Maulwurf
15.01.2001, 22:22 |
Frage an die Silberbugs Thread gesperrt |
Hi,
war mal beim Münzhändler um die Ecke und habe mir dort Silbermünzen angeschaut - einige kosten übrigens sehr viel.
Ganz abgesehen davon, daß mir der gute Mann abgeraten, Gold oder auch Silber zu kaufen (wird massiv fallen, sagt er) ist mir aufgefallen, daß Medallien - Silber 999,9, Gewicht eine Unze billiger sind als z.B. 10 DM Gedenkmünzen, die aus Silberlegierungen bestehen (800er?) und die wiegen bekanntlich sogar nur eine halbe Unze.
Jetzt die Frage: Seht Ihr das genauso, daß es sch... egal ist, was auf der Münze/Medallie drauf ist sondern nur zählt was dran ist?
Wie ist eure Meinung dazu?
Es grüßt
Der Mauwurf.
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
15.01.2001, 22:31
@ Maulwurf
|
Re: Frage an die Silberbugs |
>Hi,
>war mal beim Münzhändler um die Ecke und habe mir dort Silbermünzen angeschaut - einige kosten übrigens sehr viel.
>Ganz abgesehen davon, daß mir der gute Mann abgeraten, Gold oder auch Silber zu kaufen (wird massiv fallen, sagt er) ist mir aufgefallen, daß Medallien - Silber 999,9, Gewicht eine Unze billiger sind als z.B. 10 DM Gedenkmünzen, die aus Silberlegierungen bestehen (800er?) und die wiegen bekanntlich sogar nur eine halbe Unze.
>Jetzt die Frage: Seht Ihr das genauso, daß es sch... egal ist, was auf der Münze/Medallie drauf ist sondern nur zählt was dran ist?
>Wie ist eure Meinung dazu?
>Es grüßt
>Der Mauwurf.
Hallo Mauli,
na logisch zählt nur das was drin ist und nicht das was drauf ist. Schau doch mal bei Ebay nach. Dort finden sich manchmal interessante Sachen. Die 5 RM Stücke des 3.Reiches sind auch günstig zu bekommen, ich versuche es auch gerade mit mehreren kg. Bei Medaillen wäre ich vorsichtig, da die bei Göde und Konsorten teuer verkauft wurden und werden und sie wohl keiner zum Schmelzwert hergibt. Frage doch bei Deinem Händler nach Kaiserreich und 3.Reich Massenware. Wenn er selber an einen weiteren Verfall glaubt, solltest Du ein gutes Geschäft machen können.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Ananda
15.01.2001, 22:34
@ Maulwurf
|
Re: Frage an die Silberbugs: Wenn man mir... |
...,wenn ich etwas verkaufe, dafür Silbermünzen/-medaillen anbietet, nehm' ich garantiert Münzen - beim Kooka, Eagle oder den schicken Kaiser-Wilhelm-Heiermännern kann man nicht so leicht angeschmiert werden. Medaillen gibt's wie Sand am Meer, die sind nicht marktgängig - es verdienen nur die Händler. Wie soll ich die Echtheit prüfen? Da zahl ich lieber etwas menr für eine Münze.
Viel Erfolg beim Kauf wünscht Ananda.
<center>
<HR>
</center> |
Maulwurf
15.01.2001, 23:15
@ BossCube
|
Re: Frage an die Silberbugs |
Bei Medaillen wäre ich vorsichtig, da die bei Göde und Konsorten teuer verkauft wurden und werden und sie wohl keiner zum Schmelzwert hergibt.
Hi,
das ist es ja gerade. Ich bekomme die Dinger für den reinen Silberpreis + MWSt. Die Unze kostet mich DM 11 Mark, macht 350 fürs Kilo. Bei größeren Mengen will ich noch was handeln. Außerdem hab ich dann kleine Einheiten. So zehn Unzen pro Woche macht doch was her. Das mit den Münzen stimmt aber auch. Mir wären die auch lieber, schon aus dem Wiederverkaufsaspekt heraus. Ich frag demnächst mal danach.
Gruß
Der Maulwurf.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2001, 23:23
@ Maulwurf
|
Re: Frage an die Silberbugs |
Hallo, Maulwurf,
so, wie es sich bisher herauskristallisiert hat, sind die
5 RM um ca. 4 Mark oder etwas weniger, wenns gut läuft,
dann die
25 ATS ca. 4,25 Mark
die billigsten (ex-) Kursmünzen.
Das Problem wird halt sein, wie beweist Du im Crash- und Verwertungsfall, wieviel Feingewicht in der Medaille steckt, die keiner kennt?
Gut, Wasserverdrängung messen, ist aber aufwendig und geht auch bloß bei einem ganzen Zylinder halbwegs ordentlich.
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Maulwurf
15.01.2001, 23:43
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Frage an die Silberbugs |
auf den Medallien steht drauf, daß es 999,9 Feinsilber sind. Außerdem ist das Gewicht angegeben, 1 Troy Ounce, oder 1 Ounce. Sicher, gegen Betrüger ist man nie gefeit.
Ich habe dort aber auch die 5RM Münzen gesehen, leider nicht nach dem Preis gefragt. Werde ich aber nachholen. Der Händler sagte mir auch, daß er Münzen bestellen könnte. Werde dann explizit nach diesen Münzen fragen.
Gruß
Der Maulwurf.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
15.01.2001, 23:55
@ Maulwurf
|
Re: 5RM aufpassen! |
Hallo, Maulwurf,
bitte darauf achten, daß es zwei verschiedene 5RM gibt:
- 1925-1933 12,5 g fein, 500er
- 1933-1939 12,5 g fein, 900er
deswegen bleibt des Silbergehalt aber gleich, oder.....
Gruß vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
16.01.2001, 00:00
@ Baldur der Ketzer
|
Re: 5RM aufpassen! |
>Hallo, Maulwurf,
>bitte darauf achten, daß es zwei verschiedene 5RM gibt:
>- 1925-1933 12,5 g fein, 500er
>- 1933-1939 12,5 g fein, 900er
>deswegen bleibt des Silbergehalt aber gleich, oder.....
>Gruß vom Baldur
Genau, Baldur,
die Münzen der Weimarer Republik waren schwerer, enthielten aber so viel Silber wie die anderen.
J.
<center>
<HR>
</center> |