Ventura
20.09.2007, 09:14 |
@Elli/ die Party geht weiter Thread gesperrt |
-->Hallo Elli,
habe mich nie groß mit Elliot beschäftigt, vielleicht lag das an den Vorhersagen von W. Staud, Ende der Neunziger?
Asche auf mein Haupt.
Ich für mich selbst, habe nachhaltig, über Jahre,nur mit Anleihen Geld gemacht (Bund, T - Bond usw.).
Ist es u.a. üblich Bonds nach Elliot zu betrachten?
Danke und
Gruß
V
PS führe den Erfolg eher auf den stabilen Trend von Bonds zurück.
|
Ecki1
20.09.2007, 11:15
@ Ventura
|
Re: @Elli/ die Party geht weiter |
-->Hallo Elli,
habe mich nie groß mit Elliot beschäftigt, vielleicht lag das an den Vorhersagen von W. Staud, Ende der Neunziger?
Asche auf mein Haupt.
Ich für mich selbst, habe nachhaltig, über Jahre,nur mit Anleihen Geld gemacht (Bund, T - Bond usw.).
Ist es u.a. üblich Bonds nach Elliot zu betrachten?
Danke und
Gruß
V
PS führe den Erfolg eher auf den stabilen Trend von Bonds zurück.
Hallo Ventura
Ich bin zwar Ecki und nicht Elli, finde aber durchaus, dass sich Elliott als Prognoseinstrument für alle Märkte mit ausreichender Breite und Tiefe gut eignet. Dazu gehören auch deutsche Staatsobligationen. Bei Bonds sind allerdings Segmentierungen nach Restlaufzeit und Bonität vorzunehmen.
Obwohl ich kein Abonnement von Elli habe, kann ich es sehr für alle diejenigen weiterempfehlen, die ihren Elliotthorizont und ihre Portfoliorendite ein wenig aufmuntern wollen.
Viel Erfolg!
Ecki1
|
- Elli -
20.09.2007, 13:09
@ Ventura
|
Re: @Elli/ die Party geht weiter - Ventura |
-->>Ist es u.a. üblich Bonds nach Elliot zu betrachten?
Wie Ecki schon schrieb, ja klar.
Allerdings braucht man m. E. für jeden Markt Erfahrung,"Gefühl", und für Bonds habe ich das nicht, weil ich die zu wenig verfolge.
|
Ventura
20.09.2007, 15:29
@ Ecki1
|
Danke! (o.Text) |
-->
|