Odin1000
25.12.2000, 14:21 |
EW-Buch? Thread gesperrt |
Hallo
Nachträglich ein frohes Fest vorweg.
Habe dien Kurzbeschreibung von JüKü über Eliotwave-Theorie gelesen. Kann mir jemand ein gutes Buch über dieses Thema empfehlen. Wenns möglich ist in deutsch da mein Englisch nur für den Hausgebrauch ist. Es ist einleutetend diese
Theorie. Aber wie würde es aussehen wenn alle nach dieser Theorie handeln.würde???
Na,aber die Uneinigkeit der Menschen ist in diesem Punkt ein Vorteil.
Eduard alias Odin
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
25.12.2000, 14:23
@ Odin1000
|
Re: EW-Buch? |
>Hallo
>Nachträglich ein frohes Fest vorweg.
>Habe dien Kurzbeschreibung von JüKü über Eliotwave-Theorie gelesen. Kann mir jemand ein gutes Buch über dieses Thema empfehlen. Wenns möglich ist in deutsch da mein Englisch nur für den Hausgebrauch ist. Es ist einleuchtend diese
>Theorie. Aber wie würde es aussehen wenn alle nach dieser Theorie handeln.würde???
>Na,aber die Uneinigkeit der Menschen ist in diesem Punkt ein Vorteil.
>Eduard alias Odin
<center>
<HR>
</center> |
Toni
25.12.2000, 14:35
@ Odin1000
|
Re: EW-Buch? |
>Hallo
>Nachträglich ein frohes Fest vorweg.
>Habe dien Kurzbeschreibung von JüKü über Eliotwave-Theorie gelesen. Kann mir jemand ein gutes Buch über dieses Thema empfehlen. Wenns möglich ist in deutsch da mein Englisch nur für den Hausgebrauch ist. Es ist einleutetend diese
>Theorie. Aber wie würde es aussehen wenn alle nach dieser Theorie handeln.würde???
>Na,aber die Uneinigkeit der Menschen ist in diesem Punkt ein Vorteil.
>Eduard alias Odin
_ _ _ _ _ _ _ _
Hoi Eduard
Falls Du JüKü's Literaturliste nicht gesehen hast: Die befindet sich auch auf seiner Seite. Heussinger wohl am besten für Deutsch; 4. von oben, mittlerweile in einer neueren Auflage.
Buchempfehlungen
Wenn alle nach EWT handeln würden, würde sie noch viel mehr zutreffen:-)
Viele Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.12.2000, 17:52
@ Odin1000
|
Re: EW-Buch? |
>Hallo
>Nachträglich ein frohes Fest vorweg.
>Habe dien Kurzbeschreibung von JüKü über Eliotwave-Theorie gelesen. Kann mir jemand ein gutes Buch über dieses Thema empfehlen. Wenns möglich ist in deutsch da mein Englisch nur für den Hausgebrauch ist. Es ist einleutetend diese
>Theorie. Aber wie würde es aussehen wenn alle nach dieser Theorie handeln.würde???
>Na,aber die Uneinigkeit der Menschen ist in diesem Punkt ein Vorteil.
>Eduard alias Odin
Hallo Eduard,
niemals werden alle oder auch nur viele EW anwenden, dafür ist es den meisten viel zu kompliziert. Und wenn sie es mit Halbwissen machen, kommen sie zu hinreichend unterschiedlichen Ergebnissen. Also keine"Gefahr" durch zu viel Elliott.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
25.12.2000, 21:06
@ Toni
|
Nanu?? |
Wieso stehen denn so bedeutende Auoren wie Reinhard Deutsch nicht auf der Empfehlungsliste? Sollen hier bestimmte Denkrichtungen unterdrückt werden?:-)
Ein irritierter Leser
<center>
<HR>
</center> |
Toni
25.12.2000, 22:08
@ R.Deutsch
|
Re: Nanu?? |
>Wieso stehen denn so bedeutende Autoren wie Reinhard Deutsch nicht auf der Empfehlungsliste? Sollen hier bestimmte Denkrichtungen unterdrückt werden?:-)
>Ein irritierter Leser
_ _ _ _ _ _ _ _
Lieber Reinhard
Das wird der Jürgen sicher bald nachbessern.
Als Notlösung haben wir ja noch den Link da, gell (wird auch viel öfter angeschaut als die Literaturliste:-)
R. Deutsch: Die Geldfalle
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
26.12.2000, 10:54
@ Toni
|
Re: EW-Buch? |
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Hoi Eduard
>Falls Du JüKü's Literaturliste nicht gesehen hast: Die befindet sich auch auf seiner Seite. Heussinger wohl am besten für Deutsch; 4. von oben, mittlerweile in einer neueren Auflage.
>Buchempfehlungen
>Wenn alle nach EWT handeln würden, würde sie noch viel mehr zutreffen:-)
>Viele Grüsse
>Toni
Hallo Toni
Danke für die Antwort. Zur Seite von JüKü, die sah ich sehr wohl an,aber die Literaturempfehlung muß ich übersehen haben. Ich schaute noch mal nach aber ich fand sie nicht. Wo ist sie in seiner Seite? Manchmal sieh man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Bis bald
Eduard
<center>
<HR>
</center>
|
Toni
26.12.2000, 11:41
@ Odin1000
|
Re: EW-Buch? Literatur-Seite |
>>Hoi Eduard
>>Falls Du JüKü's Literaturliste nicht gesehen hast: Die befindet sich auch auf seiner Seite. Heussinger wohl am besten für Deutsch; 4. von oben, mittlerweile in einer neueren Auflage.
>>Buchempfehlungen
>>Wenn alle nach EWT handeln würden, würde sie noch viel mehr zutreffen:-)
>>Viele Grüsse
>>Toni
> Hallo Toni
>Danke für die Antwort. Zur Seite von JüKü, die sah ich sehr wohl an,aber die Literaturempfehlung muß ich übersehen haben. Ich schaute noch mal nach aber ich fand sie nicht. Wo ist sie in seiner Seite? Manchmal sieh man den Wald vor lauter Bäumen nicht. > Bis bald
>Eduard
_ _ _ _ _ _ _ _
Hoi Eduard
Die Seite befindet sich im"Freien Bereich" (in der Kopfleiste links).
Dann wieder in der Kopfleiste in der unteren Hälfte ca in der Mitte"Literatur"
Sind nur zwei Bäume - hoffe Du findest den Wald ;-)
Liebe Grüsse
Toni
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.12.2000, 11:56
@ Toni
|
Re: Nanu?? / Die Geldfalle |
>>Wieso stehen denn so bedeutende Autoren wie Reinhard Deutsch nicht auf der Empfehlungsliste? Sollen hier bestimmte Denkrichtungen unterdrückt werden?:-)
>>Ein irritierter Leser
>_ _ _ _ _ _ _ _
>Lieber Reinhard
>Das wird der Jürgen sicher bald nachbessern.
>Als Notlösung haben wir ja noch den Link da, gell (wird auch viel öfter angeschaut als die Literaturliste:-)
>R. Deutsch: Die Geldfalle
>Liebe Grüsse
>Toni
Richtig, schon nachgebessert!
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
27.12.2000, 01:47
@ JüKü
|
Re: EW-Buch? |
>>Hallo
>>Nachträglich ein frohes Fest vorweg.
>>Habe dien Kurzbeschreibung von JüKü über Eliotwave-Theorie gelesen. Kann mir jemand ein gutes Buch über dieses Thema empfehlen. Wenns möglich ist in deutsch da mein Englisch nur für den Hausgebrauch ist. Es ist einleutetend diese
>>Theorie. Aber wie würde es aussehen wenn alle nach dieser Theorie handeln.würde???
>>Na,aber die Uneinigkeit der Menschen ist in diesem Punkt ein Vorteil.
>>Eduard alias Odin
>Hallo Eduard,
>niemals werden alle oder auch nur viele EW anwenden, dafür ist es den meisten viel zu kompliziert. Und wenn sie es mit Halbwissen machen, kommen sie zu hinreichend unterschiedlichen Ergebnissen. Also keine"Gefahr" durch zu viel Elliott.
Danke für die Antwort Jürgen
Ich denke auch das es so sein könnte, da haben wir aber ein gute Change. So sind wir immer etwas voraus. Wir wissen was auf uns zukommen,wenn wir den Zeitpunkt auch nicht genau kennen.
<center>
<HR>
</center> |