber Mini Long open end
>Open End Zertis sind in einer solchen Situation echt gute Instrumente - und gehen ganz gut ab dazu.
>Liebe Gruesse
>pecunia
|
Sorrento
19.09.2005, 14:15
@ Hasso
|
Put mit 460 USD? Schau dir mal den POG an *fg*.... |
-->>Hallo Pecunia,
>ich fahre den Zug mit physischer Ware, abgesichert mit Put-Option 460 US-$/oz."Mischungsverhältnis Ware/Put" in der Art, daß der Goldgewinn in Euro immer dreimal so hoch wie der Put-Verlust ist.... so fährt der Zug langsamer, aber mit dicken Airbags! Dazu ein Euro-Call im Gesamtwert der physischen Ware.... dann kann eigentlich nichts mehr schiefgehen...
>Aber Deine Strategie ist auch voll in Ordnung.... Vorteil: Höhere Partizipation am Goldanstieg, Nachteil: mehr Risiko. Aber.....no risk, no fun!
>Gruß
>Hasso
>
>>innrhalb der letzten drei Wochen ist der Kilo-Barren um ca. 1000 Euro gestiegen. Na, wenn das kein Wort ist...
>>Ich fahre den Zug mit folgenden Instrumenten mit...
>> ABN3V7 - Gold Mini Long open end
>> ABN1JY - Amex Gold Bugs Mini Long open end
>> ABN0K9 - Silber Mini Long open end
>>Open End Zertis sind in einer solchen Situation echt gute Instrumente - und gehen ganz gut ab dazu.
>>Liebe Gruesse
>>pecunia
|
pecunia
19.09.2005, 14:49
@ Hasso
|
Re: Gold (Euro/oz) steigt ganz gemütlich um 1 % pro Tag..... |
-->Hallo Hasso,
klaro sollte physisches mehr als 90% der Gesamtmetallanlage ausmachen. Das dachte ich, muss nicht mehr betont werden. Die restlichen 10% kann man ja zum Spielen einsetzen, wenn sich eine so schoene Moeglichkeit ergibt, wie die jetzige.
Damals hatte ich auch noch diverse Minen im Depot, vor allem Harmony und Goldfields, Pan Amer Silver, Silver Standard, aber auch andere, kleinere Positionen. Einzelwerte sind mir aber inzwischen zu riskant. Daher bevorzuge ich einen Mini-Long auf den gut laufenden Amex Gold Bzgs Index und Zertifikate auf die Metalle selbst.
Meiner Meinung nach solltest Du das physische nicht mit Puts absichern. Schade um das Geld. Kauf dafuer in Schwaechephasen lieber nach. Wenn Du das Geld momentan nicht brauchst und die Anlage als Altersvorsorge siehst, dann brauchst Du Dir ueber die Kursentwicklung ohnehin keine Gedanken machen. Langfristig gibt es nur eine Richtung.
Liebe Gruesse
pecunia
|
Der Einarmige Bandit
19.09.2005, 16:32
@ Hasso
|
Zürich macht mich ganz stutzig... |
-->Hallo!
Habe den Markt der letzen 2 Wochen beobachtet. Mir ist dabei aufgefallen, daß bzgl. Preisfestsetzung von Gold & Silber immer in Zürich die Preise als erstes und recht ordentlich angezogen haben.
Was hat das zu bedeuten? Flüchten die Gnome von Zürich schon ins Edelmetall?
Gruß
der einarmige Bandit
|