Heute, am 17. Januar geschehen:
~ 1995: Der japanische Ballungsraum Osaka/Kobe wird von einem nur 20 Sekunden andauernden Erdbeben erschüttert, das mit der Stärke 7,2 auf der nach oben offenen Richterskala gemessen wurde. 5.200 Menschen kamen ums Leben.
~ 1991: Truppen aus 31 Staaten eröffnen ihren seit Monaten angedrohten Angriff auf den Irak, um ihn zum Rückzug aus Kuwait zu zwingen. Irakisches Militär hatte das Scheichtum am 2. August 1990 besetzt und Bagdad hatte es annektiert. Intensive Vermittlungsbemühungen fruchteten nicht und so begann"Operation Desert Storm". Der Irak zieht sich zurück, am 28. Februar kommen die Kämpfe zu einem Ende.
~ 1976: Im Staatsgefängnis von Utah wird der 36-jährige wegen doppelten Raubmordes zum Tode verurteilte Gary Gilmore hingerichtet. Nach einer Pause von zehn Jahren kehren die Vereinigten Staaten damit wieder zur Vollstreckung der Todesstrafe zurück, die in der Ã-ffentlichkeit sehr konträr diskutiert wird.
~ 1955: Die"Nautilus", das erste atomgetriebene Unterseeboot, stach in See. Dank einer zusätzlichen Technik, die die Aufnahme von Sauerstoff aus dem Meereswasser ermöglichte, konnte wochenlang unter Wasser bleiben. Die"Nautilus" bewies diese Fähigkeit bei einer Forschungsfahrt unter dem Nordpol hindurch.
~ 1939: In Deutschland wurden Juden nicht mehr zu gesetzlichen Prüfungen bei Handels-, Industrie- und Handwerkskammern zugelassen. Jüdische Zahn- und Tierärzte sowie Apotheker verloren ihre Zulassung. Die Lebensgrundlage wurde ihnen damit entzogen.
~ 1793: Die französische Nationalversammlung verurteilte Ludwig XVI. zum Tode. Das Urteil wurde mit landesverräterischen Beziehungen des Königs begründet.
~ 1377: Papst Gregor XI., der Avignon 1376 verlassen hatte, machte den Vatikan in Rom zu seiner Residenz und beendete somit das seit 1309 andauernde Exil der Päpste in Avignon. Es folgte die Zeit der Gegenpäpste.
Heute, am 17. Januar geboren:
~ 1942: Muhammad Ali (Eigentlich Cassius Marcellus Clay Jr., US-amerikanischer Boxer,sein Boxstil vereinte graziöse Fußarbeit mit kraftvollen Schlägen, wurde 1978 der erste Boxer, der die Weltmeisterschaft im Schwergewicht dreimal gewann. Mit den legendären Kämpfen gegen Joe Frazier und gegen George Foreman machte sich der"größte Boxer aller Zeiten" selbst zum Denkmal).
~ 1899: Alphonse ("Al") Capone (US-amerikanischer Mafiaboss und einer der reichsten Männer seiner Zeit, machte ein Vermögen in Chicago durch organisierte Erpressung, Bordelle und den während der Prohibition verbotenen Verkauf von alkoholischen Getränken. Zwistigkeiten zwischen konkurrierenden Gangs löste der Pate durch die Eliminierung seiner Gegner, seine wirklichen Verbrechen konnten ihm nie nachgewiesen werden. So blieb lediglich ihn wegen Steuerhinterziehung zu belangen, zu einer Freiheitsstrafe von 11 Jahren wurde er verurteilt).
~ 1706: Benjamin Franklin (US-amerikanischer Politiker, Erfinder des Blitzableiters, war als Universalgelehrter einer der wichtigsten amerikanischen Aufklärer und verfaßte zudem die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten von Amerika mit).
<center>
<HR>
</center> |