LOMITAS 
         19.09.2007, 08:16   | 
     Pst knappert an der 725... Thread gesperrt | 
    
    
     -->wenn die genommen ist ist der Sky das Limit... 
Warum der $ fester gegen den Yen geht müssen andere erklären...  
 
LOMITAS 
 
  | 
    
               
             fridolin 
         19.09.2007, 08:29                        
  @ LOMITAS
         | 
     Nun ja...   | 
    
    
     -->...man möchte ja niemandem die Freude nehmen, aber lebst Du in den USA? 
 
Wahrscheinlich nicht, wie die meisten hier. Was interessiert Dich dann der Edelmetallpreis in USD? 
 
Genaues Hinschauen beim Kurs in Heimatwährung lohnt sich: 
 
Gold Fixing London (gestern vormittag): EUR 517,45 /oz 
Gold momentan (Kitco): EUR 518,02 /oz 
 
Silber Fixing London (gestern): EUR 9,35 /oz 
Silber momentan (Kitco): EUR 9,29 /oz 
 
Die"großen" Gewinne in EUR von gestern auf heute kann sich jeder selbst ausrechnen. Man kann natürlich spekulieren, daß es jetzt auch auf EUR-Basis aufwärts gehen mag, aber das ist eben - wie vieles - Spekulation und kein Faktum. 
 
Schönen Gruß! 
 
 
 
  | 
     
                
             Jermak Timofejewitsch 
         19.09.2007, 08:51                        
  @ fridolin
         | 
     Re: doch, man kann im Prinzip durchaus Gewinne machen   | 
    
    
     -->Hallo fridolin, 
 
genau der Punkt, den du erwähnst erstaunt mich bei den gold bugs hierzulande auch. Und wenn sie entweder gar nicht oder in EUR nominiertes Papier handeln, 
kann man fragen: wozu soviel Lärm um nichts? 
 
Aber man kann ja stattdessen Gold gegen Dollar handeln, die Gewinne in USD,glückliches Händchen vorausgesetzt, sind durchaus real und damit logischerweise auch das Plus bei Konvertierung in EUR ( wenn auch bei steigendem EUR/USD theoretisch geringer werdend). 
 
grüsse 
 
jermak 
 
 
  | 
     
                
             fridolin 
         19.09.2007, 09:40                        
  @ Jermak Timofejewitsch
         | 
     So geht's wohl nicht...   | 
    
    
     -->Aber man kann ja stattdessen Gold gegen Dollar handeln, die Gewinne in USD, glückliches Händchen vorausgesetzt, sind durchaus real und damit logischerweise auch das Plus bei Konvertierung in EUR (wenn auch bei steigendem EUR/USD theoretisch geringer werdend). 
 
<font color=#0000FF>Das wäre nun die Erfindung des finanziellen perpetuum mobile, wenn ich die Konstruktion richtig verstanden habe.  
 
Gewiß, Buchgewinne in Dollar kann man machen. Allerdings muß die anfängliche Summe in USD erstmal durch Umtausch von EUR beschafft werden. 
 
Konstruiertes Beispiel (Warenpreis $600 -> $700 bei Wechselkurs 1,20 -> 1,40): 
 
Anfangsguthaben cash EUR 500,00 
Umtausch in USD bei EUR/USD = 1,20 
Warenkauf bei USD 600,00  
 
Warenverkauf bei USD 700,00 
Rücktausch in EUR bei EUR/USD = 1,40 
Endguthaben cash EUR 500,00 
 
Gewinn USD 100,00 bzw. EUR 0,00 (Transaktionskosten einmal außen vor gelassen). 
 
Schönen Gruß!</font> 
 
  | 
     
                
             Cujo 
         19.09.2007, 09:50                        
  @ LOMITAS
         | 
     Re: Pst knappert an der 725.../und jetzt nagt es an den 720   | 
    
    
     -->>wenn die genommen ist ist der Sky das Limit... 
>Warum der $ fester gegen den Yen geht müssen andere erklären...  
>LOMITAS 
 
 
  | 
     
                
             LOMITAS 
         19.09.2007, 10:44                        
  @ Cujo
         | 
     Re: jetzt knappert er wieder.... (o.Text)   | 
    
    
     --> 
 
  | 
     
                
             Jermak Timofejewitsch 
         19.09.2007, 11:51                        
  @ fridolin
         | 
     Re: das ist richtig für Kassa-Geschäfte im engen Sinn   | 
    
    
     --> 
aber so funktionieren Finanzmärkte selten, auch nicht der Spot-Markt für Devisen, z.B.: 
 
Technisch gesehen eröffne ich dort immer eine offene Position, bestehend 
in unserem Fall aus einer Verbindlichkeit in USD(short) und einer Forderung in Gold(long). 
Erst wenn ich die Position glatt stelle kommt die Fremdwährung, hier also EUR 
ins Spiel, zu einem einzigen Zeitpunkt also. Damit kann logischerweise eine 
Änderung des Währungsverhältnisse im Zeitraum der offenen Position keine Rolle spielen. 
 
grüsse 
 
jermak 
 
 
  | 
     
                
             Nachfrager 
         19.09.2007, 14:26                        
  @ LOMITAS
         | 
     Nicht mehr lange, dann dürfte ein Pullback kommen (mit Chart) (o.Text)   | 
    
    
     -->  | 
     
                
             neo 
         19.09.2007, 14:39                        
  @ Nachfrager
         | 
     @nachfrager -chart fehlt (o.Text)   | 
    
    
     --> 
 
  |