BossCube
13.01.2001, 12:56 |
Energiekrise in Kalifornien Thread gesperrt |
Das bekam ich per Mail:
California's energy crisis is a nightmare without end. This
week, two of the state's biggest utilities -- PG&E and
Edison International - stood at the brink of bankruptcy.
Meanwhile, energy suppliers, including those in Canada,
have suspended electricity sales to California on the
expectation they won't get paid. With no bailout in sight,
the Golden State could suffer blackouts.
On Thursday, California Governor Gray Davis persuaded
Energy Secretary Bill Richardson to extend an emergency
federal order requiring power suppliers to sell surplus
electricity to the state's beleaguered utilities. That
same day, California's energy regulators declared a Stage
Three power alert, one step short of ordering scattered
blackouts. The order basically cuts off power to customers
who had volunteered to let their power be cut in exchange
for lower rates. With severe storms brewing along the
coast, California faces the possibility of power blackouts
over the weekend.
California's problems stem from the fact that the wholesale
market (the place where utilities buy power from
generators) was opened to free competition, while the
retail market between the utilities and customers remained
regulated. It wasn't a problem when energy prices were low.
But when natural gas prices took off, utilities were put in
a vice. They had to pay for skyrocketing costs yet were
prohibited from passing them on to their customers. In a
Soviet Union-like twist, customers had no interest in
scaling back demand because low prices to them were
guaranteed. Ironically, utilities, the investment for
orphans and old ladies, are on the brink of failure.
Since last spring, PG&E and Edison have spent $12 billion
more for power than they have collected from ratepayers.
As for the big picture, California's energy debacle could
be a preview of what may happen to the entire nation
sometime in the not-too-distant future. According to the
New York Times,"Much of the state's immense electric bill
has been paid to companies based outside the state."
Soon the New York Times could be writing that much of the
nation's immense energy bill has been paid to countries
overseas. Lost in the noise over California is the fact
that the United States imports 10 million barrels of oil
per day. That is a wealth transfer of $110 billion at
today's oil prices.
In truth, the real cost of sky-high energy prices is just
beginning to be felt. Bailing out California's utilities
is just the tip of the energy price iceberg. The
below-the-waterline costs will be sagging consumer and
business confidence and a budding recession as a result of
this energy crisis. I believe it, the Federal Reserve
believes it and before this thing is over, even the most
stubborn of stock market bulls will believe it.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.01.2001, 19:10
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
> bin gespannt
>(Baldur hat 3 x 6 kW Diesel (läuft geprüft auch mit Pflanzenöl, Salatöl aus der Metro etc.) und 1 x 2 kW Benzin/Holzgas
>na, und?
Ich nicht, nur ein paar AA-Batterien ;-)
Sag mal, Baldur, du musst Sternzeichen Stier sein, oder?
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
13.01.2001, 19:26
@ JüKü
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
>> bin gespannt
>>(Baldur hat 3 x 6 kW Diesel (läuft geprüft auch mit Pflanzenöl, Salatöl aus der Metro etc.) und 1 x 2 kW Benzin/Holzgas
>>na, und?
>Ich nicht, nur ein paar AA-Batterien ;-)
>Sag mal, Baldur, du musst Sternzeichen Stier sein, oder?
Hallo, JüKü, nee, aber auch gehörnt, Feuerzeichen Widder ;-))
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
14.01.2001, 00:17
@ JüKü
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
>> bin gespannt
>>(Baldur hat 3 x 6 kW Diesel (läuft geprüft auch mit Pflanzenöl, Salatöl aus der Metro etc.) und 1 x 2 kW Benzin/Holzgas
>>na, und?
>Ich nicht, nur ein paar AA-Batterien ;-)
>Sag mal, Baldur, du musst Sternzeichen Stier sein, oder?
Hi, JüKü,
Ich bin Sternzeichen Stier, aber die Agregate konnte ich mir noch nicht leisten...
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
14.01.2001, 08:59
@ BossCube
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
bin gespannt
(Baldur hat 3 x 6 kW Diesel (läuft geprüft auch mit Pflanzenöl, Salatöl aus der Metro etc.) und 1 x 2 kW Benzin/Holzgas
na, und?
<center>
<HR>
</center> |
Depothengst
14.01.2001, 11:40
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
Hab zwar kein Aggregat zu Hause, jedoch eine 1 KW Photovoltaikanlage, die derzeit am Netz arbeitet. 8 % Zinsertrag pro Jahr.
Zusaetzlich einen kleinen Wechselrichter damit ich auch ohne Stromnetz zumindest am Tag Strom erzeugen kann.
Noch ein Kachelofen dazu mit einem Holzlager im Garten. Naja soviel zum worst case Szenario!
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
14.01.2001, 12:15
@ SchlauFuchs
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
>>> bin gespannt
>>>(Baldur hat 3 x 6 kW Diesel (läuft geprüft auch mit Pflanzenöl, Salatöl aus der Metro etc.) und 1 x 2 kW Benzin/Holzgas
>>>na, und?
>>Ich nicht, nur ein paar AA-Batterien ;-)
>>Sag mal, Baldur, du musst Sternzeichen Stier sein, oder?
>Hi, JüKü,
>Ich bin Sternzeichen Stier, aber die Agregate konnte ich mir noch nicht leisten...
Hallo, SchlauFuchs,
es müssen ja nicht vier sein, bei mir war das ein sehr günstiger Sonderposten, den ich mir sehr billig sichern konnte.
Man vergißt gerne, daß jede Ã-l-Zentralheizung mit Strom funktioniert; ein Rekordwinter und durch Eis zusammengebrochene Überlandleitungen, und schon wirds unerfreulich.....
nebenbei, aber darauf kann man kaum Einfluß nehmen, es sei denn, man bohrt einen Hausbrunnen, auch die Wasserversorgung ist stromabhängig....
Gruß vom Sonntag vom baldur
<center>
<HR>
</center> |
le chat
14.01.2001, 18:52
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
> bin gespannt
>(Baldur hat 3 x 6 kW Diesel (läuft geprüft auch mit Pflanzenöl, Salatöl aus der Metro etc.) und 1 x 2 kW Benzin/Holzgas
>na, und?
Hi Baldur,
habe einen Diesel mit 7 kW und seit 2 Jahren ein Blockheizkraftwerk fürs Gröbere.
Das Blockheizkraftwerk weil es auch ohne Not schon Sinn macht. Und den Diesel halt einfach so. Dazu noch ein paar Kollektoren weil sichs im Sommer rechnet.
Photovoltaik kommt demnächst, aber nur wenig. Nur die Bürokraten vom Zollamt
vermiesen mir den Spass mit dem Blockheizkraftwerk. Wegen der Ã-kosteuer.
viele Grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
15.01.2001, 10:32
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Energiekrise in Kalifornien- Umfrage: wer von Euch hat ein Aggregat daheim? |
>nebenbei, aber darauf kann man kaum Einfluß nehmen, es sei denn, man bohrt einen Hausbrunnen, auch die Wasserversorgung ist stromabhängig....
>Gruß vom Sonntag vom baldur
Hallo Baldur, ich hab mir da nur ein paar Wasserkanister besorgt, 1998 mußte das alles mit Studentengehalt finanziert werden. Außerderm habe ich mir zwei Flaschen Gas besorgt und einen Gasherd. 1998 ist nach dem Hedgefondcrash zum Glück nichts weiter mehr passiert, aber hätte ja. (Ich hab seit März damals allen meinen Bekannten den September als kritischen Zeitpunkt genannt [vorher nur pauschal 1998], die haben zuerst nur gelacht, aber nachher sind sie dann auch zu Aldi hamstern gefahren:-) ) Die Zeit war schon reif. Meine gehorteten Lebensmittel reichen für etwa 3 Monate, was ja nach meinem Kenntnisstand sogar Bürgerpflicht zur minimalen Katastrophenvorsorge ist. Der Bunkerbau mußte nochmal verschoben werden. Aber Zelte, Schlafsäcke, und so weite, um uns mal schnell in die Büsche zu schlagen, haben wir uns besorgt.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center> |