jetzt ein Softlanding gegenüber dem Hardlanding schmackhaft gemacht.
Aber keiner von diesen Konsorten wird uns verraten, wie lange der Landeanflug noch dauern wird! In der Tat, es können noch Jahre sein!
Wer beim Eintritt in die Erdatmosphäre noch nicht verbrannt ist, kann sich dann in einem sogenannten Luftloch das Genick brechen!
Und ob wir nun hart oder weich aufsetzen; die zurückgelegte Fallstrecke wird die gleiche sein!
Ein Softlanding ist für den Privatanleger sogar noch gefährlicher, wenn er nach dem Prinzip"Versuch u. Verwerfen bei Misserfolg" arbeitet, weil er bei diesem Szenario eine längere Zeitdauer zur finanziellen Selbstvernichtung zu Verfügung hat.
Ein Hardländing wäre geradezu die Erlösung, weil auf dem Weg nach unten keiner verkaufen oder nachkaufen konnte. So würden bei einem erneutem Anstieg auch nicht sofort Verkaufe einsetzen, wie wir es zur Zeit erleben müssen!
<center>
<HR>
</center> |