Dieter
25.04.2006, 21:17 |
Euro-Dollar langfristige Betrachtung Thread gesperrt |
-->Hier ein Chart auf log. Basis zum Euro gegenüber Dollar mit einem möglichen weiteren Verlauf des Euro = bald stark fallend
Gruß Dieter
[img][/img]
|
pecunia
25.04.2006, 21:29
@ Dieter
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->Hallo Dieter,
danke fuer Deine Einschaetzung.
Gefuehlsmaessig wuerde ich sagen, dass Deine grosse 5 zu kurz geraten ist, Deine grosse 4 evtl nur das A der 4 war, wir demnach heute in die iii von (1) von 5 uebergegangen sind. Deine abschliessende 5 hatte fuer den Devisenmarkt einfach zu wenig power.
My 2 cents
how knows?
Liebe Gruesse
pecunia
P.S.: siehe einige Zeilen weiter unten: Hier fliegen gleich die loecher aus dem Kaese...
Kann mir wirklich kaum vorstellen, dass ich hier falsch liege (kann aber natuerlich sein - wir werden sehn)
|
Dieter
25.04.2006, 21:44
@ pecunia
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->hallo Pecunia,
mag alles sein, was Du sagst. Aus meiner Sicht sprechen ein paar Dinge dagegen:
Der Gesamt-Impuls hat also bei log. Darstellung die Verhältnisse
2=61,8% von 1 als Triangle
3=2,618 von 1
4=knapp 0,236 von 3 als Zigzag
5=Länge 1
Welle 2 und 4 alternieren
Die jetzige Bewegung ist außerdem außerhalb des Trendkanals, sodaß zumindest eine anständige Korrektur des Gesamtbewegung anstehen sollte. Das bisherige Low hat keine Fibo-Relationen.
Gruß Dieter
|
T. Mai
25.04.2006, 21:50
@ pecunia
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung -Vorsicht mit dem Begriff 'Eurodollar' |
-->hallo pecunia
Vorsicht mit den Begriffen Euro/Dollar / Eurodollar:
<font size="4">das</font> ist ein Eurodollar: ein Begriff aus dem 'Zinsnmarkt'
[img][/img]
Nichts für ungut.
Gruß
T.Mai
|
Emerald
25.04.2006, 22:00
@ Dieter
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->"bald stark fallend" (m) eine akzeptierte Einschätzung. Ich kann die Diagnose zwar nicht unterschreiben, bin aber ausschliesslich in diese Richtung engagiert.
Nicht unbedingt Euro/US$ aber sehr stark $/CHF - was schlussendlich auf
das gleiche herauskommt.
Für mich als Fundamentaltist sind solche Chart-Bilder eine willkommene
Interpretations-Hilfe.
Besten Dank für die Chart-Einstellung.
Gruss.
Emerald.
|
pecunia
25.04.2006, 22:29
@ T. Mai
|
((HAE))? Wo habe ich den Begriff 'Eurodollar' verwendet? |
-->Hast mich offenbar in der Eile mit Dieter verwechselt?
Lieben Gruss
pecunia
|
TESLA
25.04.2006, 23:41
@ Emerald
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->Fundamental steigender Dollar?
Was sind Deine 3 Hauptargumente?
Danke für die Antwort!
|
Emerald
26.04.2006, 07:10
@ TESLA
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->I've shown the P&F chart below many times before. This appeared to be a perfect head-and-shoulders bottom pattern. But in order to break out to the upside, the Dollar Index had to hit the 93 box. That just never happened. And now the Dollar Index has dropped back to the 88 box. If the Dollar Index sinks to 87 it's not going to look good, and at 86 you can kiss the dollar"good bye". Often, it's what the charts don't do that tell us what we need to know. In this case, the Dollar Index failed to break out to the upside (to 93), and now the game has reversed, and we're watching for a dollar breakdown.
Of course, the Fed would like a lower-priced dollar -- er, within reason. A collapsing dollar would be another story.
und ausserdem:
Tesla, von 100 Grossbanken weltweit sind 95 bearish f.d. Dollar gestimmt und
entsprechend positioniert.
Emerald.
|
TESLA
26.04.2006, 08:17
@ Emerald
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->>I've shown the P&F chart below many times before. This appeared to be a perfect head-and-shoulders bottom pattern. But in order to break out to the upside, the Dollar Index had to hit the 93 box. That just never happened. And now the Dollar Index has dropped back to the 88 box. If the Dollar Index sinks to 87 it's not going to look good, and at 86 you can kiss the dollar"good bye". Often, it's what the charts don't do that tell us what we need to know. In this case, the Dollar Index failed to break out to the upside (to 93), and now the game has reversed, and we're watching for a dollar breakdown.
>Of course, the Fed would like a lower-priced dollar -- er, within reason. A collapsing dollar would be another story.
>und ausserdem:
>Tesla, von 100 Grossbanken weltweit sind 95 bearish f.d. Dollar gestimmt und
>entsprechend positioniert.
>Emerald.
Du schriebst, daß Du ein Fundamentalist bist. Deswegen hatte ich gefragt.
Die genannten Argumente sind Charts oder Sentiments, aber nicht fundamentale Argumente...
... wollte ja nur Deine Fundi-Meinung!
|
Emerald
26.04.2006, 08:23
@ TESLA
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->Du sollst sie auch bekommen!
1) Euroland hat wirtschaftlich ungleich schlechtere Aussichten als die USA
(1b) es wird kein Iran-Abenteuer geben
(1C) was die Oelpreise in den kommenden Monaten positiv beeinflussen wird.
2) die nach wie vor äusserst attraktive Zins-Differenz
3) Japan, China und andere Asiaten haben überhaupt kein Interesse, dass der Dollar -Kurs abschmiert.
und
4) Nach wie vor ist die Bilanz für Neuanlagen äusserst Dollar - positiv.
Monatlich steigen die ausländischen Investments (foreign inflow of funds)
prozentual an.
Einen schönen Tag!
Emerald.
|
TESLA
26.04.2006, 09:29
@ Emerald
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->Sag's doch gleich... [img][/img]
|
FOX-NEWS
26.04.2006, 12:16
@ Emerald
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->Hallo Emerald
>Du sollst sie auch bekommen!
>1) Euroland hat wirtschaftlich ungleich schlechtere Aussichten als die USA
Das erschliesst sich mir nicht ganz. Welche Wirtschaft soll da blühen? GM? Ford? Der Housingmarket? Fundamental scheinen mir die momentan eher schlechter aufgestellt.
>Einen schönen Tag!
>Emerald.
Wünsche ich auch.
Gruss
PS: Hast du eine Idee zu meiner Frage btr. Baht (THB) weiter unten?
|
apoll
26.04.2006, 12:24
@ Emerald
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->>I've shown the P&F chart below many times before. This appeared to be a perfect head-and-shoulders bottom pattern. But in order to break out to the upside, the Dollar Index had to hit the 93 box. That just never happened. And now the Dollar Index has dropped back to the 88 box. If the Dollar Index sinks to 87 it's not going to look good, and at 86 you can kiss the dollar"good bye". Often, it's what the charts don't do that tell us what we need to know. In this case, the Dollar Index failed to break out to the upside (to 93), and now the game has reversed, and we're watching for a dollar breakdown.
>Of course, the Fed would like a lower-priced dollar -- er, within reason. A collapsing dollar would be another story.
>und ausserdem:
>Tesla, von 100 Grossbanken weltweit sind 95 bearish f.d. Dollar gestimmt und
>entsprechend positioniert.
>Emerald.
Hallo und wenn 500 Banken bärisch für den US$ sind, ich habe mir sagen lassen, dass 5 Liba (Londoner Investmentbanken)die täglichen Kurse stellen,wie könnte es auch anders sein,die menge zählt hier überhaupt nicht,die werden allenfalls rasiert,-merke: man muß die Stimmen wägen und nicht zählen, alles wird zugrunde gehen, wenn Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet(ist von Schiller).Es gibt eine Aussage führender Leute: Amerika braucht(und bekommt) eine heilsame Krise um sich freiwillig in die"Weltordnung" einzufügen.Der $ war schon viel zu lange in der Reaktion.Also schaun mer mal.Ap.
|
- Elli -
26.04.2006, 15:14
@ apoll
|
Re: Was für ein Unsinn, apoll |
-->>ich habe mir sagen lassen, dass 5 Liba (Londoner Investmentbanken)die täglichen Kurse stellen,
Zu dieser Aussage fallen mir nicht mal mehr Argumente ein, da habe ich nur noch Mitleid ;-(
|
klingonenjoerg
26.04.2006, 18:11
@ Emerald
|
Re: Euro-Dollar langfristige Betrachtung |
-->>Du sollst sie auch bekommen!
>1) Euroland hat wirtschaftlich ungleich schlechtere Aussichten als die USA > (1b) es wird kein Iran-Abenteuer geben > (1C) was die Oelpreise in den kommenden Monaten positiv beeinflussen wird. >
>2) die nach wie vor äusserst attraktive Zins-Differenz
>3) Japan, China und andere Asiaten haben überhaupt kein Interesse, dass der Dollar -Kurs abschmiert. > und
>4) Nach wie vor ist die Bilanz für Neuanlagen äusserst Dollar - positiv. > Monatlich steigen die ausländischen Investments (foreign inflow of funds) > prozentual an.
>Einen schönen Tag!
>Emerald.
Wow, das ist ja mal eine echte Kontrameinung!
Respekt!
Joerg
|