~ Staatssekretär Zitzelsberger (Bundesfinanzministerium):
Eine EUR-USD-Range zwischen 0,90 und
1,00 wäre"wirtschaftlich ein sehr gesundes Mittelmaß".
Die Exportwirtschaft könnte problemlos damit
leben und dennoch bliebe die Inflation unter Kontrolle.
~ Haemaeleinen (EZB): Ein höheres Potenzialwachstum
in Europa würde auch einen höheren Gleichgewichtszins
implizieren.
[Schön ausgedrückt - und auf Deutsch?
~ Der neue Wirtschaftsminister Aso hält es nicht für
nötig, das Wachstumsziel der Regierung für das
Fiskaljahr 00/01 zu senken. Trotz des schwachen
Konsums sei eine Wachstumsrate von 1,2% zu erreichen.
~ Die Zustimmung in der Bevölkerung zum Kabinett
Mori ist auf ein neues Rekordtief gefallen. Nur
19,2% unterstützen die Regierung, während 70,4%
sie ablehnen.
~ Die japanische Arbeitslosenrate lag im Dezember
unverändert bei 4,8%.
Heute 16 Uhr: US Consumer Confidence
<pre>
Stand Veränderung
Xetra-Dax: 6750,96 55,76
Dow Jones: 10702,19 42,21
Nikkei 225: 13826,65 -18,83
Bund-Fut. (März): 108,48 0,16
T-Bond-Fut. (März): 102,15 0,11
JGB-Future (März): 137,15 -0,25
Umlaufrendite: 4,83 0,01
US 30J Treasury: 5,69 0,05
Ã-l-Future (März): 28,95 -0,93
Gold, Ldn Fixing. 262,85 0,10
<center>
<HR>
</center> |