le chat
11.01.2001, 22:32 |
Steigerung von Versichern. Versicherungsaktien kaufen oder Versicherung gründen Thread gesperrt |
Hi Freunde,
statt Lebensversicherung abschliessen Versicherungsaktien kaufen. Das dürfte wohl ertragreicher sein. Eine Lebensversicherung erfreut nach den bisher geführten Diskusionen offenbar hier keinen mehr. Aber wie sieht es mit anderen Versicherungen aus. Private Krankenversicherung, Sachversicherung etc.
Hat jemand Lust darüber zu diskutieren oder weiss jemand ein Board auf dem diese Dinge zur Sprache kommen?
Für mich gibt es ein paar knallrote Tücher, dazu gehören gleich nach den Banken die Versicherungen. Alles Jungs die nur mein Bestes wollen. Und ich täts lieber behalten bzw. einen eigenen Versicherungspool gründen. Nur für mich meine Familie, Firmen etc. Der Pool wäre nicht gerade Millionen schwer aber die Risiken wären doch gut verteilt. Aus den ersparten Prämien die Schäden zahlen erschiene mir immer noch besser zu sein als die jetzige Praxis. Prämie zahlen und im Schadensfall doch in die Röhre gucken. Die Klauseln im Kleingedruckten begrenzen die Wahrscheinlichkeit den passenden Schaden zur abgeschlossenen Versicherung zu haben auf ein Verhältniss wie beim Lotto. Tricks der allerübelsten Sorte, das grenzt schon fast an vorsätzlichen Betrug.
Eigentlich kein Wunder die Gegenseite hat ja die Schadenstatistik und kann mit ein paar geschickt formulierten Sätzen den Ertrag pro Kunde deutlich steigern.
Versicherungsaktien kaufen oder shorten? Kommen nach den goldenen Jahren für die Assekuranz jetzt die kritischen Verbraucher und verhageln die Bilanz indem Sie keine Policen kaufen? Oder bin ich der einzige der mault.
Wer hat Lust hier mit einigen neuen Gedanken die Versicherungsbubble zu piksen?
viele grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
jagg
11.01.2001, 22:39
@ le chat
|
Das isses-versichern aber in Röhre gucken=Profit (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
11.01.2001, 22:53
@ le chat
|
Re: das Kartell der Abzocker ;-) Mann, hör uff.... mkT |
Hallo, le chat,
meine Rede.....
Wie hieß Zimmermanns Zwietsendung? Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
So komme ich mir immer vor, was Versicherungen betrifft.
Meinem Vater wurde ein Tarif verkauft, der ihn absichern sollte.
Klar, man kannte die Versicherungstussi seit Jahren.
D ie K ranken V ersicherung schlechthin, hieß es.
man hatte Vertrauen.
Ach, hieß es, sie sind dann total abgesichert, Einzelzimmer und so.
Dann kam der Versicherungsfall.
Es stellte sich heraus, daß man zwar den EinzelzimmerZUSCHLAG zahlte, aber das Zimmer selber - nee, iss nicht, buääääääääääää.
(Was sich auf eine horrende Summe summierte, sechsstellig.)
Das war geschickt im kleingedruckten Tarifdschugel versteckt.
Die ganze Sache mündlich, also schwer beweisbar.......
War nicht versichert. Mußte man selber zahlen.
Aber halt - nein! Noch nicht genug!
Die Behandlungen seien doch so nicht notwendig gewesen, nein, da müssen wir was rausstreichen. Das, und das, und dies, und das erst recht.
Manchmal wurden so 10 % übernommen, 90% abgelehnt.
Na toll.
Also: Gutachter her.
Eine Krähe und die andere........
Also, vor Gericht.
Ach, ist das aber eine Arbeit, nein, so viel Arbeit machen wir uns nicht, schließen sie gefälligst einen Vergleich.....
Ich bin immer noch am überlegen, Strafanzeige gegen die Versicherung zu stellen.
Gerüchteweise heißt es, daß die Gutachter in den Krankenversicherungen, die die eingereichten Rechnungen zusammenstreichen, an den eingesparten Beiträgen auf provisionsbasis beteiligt sein solle, je mehr rauskommt, desto mehr kriegen die - hieß es mal. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so ist, aber ich habe es mittlerweile schon öfters gehört, und den Anschein erweckt es allemal.
Falls es so ist, ist es für mich vorsätzlicher Betrug.
Und eine riesengroße Sauerei.
Na, was solls.
Die sind ja nicht die einzigen, die den Bürger verscheissern auf Teufel komm raus, oder?
Sind doch bloß peanuts...........bei den Palästen dort.........
meint der Baldur
<center>
<HR>
</center> |
le chat
11.01.2001, 23:27
@ Baldur der Ketzer
|
Tut mir leid dass Sie Dir so übel mitgespielt haben |
>Hallo, le chat,
>meine Rede.....
>Wie hieß Zimmermanns Zwietsendung? Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
>So komme ich mir immer vor, was Versicherungen betrifft.
>Meinem Vater wurde ein Tarif verkauft, der ihn absichern sollte.
>Klar, man kannte die Versicherungstussi seit Jahren.
>D ie K ranken V ersicherung schlechthin, hieß es.
>man hatte Vertrauen.
>Ach, hieß es, sie sind dann total abgesichert, Einzelzimmer und so.
>Dann kam der Versicherungsfall.
>Es stellte sich heraus, daß man zwar den EinzelzimmerZUSCHLAG zahlte, aber das Zimmer selber - nee, iss nicht, buääääääääääää.
>(Was sich auf eine horrende Summe summierte, sechsstellig.)
>Das war geschickt im kleingedruckten Tarifdschugel versteckt.
>Die ganze Sache mündlich, also schwer beweisbar.......
>War nicht versichert. Mußte man selber zahlen.
>Aber halt - nein! Noch nicht genug!
>Die Behandlungen seien doch so nicht notwendig gewesen, nein, da müssen wir was rausstreichen. Das, und das, und dies, und das erst recht.
>Manchmal wurden so 10 % übernommen, 90% abgelehnt.
>Na toll.
>Also: Gutachter her.
>Eine Krähe und die andere........
>Also, vor Gericht.
>Ach, ist das aber eine Arbeit, nein, so viel Arbeit machen wir uns nicht, schließen sie gefälligst einen Vergleich.....
>Ich bin immer noch am überlegen, Strafanzeige gegen die Versicherung zu stellen.
>Gerüchteweise heißt es, daß die Gutachter in den Krankenversicherungen, die die eingereichten Rechnungen zusammenstreichen, an den eingesparten Beiträgen auf provisionsbasis beteiligt sein solle, je mehr rauskommt, desto mehr kriegen die - hieß es mal. Ich weiß nicht, ob es tatsächlich so ist, aber ich habe es mittlerweile schon öfters gehört, und den Anschein erweckt es allemal.
>Falls es so ist, ist es für mich vorsätzlicher Betrug.
>Und eine riesengroße Sauerei.
>Na, was solls.
>Die sind ja nicht die einzigen, die den Bürger verscheissern auf Teufel komm raus, oder?
>Sind doch bloß peanuts...........bei den Palästen dort.........
>meint der Baldur
Hi Baldur, hi Freunde,
für so künftige Entwicklungen habe ich mittlerweile ein feine Antenne. Obwohl
bei diesen Dingen es mittlerweile jeder Depp merkt, dass er beschissen wird. Nur wie bekommt man das Problem in den Griff. Geld für Vorsorge ausgeben möcht ich ja, aber nicht der Großteil in den Rinnstein kippen. Viel ist in den Prämien auch für Versicherungsbetrug zugeschlagen. Deshalb nochmals die Frage kann man selbst einen Versicherungspool bauen. Ganz normal eine Summe einzahlen, in gleicher Höhe einer Versicherungsprämie, irgendwie angelegt und dann im Schadensfall die Gelder zur Verfügung zu haben.
Hat jemand damit Erfahrung?
gruss
le chat
<center>
<HR>
</center> |
2good4you
12.01.2001, 09:47
@ le chat
|
Re: Steigerung von Versichern. Versicherungsaktien kaufen oder Versicherung gründen |
>Hi Freunde,
>statt Lebensversicherung abschliessen Versicherungsaktien kaufen. Das dürfte wohl ertragreicher sein. Eine Lebensversicherung erfreut nach den bisher geführten Diskusionen offenbar hier keinen mehr. Aber wie sieht es mit anderen Versicherungen aus. Private Krankenversicherung, Sachversicherung etc.
>Hat jemand Lust darüber zu diskutieren oder weiss jemand ein Board auf dem diese Dinge zur Sprache kommen?
>Für mich gibt es ein paar knallrote Tücher, dazu gehören gleich nach den Banken die Versicherungen. Alles Jungs die nur mein Bestes wollen. Und ich täts lieber behalten bzw. einen eigenen Versicherungspool gründen. Nur für mich meine Familie, Firmen etc. Der Pool wäre nicht gerade Millionen schwer aber die Risiken wären doch gut verteilt. Aus den ersparten Prämien die Schäden zahlen erschiene mir immer noch besser zu sein als die jetzige Praxis. Prämie zahlen und im Schadensfall doch in die Röhre gucken. Die Klauseln im Kleingedruckten begrenzen die Wahrscheinlichkeit den passenden Schaden zur abgeschlossenen Versicherung zu haben auf ein Verhältniss wie beim Lotto. Tricks der allerübelsten Sorte, das grenzt schon fast an vorsätzlichen Betrug.
>Eigentlich kein Wunder die Gegenseite hat ja die Schadenstatistik und kann mit ein paar geschickt formulierten Sätzen den Ertrag pro Kunde deutlich steigern.
>Versicherungsaktien kaufen oder shorten? Kommen nach den goldenen Jahren für die Assekuranz jetzt die kritischen Verbraucher und verhageln die Bilanz indem Sie keine Policen kaufen? Oder bin ich der einzige der mault.
>Wer hat Lust hier mit einigen neuen Gedanken die Versicherungsbubble zu piksen?
>viele grüsse
>le chat
Die Allianz klar vor einer abschließenden 5 danach könnt ihr euer Geld
wieder reinholen.Sicher mit PUUUUUUUUUUUUUT
<center>
<HR>
</center> |