Taxass
31.01.2007, 11:13 |
Aktienkurs in Exceltabelle übertragen Thread gesperrt |
-->Hallo Fachleute
Ich habe mein Depot in einer eigenen EXCEL-Tabelle organisiert und will es alle paar Tage abdaten. Dazu brauche ich die Kurse einzelner Aktien zur Berechnung weitere Werte als Ausgangsdaten. Bisher mache ich das manuell, also ich rufe per Hyperlink die dazugehörige Onvistaseite auf und schreibe den aktuellen Kurs in die Tabelle. Wie könnte man diesen Vorgang automatisieren?
Oder gibt es ein nettes Programm, welches diese Funktion schon beinhaltet?
Gruß Taxass
|
Kiss
31.01.2007, 11:21
@ Taxass
|
Re: Aktienkurs in Exceltabelle übertragen |
-->Hallo Taxass,
man kann von Excel aus externe Daten importieren. Dabei gibt man eine Internet-Adresse an und kann Teile daraus auf ein Excel-Blatt ziehen. Auf Maus-Klick, wenn du online bist, werden die Daten aktualisiert.
Ich habe das mit einer Watchliste aus Manager-Magazin/Spiegel gemacht. Dabei holt Excel alles als ganze Tabelle. Bei anderen Seiten het es bei mir nicht funktioniert.
Ich wäre für eine einfachere Methode auch aufgeschlossen.
Kiss
|
XERXES
31.01.2007, 11:31
@ Kiss
|
Keine automatischen Updates |
-->>Hallo Taxass,
>man kann von Excel aus externe Daten importieren. Dabei gibt man eine Internet-Adresse an und kann Teile daraus auf ein Excel-Blatt ziehen. Auf Maus-Klick, wenn du online bist, werden die Daten aktualisiert.
>Ich habe das mit einer Watchliste aus Manager-Magazin/Spiegel gemacht. Dabei holt Excel alles als ganze Tabelle. Bei anderen Seiten het es bei mir nicht funktioniert.
>Ich wäre für eine einfachere Methode auch aufgeschlossen.
>Kiss
Habe längere Zeit mit BIS gearbeitet. Ist im Grundpaket nicht all zu teuer und hat zudem Realtime Kurse.
Notierungen lassen einfach per Drag-And-Drop übertragen.
Habe wirklich gute Erfahrungen gemacht.
Mehr dazu hier:
<ul> ~ http://www.bis.de/</ul>
|
Uwe
31.01.2007, 11:38
@ Taxass
|
Re: Aktienkurs in Exceltabelle übertragen |
-->Hallo, @Taxass,
es wird vermutlich für die Onvistaseite bereits bei irgendeinem Anwender ein vermutlich selbstentwickeltes Makro geben, welches die Werte aus der Seite lesen kann.
Wenn Du mit dem Markro-Rekorder von EXCEL umzugehen verstehtst, kannst Du Dir die entsprechenden Schritte - vom Aufruf zur Dateneinfügung - in EXCEL als Prozedur (Makro) aufzeichnen. Anschließend muß das Makro soweit bearbeitet werden, dass es allgemein die Einträge aus der gelesenen HTML-Seite auslesen und in Deine Liste eintragen kann.
All diese Arbeitsgänge hängen auch von dem Aufbau Deiner Tabelle ab und davon, dass das Ovisit-Datenlayout unverändert gegenüber dem Entwicklungsstand Deines Makros bleibt.
Sofern weitere Fragen hier nicht geklärt werden können - immerhin handelt es sich um eine EXCEL/VBA-Entwickler-Arbeit, nicht gerade um die Datenquelle in EXCEL zu lesen, jedoch um die Daten dann zielgerichtet zu verwerten -, kannst Du mich gerne noch einmal per Email ansprechen.
Gruß,
Uwe
|