almoehi
19.01.2001, 16:37 |
Komsumervertrauen auf 93.6 gefallen. (owT) Thread gesperrt |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
19.01.2001, 17:10
@ almoehi
|
Komsumervertrauen auf 93.6 gefallen. / Plus weggeschmolzen (mit Charts) |
Hi!
> Re: Komsumervertrauen auf 93.6 gefallen.
Dann ist das wohl der Grund für den z.T. recht scharfen Einbruch an den Börsen.
Sehr schön ist übrigens der Gleichlauf von US-$/Euro und dem Goldpreis v.a. zwischen 16 und 17 Uhr.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |
puppetmaster
19.01.2001, 17:27
@ almoehi
|
rezession in sicht, paste von kommentar |
BILL MEEHAN
1/19/01 10:27 AM ET
Preliminary University of Michigan January consumer sentiment
was quite a bit lower than had been expected, at 93.6 vs. 98.4
in December. The last time it was this low was in Oct. '98. More
importantly, the expectations index plunged to 84.2. I'll stand by
my forecast of a recession in the immediate future. And I remain
convinced that the media has done a disservice to our economy.
They're not the cause of a slowdown, but they've helped make it
worse.
die median mitschuldig, weil sie zuwenig positiv berichtet haben?
<center>
<HR>
</center> |
dottore
19.01.2001, 18:01
@ puppetmaster
|
Re: rezession in sicht, paste von kommentar |
>die medien mitschuldig, weil sie zuwenig positiv berichtet haben?
Die Medien (kenne das Metier bestens) sind Teil der Masse, die wir"Bevölkerung" nennen. Und wenn die sich auf Rezessionstour begibt, schreiben das die Medien (und verstärken den Trend). Das ist ja klar, weil die Medien"Vermittler" sind ("Medium" usw.).
Andersrum: Wenn die Medien von Rezession schreiben würden und es wäre keine in Sicht oder im Busch, dann würden sie doch ausgelacht und keiner würde sie mehr ernst nehmen oder konsumieren. Die Medien wissen also bestens, was sie tun (im Markt zu bleiben versuchen, wie alle anderen Anbieter auch).
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Diogenes
19.01.2001, 18:04
@ puppetmaster
|
Re: rezession in sicht, paste von kommentar |
Hi puppetmaster,
>die median mitschuldig, weil sie zuwenig positiv berichtet haben?
Nein nicht deswegen, sondern weil sie zu lange"heile Welt" gespielt und die Leute in Aktien getrieben haben. Dadurch werden die Leute (die den Medien Glauben geschenkt hatten) von der Rezession unvorbereitet und damit wirtschaftlich härter getroffen.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |