Tobias
10.01.2001, 17:44 |
Heute beim Münzhändler - wieviel zahlt man? Thread gesperrt |
Hallo Leute,
war heute beim Münzhändler und habe mal gefragt, ob ich einen Sack mit Silbermünzen (fein) kaufen kann - ups, hat der geschaut. Olle 5 Mack Hindenburg-Chips 100 Stück bot er an (Gehalt: 1,25 Kilo Feinsilber). Das wären die günstigsten mit über 900er Silbergehalt. 80 Münzen also ein Kilo Silber. Will diese Woche nochmal hin.
Jetzt meine Frage: Wieviel zahlt man denn dafür - 80 oder 100 Münzen?
Dresdner Bank aktuell Ankauf Kilobarren 253,-, Verkauf natürlich mehr + MwSt.
Zur Info: Eine Anfrage bei Allgemeine Gold- und Silberscheideanstalt ergab:
Kilo Feinsilberbarren: 369,40 plus MwSt - das sind Wucherpreise! Barren also wohl besser bei der Bank besorgen.
Gruß,
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
10.01.2001, 18:13
@ Tobias
|
Re: Heute beim Münzhändler - wieviel zahlt man? |
>Hallo Leute,
hoi, Tobias,
alter Katalogpreis für ST pro Stück 10 Mark.
Dürfte heute 5 Mark stehen.
Da Umlaufmünzen z.T. sehr viel schlechter als St sind, denk ich mal, kommst Du so um 4 Mark zum Zug (reine Schätzung).
ich habe vor einem Jahr zehn Stück für 41 Mark ersteigert. Blöderweise zzgl. 8 Mark Porto.
Gut, dann hast Du 125g Silber = 4 Unzen = 4 x 9,50DEM = 38 Mark.
Bei den 25ATS Münzen 10,4 g Feingewicht für 3,55 DEM, entsprechend auf 4 Unzen 42,50 DM.
so gesehen könnte man also bis 4,25 DM pro Hintenburg zahlen.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
10.01.2001, 18:24
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Heute beim Münzhändler - wieviel zahlt man? Nachtrag |
>>Hallo Leute,
>hoi, Tobias,
>alter Katalogpreis für ST pro Stück 10 Mark.
>Dürfte heute 5 Mark stehen.
>Da Umlaufmünzen z.T. sehr viel schlechter als St sind, denk ich mal, kommst Du so um 4 Mark zum Zug (reine Schätzung).
>ich habe vor einem Jahr zehn Stück für 41 Mark ersteigert. Blöderweise zzgl. 8 Mark Porto.
>Gut, dann hast Du 125g Silber = 4 Unzen = 4 x 9,50DEM = 38 Mark.
>Bei den 25ATS Münzen 10,4 g Feingewicht für 3,55 DEM, entsprechend auf 4 Unzen 42,50 DM.
>so gesehen könnte man also bis 4,25 DM pro Hintenburg zahlen.
>Beste Grüße vom Baldur
Nachtrag:
1) muß natürlich Hindenburg heißen
2) die Hindenburgs sind nicht über, sondern genau 900er Feingehalt. Die 25ATs haben 800.
mfG vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
10.01.2001, 18:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Gracias! Werde mal sehen, ob ich ein bisschen handeln kann. (owT) |
>>>Hallo Leute,
>>hoi, Tobias,
>>alter Katalogpreis für ST pro Stück 10 Mark.
>>Dürfte heute 5 Mark stehen.
>>Da Umlaufmünzen z.T. sehr viel schlechter als St sind, denk ich mal, kommst Du so um 4 Mark zum Zug (reine Schätzung).
>>ich habe vor einem Jahr zehn Stück für 41 Mark ersteigert. Blöderweise zzgl. 8 Mark Porto.
>>Gut, dann hast Du 125g Silber = 4 Unzen = 4 x 9,50DEM = 38 Mark.
>>Bei den 25ATS Münzen 10,4 g Feingewicht für 3,55 DEM, entsprechend auf 4 Unzen 42,50 DM.
>>so gesehen könnte man also bis 4,25 DM pro Hintenburg zahlen.
>>Beste Grüße vom Baldur
>
>Nachtrag:
>1) muß natürlich Hindenburg heißen
>2) die Hindenburgs sind nicht über, sondern genau 900er Feingehalt. Die 25ATs haben 800.
>mfG vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |