Albrecht
09.01.2001, 16:54 |
Der AktionÀr:"2001 Goldrausch in Sicht?" Thread gesperrt |
Hallo zusammen,
die neue Ausgabe von"Der AktionÀr" titelt mit"2001 Goldrausch in Sicht?".
Bernd Förtsch ist im Vorwort der Meinung, daĂ zur Zeit ein gĂŒnstiger Einstiegszeitpunkt fĂŒr Gold sei.
Sollte er es schaffen das Gold ĂŒber"dausend" $ zu puschen, Ă€hnlich wie bei Morphosys etc.?:-)
Wir hÀtten wohl nichts dagegen.
Oder ist das nun als Kontraindikator zu sehen? ;-)
GruĂ
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
09.01.2001, 17:51
@ Albrecht
|
Re: Der AktionÀr:"2001 Goldrausch in Sicht?" |
>Hallo zusammen,
>die neue Ausgabe von"Der AktionÀr" titelt mit"2001 Goldrausch in Sicht?".
>Bernd Förtsch ist im Vorwort der Meinung, daĂ zur Zeit ein gĂŒnstiger Einstiegszeitpunkt fĂŒr Gold sei.
>Sollte er es schaffen das Gold ĂŒber"dausend" $ zu puschen, Ă€hnlich wie bei Morphosys etc.?:-)
>Wir hÀtten wohl nichts dagegen.
>Oder ist das nun als Kontraindikator zu sehen? ;-)
>GruĂ
>Albrecht
Hey Albrecht,
das dachte ich auch ;-) Wenn die das schon sagen. Aber sie hatten ja nicht immer Unrecht. Auf den Internetzug sind sie ZEITIG aufgesprungen, haben zwar nicht geschafft, das sinkende Schiff zu verlassen, doch den Riecher hatten sie. Vielleicht diesmal wieder?
GruĂ
Jan
p.s. Mit Barrick haben sie aber eine der schlechtesten Minen empfohlen, was den Hebel auf steigende Preise betrifft.
<center>
<HR>
</center> |
Maulwurf
09.01.2001, 18:11
@ Albrecht
|
Re: Der AktionÀr:"2001 Goldrausch in Sicht?" |
>Oder ist das nun als Kontraindikator zu sehen? ;-)
Na, vielleicht versucht er, wenigstens einmal im Leben mit seinen Prognosen richtig zu liegen ;-)
<center>
<HR>
</center>
|
Simplici
09.01.2001, 18:14
@ Albrecht
|
Re: Der AktionÀr:"2001 Goldrausch in Sicht?" |
>Hallo zusammen,
>die neue Ausgabe von"Der AktionÀr" titelt mit"2001 Goldrausch in Sicht?".
>Bernd Förtsch ist im Vorwort der Meinung, daĂ zur Zeit ein gĂŒnstiger Einstiegszeitpunkt fĂŒr Gold sei.
>Sollte er es schaffen das Gold ĂŒber"dausend" $ zu puschen, Ă€hnlich wie bei Morphosys etc.?:-)
>Wir hÀtten wohl nichts dagegen.
>Oder ist das nun als Kontraindikator zu sehen? ;-)
>GruĂ
>Albrecht
Hallo Albrecht,
wenn es mit dem Gold tatsĂ€chlich aufwĂ€rts gehen soll in den nĂ€chsten Jahren fĂŒhrt an Trommlern dieser Art kein Weg vorbei. Von mir aus dĂŒrfen sie gerne noch viel zahlreicher werden. Das sensibilisiert die Massen fĂŒr die Verwerfungen und Manipulationen am Goldmarkt.
Wenn der Zug erst einmal anfĂ€hrt, wird der Chor der Frösche in schöner Einheitlichkeit wieder ĂŒber steigende Gold- und Goldminennotierungen berichten können und es auch tun. Ist psychologisch betrachte auch viel angenehmer als eine n-tv Sendung nach der anderen ĂŒber abstĂŒrzende NM-Aktien berichten zu mĂŒssen. Und auĂerdem geht es um Einschaltquoten und Auflagenzahlen und die lassen sich bei dauerhaft abschmierenden Kursen kaum auf dem gegenwĂ€rtigen Niveau halten - geschweige denn steigern.
GruĂ
Simplici
<center>
<HR>
</center> |
dottore
09.01.2001, 19:03
@ Albrecht
|
"2001 Goldrausch?" Der alte Irrtum von wegen"etwas m u s s doch steigen..." (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Cujo
09.01.2001, 20:07
@ Simplici
|
Re: Der AktionÀr:"2001 Goldrausch in Sicht?" |
der aktionÀr titelte bereits in seiner nov. 1999-ausgabe mit"die besten minenaktien"...
....die versuchen es schon lÀnger...
cujo
>>Hallo zusammen,
>>die neue Ausgabe von"Der AktionÀr" titelt mit"2001 Goldrausch in Sicht?".
>>Bernd Förtsch ist im Vorwort der Meinung, daĂ zur Zeit ein gĂŒnstiger Einstiegszeitpunkt fĂŒr Gold sei.
>>Sollte er es schaffen das Gold ĂŒber"dausend" $ zu puschen, Ă€hnlich wie bei Morphosys etc.?:-)
>>Wir hÀtten wohl nichts dagegen.
>>Oder ist das nun als Kontraindikator zu sehen? ;-)
>>GruĂ
>>Albrecht
>Hallo Albrecht,
>wenn es mit dem Gold tatsĂ€chlich aufwĂ€rts gehen soll in den nĂ€chsten Jahren fĂŒhrt an Trommlern dieser Art kein Weg vorbei. Von mir aus dĂŒrfen sie gerne noch viel zahlreicher werden. Das sensibilisiert die Massen fĂŒr die Verwerfungen und Manipulationen am Goldmarkt.
>Wenn der Zug erst einmal anfĂ€hrt, wird der Chor der Frösche in schöner Einheitlichkeit wieder ĂŒber steigende Gold- und Goldminennotierungen berichten können und es auch tun. Ist psychologisch betrachte auch viel angenehmer als eine n-tv Sendung nach der anderen ĂŒber abstĂŒrzende NM-Aktien berichten zu mĂŒssen. Und auĂerdem geht es um Einschaltquoten und Auflagenzahlen und die lassen sich bei dauerhaft abschmierenden Kursen kaum auf dem gegenwĂ€rtigen Niveau halten - geschweige denn steigern.
>GruĂ
>Simplici
<center>
<HR>
</center> |
nereus
09.01.2001, 20:45
@ BossCube
|
Re: Der AktionÀr:"2001 Goldrausch in Sicht?" |
Hallo Jan!
Du schreibst:"Mit Barrick haben sie aber eine der schlechtesten Minen empfohlen, was den Hebel auf steigende Preise betrifft."
Was den Hebel betrifft vielleicht? Aber der Hebel ist nicht alles?
Barrick ist ein Blue Chip und ein richtig dicker Brocken.
Wenn die Fonds das Gold entdecken sollten springen sie natĂŒrlich erstmal in die Schwergewichte. Anglogold, Newcrest, Newmont und auch Barrick.
Der Hebel ist dann zweitrangig.
Und falls Gold nun immer noch nicht steigen sollte (diese Möglichkeit sollten wir bitte auch nie aus den Augen verlieren), gibt es bei Barrick ein paar AbschlÀge, aber bei einer"Hochhebelmine" (copyright bei mir - habe das soeben erfunden) gehen eventuell ganz die Lichter aus.
Hat mal jemand den ganzen Artikel? Oder was das nur ein Dreizeiler?
Ich lese seit anderthalb Jahren den AktionÀr nicht mehr.
mfg
nereus
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
09.01.2001, 23:22
@ nereus
|
Re: Der AktionÀr:"2001 Goldrausch in Sicht?" |
>Hallo Jan!
>Du schreibst:"Mit Barrick haben sie aber eine der schlechtesten Minen empfohlen, was den Hebel auf steigende Preise betrifft."
>Was den Hebel betrifft vielleicht? Aber der Hebel ist nicht alles?
>Barrick ist ein Blue Chip und ein richtig dicker Brocken.
>Wenn die Fonds das Gold entdecken sollten springen sie natĂŒrlich erstmal in die Schwergewichte. Anglogold, Newcrest, Newmont und auch Barrick.
>Der Hebel ist dann zweitrangig.
>Und falls Gold nun immer noch nicht steigen sollte (diese Möglichkeit sollten wir bitte auch nie aus den Augen verlieren), gibt es bei Barrick ein paar AbschlÀge, aber bei einer"Hochhebelmine" (copyright bei mir - habe das soeben erfunden) gehen eventuell ganz die Lichter aus.
>Hat mal jemand den ganzen Artikel? Oder was das nur ein Dreizeiler?
>Ich lese seit anderthalb Jahren den AktionÀr nicht mehr.
>mfg
>nereus
Ich lese das Blatt seit dem Skandal mit Artnet nicht mehr. Barrick hat fĂŒr mich zu viel vorwĂ€rtsverkauft. Den Schwerpunkt wĂŒrde ich ganz klar auf andere Minen legen, Anglo z.B.
GruĂ
Jan
p.s. Vielleicht liegt die aktuelle Ausgabe noch in der Uni.
<center>
<HR>
</center> |