black elk
05.01.2001, 12:15 |
Nochmal Black Elk's Charts - Abstimmung: Hausse jetzt zu Ende vs. komplexe IV Thread gesperrt |
Hi,
da nur Uwe sich die Mühe gemacht hat..nochmal ein Versuch. Wir sollte man abstimmen - outet euch!
1. Seit Sommer 1998 WXY als IV, nach langer Baisse bis 2003 wieder alles gut und die V
2. Lezte Welle 5 oder Truncated5, damit Extension5 seit 1987 beendet, Hausse beendet - Deflation. Leichte Abwandlung, Hausse bereits mit ATH beendet, Flatkorrektur von sommer 98 bis Frühjahr 99, steiler Anstieg zum ATH war bereits die letzte 5
Los geht's..
black elk
<ul> ~ Charts</ul>
<center>
<HR>
</center> |
MJW
05.01.2001, 12:42
@ black elk
|
Ich stehe ganz klar zur 2, was mich ein wenig besorgt |
sind die hohen Shortraten der Commercials im S&P. Allerdings steigen die shortraten schon seit über zwei Jahren. Es könnte also durchaus nochmal drei Monate nach oben gehen. Daher meine Tendenz zu 2
<center>
<HR>
</center> |
ufi
05.01.2001, 12:44
@ black elk
|
Sorry, keine Idee, keine neuen Argumente außer vielleicht |
daß die Stimmung z.Zt. schlecht genug für einen weiteren Anstieg sein könnte.
Aber es gibt auch genug Gegenargumente. Die formale Zählung allein scheint ja keinen eindeutigen Schluß zuzulassen.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
ufi
05.01.2001, 12:45
@ black elk
|
Sorry, keine Idee, keine neuen Argumente außer vielleicht |
daß die Stimmung z.Zt. schlecht genug für einen weiteren Anstieg sein könnte.
Aber es gibt auch genug Gegenargumente. Die formale Zählung allein scheint ja keinen eindeutigen Schluß zuzulassen.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
ufi
05.01.2001, 12:46
@ black elk
|
Sorry, keine Idee, keine neuen Argumente außer vielleicht |
daß die Stimmung z.Zt. schlecht genug für einen weiteren Anstieg sein könnte.
Aber es gibt auch genug Gegenargumente. Die formale Zählung allein scheint ja keinen eindeutigen Schluß zuzulassen.
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
ufi
05.01.2001, 12:49
@ ufi
|
Der andere Browser hängt noch. Deswegen die 3 Antworten. Sorry. |
>daß die Stimmung z.Zt. schlecht genug für einen weiteren Anstieg sein könnte.
>Aber es gibt auch genug Gegenargumente. Die formale Zählung allein scheint ja keinen eindeutigen Schluß zuzulassen.
>Gruß
>ufi
<center>
<HR>
</center> |
ufi
05.01.2001, 12:50
@ ufi
|
Der andere Browser hängt noch. Deswegen die 3 Antworten. Sorry. |
>daß die Stimmung z.Zt. schlecht genug für einen weiteren Anstieg sein könnte.
>Aber es gibt auch genug Gegenargumente. Die formale Zählung allein scheint ja keinen eindeutigen Schluß zuzulassen.
>Gruß
>ufi
<center>
<HR>
</center> |
Harry
05.01.2001, 13:04
@ ufi
|
Der is gut!:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Harry
05.01.2001, 13:05
@ ufi
|
Der is gut!:-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
PeMo
05.01.2001, 13:06
@ black elk
|
Re: Black Elk's Charts |
>Hi,
>da nur Uwe sich die Mühe gemacht hat..nochmal ein Versuch. Wir sollte man abstimmen - outet euch!
>1. Seit Sommer 1998 WXY als IV, nach langer Baisse bis 2003 wieder alles gut und die V
>2. Lezte Welle 5 oder Truncated5, damit Extension5 seit 1987 beendet, Hausse beendet - Deflation. Leichte Abwandlung, Hausse bereits mit ATH beendet, Flatkorrektur von sommer 98 bis Frühjahr 99, steiler Anstieg zum ATH war bereits die letzte 5
>Los geht's..
>black elk
Hi black elk,
gestern zu spät, Heute wenig Zeit.
In den Langfrist-Szenarien bei Dax und Dow ist eines auffallend,
beide stehen in einer Extension 5 in verschiedenen Wellenebenen.
Nach dem Regelwerk, würde das ersteinmal zu einem orthodoxen Hoch
der 5 führen.
Anschließend sollte dann in einer A-B-C Korrekturbewegung, ein unregel-
mäßiges neues Hoch mit anschließender starker Korrekturbewegung der C
folgen.
Gemäß deinen Counts, stände eine letzte große Aufwärtsbewegung noch an.
Anders könnte es aber auch bedeuten, daß eine Extensierende 5, in welchem
Wellengrad auch immer, jeder Zeit sein Ende haben könnte.
Wenn 5 Extensiert, berägt ihre Länge h ä u f i g oder oftmals 161,8%,
der Marktbewegung, von Beginn der Welle 1, bis zum Ende der Welle 3.
Muß aber nicht.
Die Längenverhältnisse der Cuonts sind nich überall Sichtbar, wäre aber vielleicht mal des nachrechnens wert.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
05.01.2001, 13:26
@ PeMo
|
Danke PeMo! Orthodoxes Hoch |
Hi,
deine Einschätzung deckt sich mit der von Uwe. Ich hatte geschrieben, Welle B dürfte nicht größer als 161,8% von A sein, Heussinger schreibt allerdings auch 261,8% für die B wären möglich. Hier hatte Uwe mit seiner Bezeichung A-B- also Recht, sorry.
Das Top vom DAX am 21.7.1998 wäre dann das orthodoxe High gewesen, das ATH vom 7.3.2000 das absolute High. Dann müßte allerdings bei einem ExpandedFlat ein 5-welliger Abwärtsimpuls starten. Die Frage stellt sich dann, warum dauert der Start dieses Impulses so lange? Antwort könnte sein
a) die letzte 5 läuft noch
b) die letzte 5 war eine Truncated5 und ich (Elwave)habe sie übersehen (müßte irgendwo zwischen jetzt und dem ATH liegen)
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
sumima
05.01.2001, 13:39
@ black elk
|
Meine Meinung: |
Mit den ATHs wurde die 5 mehr oder minder sauber abgeschlossen (speziell die amerik. Indizes). Begründung:
- einen solchen Peak, wie wir ihn in den letzten Jahren gesehen haben, kann eigentlich nur eine 5 bedeuten.
- als es im Frühjahr runter ging, hat jeder gesagt: überbewertet, Blase usw.. Und jetzt (ein Jahr später) wieder alles in Butter? Vielleicht mit einem megahyperdynamischen KGV? Nein, das mit der Überbewertung hat nun auch der letzte kapiert.
- da ist soviel Geld kaputt gemacht wurden (Stichwort: pfffffff), viele werden das was sie noch haben mit Bedacht anlegen (und nur einen Teil in Aktienmärkte, den Rest in etwas Sicherem)
- die Spirale kreist abwärts (Thema: Schulden, Rezession, Deflation/Inflation, Entlassungen usw.) - es muß ja nicht der totale Absturz sein, aber die"fetten Jahre" sind vorbei
Klingt alles enorm pessimistisch, aber es grüßt der Optimist (es gibt ja noch andere Dinge)
sumima
<center>
<HR>
</center> |
le chat
05.01.2001, 13:43
@ black elk
|
Re: Nochmal Black Elk's Charts - Abstimmung: Hausse jetzt zu Ende vs. komplexe IV |
>Hi,
>da nur Uwe sich die Mühe gemacht hat..nochmal ein Versuch. Wir sollte man abstimmen - outet euch!
>1. Seit Sommer 1998 WXY als IV, nach langer Baisse bis 2003 wieder alles gut und die V
>2. Lezte Welle 5 oder Truncated5, damit Extension5 seit 1987 beendet, Hausse beendet - Deflation. Leichte Abwandlung, Hausse bereits mit ATH beendet, Flatkorrektur von sommer 98 bis Frühjahr 99, steiler Anstieg zum ATH war bereits die letzte 5
>Los geht's..
>black elk
hi black elk
meine Ansicht Nummer 2.
Wie beim Auto. ABS, Stabi, electronic und was sonst noch alles. Die Grenzenwerden immer weiter hinausgeschoben. Die Fahrt wird immer schneller. Die Physik mit ihren Gesetzen scheint ausser Kraft. Und wenns dann knallt, dann richtig.
So holen auch die Fundamentels die Welt wieder ein. Schön dass wir wir die EWT
haben die nach meiner Meinung darauf abhebt was der Mensch daraus macht. So mancher Blödsinn der Anleger und was durch Markteingriffe verschoben wird, wird etwas verständlicher.
Viele grüsse und vielen Dank für Deine Mühe. Ich lese Deine Beträge und Charts immer und versuche darüber nachzudenken. Leider kann ich die Counts noch nicht so einfach nachvollziehen aber es ist schon deutlich besser geworden mit der EWT.
le chat
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
05.01.2001, 18:17
@ black elk
|
Variante zur 1.Alternative (bullisch) |
<center>
<center>
<HR>
</center> |
ThomasW
05.01.2001, 18:21
@ black elk
|
Re: Danke PeMo! Orthodoxes Hoch |
>Hi,
>deine Einschätzung deckt sich mit der von Uwe. Ich hatte geschrieben, Welle B dürfte nicht größer als 161,8% von A sein, Heussinger schreibt allerdings auch 261,8% für die B wären möglich. Hier hatte Uwe mit seiner Bezeichung A-B- also Recht, sorry.
>Das Top vom DAX am 21.7.1998 wäre dann das orthodoxe High gewesen, das ATH vom 7.3.2000 das absolute High. Dann müßte allerdings bei einem ExpandedFlat ein 5-welliger Abwärtsimpuls starten. Die Frage stellt sich dann, warum dauert der Start dieses Impulses so lange? Antwort könnte sein
>a) die letzte 5 läuft noch
>b) die letzte 5 war eine Truncated5 und ich (Elwave)habe sie übersehen (müßte irgendwo zwischen jetzt und dem ATH liegen)
>Gruß black elk
Hallo.
Das mit dem 5-teiligen c muss nicht sein.
Ich würde es auch akzeptieren, wenn nicht eine"B", sondern eine"X" nach einem Bullenmarkt ein neues Hoch macht. Dann kann die Y irgendein Korrekturmuster werden... Sehr komplex... Wie seit März 2000 im DAX...
Gruß
ThomasW
<center>
<HR>
</center> |
black elk
05.01.2001, 18:29
@ ThomasW
|
Marktausblick.de |
>Gruß
>ThomasW
>
>[img][/img]
Hallo thomas,
du bist das also von Marktausblick?! War eine schöne Seite, habe ich immer verfolgt!
Das ich nicht beide Szenarien ins Forum gestellt habe liegt daran, daß mir die Software nicht den Gefallen getan hat, das so darzustellen. Deshalb bin ich den Umfweg über den Eurostoxx50 und FTSE gegangen. Dein Szenario ist glaube ich zu favorisieren und du bist auch schon lange dieser Meinung, viel länger als manch anderer.. Ich sehe auch den Start eines übergordneten Impulses als V in 1987. Während man beim DJI und SPX noch darüber streiten kann ob nicht evtl 1990 die V begann bin ich mir beim DAX relativ sicher mit 1987.
Das Top in 1998 war das Ende der 3 von V. Eigentlich geht es (nur) um die Bewegung danach. Wenn es ein ExpandedFlat ist, dann ist die C 5-teilig, wenn ein WXY dann ist die Y ein zusammengesetztes Muster. Über das endgültige Ziel und die Dauer dieser C (bzw. Y) bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Szeanrio Eurostoxx50 -- eine Welle A + B sind bereits ausgildet, die C scheint zu laufen. Ist damit dann die Korrektur beendet? oder war das dann nur Teil 1 eines komplexen Musters?
Grüsse black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
05.01.2001, 18:39
@ ThomasW
|
@ThomasW - Eurostoxx Chart stellvertretend für DAX |
Du meinst in etwa so..
[img][/img]
Genau das ist mein problem, erstes a-b fertig, c scheint zu laufen. Das kann alles mögliche werden, double zig zag, erst eine Welle A eines ABC,..
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
05.01.2001, 18:42
@ black elk
|
Re: Marktausblick.de |
>>Gruß
>>ThomasW
>>
>>[img][/img]
>
>Hallo thomas,
>du bist das also von Marktausblick?! War eine schöne Seite, habe ich immer verfolgt!
>Das ich nicht beide Szenarien ins Forum gestellt habe liegt daran, daß mir die Software nicht den Gefallen getan hat, das so darzustellen. Deshalb bin ich den Umfweg über den Eurostoxx50 und FTSE gegangen. Dein Szenario ist glaube ich zu favorisieren und du bist auch schon lange dieser Meinung, viel länger als manch anderer.. Ich sehe auch den Start eines übergordneten Impulses als V in 1987. Während man beim DJI und SPX noch darüber streiten kann ob nicht evtl 1990 die V begann bin ich mir beim DAX relativ sicher mit 1987.
>Das Top in 1998 war das Ende der 3 von V. Eigentlich geht es (nur) um die Bewegung danach. Wenn es ein ExpandedFlat ist, dann ist die C 5-teilig, wenn ein WXY dann ist die Y ein zusammengesetztes Muster. Über das endgültige Ziel und die Dauer dieser C (bzw. Y) bin ich mir noch nicht ganz im klaren. Szeanrio Eurostoxx50 -- eine Welle A + B sind bereits ausgildet, die C scheint zu laufen. Ist damit dann die Korrektur beendet? oder war das dann nur Teil 1 eines komplexen Musters?
>Grüsse black elk
Nur noch etwas steiler zeichnen dann ist er schön den die 5 geht fix
Scheiß Neuer Markt meine Kohle in den Dax nur Fonds...............
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
05.01.2001, 18:58
@ ThomasW
|
Re: Danke PeMo! Orthodoxes Hoch |
>>Hi,
>>deine Einschätzung deckt sich mit der von Uwe. Ich hatte geschrieben, Welle B dürfte nicht größer als 161,8% von A sein, Heussinger schreibt allerdings auch 261,8% für die B wären möglich. Hier hatte Uwe mit seiner Bezeichung A-B- also Recht, sorry.
>>Das Top vom DAX am 21.7.1998 wäre dann das orthodoxe High gewesen, das ATH vom 7.3.2000 das absolute High. Dann müßte allerdings bei einem ExpandedFlat ein 5-welliger Abwärtsimpuls starten. Die Frage stellt sich dann, warum dauert der Start dieses Impulses so lange? Antwort könnte sein
>>a) die letzte 5 läuft noch
>>b) die letzte 5 war eine Truncated5 und ich (Elwave)habe sie übersehen (müßte irgendwo zwischen jetzt und dem ATH liegen)
>>Gruß black elk
>
>Hallo.
>Das mit dem 5-teiligen c muss nicht sein.
>Ich würde es auch akzeptieren, wenn nicht eine"B", sondern eine"X" nach einem Bullenmarkt ein neues Hoch macht. Dann kann die Y irgendein Korrekturmuster werden... Sehr komplex... Wie seit März 2000 im DAX...
>Gruß
>ThomasW
Hi Thomas,
W-X-Y ist natürlich auch möglich. Nur die Eigenschaften dieser Formation
sind in der Regel, Verbindungen mehrer Muster miteinander, oder Seitwärts-
bewegungen, oder scharfe Korrekturen.
In deiner Überlegung einer W-X-Y, mit Hoch =X, wäre nicht gleichzeitig eine
nachfolgende große Korrektur zwingend.
Nach Extension 5 ist da ein WXY als unregelmäßiges Hoch im Regelwerk
vorgesehen? Ehrlich,ich weiß es nicht.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
05.01.2001, 19:27
@ black elk
|
Re: Dax-Varianten |
<center>[img][/img] </center>
Hi,
2-Counts, aus 30 Jahre Daten
Beide Korrekturziel 5.500.
Beide Endziel 5 9.000.
Mehr Alternativen, zeigt Elwave nicht an.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |