-->Dividendenbesteuerung auslaendischer Aktien / Chancen auf milliardenschwere Steuerrueckerstattungen, aber
wahrscheinlich nur fuer die, die noch (offene) Einsprueche laufen haben...
<font size="4">Hoffen auf die Milliarden-RĂĽckerstattung</font>
Der Fiskus hat nach einem EuGH-Urteil bei ausländischen Dividenden in der Vergangenheit zu stark zugelangt. Der Bund rechnet mit Steuer-Rückerstattungen von fünf Milliarden Euro. Doch der Richterspruch hilft nur Sparern mit offenen Steuerbescheiden.
[img][/img]
...da kiekt er etwas
bedroeppelt...
Die Anleger lernen Europa lieben. Die EU beschert Sparern nicht nur einen einheitlichen Kapitalmarkt ohne Währungsrisiken. Nun hat das oberste europäische Gericht eine anlegerfreundliche Entscheidung gefällt. Der Richter des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) erklärten am Dienstag in Luxemburg die frühere Besteuerung von Auslandsdividenden in Deutschland für rechtswidrig und zu hoch. Die Richter entschieden (Rs. C 292/04), dass die Bundesrepublik bis ins Jahr 2001 bei der Dividendenbesteuerung Aktionäre ausländischer Unternehmen gegenüber Anteilseignern inländischer Gesellschaften benachteiligt hat. Es geht um Milliarden. Experten
<ul> ~ hier alles - wer will klicken</ul>
|