black elk
19.01.2001, 15:37 |
USD/ Euro erst noch auf 0,78/0,65? Thread gesperrt |
Hi,
mein langfristiges Szenario für den USD hatte ich vorgestellt. Seit WW2 läuft ein ABC Muster mit Welle C als ContractingTriangle. Die meisten sehen eine bereits abgeschlossene Aufwärtskorrektur seit 1995, aber es besteht auch die Möglichkeit, daß diese Welle D des Triangle in der C ein 5-teiliges Muster ausbildet. Das würde bedeuten, wir könnten erst in einer 4 stecken und der USD/DM würde noch gegen 2,50/max.3,00 steigen! Wie soll sonst der Yen, der ja durchaus zur Schwäche neigt sich in einem Impuls befinden? mit Ziel 160 USD/Yen und mehr, die Paritäten spielen auch eine Rolle. Ich suche immer noch den Byron Wien Kommentar '10 Surprises for 2001'!!! Er meinte eine der großen Überraschungen für 2001 könnte ein Euro/USD von 0,75 sein! Die Überlegunge würden mich echt interessieren, er spricht auf einem Composium, aber auf der Morgan Stanley Website habe ich nichts gefunden. Wer kann helfen?
Lanfristiges Ziel für das Triangle wäre ca. 1,50 USD/DM = 1,30 Euro/USD auf Sicht ein paar Jahre. Dazu passend eine weitere Schwäche der Edelmetalle, ich bin mir nicht sicher, ob die 250 USD beim Gold halten.
<center>
<HR>
</center> |
almoehi
19.01.2001, 16:19
@ black elk
|
Re: Euro, mein Chart, zeigt mir 1,06 zum Dollar an. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
buckfish
19.01.2001, 17:17
@ almoehi
|
heißt das, ein Euro kostet 1,06 Dollar? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
almoehi
19.01.2001, 17:26
@ buckfish
|
Re: heißt das, ein Euro kostet 1,06 Dollar? (owT) ja!! |
<center>
<HR>
</center>
|
PeMo
19.01.2001, 17:31
@ black elk
|
Re: USD/ Euro erst noch auf 0,78/0,65? |
>Hi,
>mein langfristiges Szenario für den USD hatte ich vorgestellt. Seit WW2 läuft ein ABC Muster mit Welle C als ContractingTriangle. Die meisten sehen eine bereits abgeschlossene Aufwärtskorrektur seit 1995, aber es besteht auch die Möglichkeit, daß diese Welle D des Triangle in der C ein 5-teiliges Muster ausbildet. Das würde bedeuten, wir könnten erst in einer 4 stecken und der USD/DM würde noch gegen 2,50/max.3,00 steigen! Wie soll sonst der Yen, der ja durchaus zur Schwäche neigt sich in einem Impuls befinden? mit Ziel 160 USD/Yen und mehr, die Paritäten spielen auch eine Rolle. Ich suche immer noch den Byron Wien Kommentar '10 Surprises for 2001'!!! Er meinte eine der großen Überraschungen für 2001 könnte ein Euro/USD von 0,75 sein!
Primärszenario Elwave momentan in Korrektur 4, einer Langfrist-
Wellenebene bis 0,98 möglich.
Es hängt an den Amerikanern. Gehen die Börsen, wie vermutet hoch,
wird der Euro, weiter fallen.
Die letzten Wochen: DOW-Nasdaq schwach, Euro stark und umgekehrt.
Möglich, das war das Zwischenhoch des Euro bei knapp 0,96.
Eine vollendete 5 beim Tief, korrigiert bis zum Beginn der voran-
gegenen 4.
Diese Korrektur, dürfte jetzt schon als C, 5-teilig gezählt werden.
Voraussetzung, die Amerikabörsen steigen weiter = Euro schwach.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
19.01.2001, 17:52
@ PeMo
|
Re: USD/ Euro erst noch auf 0,78/0,65? |
>>Hi PeMo,
scanne mal die Daten von Tu Braunschweig Euro/DM ab 1971 mit der Einstellung 'präzise'!!! Dann erhälst du als Favoriten eine Welle 5 als Diagonal ab 1971. Das entspricht meinem Langfristcount seit Einführung der DM. Wir befinden uns demnach in der Welle D des DiagonalTriangle aufwärts, oder haben dies bereits beendete, das ist nicht ganz klar. Wenn allerding die c der D des Triangle 5-teilig wird, dann fehlt noch die 5 der c des Triangle aufwärts. Das würde auch gut zu dem bullischesn Aktienszenario passen. Wenn de DJI sein Idealziel von 13K erreicht, dann bleibt der Dollar stark, Edelmetalle fallen weiter und Ã-l korrigiert in einer 2 bis unter 20 USD. Dann dürfte die alles entscheidende Wende eintreten. Welcher Auslöser weiß ich auch nicht, jedenfalls gibt es dann den Bondcrash, Edelmetallhausse und steigende Ã-lpreise. Der Trigger kann auch außerhalb des Systems liegen, ist eigentlich auch eher wahrscheinlich, da die Finanzelite nicht ihr eigenes Grab schaufelt.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
19.01.2001, 18:58
@ black elk
|
EURO auf 75!? |
>>>Hi PeMo,
>scanne mal die Daten von Tu Braunschweig Euro/DM ab 1971 mit der Einstellung 'präzise'!!! Dann erhälst du als Favoriten eine Welle 5 als Diagonal ab 1971. Das entspricht meinem Langfristcount seit Einführung der DM. Wir befinden uns demnach in der Welle D des DiagonalTriangle aufwärts, oder haben dies bereits beendete, das ist nicht ganz klar. Wenn allerding die c der D des Triangle 5-teilig wird, dann fehlt noch die 5 der c des Triangle aufwärts. Das würde auch gut zu dem bullischesn Aktienszenario passen. Wenn de DJI sein Idealziel von 13K erreicht, dann bleibt der Dollar stark, Edelmetalle fallen weiter und Ã-l korrigiert in einer 2 bis unter 20 USD. Dann dürfte die alles entscheidende Wende eintreten. Welcher Auslöser weiß ich auch nicht, jedenfalls gibt es dann den Bondcrash, Edelmetallhausse und steigende Ã-lpreise. Der Trigger kann auch außerhalb des Systems liegen, ist eigentlich auch eher wahrscheinlich, da die Finanzelite nicht ihr eigenes Grab schaufelt.
>black elk
Denke auch, dass wir erstmal in diesen Bereich um die 75 gehen werden, aber was macht der Euro jetzt?
Die Finanzelite wird schon sehen, dass sie dabei am besten von allen rauskommt.
Aus welchem anderen Grund sollte es sonst nochmal hochgehen.
<center>
<HR>
</center> |