le chat
08.01.2001, 21:41 |
Suche Krügerrand 1 Unze Prägejahr 1992 Thread gesperrt |
Hi Freunde,
wer hat zufällig diese Jahreszahl. Tausche 1:1 gegen ein anderes Jahr sofern ich es doppelt habe. Bei guterhaltenem Stück plus eine Flasche guter Schampus. Ich gebs ja zu, wie die meisten Sammler übertreibe ich ein bisschen, aber lasst mir meinen Spass. Also schaut mal nach. Soviel körperliche Arbeit wirds wohl noch nicht sein. Und wenn dann lohnt sichs. Der Schampus wäre Blanc de Blancs Grand Cru Bewertung 100% 1991 Medaille D´Or Concurs Géneral Paris 1998.
freundliche Grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.01.2001, 22:18
@ le chat
|
Re: Suche Krügerrand 1 Unze Prägejahr 1992 |
Hallo, le chat,
soll ich jetzt wirklich diesen riesigen, äh, na, den halbwegs stattlichen, äh, na, das bißchen, na, die paar Münzen durchsehen?
Tu ich gern.... ;-))
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Dr. Quandt
09.01.2001, 22:59
@ le chat
|
Re: Suche Krügerrand 1 Unze Prägejahr 1992 |
>Hi Freunde,
>wer hat zufällig diese Jahreszahl. Tausche 1:1 gegen ein anderes Jahr sofern ich es doppelt habe. Bei guterhaltenem Stück plus eine Flasche guter Schampus. Ich gebs ja zu, wie die meisten Sammler übertreibe ich ein bisschen, aber lasst mir meinen Spass. Also schaut mal nach. Soviel körperliche Arbeit wirds wohl noch nicht sein. Und wenn dann lohnt sichs. Der Schampus wäre Blanc de Blancs Grand Cru Bewertung 100% 1991 Medaille D´Or Concurs Géneral Paris 1998.
>freundliche Grüsse
>le chat
Guten Abend,
aber der Herr geruhen zu scherzen. Diese Prägungen existieren nicht. Falls es Prägungen mit dieser Jahreszahl geben sollte, handelt es sich um Fälschungen, wiewohl der Goldfeingehalt stimmt. Die Offizin für diese Prägungen liegt in der Nähe von Neapel, so die Auskunft der zuständigen Guardia di Finanza.
MfG
Qu.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
09.01.2001, 23:14
@ Dr. Quandt
|
Juhu der Dr. Quandt ist wieder da! |
Hallo Herr Dr. Quandt!
Wir (viele andere hier und ich) hatten sie hier schon sehr vermißt.
Ihre Fragen dürften u.a. Bernd Niquet zum Verlassen des Boards veranlaßt haben.
Aber das ist eigentlich sein Problem.
Sie haben sein Buch angefangen zu zerlegen wie einen alten Wecker.
Leider blieb es beim Anfang.
Damit Sie mich nicht falsch verstehen.
Es geht mir nicht um's Abwatschen irgendeines Autors.
Bernd Niquet ist sicher ein feiner Kerl.
Aber die ganze Geldproblematik ist eine ziemlich komplexe Geschichte.
Und ich will den verdammten Versuch nicht aufgeben irgendwann doch mal in das große Rätsel einzudringen.
Und da waren Ihre Fragen immer wunderbar plaziert.
Ich hoffe nicht das Sie sich nur im Vierteljahresabstand hier melden.
Mit dem dottore haben Sie auch einen erstklassigen Gesprächspartner.
Und wir (die Gelddiskutanten) werden auch hin und wieder unseren Senf dazugeben.
So, jetzt muß ich aber in die Kiste.
Morgen geht's früh raus.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |