Toro
10.01.2001, 23:14 |
Jetzt reicht's aber wirklich! mkT Thread gesperrt |
Ein gefundenes Fressen: Joschka Fischer.
Mein Gott! Er war jung, unerfahren und idealistisch.
Wer ohne Sünde, der sollte sich persönlich beim Papst melden.
Konzentriert euch auf die Börse. Eure bedutungslosen Stimmen dürft ihr
bei den nächsten Bundestagswahlen abgeben. Regt euch nicht so künstlich auf.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
10.01.2001, 23:19
@ Toro
|
Ok, darf ich dann morgen einen Linken aufklatschen? |
Ich greif mir irgendeinen. Diese Sünde wird mir niemand groß vorwerfen, oder?!
Schließlich bekleide ich keine großen Ämter, also werde ich morgen mal richtig wüten. Bin ja noch relativ jung.
Toro, wir reden hier oft genug über politische Themen. Das gehört wohl dazu, jedenfalls noch eher als die Kodiakbären von Alaska.
Da ich in Berlin wohne, nehme ich mir mal vor, Fischer demnächst abzupassen und ihm eine aufs Maul zu hauen. Wenn er mich dann anzeigt, hat er irgendwie ein Problem. *GGGG* Ist doch logisch, oder?!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
10.01.2001, 23:23
@ Toro
|
Re: Jetzt reicht's aber wirklich! mkT |
>Ein gefundenes Fressen: Joschka Fischer.
>Mein Gott! Er war jung, unerfahren und idealistisch.
das waren auch viele des Jahrgangs 1928......ändert das was? frägt der Baldur mit Gruß am Abend
>Wer ohne Sünde, der sollte sich persönlich beim Papst melden.
nee, den alten Mann lassen wir mal außen vor
>Konzentriert euch auf die Börse. Eure bedutungslosen Stimmen dürft ihr
>bei den nächsten Bundestagswahlen abgeben. Regt euch nicht so künstlich auf.
ach, werter Toro,
in unserem Namen handelt dieser Zeitgenosse als Außenminister.
Bitte gestatte uns, seine Funktion zu hinterfragen.
irgendwann helfen Dir keine Börsenspekulationen mehr, weils entweder keine Kurse, oder keine Börse, oder kein Umfeld mehr gibt, daß das Leben noch lebenswert macht - wehret den Anfängen, immer und überall, und vor allem in alle Richtungen
<center>
<HR>
</center> |
Toro
10.01.2001, 23:29
@ Taktiker
|
Mich stört nur, daß.. |
die meisten die Linken nicht mögen (und sogar hassen).
Latenten Stammtisch-Faschismus und Schwarze gibt es hier eigentlich mehr als es die Polizei erlaubt.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
10.01.2001, 23:35
@ Toro
|
Re: Mich stört nur, daß.. |
>die meisten die Linken nicht mögen (und sogar hassen).
>Latenten Stammtisch-Faschismus und Schwarze gibt es hier eigentlich mehr als es die Polizei erlaubt.
****unfreiwilliger Humor? ******
nix für ungut.....
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
10.01.2001, 23:41
@ Toro
|
Re: Mich stört nur, daß.. |
>die meisten die Linken nicht mögen (und sogar hassen).
>Latenten Stammtisch-Faschismus und Schwarze gibt es hier eigentlich mehr als es die Polizei erlaubt.
Toro, das hängt eben mit der nicht verarbeiteten Geschichte zusammmen! Was wir,und auch ich darunter, hier gelegentlich sagen, würde in KEINEM anderen zivilisierten Land auch nur ein müdes Lächeln hervorrufen. Es sind ehrliche Meinungen und nicht irgendwie aufgedrückte. Wenn wir nicht endlich eine gewisse Gelassenheit bekommen (und über 50(!!!) Jahre nach dem Krieg wir es Zeit), dann erreichen die Politiker mit ihrer teilweise übertriebenen Hexenjagt das absolute Gegenteil.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
10.01.2001, 23:57
@ Toro
|
Ich hab nix gegen die Linken |
..jedenfalls nichts Wirksames ;-))
Toro: Ich glaube, dies ist gut 20 Jahre her! Heute sehe ich es in Deu eher anders! Wir haben primär längst keine Stammtischkultur mehr, zumindest nicht in den Städten. Auf dem Lande sind die Verhältnisse sicher völlig anders, aber z.B. hier in Berlin... sehe ich in der U-Bahn zu 80% weltoffen-tolerant-sozialengagiert-sexuellbefreit-zivilcouragiert-dreinblickende Leute.
Ich sehe die Verlogenheit heute eher auf der anderen Seite. Und zwar bei Linken! Und noch mal bitte: ich bin kein Rechter, nie einer gewesen, nicht von Kanthers Gnaden, noch von Kohls. Ich will einfach eine freie, demokratische Gesellschaft, aber mit mehr Eigenverantwortung und Aufforderung zum WIRKLICHEN Engagement. Sorry, aber als Berliner bin ich da vielleicht vorbelastet. Hier laufen wirklich zu 80% hochgradig sozial-betroffene Leute herum, aber wenn nebenan einer abgestochen wird, greift keiner ein. Wenn ein Lesbenpaar einsteigt, verdrehen sie alle die Köpfe.
Ein guter Freund von mir war immer glühender Grünenwähler und mit ihm diskutierte ich viel und lange. Meine Position war immer Eigenverantwortung, Engagement, was tun. Ich finde die soziale Subventionierung absurd! Er verteidigte dieses soziale Netz und fand es sogar noch zu lasch. Nun, wir studierten noch damals. Seitdem zahle ich monatlich fettes Geld in den Staatssäckel und er ist seit 12 Monaten arbeitslos. Sein Vertrag lief aus, aber er kümmerte sich NICHT um einen Job. Seitdem macht er keinerlei Bewerbungen, nichts! Ist diplomierter Elektrotechniker, also bitte!
Er zahlte popelige 2 Jahre in das soziale Netz ein, seitdem entnimmt er.
Und ich zahle jeden Montag mein Scheißgeld in dieses System ein und der fährt 3 Monate lang in 3 verschiedene Urlaube. Nun könnt Ihr sagen:"Na, das ist ja purer Neid". Ist es nicht, denn ich würde 3 Monate Urlaub gar nicht aushalten, höchstens 3 Wochen und gesehen hab ich auch schon eine Menge.
Dafür lacht sich jeder Staatsbeamte tot, wenn ich um Wohnberechtigungsschein, beiheilfen hier, Beihilfen da ersuche. Nix da! Der Arbeitslose bekommt den WBS und darf für 700,- warm 90 qm beziehen, während ich dafür in Berlin 1900,- zahlen darf.
Wer also wundert sich, wenn die Fürsprecher dieser Kultur, eben"die Linken" bei mir nicht sehr beliebt sind? Ich bin bestimmt kein Konservativer, nein, eher rebellisch veranlagt und immer zum Widerstand neigend, aber das kann sich ein Linker wohl schon nicht mehr vorstellen. Ein Nichtlinker ist halt immer konservativ -wie JuergenG heute mittag sinngemäß so schön anmerkte- und damit auch gleichzeitig Stammtischbesucher, Wetten-dass-Gucker, Volksmusikhörer, CDU-Wähler, FC-Bayern-Fan, Mallorca-Urlauber usw.
Die, denen es dreckig geht und die permanent verarscht werden, denken natürlich nicht gerade"political correct" nach Art des neuen deutschen Hauses. Das tun sie wohl in keinem Land und taten sie zu keiner Zeit.
Die, die über nette Immobilien verfügen, ihren Lebensunterhalt mit lausigen Publikationen verdienen und dazu alle Gaumenfreuden schätzen (was alles überhaupt keine schlechten Eigenschaften sind), dann aber den großen Sozi und Revolutionär herauskehren, mag ich aber dann besonders!
Und noch ekliger sind die, die dann noch auf soziale Ader machen! Oh, davon kenne ich einige in meinem Umfeld!
<center>
<HR>
</center> |
Toro
11.01.2001, 00:20
@ Taktiker
|
Sclechte Beispiele gibt es viele...mkT |
Du ahst natürlich Recht. Und auch Joschka ist für mich nichts anderes als ein spießeiger, korrumpierter Verräter.
Mir geht es mehr darum, das linkspolitische Gedankengut zu respektieren.
Denn ohne sozialistische/kommunistische Theorie und auch ohne 68-er Revolte hätte es diesen freiheitlichen (nicht freien) Staat nie gegeben.
Ich mag Sozialismus. Dieses Gedankengut ist von unschätzbarer Wert.
Ich schmeiße keine Steine. Aber wenn es soweit ist, dann stehe ich auf Barrikaden.
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
11.01.2001, 00:33
@ Toro
|
Re: Sclechte Beispiele gibt es viele...mkT |
>Du ahst natürlich Recht. Und auch Joschka ist für mich nichts anderes als ein spießeiger, korrumpierter Verräter.
>Mir geht es mehr darum, das linkspolitische Gedankengut zu respektieren.
>Denn ohne sozialistische/kommunistische Theorie und auch ohne 68-er Revolte hätte es diesen freiheitlichen (nicht freien) Staat nie gegeben.
>Ich mag Sozialismus. Dieses Gedankengut ist von unschätzbarer Wert.
>Ich schmeiße keine Steine. Aber wenn es soweit ist, dann stehe ich auf Barrikaden.
>Gruß
>Toro
Hallo, Toro,
danke für Deinen Mut, zu Deiner Meinung zu stehen.
Du sagst, man solle sie respektieren.
Dazu gehört auch, die Meinungen von anderen gleichermaßen zu respektieren.
Ich finde Kommunismus verhängnisvoll und alles andere als erstrebenswert, ebenso wie den Sozialismus.
Ich muß jetzt an Don Camillo und Peppone denken, als Peppone den Lotteriegewinn gemacht hat und von seinen genossen gefressen worden wäre, wenn der den gewinn abgeholt hätte, so daß er Don Camillo hinschicken mußte.
Ja, wenn es so abginge.
Die Realität ist, fürchte ich, weniger lustig.
Ich denke persönlich, daß uns der 2. Weltkrieg und der Welt wohl insgesamt 100 Millionen Tote erspart geblieben wären, hätte es die Oktoberrevolution nicht gegeben.
Aber das ist retrospektiv natürlich rein fiktiv.
Wenn der Sozialismus so toll wäre, hätte er doch massig Leute als Zuwanderer anziehen müssen.
Wie die Wirklichkeit ist, dürfte klar sein.
Und der Unterschied zwischen real-existierend-schlecht und theoretisch-paradiesisch ist für mich nicht tragfähig.
Entweder es geht, oder es geht nicht.
Und wie sich gezeigt hat, gehts nicht.
Deswegen ist aber nicht alles verkehrt, was an Ideen dort entwickelt wurde, auch wenn es nicht viel ist, was mir dazu einfällt.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
cheticamp
11.01.2001, 12:34
@ Baldur der Ketzer
|
Zeitgeist |
Hallo Toro,
wenn man Linke nicht mag ist man Stammtisch-Faschist? Politisch Schwarze müssen von der Polizei neuerdings erlaubt sein? Ich hatte aufgrund Deines Fachwissens"mehr" von Dir erwartet. Aber Weltanschauung ist wie Religion - hat nichts mit Intelligenz oder Bildung zu tun. Es lebe der (lnke) Zeitgeist.
<center>
<HR>
</center> |