Wolfgang
25.01.2001, 19:23 |
bin ich in der richtigen Auflösung - schon wieder das gleiche Fraktal!! Thread gesperrt |
Ich glaube, diese Bild verfolgt mich!
Soeben geschossen - 1 min chart!! - Vgl. mit 60 min Chart ist sehr exakt...
<center>
<HR>
</center> |
lentas
25.01.2001, 19:37
@ Wolfgang
|
Interessant, daß auch deine Postings hiezu immer 2x kommen ;-)) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
25.01.2001, 20:47
@ lentas
|
Wieso...? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
25.01.2001, 20:54
@ Wolfgang
|
Re: bin ich in der richtigen Auflösung - schon wieder das gleiche Fraktal!! |
>Ich glaube, diese Bild verfolgt mich!
>Soeben geschossen - 1 min chart!! - Vgl. mit 60 min Chart ist sehr exakt...
>
Faszinierend, nicht? Sowas erlebe ich seit Jahren und alle gucken mich immer blöde an, wenn ich davon begeistert berichte....
<center>
<HR>
</center> |
lentas
25.01.2001, 20:55
@ JüKü
|
uups jetzt isses wieder weg, vorhin als wolfgang es gepostet hat.. |
war es in 2-facher ausführung auf meinen schirm. mit gleichem datum und gleicher uhrzeit. jetzt isses weg, na ja....
ich schwörs, obwohl hier mit nem glas wein, ich hab noch nicht zuviel ;-)
trotzdem prost und schönen abend
lentas
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.01.2001, 21:03
@ lentas
|
Re: uups jetzt isses wieder weg, vorhin als wolfgang es gepostet hat.. |
>war es in 2-facher ausführung auf meinen schirm. mit gleichem datum und gleicher uhrzeit. jetzt isses weg, na ja....
>ich schwörs, obwohl hier mit nem glas wein, ich hab noch nicht zuviel ;-)
>trotzdem prost und schönen abend
>lentas
Ist doch praktisch, wenn der Forenmaster (auch mit einem Glas Wein) Beiträge löschen kann, nicht? *g*
<center>
<HR>
</center> |
lentas
25.01.2001, 21:06
@ JüKü
|
*gg* (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
25.01.2001, 21:25
@ lentas
|
Re: *gg* (owT) |
Wuerdest du mir bitte einen Link posten auf dem ich die Bedeutung
von *gg* und (owT) ersehen kann? Wo koennte ich das suchen?
Danke fuer die Antwort
MfG
<center>
<HR>
</center> |
lentas
25.01.2001, 22:14
@ Josef
|
also josef |
ich kenn keinen link, der das erklärt. owt heisst soviel wie"ohne weiteren text".
und *gg* ich denk mal grinsen oder so, oder doch...
sorry der wein..
liebe grüsse
lentas
<center>
<HR>
</center> |
porschefahrer
25.01.2001, 22:20
@ Josef
|
Link |
z.B.:
http://www.schwechat.gv.at/freizeit/bildung/internetsprache.htm
owT ="ohne weiteren Text" steht dort nicht. Erscheint in diesem Forum automatisch, wenn außer der Tietelzeile nicht geschrieben wurde.
daneben
ähnlich:
mkT mit kurzem Text
mvT mit viel Text
>Wuerdest du mir bitte einen Link posten auf dem ich die Bedeutung
>von *gg* und (owT) ersehen kann? Wo koennte ich das suchen?
>Danke fuer die Antwort
>MfG
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
25.01.2001, 22:21
@ Josef
|
Re: *gg*, aber mit Links |
Hi Josef!
Noch ohne Wein, also völlig nüchtern 2 Links:
~ http://www.ruvo.com/online-experte/ - (deutscher Link)
~ http://members.aol.com/bearpage/smileys.htm- (englischer Link)
hinter *g* verbirgt sich ein vielleicht feistes Grinsen, na und owT - ohne weiteren Text. Hoffe das hat erst mal weiter geholfen.
Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.01.2001, 22:24
@ lentas
|
Re: also josef / Cosa müsste den Link kennen owT |
>ich kenn keinen link, der das erklärt. owt heisst soviel wie"ohne weiteren text".
>und *gg* ich denk mal grinsen oder so, oder doch...
>sorry der wein..
>liebe grüsse
>lentas
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
25.01.2001, 22:26
@ Cosa
|
Re: *gg*, aber mit Links / sag ich doch *g*, Cosa kennt sie |
>Hi Josef!
>Noch ohne Wein, also völlig nüchtern 2 Links: > ~ http://www.ruvo.com/online-experte/ - (deutscher Link) > ~ http://members.aol.com/bearpage/smileys.htm- (englischer Link)
>hinter *g* verbirgt sich ein vielleicht feistes Grinsen, na und owT - ohne weiteren Text. Hoffe das hat erst mal weiter geholfen.
>Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center> |
cheticamp
26.01.2001, 12:23
@ JüKü
|
Und wie werden diese smilys erzeugt?? |
Ihr kennt doch diese gelben, runden Punkte mit nach oben oder unten gerichtetem Mundwinkel? Manche bewegen sogar den Mund. Oft zu besichtigen im w.o. - board.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
26.01.2001, 13:48
@ cheticamp
|
Re: Und wie werden diese smilys erzeugt?? |
>Ihr kennt doch diese gelben, runden Punkte mit nach oben oder unten gerichtetem Mundwinkel? Manche bewegen sogar den Mund. Oft zu besichtigen im w.o. - board.
---------------------------------------------
Hi!
Wenn's die Software unterstützt, funktioniert es mit den gleichen Tastenkombinationen. Jedenfalls produziere ich in Word mit:-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-):-)
eine Seite lachender Gesichter.
herzliche Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
nereus
26.01.2001, 17:03
@ Cosa
|
Re: Und wie werden diese smilys erzeugt?? - würde ich auch gerne wissen |
Hallo Cosa!
Ich glaube es sind die kleinen gelben Grinsemännchen gemeint.
Das können doch eigentlich nur kleine Bilder bzw. Animationen sein, oder?
Zum Beispiel so
Aber bei den Grinsemännchen kommt bei mir nichts raus und das ist schade.
Was mache ich denn da falsch?. Der Pfad müßte doch genauso auf eine Datei verweisen, oder?
Kann man auch Bildchen von seinem lokalen Rechner in den Beitrag stellen?
Und wo finde ich eine schöne Sammlung von smileys oder Animationen?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.01.2001, 17:16
@ nereus
|
Re: Und wie werden diese smilys erzeugt?? - würde ich auch gerne wissen |
>Hallo Cosa!
>Ich glaube es sind die kleinen gelben Grinsemännchen gemeint.
>Das können doch eigentlich nur kleine Bilder bzw. Animationen sein, oder?
>Zum Beispiel so
>
>Aber bei den Grinsemännchen kommt bei mir nichts raus und das ist schade.
>Was mache ich denn da falsch?. Der Pfad müßte doch genauso auf eine Datei verweisen, oder?
>Kann man auch Bildchen von seinem lokalen Rechner in den Beitrag stellen?
>Und wo finde ich eine schöne Sammlung von smileys oder Animationen?
>mfG
>nereus
Sammling
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.01.2001, 17:33
@ nereus
|
Re: Und wie werden diese smilys erzeugt?? - würde ich auch gerne wissen |
nereus:[i]Kann man auch Bildchen von seinem lokalen Rechner in den Beitrag stellen?[/i]
Nur wenn der Speicherplatz für den Zugriff des WWW freigegeben ist, also durch eine eingne URL angesprochen werden kann. Ansonsten ist das Hochladen auf einen Server erforderlich auch wenn man vor Ärger grün wird und an die Decke hüpfen möchte [img][/img]
Eine Suche in alltheweb wird unter der Kombination"smilies" +"gif" Dir eine erste Auswahl von Information zu Fundstelle von Smilies liefern können.
Gruß
Uwe
http://www.pascal-philp.de/smilies/jump.gif
>Und wo finde ich eine schöne Sammlung von smileys oder Animationen?
>mfG
>nereus
http://www.pascal-philp.de/smilies/jump.gif
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
26.01.2001, 17:36
@ Uwe
|
Re: Und wie werden diese smilys erzeugt?? - würde ich auch gerne wissen |
>>Hallo Cosa!
>>Ich glaube es sind die kleinen gelben Grinsemännchen gemeint.
>>Das können doch eigentlich nur kleine Bilder bzw. Animationen sein, oder?
>>Zum Beispiel so
>>
>>Aber bei den Grinsemännchen kommt bei mir nichts raus und das ist schade.
>>Was mache ich denn da falsch?. Der Pfad müßte doch genauso auf eine Datei verweisen, oder?
>>Kann man auch Bildchen von seinem lokalen Rechner in den Beitrag stellen?
>>Und wo finde ich eine schöne Sammlung von smileys oder Animationen?
>>mfG
>>nereus
>Sammling
>
>Uwe
Unglaublich!!! Gleich ein bookmark angelegt. Aber die Smileys, die bei WO zu sehen sind, werden wohl durch deren Software unterstützt. Bei parsimony funktionieren die Tastenkombinationen wohl nicht, oder mache ich da einen Denkfehler?
Ach ja, und einen dürfen wir nicht vergessen:
[img][/img]
Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
nereus
26.01.2001, 20:39
@ Cosa
|
nochmals smileys - an Cosa und Uwe |
Danke für die Links, Uwe!
Da ich keine Homepage habe muß ich das wohl weiter über die Verweise machen.
Zu dem Link von Sammling:
Man kann, trotz kompletter Pfadangabe, die Smileys und die Animationen nicht reinstellen. Habe es mehrfach getestet
Woran liegt das denn jetzt wieder?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.01.2001, 20:54
@ nereus
|
Re: nochmals smileys - an Cosa und Uwe |
>Danke für die Links, Uwe!
>Da ich keine Homepage habe muß ich das wohl weiter über die Verweise machen.
>Zu dem Link von Sammling:
>Man kann, trotz kompletter Pfadangabe, die Smileys und die Animationen nicht reinstellen. Habe es mehrfach getestet
>Woran liegt das denn jetzt wieder?
>mfG
>nereus
Doch, das geht. Mal unter"Hinweise zur Formatierung" nachschauen.
JEDES Bildchen, das man im Internet findet, muss man nicht noch auf die eigene Homepage laden, sondern nur auf die Quelle verweisen.
Z. B. den: [img][/img]
Mal auf"Antworten" klicken, dann siehst du die Schreibweise.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
26.01.2001, 21:51
@ JüKü
|
Re: nochmals smileys - an Cosa und Uwe |
Hallo Jükü!
Meinst Du etwa so!
Du schreibst die Adresse:
http://usa.venus.co.uk/weed/agifs/images72/rsmiley.gif
Da hatte ich wohl den falschen Pfad
http://usa.venus.co.uk/weed/agifs/vagasm2.htm/rsmiley.gif
Aber eine Frage habe ich doch noch.
An meinem Rechner in der Firma werden die von mir bereits gelesenen Texte immer eingefärbt.
Zu Hause geht das nicht. Da rufe ich Beiträge oftmals ungewollt doppelt auf. Ich arbeite mit Netscape 4.7.
Kann man das unter Einstellungen oder Konfiguration einstellen. Habe zwar schon gesucht aber nichts gefunden.
Hast Du eine Lösung?
Hoffentlich ist die Lösung nicht so banal wie einst mit dem Vorschau-Button.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
26.01.2001, 22:18
@ nereus
|
Re: nochmals smileys - an nereus |
>Hallo Jükü!
>Meinst Du etwa so!
>
>
>Du schreibst die Adresse:
>http://usa.venus.co.uk/weed/agifs/images72/rsmiley.gif
>Da hatte ich wohl den falschen Pfad
>http://usa.venus.co.uk/weed/agifs/vagasm2.htm/rsmiley.gif
>Aber eine Frage habe ich doch noch.
>An meinem Rechner in der Firma werden die von mir bereits gelesenen Texte immer eingefärbt.
>Zu Hause geht das nicht. Da rufe ich Beiträge oftmals ungewollt doppelt auf. Ich arbeite mit Netscape 4.7.
>Kann man das unter Einstellungen oder Konfiguration einstellen. Habe zwar schon gesucht aber nichts gefunden.
>Hast Du eine Lösung?
>Hoffentlich ist die Lösung nicht so banal wie einst mit dem Vorschau-Button.
>mfG
>nereus
Genau so einfach:
Bearbneiten - Einstellungen - Gesamtbild/Farben - Farbe für benutzte Verknüpfungen aussuchen
<center>
<HR>
</center> |
nereus
26.01.2001, 23:39
@ JüKü
|
Re: nochmals smileys - an jükü |
Hallo Jükü!
Danke für den Tip!
Das hatte ich zuvor auch schon mehrfach probiert.
Aber es funktioniert trotzdem nicht.
Auch nicht bei einem Programmneustart oder gar einem neuen Login.
Naja, ich werd's überleben.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
26.01.2001, 23:46
@ nereus
|
Thema Browser: Historie farblich angelegt |
>Aber eine Frage habe ich doch noch.
>An meinem Rechner in der Firma werden die von mir bereits gelesenen Texte immer eingefärbt.
>Zu Hause geht das nicht. Da rufe ich Beiträge oftmals ungewollt doppelt auf. Ich arbeite mit Netscape 4.7.
>Kann man das unter Einstellungen oder Konfiguration einstellen. Habe zwar schon gesucht aber nichts gefunden.
>Hast Du eine Lösung?
>Hoffentlich ist die Lösung nicht so banal wie einst mit dem Vorschau-Button.
>mfG
>nereus
Hallo nereus!
Vermute, Du gestattest es Deinem Browser nicht,"Historie anzulegen".
Wenn Du die Einstellschslter nicht finden solltest, sage bitte welchen Browser Du im Einsatz hast.
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>
|
nereus
27.01.2001, 00:20
@ Uwe
|
Re: Thema Browser: Historie farblich angelegt |
Hallo Uwe!
Ich arbeite mit Netscape 4.7.
Wie ist denn das gemeint mit der Nichtspeicherung der Historie?
Unter welcher Kategorie (Gesamtbild, Navigator, Mail & Diskussionsforen oder Erweitert) muß man das denn einstellen?
Die History-Seiten verfallen bei mir nach einem Tag. Spielt das etwa eine Rolle?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
27.01.2001, 00:44
@ nereus
|
Re: Thema Browser: Historie farblich angelegt |
>Hallo Uwe!
>Ich arbeite mit Netscape 4.7.
>Wie ist denn das gemeint mit der Nichtspeicherung der Historie?
>Unter welcher Kategorie (Gesamtbild, Navigator, Mail & Diskussionsforen oder Erweitert) muß man das denn einstellen?
>Die History-Seiten verfallen bei mir nach einem Tag. Spielt das etwa eine Rolle?
>mfG
>nereus
Hallo nereus!
Du hast die richtige Stelle gefunden, doch bei der Einstelung ein Tag, sollte zuminstest über disene einen Tag die farbliche Einfärbung angesprochnere URL-Verbindungen sichtbar bleiben (oder ist die farbpatrone in Deinem Bilschirm leer ;-).
Unter Einstellungen -> Kategorie:Gesamtbild -> Farben, findest Du im rechten Teil des Dialogfensters den Schalter für die Farbwahl"Benutzter Verknüpfungen". Vermutlich steht er auf der Grundschriftfarbeneinstellung.
Gruß
Uwe
P.S.
<pre>
Auszug aus der HILFE
Festlegen, wie lange die History
nachgeführt werden soll
Sie können festlegen, wann die Farbe einer
benutzten Verknüpfung wieder die Farbe
einer nicht benutzten Verknüpfung annimmt
und wie lange Informationen über das
Aufrufen von Seiten im History-Fenster
nachgeführt werden.
1.Wählen Sie im Menü Bearbeiten die Option
Einstellungen.
2.Klicken Sie auf die Kategorie Navigator.
3.Geben Sie eine Anzahl von Tagen in das Feld
mit der Bezeichnung History-Seiten
verfallen nach ein (unter Mac OS Benutzte
Verknüpfung verfallen). Wenn die
festgelegte Anzahl von Tagen abgelaufen ist,
ändert sich die Farbe einer benutzten
Verknüpfung wieder in die Farbe einer nicht
benutzten Verknüpfung.
Unter Windows und Unix wird das Aufrufen
von Seiten für eine festgelegte Anzahl von
Tagen im History-Fenster aufgezeichnet.
Unter Mac OS wird das Aufrufen von Seiten
nur für die aktuelle Sitzung im
History-Fenster aufgezeichnet (bis Sie die
Anwendung beenden).
Wenn Sie den Inhalt des History-Fensters
löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
1.Wählen Sie im Menü Bearbeiten die Option
Einstellungen.
2.Klicken Sie auf die Kategorie Navigator.
3.Klicken Sie auf History löschen (unter Mac
OS auf Sofort beenden).
Das Löschen des History-Fensters fördert
die Geheimhaltung, erschwert es Ihnen
jedoch, Ihre Schritte nachzuführen.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
27.01.2001, 09:15
@ Uwe
|
Re: Thema Browser: Historie farblich angelegt |
Hallo Uwe!
Du schreibst: " Du hast die richtige Stelle gefunden, doch bei der Einstelung ein Tag, sollte zuminstest über disene einen Tag die farbliche Einfärbung angesprochnere URL-Verbindungen sichtbar bleiben (oder ist die farbpatrone in Deinem Bilschirm leer ;-).
Nein, die Farbpatrone des Bildschirmes habe ich erst kürzlich ausgetauscht.
Daran kann es also nicht liegen
Übrigens, wenn man die Farbe aus den Patronen ganz langsam in die Lüftungsschlitze des Monitors tropfen läßt ist die Farbmischung am besten.
Aber das sollte man am besten ein wenig ausprobieren.
[img][/img]
Und die Farbeinstellung für die benutzten Verknüpfungen habe ich schon mehrfach modifiziert, es funktioniert nicht.
Die Tage von"Historie löschen" habe ich auf 3, 5 oder 10 Tage hochgestellt.
Danach neue Beiträge gelesen und den Navigator geschlossen sowie mitunter auch den Rechner neu gestartet, da ich Windows nicht immer über den Weg traue.
Es nützt alles nichts, es geht einfach nicht.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
27.01.2001, 09:35
@ nereus
|
Re: Thema Browser: Da sind dann die alten Römer gefragt, nereus,... |
...mein Latein ist jedenfals am Ende, denn da Du ja den Trick mit dem Füllschlitz für die Farbe kennst, vermute ich, daß Du nicht vor einem Schwarz-Weiß oder Grün-Schwarz oder Orange-Schwarz-Bildschirm sitzt, ;-).
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
nereus
27.01.2001, 09:56
@ Uwe
|
Re: Thema Browser: Da sind dann die alten Römer gefragt, nereus,... |
So ist es Uwe.
Aber ich werde mir einfach alle Einstellungen von meinem Arbeitsrechner aufschreiben und diese mit meinem Haus- und Hofrechner vergleichen.
Und wenn es sich um eine lapidare Checkbox handeln sollte.
Falls ich zu einem veritablen Ergebnis gelangen sollte werde ich es bekannt geben.
mfg
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Mysterious
27.01.2001, 09:58
@ Uwe
|
Re: Thema Browser: Historie farblich angelegt |
hi:-)
uwe hast du bitte zufällig ne ähnlich leichte anleitung für den internet explorer von ms
mfg
<center>
<HR>
</center> |
Uwe
27.01.2001, 10:30
@ Mysterious
|
Re: Thema Browser: Historie farblich angelegt |
>hi:-)
>uwe hast du bitte zufällig ne ähnlich leichte anleitung für den internet explorer von ms
>mfg
Hallo Mysterious!
Versuch's mal bitte so:
[Menüleiste]->
[Extra] -> [Internetoptionen] -> [Allgemeines]....
....Temporäre Dateien löschen (ab und zu, je nach Menge unterschiedlich besuchter Seiten
....Verlauf (ebenbei Netscape die"History")
... Farben -> besuchte Seiten
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center> |
Mysterious
27.01.2001, 10:43
@ Uwe
|
Re: Thema Browser: Historie farblich angelegt |
>>hi:-)
>>uwe hast du bitte zufällig ne ähnlich leichte anleitung für den internet explorer von ms
>>mfg
>Hallo Mysterious!
>Versuch's mal bitte so:
>[Menüleiste]->
>[Extra] -> [Internetoptionen] -> [Allgemeines]....
>....Temporäre Dateien löschen (ab und zu, je nach Menge unterschiedlich besuchter Seiten
>....Verlauf (ebenbei Netscape die"History")
>... Farben -> besuchte Seiten
>Gruß
>Uwe
[b][thx:-)]
mfg
<center>
<HR>
</center> |