certina
15.12.2006, 16:59 |
Verdruss mit Polen droht. Vertriebene klagen auf Entschaedigung Thread gesperrt |
-->POLEN
<font size=)"4">Vertriebene klagen auf Entschädigung</font>
Gerade waren die deutsch-polnischen Beziehungen nach diversen Missverständnissen und Konflikten auf dem Weg der Besserung. Jetzt könnte eine neue Eiszeit beginnen. Denn die Preußische Treuhand hat eine langjährige Drohung wahr gemacht.
Die Vertriebenenorganisation Preußische Treuhand hat Polen auf Entschädigung für verlorenes Eigentum in den ehemaligen deutschen Ostgebieten verklagt. Die Organisation gab am Freitag bekannt, dass sie bereits 22 Einzelbeschwerden beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht hat.
Die Klagen waren sechs Jahre lang vorbereitet worden. In Polen haben die Aktivitäten der Preußischen Treuhand für erhebliche Unruhe gesorgt und die deutsch-polnischen Beziehungen schwer belastet. Die Bundesregierung hat sich allerdings bereits mehrfach von den Entschädigungsforderungen distanziert. Auch der Bund der Vertriebenen lehnt die Klagen ab. „Wir haben uns bereits hundert Mal davon distanziert“, sagte die Präsidentin Erika Steinbach.
Vertriebenenfunktionäre hatten die Preußische Treuhand bereits im Jahr 2000 mit dem Ziel....[b]AP[/i]
<ul> ~ hier alles /AP</ul>
|
MI
15.12.2006, 18:05
@ certina
|
Re: verkehrte Welt? |
-->Hallo,
ich bin es eigentlich nur gewohnt, dass an Deutschland Regressansprüche angemeldet werden. Zwar gibt es wohl Abkommen, daß"eigentlich" alles abgegolten ist (ich denke, die Deutschen haben schwer gebüßt), trotzdem kommt irgendwie immer noch wieder irgendwas, so dass man das Gefül hat, potentiell da nie herauszukommen.
Möglicherweise hört das ja nur auf, wenn man umgekehrt einmal anfängt, Forderungen zustellen. Ich persönlich habe schon die Erfahrung gemacht, dass es mit dem Geben normalerweise nicht getan ist. Da scheint etwas in der menschlichen Psyche zu stecken, daß wenn man merkt, dass jemand gibt, von dem gerne auch immer weiter genommen wird. Kein Vorwurf, nur eine Beobachtung. Will sagen: wer nicht immer nur geben will, muß halt auch das Nehmen (wieder) lernen.
Inwiefern der Vorstoß der Treuhand gerechtfertigt ist, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht ist es in Anbetracht der Dinge, die die Deutschen in Polen verbrochen haben, unangebracht. Es tut aber irgendwie gut, wenn sich die Welt mal umdreht ("Ach so ist das").
MI
|
prinz_eisenherz
15.12.2006, 19:50
@ certina
|
Positiv denken. Ersatzland für die Juden in Israel, die Ostgebiete, was sonst? |
-->Hat doch der iranische Präsident vortgeschlagen, Israel dort zu errichten, wo sie sich am wohlsten fühlen.
bis denne
eisenherz
|
Dieter
16.12.2006, 17:27
@ certina
|
ist doch ok. |
-->man sollte den jetzt dort lebenden Polen die Ländereien und Häuser von deutschen Familien, die von ihrem Eigentum vertrieben wurden, schenken.
Zur Schenkung gehört allerdings auch der Eigentumsstatus des Schenkers und ein Dankeschön des Beschenkten hielt ich auch für angemessen (nicht an Deutschland, sondern an die betr. Individuen)
Solange das nicht geklärt ist, gibts keine Ruhe, über Generationen.
Gruß Dieter
|