Medizinmann
26.10.2006, 15:28 |
Offtopic: Noch einmal zum Thema"Super-Brokkoli" / gute und schlechte Entgifter Thread gesperrt |
-->Hallo,
so wie ich die Information gestern postete ist sie nicht wirklich verwertbar, wie ich gerade gesehen habe, da in dem Link nur diese"Superbrokkoli-Züchtung" beschrieben wird und nicht gesagt wird, daß auch"normale" Brokkolisprossen 20 - 100 x mehr Sulforaphan enthalten als ausgewachsener Brokkoli.
Und das ist nach allen Informationen die bis jetzt darüber vorliegen ausreichend, um das Phase II Entgiftungssystem zu aktivieren.
Es genügt also, eine kleine Menge BrokkoliSPROSSEN (im Moment gehen wir von 30 Gramm aus) täglich zu essen, um diese Information umzusetzen. Das sollte eine gute Krebsprävention sein. Außerdem enthalten die Sprossen viele Vitamine und Mineralstoffe. Besonders hilfreich natürlich für Meulengrachtler, aber auch Gesunde können davon profitieren.
Über die diesbezüglichen Versuche berichte ich gerade hier:
http://www.meulengracht.pytalhost.com/index.php?topic=65.msg614#msg614
Das Interessante ist, daß ca. 40% (genaue Zahlen gibt es vermutlich nicht, das sind alles nur Schätzungen, da naturgemäß eine genetische Untersuchung der breiten Bevölkerung auf alle möglichen Gendefekte absurd teuer wäre) schlechte Entgifter sind, weil ihnen ein oder mehrere Entgiftungsenzyme aufgrund von Gendefekten fehlen oder die entsprechenden Gene nicht richtig funktionieren.
Das ist eine gute Erklärung dafür, warum der eine sich gesundheitlich alles leisten kann und der andere ständig kränkelt, schlicht, weil der eine ein guter Entgifter ist und er aufgrund seiner genetischen Disposition z. Bsp. viel Glutathion produziert, während der andere ständig einen sehr niedrigen Glutathionspiegel hat. Deswegen vertragen manche Leute auch einen Mund voller Amalgamplomben ohne Probleme. Während ein anderer bei ein oder zwei Amalgamplomben gesundheitlich TOTAL zusammenbricht.
Und gerade schlechte Entgifter haben in der heutigen Zeit die ganz große"Arschkarte" gezogen - denn sobald deren Entgiftungssysteme überlastet sind beginnt der ganze Rattenschwanz angefangen mit Allergien, Verdauungsbeschwerden und 100.000 Dingen, die aus einer allgemeinen Giftüberlastung resultieren. Was wiederum zu einer weiteren Senkung der Entgiftungsleistung führt, und so weiter und so fort.
Deswegen sollten schlechte Entgifter (was übrigens relativ leicht festzustellen ist mit einem Glutathion-S-Transferase Test - bzw. mit verschiedenen genetischen Tests, die ich aber noch nicht dokumentiert habe, da ich gerade in der"Informationssammelphase" bin) zusehen, daß sie ihre schlechte genetische Ausstattung durch Zufuhr von direkten (Vitamin C, OPC, Vitamin E usw.) und indirekten (Sulforaphan und alle anderen SToffe, die das Phase 2 Entgiftungssystem aktivieren) kompensieren.
Wobei diese"schlechte genetische Ausstattung" meiner Meinung nach zu 99% hausgemacht ist, d.h. menschengemacht ist, durch irgendwelche genetischen Vorschädigungen der Altvorderen bzw. aufgrund spontaner genetischer Mutationen durch die zahllosen Umweltgifte. Was bin ich froh, daß die verdammten Chemiker nachdem sie bis jetzt erst 200.000 Chemikalien in die Welt gesetzt haben (von denen bis heute jede einzeln getestet wird und nicht im Zusammenhalt mit anderen (was zugegebenermaßen alleine schon von der Zahl her unmöglich wäre)) immer weiter schön am forschen sind, um ihren Auftraggebern auch weiterhin volle Kassen mit neuem Chemiedreck zu bescheren...
Liebe Grüße
Medizinmann
http://medic.heim.at
|
alberich
26.10.2006, 17:10
@ Medizinmann
|
No more brokkoli, please!! (o.Text) |
-->
|
André
26.10.2006, 17:19
@ Medizinmann
|
Re: Entgiftungsleistung soll abhängig sein von Zelliformationsvermögen. das |
-->Zellkommunikationsvermögen selbst sei wiederum abhängig von 8 verschiedenen Glykonährstoffen. (Zuckerarten)
Als Nahrungsergänzung zur Wiederherstellung der Zellfunktionen wird Ambrotose empfohlen.
So in ZeitenSchrift 52 / 4. Quartal ausfühliche Artikel S. 2 - 25
Es werden geradezu herausragende Eigenschaften zugeschrieben, was nicht unbedingt der üblichen verlogenen US-Masche entspringen muss.
Immerhin, ich werde es mal testen.
www.ZeitenSchrift.com
|
Prosciutto
26.10.2006, 17:44
@ Medizinmann
|
Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast |
-->Mein Hausarzt hat auch Morbus Meulengracht bei mir (Blutwerte) festgestellt. Aber in der Broschüre steht, dass die Krankheit die harmloseste Krankheit ist, die es gibt (einzig gelbe Augen sollten Nebenwirkungen sein). Allerdings habe ich viele der Symptome, von denen andere Forenmitglieder berichten. Komisch. Wie harmlos (oder eben nicht) ist Morbus Meulengracht wirklich? Man darf nicht alle negativen Signale von Körper und Geist Morbus Meulengracht zuordnen...
|
rocca
26.10.2006, 17:50
@ Medizinmann
|
Der Weg ist doch ein ganz einfacher: |
-->schmeisst eure Billigtöpfe weg und kauft euch was anständiges wo ihr ohne Wasser garen könnt! Und kocht das Zeugs nicht mehr matschig sondern knackig! Und kauft nicht immer das billigste Gemüse bei Lidl & Co sondern was biomässiges! Dann braucht ihr auch keine Vitaminpillen mehr oder sogenannte Nahrungsergänzungsmittel!
|
Medizinmann
26.10.2006, 19:28
@ André
|
Interessant... |
-->Hallo,
hast Du dazu Internetlinks oder weitere Informationen?
Ich selbst habe noch nichts darüber gehört.
Liebe Grüße
Medizinmann
|
Medizinmann
26.10.2006, 19:36
@ Prosciutto
|
Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast |
-->Hallo,
die Ausprägung ist individuell sehr verschieden, das Spektrum reicht von"praktisch nicht vorhanden" bis"schwer betroffen".
Natürlich wird das von der Schulmedizin nicht anerkannt, denn die hat ja generell mit Realitäten schwere Probleme - was mal wieder der nächste Skandal ist. Aber davon produziert die Schulmedizin ja mehr als genug. Versagen und Großkatastrophen sind dort das tägliche Business, siehe die frisierten Studien zur Volksgesundheit, die trotzdem grottenschlecht sind. Gebrauchen kann man davon nur Teilbereiche, Notfallmedizin, Chirurgie, Anästhesie und einige andere. Bei chronischen Krankheiten ist man mit der Schulmedizin"erschossen".
Was den Schweregrad von MM betrifft - wenn einer z. Bsp. von vorneherein bereits aufgrund seiner genetischen Konstitution ein schlechter Entgifter ist und er auch noch MM hat - und dann noch externe Faktoren dazukommen - kann das bis zur Arbeitsunfähigkeit gehen.
Auf alle Fälle habe ich im Forum bereits viele wichtige Dinge zusammengetragen, die umfassendste mir bekannte Morbus Meulengracht Seite ist btw [www.gilbertssyndrome.com] von Benji Adams (alles auf englisch).
Wie hoch ist Dein Bilirubinspiegel?
Liebe Grüße und willkommen im Club:-) (wobei MM nicht nur Nachteile hat, Voteile stehen auch in meinem Forum)
Medizinmann
|
Prosciutto
26.10.2006, 19:54
@ Medizinmann
|
Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast |
-->Hoi Medizinmann
Danke für deine Erklärungen!
>Wie hoch ist Dein Bilirubinspiegel?
Das hat mir weder der Arzt noch das Labor, das die Blutprobe untersucht hat, mitgeteilt. Werde mal nachfragen!
Gruss
Philip
|
Medizinmann
26.10.2006, 21:03
@ Prosciutto
|
Re: Danke, dass du ein Morbus Meulchengracht Forum eingerichtet hast |
-->Hallo,
ok...
Stimmungsschwankungen, schlechte Stimmung oder Depressionen lassen sich übrigens auch oftmals auf Meulengracht bzw. auf die Folgen von Meulengracht zurückführen.
Meulengrachtler sind weil die Entgiftung nicht funktioniert Schwermetallsammler. Das senkt die Entgiftungsleistung und verschlimmert Meulengracht. Was dazu führt, daß mehr Schwermetalle aufgenommen werden. Und wieder von vorne. Teilweise werden die Schwermetalle natürlich im Gehirn abgelagert, was auch wieder suboptimal ist, weil Quecksilber z. Bsp. das giftigste aller nichtradioaktiven Stoffe ist.
Das Zeug sammelt sich dann u.a. auch in der Schilddrüse, die dann naturgemäß anfängt verrückt zu spielen (Unter- oder Überfunktion).
Die Folge ist der ganze Kreislauf kommt total durcheinander, d.h. die ganze Verstoffwechslung läuft entweder viel zu langsam oder viel zu schnell; das Hormonsystem gerät in der Folge auch durcheinander. Und das Hormonsystem ist für die Stimmung sagen wir mal wichtig.
Spätestens jetzt werden schulmedizinische Baumaffen Depressionen oder CFS oder sonst einen Blödsinn diagnostizieren und ihren Patienten diverse unwirksame oder schädliche Symptomunterdrücker, Kasperle-Therapien der Pharmakonzerne oder mindestens ebenso unfähige Psychiater verschreiben.
Und in dem ganzen Prozess kommt natürlich keiner von denen auf die Idee jemals eine gescheite Schilddrüsendiagnostik bzw. einen Hormonstatus erstellen zu lassen, geschweige denn einen Zusammenhang zu MM oder SChwermetallen etc. zu sehen.
In der Folge kommt es zu einer Nierenüberlastung bzw. Nieren- oder Nebenniereninsuffizienz. In der Folge gerät der Blutdruck durcheinander. Etc. etc. etc..
Natürlich MUSS das nicht in der Form ablaufen, aber über die Jahre ist das so ungefähr der Ablauf bei vielen MMlern, die ihren unfähigen Ärzten ausgeliefert sind und sich nicht informieren.
Also MM ist nicht wirklich so folgenlos, wie die Waldschrate der Schulmedizin immer behaupten. Sie behaupten das jedoch, da sie in dem Fall keine Pillen"direkt gegen MM" anzubieten haben, nicht einmal die üblichen Symptomunterdrücker und sich somit kein Geld machen läßt (wenigstens nicht direkt mit MM). Also ist Meulengracht keine Krankheit. Also streng schulmedizinische Logik.
Und selbst wenn es"nur" die gelben Augen wären...nur die allein sind der Karriere bereits äußerst förderlich, wie man sich vorstellen kann. (...)
Liebe Grüße
Medizinmann
>Hoi Medizinmann
>Danke für deine Erklärungen!
>>Wie hoch ist Dein Bilirubinspiegel?
>Das hat mir weder der Arzt noch das Labor, das die Blutprobe untersucht hat, mitgeteilt. Werde mal nachfragen!
>Gruss
>Philip
|
André
29.10.2006, 14:42
@ Medizinmann
|
Re: Interessant... Literatur |
-->Literatur (von mir allerdings nicht gelesen) ist:
Dr. Steve Nugent: Die fehlenden Nährstoffe
Jeremy Narby: Intelligenz der Natur
Dr. Emil Mondoa/Mindy Kitey: Gesunde Zucker
Besorge Dir mal das Heft.
www.ZeitenSchrift.com
Beste Grüsse
André
>Hallo,
>hast Du dazu Internetlinks oder weitere Informationen?
>Ich selbst habe noch nichts darüber gehört.
>Liebe Grüße
>Medizinmann
|