Emerald
20.09.2005, 22:27 |
nach dem strategischen Reserven-Oeffnen jetzt die OPEC-Entscheidung Thread gesperrt |
-->beides zusammen hat heute den Oel-Preis wieder in die Schranken verwiesen.
Mal abwarten was 'Rita' in den nächsten Stunden alles anrichtet, damit
die Future-Spekulanten ihre Positionen noch mit Gewinn ans Trockene bringen
können.
Wiederholungen von solchen, nicht zu unterschätzenden Massnahmen, lähmen den
Aufwärtstrend schlussendlich auch bei Oel. Die Windungen der *$100.-Prognose-
Flüsterer werden jedenfalls dünner und dünner.
Emerald.
*$100.00 per brl.
|
Toni
20.09.2005, 22:43
@ Emerald
|
Re: nach dem strategischen Reserven-Oeffnen jetzt die OPEC-Entscheidung |
-->>beides zusammen hat heute den Oel-Preis wieder in die Schranken verwiesen.
>Mal abwarten was 'Rita' in den nächsten Stunden alles anrichtet, damit
>die Future-Spekulanten ihre Positionen noch mit Gewinn ans Trockene bringen
>können.
>Wiederholungen von solchen, nicht zu unterschätzenden Massnahmen, lähmen den
>Aufwärtstrend schlussendlich auch bei Oel. Die Windungen der *$100.-Prognose-
>Flüsterer werden jedenfalls dünner und dünner.
>
>Emerald.
>*$100.00 per brl.
_ _ _ _ _ _ _ _
Merriman sieht den groben Plan so:
** Trader können alle Avancen, die unter 68 bleiben, putten/shorten.
** Bis 60 sollte es mindestens runter gehen (primary cycle trough)
** Dann können"aggressive traders" kaufen für 2 bis 8 Wochen bis zum Primary-cycle-Hoch
** Sodann ist es Zeit für die letzte Abstiegsetappe zum Vierjahrestief, das zwischen Feb und Aug 2006 erreicht werden sollte.
** Dort beginnt dann der Anstieg auf 100 oder drüber zum nächsten 4-year-cycle.
Meint er. Insgesamt ist er sehr treffsicher. Die Fundamentals dazu kennt man jetzt halt noch nicht ;-)
Viel Glück und Grüsse
Toni
|
XERXES
21.09.2005, 08:31
@ Emerald
|
Und wer soll das ganze Oel verarbeiten? |
-->Denke mal, Heizoel und Benzin sind ein klarar kauf. [img][/img]
|
FOX-NEWS
21.09.2005, 09:37
@ Emerald
|
Vapor-Barrels... |
-->>beides zusammen hat heute den Oel-Preis wieder in die Schranken verwiesen.
>Mal abwarten was 'Rita' in den nächsten Stunden alles anrichtet, damit
>die Future-Spekulanten ihre Positionen noch mit Gewinn ans Trockene bringen
>können.
>Wiederholungen von solchen, nicht zu unterschätzenden Massnahmen, lähmen den
>Aufwärtstrend schlussendlich auch bei Oel. Die Windungen der *$100.-Prognose-
>Flüsterer werden jedenfalls dünner und dünner.
>
>Emerald.
>*$100.00 per brl.
... wie in der Softwarebranche die Vaporware - alles Marktmanipulation. Und wenn das Zeug wirklich existiert, dann sind es vermutlich schweflige Schweröle und Bitumen, was keine Sau gebrauchen kann. Nice try...
Gruss
|
Sorrento
21.09.2005, 09:44
@ FOX-NEWS
|
Die OPEC versucht den schwarzen Peter erst gar nicht in die Hände zu bekommen |
-->Hallo,
>... wie in der Softwarebranche die Vaporware - alles Marktmanipulation. Und wenn das Zeug wirklich existiert, dann sind es vermutlich schweflige Schweröle und Bitumen, was keine Sau gebrauchen kann. Nice try...
genau, die freien Förderkapazitäten der OPEC bestehen aus gut 1,5 Megabarrel/Tag Schweröl im saudischen Safaniya-Feld- dafür existieren jedoch keine Raffieriekapazitäten!
Ist also nur psychologische Marktbesänftigung[img][/img], denn die OPEC (ohne den Irak, aber hier wird sich kaum über Nacht eine Besserung ergeben!) fördert ansonsten bereits volle Kanone.
gruss,
Sorrento
|
Amanito
21.09.2005, 16:29
@ XERXES
|
die Mär von den Vearbeitungskapazitäten |
-->immer wieder behauptet, daß die knappen Vearbeitungskapazitäten das Nadelöhr sind, welches den Preis höher treibt. Das kann jedoch nur falsch sein, denn
(1) dann würde ja der Rohölpreis nicht steigen, sondern allenfalls die Endprodukte und der Spread Rohöl/ Endprodukte
(2) Die Tankerraten (dirty) sind dieses Jahr um 70% (!!!) gefallen, d.h. dort scheint es keinerlei Engpaß zu geben, ganz im Gegenteil sogar Überkapazitäten
|
Amanito
21.09.2005, 16:35
@ Toni
|
@Toni: Toskana im Mai? |
-->Toni,
ich freue mich, Ray im Mai 06 zu sehen in der Toskana. Bist Du auch dort? Wäre toll, Dich mal wieder zu sehen
lg
Manfred
|
- Elli -
21.09.2005, 16:45
@ Amanito
|
Re: die Mär von den Vearbeitungskapazitäten / völlig falsch |
-->>immer wieder behauptet, daß die knappen Vearbeitungskapazitäten das Nadelöhr sind, welches den Preis höher treibt. Das kann jedoch nur falsch sein, denn
>(1) dann würde ja der Rohölpreis nicht steigen, sondern allenfalls die Endprodukte und der Spread Rohöl/ Endprodukte
Ich weiß zwar, dass du alles weißt [img][/img], aber als über 20 Jahre im Ã-lgeschäft tätig Gewesener erlaube ich mir einen Widerspruch.
Die Produkte (wie KEEP COOL [Ã-l-Fachmann] hier schon vor Monaten angekündigt hat!), waren sehr wohl der Auslöser. Im Übrigen sind 90 % der Preisbewegungen Masenpsychologie, mit Fundamentals kommt man auch hier nicht weiter, wie die Widersprüche (Ã-l ist genug da) schön zeigen.
Denn DASS die Produkte zurzeit der Engpass sind, zeigen die horrenden Margen (die aber trotzdem nicht in den Himmel wachsen und das Ã-l mitziehen).
Und sei nicht gleich wieder eingeschnappt, wenn ich dir sachlich widerspreche.
|
Emerald
21.09.2005, 16:52
@ - Elli -
|
Re: ausnahmsweise sofort hier einkopiert: |
-->DEAR MEMBERS,
IMPORTANT ADVICE:
SELL OIL TODAY BECAUSE BIG IS COMING SOON IN NEXT THREE TRADING SESSION.
DON'T SHORT METALS FOR THE ANOTHER FOUR TRADING DAYS BUT START BOOKING PROFIT NOW BECAUSE AFTER THAN WEAK TREND IN METALS WILL START SO TRADE ACCORDINGLY.
A GREAT OPPORTUNITY TO BUY DOLLAR, SELL ALL CURRENCIES AGAINST DOLLAR.
BUY GRAINS AND COTTON.
E-Mail kam vor 15 Minuten an.
(Der Verfasser dürfte den Meisten bekannt sein, wird aus Vertraulichkeits-
Gründen hier nicht genannt. Seine Prognosen sind bisher fast ausnahmslos
eingetroffen! Nur Snobs und Besserwisser qualifizieren ihn als Scharlatan.)
|
Amanito
21.09.2005, 19:06
@ - Elli -
|
Re: die Mär von den Vearbeitungskapazitäten / völlig falsch |
-->Elli,
>Die Produkte (wie KEEP COOL [Ã-l-Fachmann] hier schon vor Monaten angekündigt hat!), waren sehr wohl der Auslöser.
Auslöser für was bitte?
(Im Übrigen sind 90 % der Preisbewegungen Masenpsychologie, mit Fundamentals kommt man auch hier nicht weiter, wie die Widersprüche (Ã-l ist genug da) schön zeigen.)
außer daß Du unbedingt wieder zurückwillst Du Deinem Lieblingsdogma: ich verstehe absolut nicht, was diese Frage damit zu tun hat - bleib bitte bei der Sache
>Denn DASS die Produkte zurzeit der Engpass sind, zeigen die horrenden Margen (die aber trotzdem nicht in den Himmel wachsen und das Ã-l mitziehen).
[b]Deine"Mitziehtheorie" verstehe ich nicht - wie können die Verarbeiter mehr Ã-l einkaufen, wenn sie es nicht vearbeiten können, wie sollen da die Preise mitziehen? Beispiel: Du bist ein Verbeiter, kannst aber maximal 100 Einheiten verarbeiten, der Markt verlangt jedoch 110 Einheiten. Warum sollte ein Verarbeiter nun die Rohstoffe für 110 Einheiten bestellen, wenn er sie nicht verarbeiten kann, es fallen gerade noch Lagerkosten an? Gehen wir davon aus, daß sie noch einigermaßen das Einmaleins beherrschen und nur 100 Einheiten bestellen, wodurch sollte dann der Rohölpreis"mitgezogen" werden?
|
- Elli -
21.09.2005, 19:56
@ Amanito
|
Re: die Mär von den Vearbeitungskapazitäten / völlig falsch |
-->>Elli,
>>Die Produkte (wie KEEP COOL [Ã-l-Fachmann] hier schon vor Monaten angekündigt hat!), waren sehr wohl der Auslöser.
>Auslöser für was bitte?
<font color=#0000FF>Na wovon sprechen wir denn hier?
"Auslöser" war aber missverständlich, sorry. Gemeint war, dass die anziehenden Produktpreise psychologisch auf den Ã-lpreis wirken. </font>
>(Im Übrigen sind 90 % der Preisbewegungen Masenpsychologie, mit Fundamentals kommt man auch hier nicht weiter, wie die Widersprüche (Ã-l ist genug da) schön zeigen.)
>außer daß Du unbedingt wieder zurückwillst Du Deinem Lieblingsdogma: ich verstehe absolut nicht, was diese Frage damit zu tun hat - bleib bitte bei der Sache
<font color=#0000FF>Gut ;-)</font>
>>Denn DASS die Produkte zurzeit der Engpass sind, zeigen die horrenden Margen (die aber trotzdem nicht in den Himmel wachsen und das Ã-l mitziehen).
>[b]Deine"Mitziehtheorie" verstehe ich nicht - wie können die Verarbeiter mehr Ã-l einkaufen, wenn sie es nicht vearbeiten können, wie sollen da die Preise mitziehen? Beispiel: Du bist ein Verbeiter, kannst aber maximal 100 Einheiten verarbeiten, der Markt verlangt jedoch 110 Einheiten. Warum sollte ein Verarbeiter nun die Rohstoffe für 110 Einheiten bestellen, wenn er sie nicht verarbeiten kann, es fallen gerade noch Lagerkosten an? Gehen wir davon aus, daß sie noch einigermaßen das Einmaleins beherrschen und nur 100 Einheiten bestellen, wodurch sollte dann der Rohölpreis"mitgezogen" werden?
<font color=#0000FF>Wieder versuchst du,"fundamentale" Erklärungen zu suchen. Und wie du wieder merkst, funktioniert das nicht. </font>
|
- Elli -
21.09.2005, 22:31
@ Emerald
|
Re: Besserwisser meldet sich |
-->>Seine Prognosen sind bisher fast ausnahmslos
>eingetroffen! Nur Snobs und Besserwisser qualifizieren ihn als Scharlatan.)
Ich hatte mir mal vor knapp 3 Jahren die Mühe gemacht, seine Treffer nachzuhalten, in diesem Posting: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/159727.htm
(bitte auch auf den 3.6. achten)
Ich weiß sehr wohl, dass jeder gute und schlechte Phasen hat. Wenn jemand aber eine völlige Fehlprognose (Nasdaq + 30 %) im Nachhinein als"richtig" bezeichnet, obwohl das Gegenteil eintrat, dann ist das nur noch dreist.
Ansonsten ist seine längerfristige Bullishness für Gold und Silber ja ok, nur seine reißerischen"GOLD WILL RISE NOW FOR 30 DAYS" o. ä. waren fast ausnahmslos absoluter Käse. Prüfe es bitte nach, die Zeiten sind alle genannt und anhand der Charts nachvollziehbar. Und dann denk nochmal über die Snobs und Besserwisser nach.
Immer schön objektiv bleiben.
Fazit: Reißerischer Scharlatan, der aber zu seinem Glück auf dem richtigen langfristigen Trend schwimmt.
|
Emerald
21.09.2005, 22:50
@ - Elli -
|
Re: Besserwisser meldet sich |
-->
Du bist im Vorteil, Elli! Dank Deinem Nachschlage-Werk"Enzykloplädie für
ganz Altes und nicht mehr ganz Neues" holst Du aus Deinem Computer oftmals
'Vergessenes' ans Tageslicht.
Es gibt überall - ich zähle mich bisweilen auch dazu - Prognostiker mit
blumiger Sprache, für einen Chartisten kaum zu verstehende Untermalungen,
oder gar einer Ueberdosis von Kraftausdrücken.
Während die einen beruflich auf der emotionellen Welle schwimmen, sind
Ungedarfte häufig aus purer Leidenschaft und Freude im Mitteilen kantig
und/oder schrotig.
Emerald.
PS:
Alles zusammen ergibt dann doch wieder Ellis kunterbuntes Forum!
<img
|