No_Fear
22.01.2001, 17:02 |
Unglaublich wie Anleger verarscht werden..... Thread gesperrt |
IPO-Zitronen des Jahres 2000
Alljährlich vergibt die Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre (SdK) einen Negativpreis an Konsortialbanken für"besonders unrühmliche" Börsengänge. Die drei"Preisträger" für das Jahr 2000 sind die Bankhäuser Robertson Stephens International, Merck Finck & Co sowie die HypoVereinsbank.
Das Bankhaus Robertson Stephens International ist verantwortlich für den Börsengang des Co-Shopping-Anbieters Letsbuyit.com und eine Reihe damit einhergehender Debakel. Zuerst musste der für Anfang Juni 2000 geplante Börsengang wegen eines"schwachen Umfelds" unbestimmt verschoben werden, dann sprang die zweite Konsortialbank Sal. Oppenheim ab. Ein"Supergau im Leben eines IPO-Kandidaten", kommentierte dies Wallstreet Online. Lag die erste Preisschätzung im Juni noch bei 15 Euro, musste im Juli Zug um Zug nach unten bis auf einen Bookbuildingpreis von 3,5 Euro korrigiert werden.
Am 21. Juli kam Letsbuyit.com endlich an die Börse - fünf Monate später wurde der Antrag auf Zahlungsaufschub gestellt und der operative Betrieb beendet. Inzwischen hat das Unternehmen einen Konkursantrag gestellt. Für den Letsbuyit-Chef Martin Coles jedenfalls hat sich das Börsenintermezzo gelohnt: Er bekam bei seinem Amtsantritt eine"Vertragsabschlussprämie" von 7 Millionen Mark ausbezahlt. Die Anleger schauen in die Röhre, dafür wissen sie immerhin einiges über den Planungshorizont der Analysten von Robertson Stephens International.
Nicht minder fragwürdig sieht die Bilanz des Bankhauses Merck Finck & Co. bei der Begleitung des Börsenneulings Allgeier Computer aus. Schon drei Monate nach Börsenstart am 11. Juli 2000 entpuppten sich Umsatz- und Gewinnprognosen des Software-Unternehmens als bloße Makulatur: Der erwartete Umsatz von 20 Millionen Euro reduzierte sich auf 9 Millionen Euro, und aus dem prognostizierten Vorsteuerergebnis von 3,1 Millionen Euro war plötzlich ein möglicher Verlust von 2,55 Millionen Euro geworden. Prompt fiel der Kurs von 22,5 auf 4 Euro (Mitte Dezember 2000); momentan liegt er bei 5,5 Euro. Unternehmensgründer Robert Allgeier hat nicht leiden müssen:"Rund 11 Millionen Aktionärsgelder flossen in seine Privatschatulle", berichtet die SdK und mutmaßt, dass Allgeier die Unternehmensdarstellung bewusst geschönt hat, um kräftig Reibach beim Verkauf seiner Aktien zu machen. Dass die Konsortialbank sich selbst als Betrogene fühlt, spricht für sich.
Noch schneller lief die Geldvernichtungsmaschinerie bei der Emission des Online-Werbevermarkter Ad Pepper, begleitet von der HypoVereinsbank. Wenige Wochen nach Börsenstart am 9. Oktober 2000 gab die Firma Ende November 2000 eine deutliche Korrektur ihrer Umsatz- und Gewinnprognosen nach unten bekannt: aus 44 Millionen Mark erwartetem Umsatz wurden 31,5 Millionen Mark, während sich die angepeilten 9,25 Millionen Mark Verlust vor Steuern auf 14,7 Millionen Mark vermehrten. Als Grund für die herabgestufte Prognose gab der Ad-Pepper-Vorstand die"nicht erwartete saison-unübliche Zurückhaltung" von Unternehmen bei Aufträgen für Online-Werbung an. Die mit 17 Euro ausgegebenen Aktien fielen prompt auf einen Tiefstand von 2 Euro (Ende Dezember); derzeit notieren sie bei knapp über 4 Euro. Obwohl die ungünstige Marktsituation durchaus bekannt war, sah sich die HypoVereinsbank keinesfalls genötigt, die überholte Unternehmensdarstellung zu verändern und schob die Emission unbeirrt in den Markt. (ae/c't)
<center>
<HR>
</center> |
MJW
22.01.2001, 17:05
@ No_Fear
|
Wie immer die HypoVereinsbank ist dabei. Das zeugt von Qualität! (:-ß (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Diogenes
22.01.2001, 18:21
@ No_Fear
|
Re: Unglaublich wie Anleger verarscht werden..... |
Hi No_Fear,
Ich habe heute eine eine Zeitungsannonce zu"Private-Equity" gelesen, von der UBS. Ist ja eine super tolle Sache. Jetzt darf der Kleinanleger schon schrott.coms kaufen, die es noch gar nicht oder nicht mehr an die Börse schaffen - die Großkunden wollen raus. Eine ganze Kiste Zitronen an die UBS bitte, kleine unreife grüne wenn's geht!
Gruß
Diogenes ;-)
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
22.01.2001, 19:36
@ Diogenes
|
Kleinanleger = Papier... |
Zum Glück gibt's da noch uns, die Guerillas der Finanzwelt ;)
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
22.01.2001, 20:01
@ YIHI
|
Re: Kleinanleger = Papier... |
>Zum Glück gibt's da noch uns, die Guerillas der Finanzwelt ;)
Ratta-tattta-bummm! Messer zwischen die Zähne und auf sie mit Gebrüll! ;-))
<center>
<HR>
</center> |