black elk
20.01.2001, 13:22 |
Nochmal meine Einschätzung: Es geht aufwärts! Thread gesperrt |
Hi,
auch wenn ich mich da wohl etwas weit aus dem Fenster lehne, wir werden in den nächsten Wochen eine Rally sehen die sich gewaschen hat. Zugegeben, das Szeanrio steht auf der Kippe, fallen die Indizes in den nächsten Tagen stärker, so könnten bei einigen untersuchten Indizes (z.B. FTSE 100) die WElle 1 Niveaus unterschritten werden, dann kommt es zu einer Fortsetzung des Korrekturmuster (wie ThomasW und Amanito vermuten).
Es besteht aber beim bullischen Szenario die Möglichkeit, daß wir kurz vor dem Start der iii von 5 stehen (z.B. SMI, FTSE,.. kann nicht alles aufzählen). Selbst die verschmähten Finanzwerte könnten vor einer Rally stehen (z.B. Allianz, Citigroup). Insbesondere Citigroup ist das ein beendetes Triangle als Welle iv von 5 oder ja?! Wenn das Szenario so zutrifft stehen wir vor einer Kernanstiegsphase und dreimal dürft ihr raten wer der 'Schuldige' ist..natürlich die FED, die könnte bald für eine Überraschung sorgen.
Unten nochmal der Link zum Elliottcount fon 'Tree', ist das ein 'Double Three' oder ja?! Der 'Diamant' der keiner war könnte man auch bald sagen. Ich weiß ich begebe mich da auf dünnes Eis, aber das ist ja schließlich ein Diskussionsforum. Irgendwie hängt alles zusammen, Ã-l + Gold erstmal weiter runter, Dollar stabil bzw. doch noch eine 5 aufwärts bis 0,78 Euro/USD? Wenn ich mich bei einem Szenario geirrt haben sollte, dann wäre das doch unschön (für meinen Geldbeutel). WEnn nicht, dann könnten einige Biotechs sich nochmal verdoppeln.
Gruß black elk
<ul> ~ DJI 'Double Three' oder 'Diamant' - das ist hier die Frage</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
20.01.2001, 13:38
@ black elk
|
Re:Was ist"blue book"genau? |
>Hi,
>auch wenn ich mich da wohl etwas weit aus dem Fenster lehne, wir werden in den nächsten Wochen eine Rally sehen die sich gewaschen hat. Zugegeben, das Szeanrio steht auf der Kippe, fallen die Indizes in den nächsten Tagen stärker, so könnten bei einigen untersuchten Indizes (z.B. FTSE 100) die WElle 1 Niveaus unterschritten werden, dann kommt es zu einer Fortsetzung des Korrekturmuster (wie ThomasW und Amanito vermuten).
>Es besteht aber beim bullischen Szenario die Möglichkeit, daß wir kurz vor dem Start der iii von 5 stehen (z.B. SMI, FTSE,.. kann nicht alles aufzählen). Selbst die verschmähten Finanzwerte könnten vor einer Rally stehen (z.B. Allianz, Citigroup). Insbesondere Citigroup ist das ein beendetes Triangle als Welle iv von 5 oder ja?! Wenn das Szenario so zutrifft stehen wir vor einer Kernanstiegsphase und dreimal dürft ihr raten wer der 'Schuldige' ist..natürlich die FED, die könnte bald für eine Überraschung sorgen.
>Unten nochmal der Link zum Elliottcount fon 'Tree', ist das ein 'Double Three' oder ja?! Der 'Diamant' der keiner war könnte man auch bald sagen. Ich weiß ich begebe mich da auf dünnes Eis, aber das ist ja schließlich ein Diskussionsforum. Irgendwie hängt alles zusammen, Ã-l + Gold erstmal weiter runter, Dollar stabil bzw. doch noch eine 5 aufwärts bis 0,78 Euro/USD? Wenn ich mich bei einem Szenario geirrt haben sollte, dann wäre das doch unschön (für meinen Geldbeutel). WEnn nicht, dann könnten einige Biotechs sich nochmal verdoppeln.
>Gruß black elk
In deinem link ist vom blue book die Rede.Kennst du oder jemand den genauen Titel?Ist es ein Buch von Prechter?Auf deutsch gibt es das wohl nicht?
Danke für eine Antwort
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
MASCH
20.01.2001, 14:13
@ black elk
|
Re: Nochmal meine Einschätzung: Es geht aufwärts! |
Hi black elk,
schau einmal auf die commitments - das ist eigentlich die Seite, auf die
gerade du immer hingewiesen hast - die sind mächtig am shorten - im S&P
fast auf Rekord - auffallend der DOW!!!
Ich sehe eine"schlimme" Woche auf uns zukommen - zumindest bis 28.1.
Es grüßt dich
MASCH
>Hi,
>auch wenn ich mich da wohl etwas weit aus dem Fenster lehne, wir werden in den nächsten Wochen eine Rally sehen die sich gewaschen hat. Zugegeben, das Szeanrio steht auf der Kippe, fallen die Indizes in den nächsten Tagen stärker, so könnten bei einigen untersuchten Indizes (z.B. FTSE 100) die WElle 1 Niveaus unterschritten werden, dann kommt es zu einer Fortsetzung des Korrekturmuster (wie ThomasW und Amanito vermuten).
>Es besteht aber beim bullischen Szenario die Möglichkeit, daß wir kurz vor dem Start der iii von 5 stehen (z.B. SMI, FTSE,.. kann nicht alles aufzählen). Selbst die verschmähten Finanzwerte könnten vor einer Rally stehen (z.B. Allianz, Citigroup). Insbesondere Citigroup ist das ein beendetes Triangle als Welle iv von 5 oder ja?! Wenn das Szenario so zutrifft stehen wir vor einer Kernanstiegsphase und dreimal dürft ihr raten wer der 'Schuldige' ist..natürlich die FED, die könnte bald für eine Überraschung sorgen.
>Unten nochmal der Link zum Elliottcount fon 'Tree', ist das ein 'Double Three' oder ja?! Der 'Diamant' der keiner war könnte man auch bald sagen. Ich weiß ich begebe mich da auf dünnes Eis, aber das ist ja schließlich ein Diskussionsforum. Irgendwie hängt alles zusammen, Ã-l + Gold erstmal weiter runter, Dollar stabil bzw. doch noch eine 5 aufwärts bis 0,78 Euro/USD? Wenn ich mich bei einem Szenario geirrt haben sollte, dann wäre das doch unschön (für meinen Geldbeutel). WEnn nicht, dann könnten einige Biotechs sich nochmal verdoppeln.
>Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
20.01.2001, 15:05
@ MASCH
|
Ja, ja die Commitments.. |
>Hi black elk,
>schau einmal auf die commitments - das ist eigentlich die Seite, auf die
>gerade du immer hingewiesen hast - die sind mächtig am shorten - im S&P
>fast auf Rekord - auffallend der DOW!!!
>Ich sehe eine"schlimme" Woche auf uns zukommen - zumindest bis 28.1.
Hi Masch,
das ist meine einzige Sorge und paßt überhaupt nicht zu meinem Scenario. Hmm ratlos, vielleicht kommt nächste Woche noch was auf uns zu, ob die Psoitionen dann langsam eindgedeckt werden erfährt man dann wohl eher zu spät. Ich hatte mal am Chrystal Ball Board auf das Smart Money hingewiesen und das als bearischen Indikator dargestellt. Darauf die Antwort: Die Fonds sichern sich ab, wenn die Gefahr vorüber ist, dann wird die Absicherung wieder verkauft.
Die ganze Geschichte ist halt eine Theorie und funktionierte bisher auch ganz gut, allerdings müßte man für ein genaueres Verständnis wissen, wer welche Shortpositionen hält und warum. Sind es tatsächlich die Fonds, dann würde das eher für eine Eindeckungswelle sprechen. Steht dahinter allerdings eine großangelegte Spekulation der Finanzszene auf fallende Kurse, dann dürfte man wohl keine Aktien haben. Deshalb meine Strategie auf die fallen Angels zu setzen, die bisher ganz gut aufgeht. Ich halte noch genügend Liquidität um bis Ende nächster Woche abzuwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ausgerechnet die FED Auslöser für eine Baisse ist. Natürlich kann der Markt negativ reagieren, wenn die Zinsen vielleicht 'nur' um 25 Basispunkte gesenkt werden oder gar nicht. Aber das sind wieder Fundamentals..
Vielleicht sehen wir tatsächlich noch 10-15% Indexverlust bis die vermutete 4 beendet ist, allerdings ist das Triangle Szenario von 'Tree' auch schlüssig (Position der Y Welle als Abschluß eines 'Double Three'). Der Move beim SPX, NDX hat für mich allerdings stark impulsverdächtige Züge. Wie in Wolfgangs letztem NDX Count vorgestellt könnte eine Welle 3 beim NDX jetzt abgeschlossen sein und nächste Woche eine 4 seitwärts bis zur FED Sitzung, dann weiter aufwärts. Beim NDX bin ich mir nachwievor nicht sicher was für ein Muster vorliegt. Die ganze Bewegung vom ATH könnte ein WXY Muster gewesen sein. Die Y Welle bestehend aus ABC könnte in der position der C ein ExpandingTriangle hervorgebracht haben oder eine anderes geartete Form eines Dreiecks. Ich kann jedenfalls keine klares Impulsmuster erkennen (abwärts). Der Count von Mike Konig (Chrystal Ball) scheint schlüssig, mit RunningFlat usw. allerdings müßte der Markt dann praktisch sofort crashen. Einige sehen beim NDX auch einen bearischen ansteigende Keil, der nach unten verlassen wird bzw. ein aufsteigendes ContractiongTriangele, das ich allerdings nicht erkennen kann.
Abwarten was nächste Woche passiert und nicht vergessen, auch Steve Hochberg von EWI ist bullisch..aber was will das schon heißen.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
André
20.01.2001, 16:33
@ black elk
|
Re: Nochmal meine Einschätzung: Es geht aufwärts!..... Leider Denkste. |
Habe leider eher den Eindruck es geht spätestens ab 24.2. nach Süden und zwar wie geschmiert.
Hätte es auch lieber anders herum.
Nur mit Tokio könnte es??? anders sein???
S&P, Dow an oberem abwärtsführenden Trendkanal angestoßen und gescheitert.
Grüße
André
>Hi,
>auch wenn ich mich da wohl etwas weit aus dem Fenster lehne, wir werden in den nächsten Wochen eine Rally sehen die sich gewaschen hat. Zugegeben, das Szeanrio steht auf der Kippe, fallen die Indizes in den nächsten Tagen stärker, so könnten bei einigen untersuchten Indizes (z.B. FTSE 100) die WElle 1 Niveaus unterschritten werden, dann kommt es zu einer Fortsetzung des Korrekturmuster (wie ThomasW und Amanito vermuten).
>Es besteht aber beim bullischen Szenario die Möglichkeit, daß wir kurz vor dem Start der iii von 5 stehen (z.B. SMI, FTSE,.. kann nicht alles aufzählen). Selbst die verschmähten Finanzwerte könnten vor einer Rally stehen (z.B. Allianz, Citigroup). Insbesondere Citigroup ist das ein beendetes Triangle als Welle iv von 5 oder ja?! Wenn das Szenario so zutrifft stehen wir vor einer Kernanstiegsphase und dreimal dürft ihr raten wer der 'Schuldige' ist..natürlich die FED, die könnte bald für eine Überraschung sorgen.
>Unten nochmal der Link zum Elliottcount fon 'Tree', ist das ein 'Double Three' oder ja?! Der 'Diamant' der keiner war könnte man auch bald sagen. Ich weiß ich begebe mich da auf dünnes Eis, aber das ist ja schließlich ein Diskussionsforum. Irgendwie hängt alles zusammen, Ã-l + Gold erstmal weiter runter, Dollar stabil bzw. doch noch eine 5 aufwärts bis 0,78 Euro/USD? Wenn ich mich bei einem Szenario geirrt haben sollte, dann wäre das doch unschön (für meinen Geldbeutel). WEnn nicht, dann könnten einige Biotechs sich nochmal verdoppeln.
>Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
20.01.2001, 16:55
@ Jesse
|
Re:Was ist"blue book"genau?... |
Jesse:[i]In deinem link ist vom blue book die Rede.Kennst du oder jemand den genauen Titel?Ist es ein Buch von Prechter?Auf deutsch gibt es das wohl nicht?[/i]
[img][/img]
Es handelt sich, wie in der Unterschrift unter dem Teilbild, das die"Double Three"-Formation skizziert und aus dem"blue boook" stammt, um das Buch
<center>"Elliott Wave Principle, Key to Market Behavior"
Robert R. Prechter, jr. & Alfred J. Frost
ISBN 0-392750-43-5,</center>
das in einem blauen Einband herausgegeben ist.
Eine deutsche Übersetzung der ersten Auflage (ISBN 0-932750-07-9 aus dem Jahre 1978) von Karsten Kagels erschien 1989 im Markt&Technik Verlag unter dem Titel"Das Elliott-Wellen-Prinzip" (ISBN 3-89090-719-9).
Zwischenzeitlich liegt auf der Grundlage von sechs Ausgabe in den Jahren 1978 bis 1990 und der erweiterten Ausgabe als siebente Auflage aus 1995 eine Jubiläums-Ausgabe zum 20. Jahrestag der Erstausgabe (natürlich im Jahre 1998) vor, die ihrerseits in einer zweiten Auflage im Mai 2000 veröffentlich wurde (ISBN 0-932750-43-5).
Hiermit wollt eich nur verdeutlichen, wenn sich an den Grundlagen auch nicht viel geändert hat, so sind doch wesentliche Teile und Passagen überarbeitet und erweitert worden.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Jesse
20.01.2001, 17:09
@ Uwe
|
Re:Was ist"blue book"genau?... |
>Jesse:[i]In deinem link ist vom blue book die Rede.Kennst du oder jemand den genauen Titel?Ist es ein Buch von Prechter?Auf deutsch gibt es das wohl nicht?[/i]
>[img][/img]
>Es handelt sich, wie in der Unterschrift unter dem Teilbild, das die"Double Three"-Formation skizziert und aus dem"blue boook" stammt, um das Buch
><center>"Elliott Wave Principle, Key to Market Behavior"
>Robert R. Prechter, jr. & Alfred J. Frost
>ISBN 0-392750-43-5,</center>
>das in einem blauen Einband herausgegeben ist.
>Eine deutsche Übersetzung der ersten Auflage (ISBN 0-932750-07-9 aus dem Jahre 1978) von Karsten Kagels erschien 1989 im Markt&Technik Verlag unter dem Titel"Das Elliott-Wellen-Prinzip" (ISBN 3-89090-719-9).
>Zwischenzeitlich liegt auf der Grundlage von sechs Ausgabe in den Jahren 1978 bis 1990 und der erweiterten Ausgabe als siebente Auflage aus 1995 eine Jubiläums-Ausgabe zum 20. Jahrestag der Erstausgabe (natürlich im Jahre 1998) vor, die ihrerseits in einer zweiten Auflage im Mai 2000 veröffentlich wurde (ISBN 0-932750-43-5).
>Hiermit wollt eich nur verdeutlichen, wenn sich an den Grundlagen auch nicht viel geändert hat, so sind doch wesentliche Teile und Passagen überarbeitet und erweitert worden.
>Gruß
>Uwe
Vielen Dank,Uwe!
Die von dir genannte Übersetzung habe ich damals gekauft.Lohnt es sich,das Buch wegen der Überarbeitung nochmal zu kaufen?Ich habe das von Heussinger,das eine gute Ergänzung ist.
Gruß Jesse
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
20.01.2001, 18:44
@ Jesse
|
Re:Was ist"blue book"genau?... |
Jesse:[i]Die von dir genannte Übersetzung habe ich damals gekauft.Lohnt es sich,das Buch wegen der Überarbeitung nochmal zu kaufen?Ich habe das von Heussinger,das eine gute Ergänzung ist.[/i]
Hallo Jesse,
Da eine Antwort zu geben, fällt schwer, da ich zum einen lese, daß Du"damals" schreibt und ich somit davon ausgehe, daß Du dich schon einige Zeit mit den Dingen beschäftigst, und andererseits darstellst, daß Du ja eine gute Erweiterung mit dem Heussinger-Buch in den Händen hälst.
Wenn ich dann nocheinmal auf das von Maximilian bereitgestellte Word-Dokument: EWI-Course_Word (Download als ZIP-File) (siehe Beitrag Nr.36085) verweise darf und Du nach der Lektüre dann feststellst, Du möchtest dieses alles doch in erweiterter Buchform haben, dann lohnt sich der zusätzlich Kauf.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
jacques
20.01.2001, 19:16
@ black elk
|
Re: Ja, ja die Commitments.. |
>>Hi black elk,
>>schau einmal auf die commitments - das ist eigentlich die Seite, auf die
>>gerade du immer hingewiesen hast - die sind mächtig am shorten - im S&P
>>fast auf Rekord - auffallend der DOW!!!
>>Ich sehe eine"schlimme" Woche auf uns zukommen - zumindest bis 28.1.
>Hi Masch,
>das ist meine einzige Sorge und paßt überhaupt nicht zu meinem Scenario. Hmm ratlos, vielleicht kommt nächste Woche noch was auf uns zu, ob die Psoitionen dann langsam eindgedeckt werden erfährt man dann wohl eher zu spät. Ich hatte mal am Chrystal Ball Board auf das Smart Money hingewiesen und das als bearischen Indikator dargestellt. Darauf die Antwort: Die Fonds sichern sich ab, wenn die Gefahr vorüber ist, dann wird die Absicherung wieder verkauft.
>Die ganze Geschichte ist halt eine Theorie und funktionierte bisher auch ganz gut, allerdings müßte man für ein genaueres Verständnis wissen, wer welche Shortpositionen hält und warum. Sind es tatsächlich die Fonds, dann würde das eher für eine Eindeckungswelle sprechen. Steht dahinter allerdings eine großangelegte Spekulation der Finanzszene auf fallende Kurse, dann dürfte man wohl keine Aktien haben. Deshalb meine Strategie auf die fallen Angels zu setzen, die bisher ganz gut aufgeht. Ich halte noch genügend Liquidität um bis Ende nächster Woche abzuwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ausgerechnet die FED Auslöser für eine Baisse ist. Natürlich kann der Markt negativ reagieren, wenn die Zinsen vielleicht 'nur' um 25 Basispunkte gesenkt werden oder gar nicht. Aber das sind wieder Fundamentals..
>Vielleicht sehen wir tatsächlich noch 10-15% Indexverlust bis die vermutete 4 beendet ist, allerdings ist das Triangle Szenario von 'Tree' auch schlüssig (Position der Y Welle als Abschluß eines 'Double Three'). Der Move beim SPX, NDX hat für mich allerdings stark impulsverdächtige Züge. Wie in Wolfgangs letztem NDX Count vorgestellt könnte eine Welle 3 beim NDX jetzt abgeschlossen sein und nächste Woche eine 4 seitwärts bis zur FED Sitzung, dann weiter aufwärts. Beim NDX bin ich mir nachwievor nicht sicher was für ein Muster vorliegt. Die ganze Bewegung vom ATH könnte ein WXY Muster gewesen sein. Die Y Welle bestehend aus ABC könnte in der position der C ein ExpandingTriangle hervorgebracht haben oder eine anderes geartete Form eines Dreiecks. Ich kann jedenfalls keine klares Impulsmuster erkennen (abwärts). Der Count von Mike Konig (Chrystal Ball) scheint schlüssig, mit RunningFlat usw. allerdings müßte der Markt dann praktisch sofort crashen. Einige sehen beim NDX auch einen bearischen ansteigende Keil, der nach unten verlassen wird bzw. ein aufsteigendes ContractiongTriangele, das ich allerdings nicht erkennen kann.
>Abwarten was nächste Woche passiert und nicht vergessen, auch Steve Hochberg von EWI ist bullisch..aber was will das schon heißen.
>black elk
Salut black elk
wäre nett von Dir, wenn Du den aktuellen Link zu Konig noch angeben könntest.
Merci
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
20.01.2001, 19:49
@ jacques
|
Re: Ja, ja die Commitments.. |
jacques:[i]
Salut black elk
wäre nett von Dir, wenn Du den aktuellen Link zu Konig noch angeben könntest.
Merci
[/i]
Hallo jacques!
Vielleicht darf ich black elk unterstützen, da ich gerade auch diesen Pfad gesucht hatte: ich vermute, daß black elk diesen von M.Konig meinte. Interessant die geäußerte Vermutung darin, hier als Fragestellung formulliert: Wieviele"Bären" zu (halbherzigen?)"Bullen" geworden sein könnten?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
20.01.2001, 19:58
@ MASCH
|
Re: Nochmal meine Einschätzung: Es geht aufwärts! |
>Hi black elk,
>schau einmal auf die commitments - das ist eigentlich die Seite, auf die
>gerade du immer hingewiesen hast - die sind mächtig am shorten - im S&P
>fast auf Rekord - auffallend der DOW!!!
>Ich sehe eine"schlimme" Woche auf uns zukommen - zumindest bis 28.1.
>Es grüßt dich
>MASCH
Ich vermute, daß man berücksichtigen muß, daß die großen Investor vermutlich"tiefe Taschen" haben! Dieser"Hüpfer" dürfte, auch wenn er noch eine Fortsetzung findet, noch keine aus der Verfassung bringen, denke ich. Erst wenn zu erkennen ist, daß in einer Bewegung nach unten die Short-Positionen übermäßig aufgelöst werden sollten, dann kann man von einer Stimmungsänderung bei den"Großen" sprechen, so verstehe ich jedenfalls bisher die Zahlen der COT, oder irre ich?
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
black elk
20.01.2001, 20:25
@ Uwe
|
Von Bullen und Bären |
Hi Uwe,
ich habe mir gerade mal die bekannten Einzelwerte im DJI und NDX angesehen. Ich kann kaum glauben was mir das Programm so alles liefert. Ich frage mich ernsthaft, ob wir doch noch eine 5 beim NDX sehen. Habe nun seit über einem halben Jahr nur Bärenforen gelesen, das hat seine Wirkung getan. Jetzt lese ich bei n-tv (Mross) und auch bei WO (die meine ID gesperrt haben..weil ich im Neuer Markt Forum Leute wie 'Seuchenvogel' unterstützt habe, kein Scherz!) warnende Stimmen. Die Permabullen haben viel Geld verloren und sind jetzt vorsichtig geworden.
Ich habe Elwave mal so verwendet, daß ich bei den meisten Highflyern, die ja erst seit ein paar Jahren an der Börse sind ab Börsenstart einen Impuls gezählt habe. Wenn man so verfährt, also bei den Ciscos, JDS Uniphase, PMC Sierra usw. von der Geburt an zählt, dann liefert das Programm Kursziele die schon fast pervers erscheinen. Ich frage mich also ernsthaft, ob wir beim NDX nur eine 4 beendet haben? Die Finanzwerte stecken in einer letzten 5 (glaube ich), aber könnte es nicht zu einer Kaufpanik bei den 'Lieblingen' also Halbleiter, Biotech,.. kommen?
Was meint ihr?
black elk
<center>
<HR>
</center> |
jacques
20.01.2001, 22:18
@ Uwe
|
Re: Ja, ja die Commitments.. |
>jacques:[i]
>Salut black elk
>wäre nett von Dir, wenn Du den aktuellen Link zu Konig noch angeben könntest.
>Merci
>[/i]
>Hallo jacques!
>Vielleicht darf ich black elk unterstützen, da ich gerade auch diesen Pfad gesucht hatte: ich vermute, daß black elk diesen von M.Konig meinte. Interessant die geäußerte Vermutung darin, hier als Fragestellung formulliert: Wieviele"Bären" zu (halbherzigen?)"Bullen" geworden sein könnten?
>Gruß
>Uwe
Besten Dank Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
21.01.2001, 00:30
@ black elk
|
Re: Von Bullen und Bären |
Hallo black elk,
ich werde dieses Frühjahr wohl eine Menge dazulernen können, wenn es den so kommt, wie es von der psychologischen Sicht der Dinge, so wie ich sie nach Elliott verstehe, vermute. Wenn es anders kommt, lerne ich natürlich erst recht dazu, also gewinne ich immer ;-).
Elliottmuster sind, obwohl sie im Kleinen wiederzufinden sind und aus diesen Untermustern zusammengesetzt werden, dennoch größere Zeitabschnitte überspannende Gebilde.
Eine Welle 2 ist die Bewegung, die von denen vorangetrieben wird, die die zukünftige Entwicklung falsch sehen, da sie der letzen, vorherigen Bewegung nicht"getraut" haben, und da sie diese als Korrekturbewegung zu ihrer Grundeinstellung zur Marktmeinung betrachtet haben, steigen sie erneut in der Welle 2 in den Markt ein, mit dem Gefühl, daß ihre Sicht doch schon immer die Richtige war. Genau diesen Gedanken hatte ich, als ich M.Konig Formulierung las, die ich in der Antwort an jaques ("Wieviele"Bären" zu (halbherzigen?)"Bullen" geworden sein könnten?") verarbeitet habe. Keinesfalls kann ich zum derzeitigen Zeitpunkt seinen Chart mir zu meiner Grundlage machen, denn wie seinerzeit schon angedeutet, kommt es auf die Perspektive, in diesem Fall der Darstellung und nicht der Zeit, an.
In dieses Bild paßt dann auch noch Deine Einschätzung, black elk, daß nun auch die permanenten"Bulle" vorsichtig geworden sind.
Bleibt also nur noch Ausschau nach der Welle 2 zu halten und genau darauf zielt mein Kommentar ab, den ich als Antwort auf den Beitrag von MASCH formuliert habe.
black elk:[i]>...ich habe mir gerade mal die bekannten Einzelwerte im DJI und NDX angesehen. Ich kann kaum glauben was mir das Programm so alles liefert. Ich frage mich ernsthaft, ob wir doch noch eine 5 beim NDX sehen. [/i]
Zur Elwave-Software (als Link für @bea) - grafisch beeindruckend, Demo jedoch für mich nur mit mitgelieferte Dateien anwendbar, da keine ASCII-Dateien akzeptiert werden - bleibt doch die Frage, wann wie die Veränderung eingetreten ist, die die bullischen Szenarien hervorheben, da doch, so meine Eindruck nach den bisherigen Darstellungen, bisher plausible Counts für das bearische Szenarium vergelegt wurden. Insofern vermag ich dieses Programm nicht einzuschätzen, wenn es um die Einschätzungen der Trading-Möglichkeiten geht, wie es in dem Original-Zitat aus einer Kundenmail hervorgehoben wird, das auf der Prognosis-Seite veröffentlich ist: .... Das Tradinghighlight überhaupt...... . Eins schein sicher, es ist ein sehr gutes Lernwerkzeug in Dingen Elliott-Wellen und man hat bestimmt auch viel Freude daran.
black elk:[i]Habe nun seit über einem halben Jahr nur Bärenforen gelesen, das hat seine Wirkung getan. Jetzt lese ich bei n-tv (Mross) und auch bei WO (die meine ID gesperrt haben..weil ich im Neuer Markt Forum Leute wie 'Seuchenvogel' unterstützt habe, kein Scherz!) warnende Stimmen. Die Permabullen haben viel Geld verloren und sind jetzt vorsichtig geworden. [/i]
Als Nebenbemerkung meine Meinung zu Deiner Anmerkung über die Auswirkung des Lesen von"Bärenforen": Nicht das Forum oder die Foren entscheidet ob man"bullisch" oder"bearisch" denkt/handelt, wenn man dann diese Klassifizierung nutzen will, sondern, wenn man eine Beeinflussung für sich annimmt, dann wird es die sein, das man versucht sein wird, sich in seiner Meining bestätigt zu bekommen.
Ich hoffe, daß Foren zur Informationaufnahme und Meinungsbildung gelesen werden können ohne daß Meinung als Informationen verstanden werden, was andernfalls zu dem von Dir beschrieben Effekt des"abfärben" führen könnte.
black elk:[i]... dann liefert das Programm Kursziele die schon fast pervers erscheinen. Ich frage mich also ernsthaft, ob wir beim NDX nur eine 4 beendet haben?... [/i]
Meine Kommentar würde ein wenig durch die Wertung der Elwave-Software beeinflußt sein und daher nicht sehr relevant. Das Ende einer Welle 4 und den Einstieg in eine Welle 5 kann sich m.E. nur in einem Gesamtmarkt einstellen und dort auch erst festgestellt werden, wenn ein signifikanter Unterwellenpunkt 1 überschritten wird. Eine Welle 5 kann darüberhinaus auch als Versagerwelle auftreten. Wenn also für den Gesamtmarkt eine Euphorie abgesehen werden kann, dann mag dies durchaus so eintreffen können; ich würde jedoch dieses Szenarien erst am Ende eines längeren Seitwärtsmarktes sehen, in dessen Mitte wir möglicherweise gerade stecken (an den Kursverlauf 1966 bis 1982 sei erinnert)
Alles Gute
Uwe
P.S.
black elk:... bei WO (die meine ID gesperrt haben..weil ich im Neuer Markt Forum Leute wie 'Seuchenvogel' unterstützt habe, kein Scherz!)
Soll' man gratulieren oder kondollieren? ;-)
Gab' etwas nachlesenswertes, da ich WO-Board nur kurze Zeit verfolgt habe (Maskenaufbau dauerte mir zu lange)
<center>
<HR>
</center> |
black elk
21.01.2001, 01:24
@ Uwe
|
Re: Von Bullen und Bären |
Hi Uwe,
schon spät deshalb kurz zu dem von dir angesprochenen längeren Seitwärtsmarkt. die 70er Jahre waren mit ziemlicher Sicherheit eine Welle 4, genau wie von mir beim DJI aktuell gesehen. Seitdem lief wahrscheinliche eine extensierte 5 und die wird korrigiert werden, ich glaube deshalb in dieser Position nicht an ein glimpfliches Ende, sondern erwartet nach Abschluß eine scharfe Abwärtsbewegung. Ich meine man kann deshalb die 70ern nicht als Vergleich mit der jetzigen Situation heranziehen.
Die von dir angesprochene Marktbreite ist ein Problem. Ich vermute es werden nur wieder eine Handvoll Werte laufen, insofern ist tatsächlich die Frage, wie ausgeprägt so eine Welle 5 werden könnte. Wenn ich Onischkas DAX Szenario nehme (er ging von einer Triangle Korrektur seit 1998 aus), dann dürfte die 5 sehr kurz werden (Failure), max. 3 Monate da ich bezgl. des Wellengrades von einer letzten Teilwelle ausgehe. Zählt man vom Okt1998 Low beim DAX einen Impuls, so sind die Wellen 1 und 3 in etwa gleichlang, eine Extension5 schließe ich mal aus, bleibt also das normale Impulsziel und das liegt so bei 8.000/8.500 beim DAX.
Die Zinssenkungen haben bereits begonnen, eine Fortsetzung der Korrektur um dann später nochmal eine Welle 5 (einen Wellengrad höher als beim vorigen Beispiel) was eine u.U. 2 jährige Hausse bedeuten würde halte ich für immer unwahrscheinlicher. Ich glaube die Sache wird jetzt beendet.
Die extremen Kurziele habe ich nur bei den Trendwerten im Techbereich ausgemacht, der Rest also Dowwerte haben mM nach nur begrenztes Potential, trotzdem könnte das, auch bei den europäischen indizes nochmal für +20% Indexgewinn reichen. Damit wäre auch ein Idealziel beim Dow Jahrundertchart im Bereich 13.000/13.500 erreicht und somit der perfekte Abschluß der Hausse.
Meine Einschätzung hat man am besten in den von Bea ins Forum gestellten Charts gesehen. Andere Counts halte ich für unwahrscheinlich. Entweder die vermutete 4 dehnt sich noch weiter aus, was für eine langfristige Fortsetzung der hausse sprechen würde (unwahrscheinlich), oder wir machen den Sack jetzt zu will heißen wir befinden uns bereits in der letzten Welle 5.
Was den von dir angesprochenen psychologischen Hintergrund der Einzelwellen betrifft, alle die den Neuen Markt und die Technohausse verpasst haben, könnten jetzt (zumindest bei Einzelwerten) ihre Chance bekommen und zwar ihre letzte...Welle 5.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
KEEP-COOL
21.01.2001, 19:43
@ black elk
|
Ja es geht aufwärts - |
Ist auch meine Meinung - Achtung Stop Losses bei den bestehenden Puts setzen.
Im ersten Step: starke Verbesserung der technischen Verfassung in der gesamten Chipbranche.
( z. B. NSM,MU,BRCM, LSI,PMCS,RMBS); zusätzlich NTAP.
Gruß
K C
<center>
<HR>
</center> |