Popeye
17.01.2007, 14:59 |
OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. Thread gesperrt |
-->
Wenn nicht erfüllt, so war es doch ein volles Leben, das 71 Jahre währte.
Es war ein einfaches Leben, nicht getragen von heroischen Zielen, sondern bestimmt von der Verlässlichkeit in Familie und im Freundeskreis mit der er die großen Themen seines Lebens gemeistert hat. In diesem Sinne war Reinhard der Meister seines Lebens, ein verlässlicher libertärer, manchmal sarkastischer Nonkonformist, der jede freundschaftlich ausgestreckte Hand ergriff, ohne sich von ihr abhängig zu machen. Reinhard war niemandes Knecht und niemandes Herr; seine eigene - vor allem geistige - Unabhängigkeit war das Leitmotiv, das sein Denken und Handeln bestimmte.
Niemand sollte deshalb um Reinhard trauern - im Leben und im Sterben fand er seinen eigenen Weg - aufrecht, geduldig, verlässlich, tapfer, suchend. Von dieser Suche gibt auch dieses Forum Zeugnis.
Ich bin weniger - ohne ihn als Freund.
@Popeye
„Wer sich sein reifes Leben lang Mühe gab, wer Freude für sich und Andere suchte, wer mit angeborenen Schwächen so weit wie möglich zurechtkam, wer seine Talente nicht brach liegen ließ, wer an Treue glaubte und sie übte, wer half, wo er konnte und helfen Sinn hatte, wer einmal dies glaubte und einmal das, weil er eben ein Mensch und kein Engel war - was soll der vom Tode fürchten.“ (Golo Mann in einem Brief (1989) an seinen Freund Julio del Val Caturla)
"For a brief space it is granted to us, if we will, to enlighten the darkness that surrounds our path….We press forward, torch in hand, along the path. Soon from behind comes the runner who will outpace us. All our skill lies in giving into his hand the living torch, bright and unflickering, as we ourselves disappear in the darkness." (Havelock Ellis 1859 - 1939)
|
Toni
17.01.2007, 15:35
@ Popeye
|
Re: - @R.Deutsch ist tot. - - - Oh nein! |
-->Das ist nun wirklich ein Jammer!
Vor allem seine geistige Unabhängigkeit und Originalität hat mich sehr beeindruckt. Er seinerseits liess sich von anderen überhaupt nicht mehr beeindrucken, zuweilen reichlich stur, und meistens mit viel Humor.
Also mich hat es sehr gefreut, ihn gekannt (und via dieses Forum kennengelernt) zu haben.
Danke für die Mitteilung und alles Gute
Toni
_ _ _ _ _ _ _ _
>
>Wenn nicht erfüllt, so war es doch ein volles Leben, das 71 Jahre währte.
>Es war ein einfaches Leben, nicht getragen von heroischen Zielen, sondern bestimmt von der Verlässlichkeit in Familie und im Freundeskreis mit der er die großen Themen seines Lebens gemeistert hat. In diesem Sinne war Reinhard der Meister seines Lebens, ein verlässlicher libertärer, manchmal sarkastischer Nonkonformist, der jede freundschaftlich ausgestreckte Hand ergriff, ohne sich von ihr abhängig zu machen. Reinhard war niemandes Knecht und niemandes Herr; seine eigene - vor allem geistige - Unabhängigkeit war das Leitmotiv, das sein Denken und Handeln bestimmte.
>Niemand sollte deshalb um Reinhard trauern - im Leben und im Sterben fand er seinen eigenen Weg - aufrecht, geduldig, verlässlich, tapfer, suchend. Von dieser Suche gibt auch dieses Forum Zeugnis.
>Ich bin weniger - ohne ihn als Freund.
>@Popeye
>„Wer sich sein reifes Leben lang Mühe gab, wer Freude für sich und Andere suchte, wer mit angeborenen Schwächen so weit wie möglich zurechtkam, wer seine Talente nicht brach liegen ließ, wer an Treue glaubte und sie übte, wer half, wo er konnte und helfen Sinn hatte, wer einmal dies glaubte und einmal das, weil er eben ein Mensch und kein Engel war - was soll der vom Tode fürchten.“ (Golo Mann in einem Brief (1989) an seinen Freund Julio del Val Caturla)
>"For a brief space it is granted to us, if we will, to enlighten the darkness that surrounds our path….We press forward, torch in hand, along the path. Soon from behind comes the runner who will outpace us. All our skill lies in giving into his hand the living torch, bright and unflickering, as we ourselves disappear in the darkness." (Havelock Ellis 1859 - 1939)
|
Nachtigel
17.01.2007, 15:35
@ Popeye
|
Der ist nicht wirklich tot, der einen guten Namen hinterläßt |
-->
Lieber Popeye,
ich bin überrascht und traurig, ob Deiner Nachricht.
Mein aufrichtiges Mitgefühl gilt Dir als seinem Freund und seinen Angehörigen.
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt,
der ist nicht tot.
Der ist nur fern.
Tot ist nur, wer vergessen wird.
Ich bin sicher in diesem Forum wird R. Deutsch nicht vergessen, denn er hat von Anbeginn seine Spuren hinterlassen.
Hochachtungsvoll
n8igel
|
Baldur der Ketzer
17.01.2007, 15:38
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. |
-->Hallo, Popeye,
würdig gewählte, treffende Worte........
Ich bin froh, daß ich noch Gelegenheit hatte, ihn in München kurz zu sehen, und bin daher völlig überrascht, nichts ließ auf ein baldiges Ende schließen, aber ich kannte ihn privat ja nicht näher.
Möge er jetzt jene Freiheit haben, die er im Leben stets als Leitbild vor Augen hatte.......
|
Baldur der Ketzer
17.01.2007, 15:46
@ Nachtigel
|
Der ist nicht wirklich tot, der einen guten Namen hinterläßt...nun....aber... |
-->Hallo, N8igel,
ich weiß nicht, ich weiß nicht recht......denken wir nur an den aufrechten Ritter mit der eisernen Faust aus Lothringen, den Harald, der das Forum mal vorübergehend mit offenen Worten beeindruckte......wieder einer weniger, dort einer weniger, da einer weniger, und ich sehe nirgends ausreichend Nachwuchs an Querköpfen, mutigen Aufrechten und Leitfiguren.
Es scheint, also ob alles immer gleichförmiger, immer konsensgetragener (auf dem kleinsten nener, versteht sich) würde. Wo früher noch Wehner und Strauß gegeneinanderprallten, stehen heute Bennecker? und Söder nebeneinander und grinsen in vereinter Zwietracht in die Kameras. Und machen auch politisch das gleiche. Im wesentlichen. Alles uniform geworden, politisch korrekt, kollektiv gar, alles die gleiche Einheitsbrühe, diskursscheuend, konfrontationsunfähig.
Ich wollte ja die **selbstverständlich ungehaltene Abschiedsrede** von StoiBär verfassen, aber dabei wurde mir erst bewußt, wie leer das Spektrum wurde, wie entsetzlich gleichförmig alles geworden ist. Einheitsgrau, uniform wie Maos Brigaden oder Leipzigs Fassaden zu Espenhains Zeiten....
.....betrübliche Gedanken.....
Beste Grüße vom Baldur
|
Theo Stuss
17.01.2007, 15:57
@ Popeye
|
Re: Oh weh, hatte er nicht noch kürzlich hier geschrieben? |
-->Er gehörte zum Urgestein dieses Forums.
|
Prosciutto
17.01.2007, 15:59
@ Popeye
|
Wirklich schade, R.I.P. R. Deutsch |
-->Hat doch bis vor relativ kurzer Zeit hier mitgeschrieben, auch nach dem Wett-Streit mit PCM. Habe seine Beiträge gerne gelesen. Ende November hat er noch einen Beitrag für die Goldseiten-Website verfasst. So schnell gings zu Ende? Die Frage ist nicht so wichtig und evtl. pietätlos, aber woran ist er denn gestorben?
|
Prosciutto
17.01.2007, 16:00
@ Theo Stuss
|
Ja, vor 10 Tagen hat er seinen letzten Beitrag verfasst |
-->>Er gehörte zum Urgestein dieses Forums.
Stimmt.
<ul> ~ Sein letzter Beitrag</ul>
|
André
17.01.2007, 16:45
@ Popeye
|
Re: Danke für die Mitteilung, Popeye, ich kannte ihn seit unserem Studium, |
-->auch wenn ich ihn erst auf dem Forumstreffen mit Jükü wiederfand.
Deinen lieben Worten ist nichts hinzuzufügen.
Er wird allenthalben eine schmerzliche Lücke hinterlassen.
Wir wünschen ihm alles Gute!
André
>Wenn nicht erfüllt, so war es doch ein volles Leben, das 71 Jahre währte.
>Es war ein einfaches Leben, nicht getragen von heroischen Zielen, sondern bestimmt von der Verlässlichkeit in Familie und im Freundeskreis mit der er die großen Themen seines Lebens gemeistert hat. In diesem Sinne war Reinhard der Meister seines Lebens, ein verlässlicher libertärer, manchmal sarkastischer Nonkonformist, der jede freundschaftlich ausgestreckte Hand ergriff, ohne sich von ihr abhängig zu machen. Reinhard war niemandes Knecht und niemandes Herr; seine eigene - vor allem geistige - Unabhängigkeit war das Leitmotiv, das sein Denken und Handeln bestimmte.
>Niemand sollte deshalb um Reinhard trauern - im Leben und im Sterben fand er seinen eigenen Weg - aufrecht, geduldig, verlässlich, tapfer, suchend. Von dieser Suche gibt auch dieses Forum Zeugnis.
>Ich bin weniger - ohne ihn als Freund.
>@Popeye
>„Wer sich sein reifes Leben lang Mühe gab, wer Freude für sich und Andere suchte, wer mit angeborenen Schwächen so weit wie möglich zurechtkam, wer seine Talente nicht brach liegen ließ, wer an Treue glaubte und sie übte, wer half, wo er konnte und helfen Sinn hatte, wer einmal dies glaubte und einmal das, weil er eben ein Mensch und kein Engel war - was soll der vom Tode fürchten.“ (Golo Mann in einem Brief (1989) an seinen Freund Julio del Val Caturla)
>"For a brief space it is granted to us, if we will, to enlighten the darkness that surrounds our path….We press forward, torch in hand, along the path. Soon from behind comes the runner who will outpace us. All our skill lies in giving into his hand the living torch, bright and unflickering, as we ourselves disappear in the darkness." (Havelock Ellis 1859 - 1939)
|
Student
17.01.2007, 17:28
@ Popeye
|
Das ist eine sehr traurige Nachricht,... |
-->... lieber Popeye,
die Du uns da überbringst.
Nun wird sich einer von meinen vielen Wünschen leider nicht mehr erfüllen.
Schade.
Merkwürdig, vor zwei Tagen hatte ich hier mit Prinz Eisenherz gerade ein paar tröstende Worte am Wickel. Heute früh fand ich hier das Original in Englisch.
Peace, peace! he is not dead, he doth not sleep—
He hath awakened from the dream of life—
‘Tis we, who lost in stormy visions, keep
With phantoms an unprofitable strife.
Percy Bysshe Shelley
Lieben Gruß vom traurigen
Hardy
|
- Elli -
17.01.2007, 17:52
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. / Waaas???? |
-->Ich bin schockiert - 71? Viel zu früh!
Danke, Popeye, für die traurige Nachricht.
3750 Beiträge hat er in diesem Forum geschrieben
Ich habe heute noch von ihm gesprochen und werde ihn nicht vergessen.
"Nur wer vergessen wird, ist tot."
[img][/img]
Reinhard beim Vortrag auf der Elliott-Tagung am 10.02.01 in Ochsenfurt
|
Pulpo
17.01.2007, 17:52
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. |
-->Sehr schade, ich hatte immer die Hoffnung, dass R.Deutsch nachdem dieser unseligen Streit mit Dottore nun schon etwas her ist, bald wieder öfter schreiben würde. Wieder ist einer der Ikonen aus der Hochzeit des Forums (2001/2002 -> meine Empfindung) für immer gegangen.
Herzliches Beileid
Pulpo
|
chiron
17.01.2007, 17:55
@ Popeye
|
Mein herzliches Beileid.... (o.Text) |
-->
|
Cosa
17.01.2007, 18:13
@ Popeye
|
Re: @R.Deutsch ist tot. |
-->Lieber Popeye,
es nimmt mir die Luft.
Die schönen Erinnerungen bleiben; es freut mich Reinhard persönlich kenengelernt zu haben.
herzlich grüsst
Cordula
|
Silberfuchs
17.01.2007, 18:22
@ Popeye
|
Seine Idee lebt weiter... |
-->mein tiefer Dank an einen guten Freund!
Persönlich wie fachlich gefiel mir die Art von Reinhard. Sein Schreibstiel ist eingängig und die Verwirklichung der überarbeiteten Neuauflage seiner"Geldfalle" ist ein prima Werk für Einsteiger. Seine Ideen wie bspw. edelmetallbasierte Tauschmittel werde ich durch die DEG weiterführen. Er war 2005 ein Ratgeber bei der Vorbereitung dieser Initiative. Die groß ist welche Lücke welche durch seinen Abgang entsteht wird von Freunden seiner Gedanken mehr als gefüllt werden
... natürlich mit Silber
Als Kenner der Materie bleibt er bei uns und mir in bester Erinnerung.
Gruß
Wasmorgenkommt
|
ManfredF
17.01.2007, 18:29
@ - Elli -
|
'Viel zu früh!' - Ja, sehr bedauerlich! (o.Text) |
-->
|
bernor
17.01.2007, 18:36
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. |
-->Hi Popeye,
Reinhard war niemandes Knecht und niemandes Herr; seine eigene - vor allem geistige - Unabhängigkeit war das Leitmotiv, das sein Denken und Handeln bestimmte.
solange dies auch unser Leitmotiv ist, wird er hier nicht"aus der Welt" sein.
Danke für den Nachruf (der auch meinem hier gewonnenen Bild von R.Deutsch entspricht, auch wenn ich ihn nicht näher kannte) & herzliches Beileid.
bernor
|
LeCoquinus
17.01.2007, 18:40
@ Popeye
|
Mein herzliches Beileid. |
-->Ich habe seine Beiträge immer sehr gerne gelesen. Das Forum hat mit ihm ein wichtiges Mitglied verloren!
|
Dionysos
17.01.2007, 19:16
@ Popeye
|
Das ist ein schmerzlicher Verlust, mein Beileid (o.Text) |
-->
|
sensortimecom
17.01.2007, 19:23
@ Popeye
|
Mein tiefes Beileid. Ein schmerzlicher Verlust für dieses Forum (o.Text) |
-->
|
Kallewirsch
17.01.2007, 19:29
@ Popeye
|
Sehr traurig - ich hatte mich gefreut, vor kurzem von ihm wieder einen Beitrag |
-->zu lesen (mit der Hoffnung auf mehr) und jetzt ist er tot. Wirklich ein Urgestein des Forums.
Mein herzliches Beileid an die Familie und Freunde.
Immer mehr wird mir mit zunehmendem Alter und zunehmenden Gebrechen bewusst, dass das Leben endlich ist.
Ich hoffe, dass ich das Erwachsenwerden meiner Kinder erleben kann (nein ich bin nicht todkrank - aber ein guter Kandidat für Hirnschlag oder Herzinfarkt). Kürzlich ist ein Kollege auf der Arbeit (Nichtraucher, schlank, sportlich, 51 Jahre) an einem Herzinfarkt verstorben.
Den sehr schönen Gedichten weiter unten möchte und kann ich nichts hinzufügen.
Gruß
Kalle
|
certina
17.01.2007, 20:14
@ chiron
|
Re: Mein herzliches Beileid - das ist wirklich schade und bitter für Familie und |
-->...Freunde.
Tschuess!!!!
G.C.
|
Emerald
17.01.2007, 20:17
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. |
-->Meine herzliche Anteilnahme, besonders auch an die Hinterbliebenen!
Seine Tochter durfte ich letztes Jahr persönlich kennenlernen.
Emerald.
|
LOMITAS
17.01.2007, 21:15
@ Popeye
|
Re: Er hat uns nicht verlassen.... |
-->er ist uns nur ein Stück vorausgegangen.
LOMITAS
|
Cujo
17.01.2007, 21:35
@ LOMITAS
|
Re: Er hat uns nicht verlassen.... |
-->>er ist uns nur ein Stück vorausgegangen.
>LOMITAS
Er hat nur den Anzug gewechselt...
|
nereus
17.01.2007, 22:15
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @Reinhard |
-->Hallo Reinhard!
Schade, wir hätten Dich gerne noch länger bei uns gehabt.
Aber es sollte wohl nicht sein.
Wirf ab und zu"von da oben“ mal einen Blick in die gelbe Quasselbude.
Dein Abschied bringt unsere virtuelle Welt für einen Moment wieder zurück auf den Boden der Tatsachen, denen man doch so gerne und oft entflieht.
Und grüße Harald von uns.
Wir kommen sowieso alle nach - früher oder später - ohne Ausnahme.
Herzliches Beileid an Deine Angehörigen.
nereus
|
Shakur
17.01.2007, 22:43
@ Popeye
|
Ein Idealist bis zuletzt - meinen tiefen Respekt hast Du, R., Dir erworben (oT) |
-->>
|
Pancho
17.01.2007, 23:40
@ Popeye
|
Re: Mein tiefes Beileid |
-->R. Deutsch hat mir in seinen x-hundert Postings immer wieder wichtige Denkanstösse gegeben. Er ist ein sehr grosser Verlust für das Forum. Ich wünsche ihm alles Gute auf seiner letzten Reise.
herzliche Grüsse
Pancho
|
LenzHannover
18.01.2007, 00:06
@ Popeye
|
Ein kämpfender Idealist - bis zuletzt! - sehr bedauerlich |
-->Ich hatte Reinhard Deutsch zuerst bei Jürgen Küßner gehört und zuletzt bei der Interpremeco im Oktober. Hier hatte er für seine Sache 2 sehr undankbare Vortragstermine - er hat diese aber genutzt. Den ersten"ersten Termin" am Freitag um 10 Uhr und den letzten"letzten" am Sonntag"gegen" Engdahl.
http://www.interpremeco.com/programm.php?lang=DE
Ich freue mich sehr, Reinhard Deutsch noch einmal gehört zu haben.
Das Silber"Geld" ist, habe ich so nicht ganz akzeptiert. Welch ein Mist das Papiergeld ist, sollte jeder kapiert haben.
Richard H. Mayr hat alle Vorträge aufgezeichnet, da hat er was wertvolles im Archiv.
|
SilVisconti
18.01.2007, 00:15
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. |
-->Es war ihm nicht beschieden, seine angekündigte Silberexplosion noch erleben zu dürfen. Aber sie wird kommen, und wir werden von seinem weisen Rat profitieren. Er war es, der mich überhaupt auf die Silberspur brachte. Dank dafür Reinhard!
SilV
|
El Sheik
18.01.2007, 01:07
@ Popeye
|
Ein Mensch, der deutliche Spuren hinterlassen hat - auch bei mir. (o.Text) |
-->
|
patrick
18.01.2007, 03:08
@ Popeye
|
Mein herzliches Beileid. Ich bin getroffen. (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
18.01.2007, 03:16
@ Baldur der Ketzer
|
Der ist nicht wirklich tot, der einen guten Namen hinterläßt...doch richtig |
-->Hallo, N8igel,
bitte entschuldige, natürlich hast Du Recht mit Deiner Aussage, das Andenken betreffend.
Was ich sagen wollte, aber blöd und unzutreffend formuliert hatte, ist, daß es glücklicherweise solche herausragenden Vorbild-Personen gibt, aber es scheint nichts zu nützen, die Karawane des Oggersheimerschen Lemmingvolkes trottet mit gesenktem Blick vorbei, die Vorbild-Funktion des wohlmeinenden Mentors verpufft wirkungslos, fällt als Perlen vor Vogelsträuße.
Und es werden nicht mehr von den vorlauten Nonkonformisten, sondern immer und immer weniger, wohin man schaut.
Schade, aber wahrscheinlich Ausdruck der Situation, wir leben eben in Umbruchzeiten.
Toko-Hagen.de hat dicht gemacht, weil offenbar Zeit ist, auf Seerohrtiefe abzutauchen.
Not macht nicht nur erfinderisch, sondern formt auch die überraschenden Führungspersonen aus. Ohne Not geschieht nix, ein voller Bauch kämpft nicht gern, all das ist zutreffend, erst in der Not zeigt sich der Unterschied zwischen Könnern und Verlieren wirklich.
Aber um das beweisen zu müssen, möcht ich auch nicht in Notzeiten geraten. Scheiß Thema.
Wieso die niederträchtigen, miesen Landesverräter NICHT mit 71 ins Jenseits abgezogen werden, sondern ihre Judas-Pension dahier ebenda voll ausschöpfen können, werde ich nie verstehen........
Beste Grüße vom Baldur
|
Tassie Devil
18.01.2007, 05:39
@ Popeye
|
Re: Mein aufrichtiges Beileid an seine Angehoerigen und an Dich! (o.Text) |
-->
|
Jacques
18.01.2007, 08:29
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. |
-->Mein herzliches Beileid seinen Angehörigen und Freunden.
Ich habe ihn nicht persönlich gekannt - aus seinen Zeilen sprach für mich stets ein aufrichtiger, engagierter und senkrechter Mensch.
Leider einer weniger auf dieser Welt.
D.G.
|
igelei
18.01.2007, 09:06
@ nereus
|
Dem kann ich mich nur anschließen, herzliches Beileid. (o.Text) |
-->
|
SchlauFuchs
18.01.2007, 09:22
@ Popeye
|
Möglicherweise können wir ihm bei seiner Beerdigung nochmal Respekt zollen? (o.Text) |
-->
|
ingobert
18.01.2007, 10:37
@ Popeye
|
Das von ihm kreierte Schlagwort"legales Falschgeld" war und ist exzellent,... |
-->...denn es trifft den Kern der Sache, und läßt auch die breite Masse (die keine Ahnung von der Funktionsweise des Geldes hat) aufhorchen.
Auch seine"monetären Kopfnüsse" waren klasse - eine davon erlaube ich mir, an dieser Stelle in Erinnerung zu rufen.
Sehr bedauerlich! Mein Beileid seinen Angehörigen!
<ul> ~ monetäre Kopfnuß von R. Deutsch</ul>
|
nasowas
18.01.2007, 11:08
@ Popeye
|
Mein herzliches Beileid. (o.Text) |
-->
|
MausS
18.01.2007, 15:15
@ Popeye
|
Bin auch erschüttert |
-->Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie sowie seinen Freunden und Mitstreitern.
MausS
|
marsch
19.01.2007, 17:38
@ Popeye
|
Re: OT: Nachruf für einen Freund - @R.Deutsch ist tot. |
--><table><table border="0" width="700"><tr><td><font face="Arial"><font size=4> </font></font><div
Herrjeh!! Sehr, sehr schade!!!
Aus eigener, leider jüngst gemachter Erfahrung, weiß ich, wie hart das für die Angehörigen und gute Freunde ist. Herzliches Beileid!!!!
Aus meiner eigenen"Forensicht" kann ich nur sagen, daß er einer derjenigen war, der mir mit als erster aufgezeigt hat, daß"irgendwas nicht so ganz koscher" ist!! Und daß auch noch so, daß ich, als damalig völlig unbedarfter Laie und Neuling, tatsächlich was verstanden habe. Das muß so irgendwann um Anfang 2001 gewesen sein. Und nach wie vor habe ich noch die ein oder andere"Sache" von ihm auf der Platte liegen. Sein"Werk" war nicht umsonst!!
</div></td></tr></table>
|
Dimi
19.01.2007, 22:08
@ Popeye
|
Re: Mein Beileid (+sein erster Beitrag) |
--> Goldverschwörung?
Geschrieben von R.Deutsch am 28. August 2000 22:52:42:
Hallo,
will mal versuchen, hier in diesem interessanten Forum was zu posten, nachdem ich erst mal Probleme hatte, überhaupt reinzukommen (weil ich wieder irgendwo was nicht richtig ausgefüllt hatte) Mal sehen obs funktioniert - also:
Beim Gold kochen immer gleich die Emotionen hoch, wie man an den Reaktionen auf den Beitrag von dottore zur Goldpreismanipulation sehen konnte. Es muß aber kein Nachteil sein, wenn das Thema kontrovers diskutiert wird. Es könnte eines der wichtigsten Themen in den kommenden Jahren werden.
Ich denke, die Sache ist eigentlich sehr simpel und man braucht gar keine Verschwörungstheorie zur Erklärung. Der Schlüssel zum Verständnis ist das Konzept des fiat money, also von legalem Falschgeld, dass heute unser Geldsystem bestimmt. Wie bei gewöhnlichem Falschgeld auch, hat derjenige, der fiat money als Erster in Umlauf bringt, einen enormen Vorteil - er kann sich Eigentum, Güter und Dienstleistungen, aneignen, ohne Gegenleistung. Dieses Privileg teilen sich heute Staat und Banken. Sie haben es in einem langen geschichtlichen Prozess mühsam entwickelt (unter Mithilfe zahlreicher Gelehrter) und werden es mit Zähnen und Klauen verteidigen.
Gold ist der natürliche Feind von fiat money, wie uns Alan Greenspan persönlich in seinem berühmten Aufsatz:"Gold und wirtschaftliche Freiheit" klipp und klar erklärt hat, weil es"die heimtückische Enteignung" mittels legalem Falschgeld verhindert. Deshalb müssen Staat und Banken das Gold zum"barbarischen Relikt" machen. Zwei große Kriege haben Staat und Banken bisher gegen Gold geführt und verloren. Derzeit läuft der dritte große Krieg gegen Gold und es besteht kein Zweifel, dass auch diesmal Gold wieder als grandioser Sieger hervorgehen wird. Aber man darf den Gegner nicht unterschätzen. Es handelt sich immerhin um die mächtigsten Institutionen in der Gesellschaft und ihre Macht beruht auf fiat money.
Wahrscheinlich ist es daher besser, sich auf einem etwas ruhigeren Nebenkriegsschauplatz zu engagieren, nämlich Silber. Das läßt sich schwerer manipulieren und konfiszieren und dürfte auch deutlich stärker steigen als Gold.
Gruß
R.Deutsch
Antworten:
* Silber-Minen Empfehlungen? - Pan American Silver vielleicht?!! oT (owT) Das Orakel 29.8.2000 01:10 (1)
o Coeur d Alene. Akt. 1 3/8 $. (owT) BossCube 29.8.2000 06:00 (0)
* Re: Goldverschwörung? JüKü 29.8.2000 00:08 (0)
* Re: Goldverschwörung? Sascha 28.8.2000 23:23 (3)
o Re: Goldverschwörung? Greenspan-Artikel demnächst verfügbar dottore 29.8.2000 09:47 (0)
o Re: Goldverschwörung? Bodo 29.8.2000 08:01 (1)
+ Thanks! (owT) Sascha 29.8.2000 09:35 (0)
* Ich grüße Sie, Herr Deutsch. BossCube 28.8.2000 23:03 (3)
o und erst die 1 kg Kokaburras ;-) owt Kallewirsch 29.8.2000 23:50 (0)
o Silbermünzen Luschi 29.8.2000 07:23 (1)
+ 7% MWST. Bestellen. Dauert paar Tage. BossCube 29.8.2000 21:37 (0)
<ul> ~ Reinhards erster Beitrag</ul>
|