André
04.04.2007, 18:07 |
Wirtschafts-Sieg der USA im Irak - Kontrolle über Iraks Ã-lreserven Thread gesperrt |
-->Die Bundesdeutsche Presse ist wieder zu eingeschüchteret, das zu melden:
Bis zu 162 Prozent Rendite für Multis.
Genf/Bagdad. Die USA scheinen im Irak mit jedem Tag mehr in Bedrängnis zu kommen. Doch eines ihrer wichtigsten Kriegsziele haben sie de facto erreicht: Die Kontrolle über das irakische Ã-l. Dazu braucht es nur noch eine Abstimmung im irakischen Parlament. Noch hat es nicht abgestimmt. Die meisten seiner Mitglieder leben inzwischen außer Landes. Damit fehlt die Mindestanzahl von Abgeordneten für eine gültige Abstimmung. Doch auf ihrem Pult in Bagdad liegt ein Gesetzentwurf, dessen Annahme darüber entscheidet, wer den Irakkrieg gewonnen hat.
zumindest b.a.w.
weiter unter:
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3856&Alias=wzo&cob=277943
|
albert
04.04.2007, 22:07
@ André
|
Re: Wirtschafts-Sieg der USA im Irak - Kontrolle über Iraks Ã-lreserven |
-->Klar; die Kosten für den Krieg müssen wieder rein und zusätzlich ein"bißchen" Gewinn...
Gut, das wir im Moment nicht befreit werden, damit ich meinen Gewinn von vor ein paar Tagen (abnfinance-700000,-Euro; siehe Rentenposting vor ein paar Tagen) behalten kann..und nicht auch 80 % an irgendwelche Multis abgeben muß
|
apoll
05.04.2007, 08:49
@ albert
|
Re: Wirtschafts-Sieg der USA im Irak - Kontrolle über Iraks Ã-lreserven |
-->>Klar; die Kosten für den Krieg müssen wieder rein und zusätzlich ein"bißchen" Gewinn...
>Gut, das wir im Moment nicht befreit werden, damit ich meinen Gewinn von vor ein paar Tagen (abnfinance-700000,-Euro; siehe Rentenposting vor ein paar Tagen) behalten kann..und nicht auch 80 % an irgendwelche Multis abgeben muß
Hi albert, dies Aussage ist nicht ganz richtig, denn: die Kosten für den Krieg trägt der US-Steuerzahler(Gemeinschaftsleistung. Die Gewinne gehen in die Privatschatulle. Apoll
|
GutWettertrader
05.04.2007, 11:38
@ apoll
|
Re: Wirtschafts-Sieg der USA im Irak - Kontrolle über Iraks Ã-lreserven |
-->>>Klar; die Kosten für den Krieg müssen wieder rein und zusätzlich ein"bißchen" Gewinn...
>>Gut, das wir im Moment nicht befreit werden, damit ich meinen Gewinn von vor ein paar Tagen (abnfinance-700000,-Euro; siehe Rentenposting vor ein paar Tagen) behalten kann..und nicht auch 80 % an irgendwelche Multis abgeben muß
>Hi albert, dies Aussage ist nicht ganz richtig, denn: die Kosten für den Krieg trägt der US-Steuerzahler(Gemeinschaftsleistung. Die Gewinne gehen in die Privatschatulle. Apoll
Richtig bemerkt!
Und andere Kriegsziele kenne ich gar nicht.
Ab es welche?
|
weissgarnix
05.04.2007, 12:15
@ André
|
mächtig blöder Artikel - Re: Wirtschafts-Sieg der USA im Irak |
-->aber OK, Wiener Zeitung, wen wundert's?
- Die Ã-lmultis sind zunächst mal nicht die USA. Wenn die also mächtig Gewinne einstreichen, dann profitieren deren Shareholders davon, die sitzen aber zum Großteil auch nicht in USA. Die USA profitieren maximal durch die Steuereinnahmen
- Die Kosten des Irak-Krieges belaufen sich bisher kumuliert auf rund 200-400 Mrd. USD, und für die Zukunft prognostiziert man insgesamt 1-2 Trillionen USD
So: und jetzt bitte mal anhand der Ã-lreserven des Irak (insgesamt rund 120 Mrd Barrel bekannt, weitere 100 Mrd vermutet) nachrechnen, ob diese Kosten durch das Ã-l jemals reingespielt werden können, noch dazu mit Gewinn (kleiner Tip: der Preis pro Barrel liegt aktuell bei rund 65 USD, die direkten Förderkosten pro Barrel dürften sich auf etwa 5-10 USD belaufen). Ich selbst komme da auf ein Defizit von schlanken 300 bis 1300 Mrd. USD, selbst wenn der 70%-Anteil der Einnahmen voll dem US-Staatssäckel zugute kommen sollte...
Außerdem ist der Artikel noch in einem anderen Punkt falsch: die Ursprünge der saudiarabischen Petroindustrie waren natürlich rein amerikanisch. Aramco, der mit Abstand größte Förderer, heisst nicht umsonst"Arab American Corporation", und war eine Gründung von Chevron und ein paar anderen, als die Saudis noch keine Ahnung vom Ã-l hatten.
>Die Bundesdeutsche Presse ist wieder zu eingeschüchteret, das zu melden:
>Bis zu 162 Prozent Rendite für Multis.
>Genf/Bagdad. Die USA scheinen im Irak mit jedem Tag mehr in Bedrängnis zu kommen. Doch eines ihrer wichtigsten Kriegsziele haben sie de facto erreicht: Die Kontrolle über das irakische Ã-l. Dazu braucht es nur noch eine Abstimmung im irakischen Parlament. Noch hat es nicht abgestimmt. Die meisten seiner Mitglieder leben inzwischen außer Landes. Damit fehlt die Mindestanzahl von Abgeordneten für eine gültige Abstimmung. Doch auf ihrem Pult in Bagdad liegt ein Gesetzentwurf, dessen Annahme darüber entscheidet, wer den Irakkrieg gewonnen hat.
>zumindest b.a.w.
>weiter unter:
>http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3856&Alias=wzo&cob=277943
|